8 класс
2018/2019 учебный год
Lexikalisch-grammatischer Test (60 Punkte)
Wählt die richtige Variante: (10 Punkte)
Das Fenster ist ____. Soll ich es ____machen?
an ... aus b. zu ... auf c. auf ... an
Wo liegt der Bleistift? Er liegt _______________________________ .
a. auf dem Boden b. auf den Boden c. hinter dem Boden
Thomas __________ Bett.
a. legt im b. liegt im c. liegt in das
Der Lehrer hilft __________.
a. den Schülern b. die Schüler c. den Schüler
Er hat das Geschenk ______.
a. einpackt b. einpacken c. ausgepackt
Möchten Sie sonst noch etwas?
- Ja, ich brauche noch _________. Was kostet ein Kilo?
a) Äpfel b) Äpfeln c) Apfels
Hast du den Saft nicht dabei?
- _________.
a) Nicht b) Keinen c) Doch
Wann sind Sie nach Deutschland gekommen?
- _________ sechs Monaten.
a) Seit b) Vor c) Am
Seit wann leben Sie in Graz?
- Seit _________ Jahr.
a) einem b) einen c) eines
Ich kann heute nicht zum Deutschkurs kommen. Ich habe Kopfschmerzen.
□ Oh, das tut mir Leid. Gute _________!
a) Gesundheit b) Besserung c) Wiederhören
Wählt die richtige Variante: (10 Punkte)
Wie viele Bundesländer hat Deutschland?
10 b. 16 c. 20 d. 12
Was ist kein Bundesland?
a. Baden - Württemberg b. Berlin
c. Mecklenburg – Vorpommern d. München
3) Was gehört nicht zu Deutschland?
a. Hessen b. Sachsen c. Elsass d. Thüringen
4) Was ist der Harz?
a. eine Stadt b. ein Bundesland
c. ein Mittelgebirge d. ein Fluss
5) Welches Land hat keine Grenze mit Deutschland?
a. Belgien b. Italien c. Dänemark d. Tschechische Republik
6) Welcher Name bezeichnet einen Fluss?
a. die Mosel b. Erfurt c. die Eifel d. der Bodensee
7) Wann bekommen Kinder in Deutschland eine Schultüte?
a. zum 6. Geburtstag b. jedes Jahr zu Schulbeginn
c. zum Abitur d. am ersten Schultag
8) Wie viele Nachbarländer hat Deutschland?
a. 9 b. 15 c. 7 d. 4
9) Das Erzgebirge liegt im … Deutschlands.
a. Osten b. Westen c. Süden d. Norden
10. Der Main ist ein Nebenfluss von … .
a. dem Rhein b. dem Neckar c. der Spree d. der Elbe
Gebrauchen Sie die notwendigen Präpositionen. (9 Punkte)
Peter wohnte (1) _______ seinen Eltern und seiner Großmutter (2)_______einem kleinen Haus (3)______ dem Wald. Zu Neujahr besuchte ihn sein Freund Uli (4)_________ der Stadt. Das war eine Freude.
Natürlich wollten die beiden Jungen (5)________Neujahr einen Tannenbaum schmücken. Was ist Neujahr (6)_______ Tannenbaum? Peter hatte viele schöne, bunte Kugeln, Sterne und Silberfäden (7)________ den Neujahrsbaum.
Da sagte Uli: „Wollen wir nicht einen Tannenbaum (8) ________ dem Wald schmücken? Einen Tannenbaum (9)_______die Tiere im Wald, sie sollen auch Neujahr feiern “
Setzen Sie richtige Endungen ein, wo sie nötig sind. (8 Punkte)
Einmal lebte ein gut_____(10) Riese. Er hatte ein schön_______(11) Haus. Vor dem Haus war ein groß_______(12) Garten. Der Riese machte oft weit_______(13) Reisen und war dann viele Monate nicht zu Hause. In dieser Zeit kamen die Kinder aus den nah_______(14) Dörfern in seinen Garten.
Dort war es sehr schön(15)_______: bunt(16)_____ Blumen blühten, lustig(17)_______ sangen die Vögel.
Setzen Sie fehlende Pronomen in der richtigen Form ein. (8 Punkte)
Lieber Hans,
jetzt bin (18)________ schon seit über eine Woche hier im Zeltlager. Aber erst heute finde (19)_______ Zeit (20)________ zu schreiben. Dafür kann ich dir aber viel erzählen.
(21)_______ Zelte sind in einer malerischen Gegend. (22)________haben einen herrlichen Blick auf das Tal. Am Fuße des Hügels ist auch eine Badeanstalt, in der (23)_______ uns bei der Hitze täglich baden. Trotz der Hitze spielen unsere Jungen (24)_______ Sonntag Fußball mit den Dorfjugendlichen. (25)_______ Tagesprogramm ist sehr interessant.
Задайте вопрос к выделенным словам. (10 Punkte)
1. Ich träume oft (von einer Reise nach Deutschland)
_____________________________________________________________
2. Ich möchte dorthin ( im Sommer ) fahren.
_____________________________________________________________
3. (Das Reiseziel) habe ich schon gewählt.
____________________________________________________________
4. Ich kann nach Deutschland (mit meinen Schulfreunden) fahren.
_____________________________________________________________
5. (Mit der Eisenbahn) ist es am schönsten zu reisen.
____________________________________________________________
Setze die Verben in die richtige Form ein (Präteritum) (5 Punkte):
1. Wo __________ du __________ in den Winterferien (sich erholen)?
2. Vor einigen Tagen ____________ die Eltern mir endlich einen Hund. (kaufen)
3. Wir ___________ in der Stadt spät am Abend ______. (ankommen)
4. Meine Schwester __________ ins Bett und ____________ bald_____ . (gehen, einschlafen)
5. Mein Freund ____________ immer am schnellsten in der Klasse. (übersetzen)
Lösungen: 60 Punkte
1) b, 2) a, 3) b, 4) a, 5) c, 6) a, 7) c, 8) b, 9) a, 10) b
1) b, 2) d, 3) c, 4) c, 5) b, 6) a, 7) d, 8) a, 9) a, 10) a
1 mit, 2 in, 3 an, 4 aus, 5 zu, 6 ohne, 7 für, 8 in, 9 für,
10 er, 11 es, 12er, 13e, 14en, 15-, 16e, 17 -,
18 ich, 19 ich, 20 dir, 21 unsere, 22 wir, 23 wir, 24 jeden, 25 unser
(10 Punkte)
1. Wovon träumst du oft?
2. Wann möchtest du dorthin fahren?
3. Was hast du schon gewählt?
4. Mit wem kannst du nach Deutschland fahren?
5. Womit ist es am schönsten zu reisen?
Setze die Verben in die richtige Form ein (Präteritum) (5 баллов):
1. Wo erholtest du dich in den Winterferien? (sich erholen)
2. Vor einigen Tagen kauften die Eltern mir endlich einen Hund. (kaufen)
3. Wir kamen in der Stadt spät am Abend an. (ankommen)
4. Meine Schwester ging ins Bett und schlief bald ein. (gehen, einschlafen)
5. Mein Freund übersetzte immer am schnellsten in der Klasse. (übersetzen)