СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Олимпиада по немецкому языку в 9 - 11-ых классах

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Школьный этап Всероссийской олимпиады

по немецкому языку 2016-2017 учебный  год

Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку в 9 - 11-ых классах»

Школьный этап Всероссийской олимпиады

по немецкому языку 2016-2017 учебный год

Олимпиада по немецкому языку в 9 - 11-ых классах


Name_________________________________________________________________________________

Klasse ________________________________________________________________________________


Раздел 1Аудирование

-Hören Sie eine Interview über ein der wichtigsten Probleme der heutigen Jugendlichen – das Taschengeld. Sie hören den Text zweimal. Lesen Sie zuerst die Aufgaben 1- 15. Dafür haben Sie zwei Minuten Zeit.

Teil 1. Beantwortet die Fragen.

1. Wie verdient Beritt ihr Taschengeld?

a) Sie geht manchmal Babysitten bei Freunden.

b) Sie geht Reklamezettel austragen

c) Sie arbeiten in der Landwirtschaft

2. Warum trägt Anna die Zeitungen nicht?

a) Sie muss sehr viel für die Schule lernen

b) Sie hat genug Geld

c) Sie will nicht

3. Was macht Britta, um das Taschengeld zu verdienen?

a) Sie putzt bei der Oma Fenster

b) Sie gibt Nachhilfe in Sprachen. 

c) Sie jobbt in einem Altenheim.

4. Wie viel verdient Carolin?

a) 5 Mark pro Stunde

b) 10 Mark pro halbe Stunde

c) 10 Mark pro Stunde

5. Wer führt den Hund der Nachbarn aus?

a) Britta

b ) Carolin

c) Anna

6. Wer arbeitet im Kurpark?

a) Oliver

b) Berid

c) Nina

7. Was macht Christine?

a) putzt bei der Oma Fenster oder bügelt Wäsche.

b) geht Babysitten und trägt Reklamezettel aus

c) geht Babysitten und gibt Nachhilfe.

Punkte (maximal 14)


Teil 2. Kreuzen Sie nun bei den Aufgaben an: Richtig , Falsch, oder Steht nicht im Text.


Richtig

Falsch

Steht nicht im Text.

1.Berid geht manchmal Babysitten bei Freunden.  




2. Peter arbeitet in der Landwirtschaft, räumt Häuser aus, macht etwas im Kurpark.




3. Britta gibt Nachhilfe in Sprachen und hat auch zeitweise in einem Altenheim gejobbt. 




4.Anne bringt bei der Oma das Zimmer in Ordnung oder bügelt Wäsche




5. Christine geht Babysitten und gibt Nachhilfe. 




6. Nina geht nur Babysitten.




7. Carola führt den Hund der Nachbarn aus oder geht einkaufen. 




8. Carolina kriegt immer 10 Mark pro Stunde oder 5 Mark pro halbe Stunde




Punkte (maximal 16)

Раздел 2 Leseverstehen

Teil № 1

Прочитайте текст. Определите, какие из приведённых утверждений соответствуют содержанию текста (Richtig), какие не соответствуют (Falsch), и о чём в тексте не сказано (Dazu wird nichts gesagt).

Klassen verkehrt herum – So war Schule vor langer Zeit

Mit deinen Lehrern sprichst du meist deutsch, oder? Vor langer Zeit war das an vielen Schulen aber anders. Dort wurde eine Sprache gesprochen, die viele heute nicht verstehen.

«Salve!» So begrüßten die Lehrer an manchen Schulen in Deutschland vielleicht vor langer Zeit ihre Schüler. Denn das ist Latein. In dieser Sprache redeten Lehrer und Schüler damals an vielen Schulen miteinander.

An manchen Schulen mussten die Schüler auch Griechisch lernen. An der Nikolaischule in Leipzig zum Beispiel. Das ist eine Schule, die es unglaublich lange gibt. Zunächst wurden dort nur Jungen unterrichtet, erst viel später auch Mädchen.

Deutsch sprachen die Jungs dort damals nur in ihrer Freizeit. Für Latein und Griechisch dagegen galt vor Hunderten Jahren: Wer diese beiden Sprachen sprechen konnte, wurde als sehr kluger Mensch angesehen. Latein zum Beispiel war die Sprache der Wissenschaft. Anders als heute war Englisch nicht wichtig.

Doch nicht nur die Sprache war damals anders, sondern auch die Klassen. An der Nikolaischule wurde zum Beispiel andersherum gezählt. Wer in die Schule kam, ging in die sechste Klasse. Wer die Schule beendete, in die erste. Außerdem gab es im Klassenraum eine feste Sitzordnung. Der beste Schüler saß vorn, der schlechteste in der hinteren Reihe.

Manche Fächer, die du heute pauken musst, gab es damals gar nicht. Etwa Geografie, also Erdkunde, oder Biologie. Damals stand auf dem Stundenplan zum Beispiel Astronomie. Das ist die Wissenschaft von den Gestirnen.

Die Schüler mussten außerdem ihr Gedächtnis schulen und sie lernten, selbstsicher zu sein und gut zu reden.




Richtig

Falsch

Dazu wird nichts gesagt

1. Vor langer Zeit sprach man an den Schulen Latein.




2. Latein ist eine romanische Sprache, dem heutigen Italienischen ziemlich ähnlich.




3. Auch Griechisch mussten die Kinder damals pauken.




4. Die Leipziger Nikolaischule ist neu.




5. Zuerst war das eine Schule für Mädchen.




6. Die ersten Schüler der Nikolaischule durften in den Pausen deutsch sprechen.




7. Ein weiteres Muss war damals Englisch




8. Die erste Klasse besuchten damals die Schulabsolventen.




9. Die leistungsschwachen Schüler saßen damals vorn.




10. Die Schüler hatten ein Pausenbrot




11. Sehr oft besuchten die Schule auch die Eltern.




12. Sie hatten auch lange Sommerferien.





Punkte (maximal 12)


Teil № 2.

Прочитайте тексты 1-5. Определите, какие заголовки А - F подходят к какому тексту. Каждый заголовок соответствует только одному тексту, при этом один заголовок лишний. Занесите ваши ответы в таблицу.

A. Wer sind die Stars von Morgen?

B. Hier geblieben!

C. Weltwunder an der Ostsee

D. Wo werden in der EU am häufigsten Autos gestohlen?

E. Jede dritte SMS kommt aus China

F. Unsere Senioren

1. Kurzmitteilungen per Handy erleben in China einen Aufschwung. Wie die Zeitung „Shanghai
Youth Daily" berichtete, steigt die Zahl der versandten SMS in diesem Jahr voraussichtlich um 10 % auf 170 Milliarden. Damit stehe die Volksrepublik für ein Drittel aller per Mobiltelefon verschickten Kurzbotschaften (Süddeutsche Zeitung, 16.12.2003).

2. Die Lust, in ferne Länder zu reisen, ist bei den Deutschen gering: Nur 42% planen in diesem Jahr eine Urlaubsreise, so das Ergebnis einer Studie des Hamburger Freizeitforschungsinstituts BAT. Außerdem werden Urlaubsreisen immer kürzer. Die Deutschen verzichten vor allem aus finanziellen Gründen auf Sonne, Strand und Palmen. Preiswerte Tourismusformen wie Autoreisen, Campingurlaube und Ferien im eigenen Land gewinnen an Popularität (Süddeutsche Zeitung, 16.12.2003)

3. Das Land mit den meisten Autodiebstählen in Europa ist Großbritannien. 390 000 Autos wurden 1999 hier geklaut, danach folgten Italien (260 000) und Frankreich (250 000). In Deutschland waren es 74 000. Wenn deutschen Reisenden im Ausland der Wagen gestohlen wird, passiert das am häufigsten in Polen. Innerhalb der EU sind die Niederlande das diebstahlgefährdetste Pflaster für deutsche Autos, danach folgen Italien und Frankreich (Stern, Nr. 13, 17.7.2003).

4. Zehn Kunstexperten aus aller Welt - Kuratoren, Kunstwissenschaftler, Kritiker - haben hundert Künstler ausgewählt, die in ihren Augen die Stars von morgen sein werden. In dem Band „Cream 3" werden sie mit 700 Färb - und 400 Schwarzweißabbildungen vorgestellt - ein faszinierender Überblick über die Kunstwelt von heute und morgen (Stern, Nr. 13, 17.7.2003).

5. Hoheitsvoll thront die Sphinx bei Lübeck - Travemünde. Sie ist der Star des Sandskulpturen- Festivals an der Ostsee, für das aus Sand zahlreiche Bauwunder aus aller Welt errichtet wurden - wie die Pyramiden von Giseh oder der Leuchtturm von Alexandria, die chinesische Mauer oder der Koloss von Rhodos. Geformt wurden die Skulpturen aus nichts als Sand und Wasser.


1

2

3

4

5






Punkte (maximal 10)



















Раздел 3.  Lexik und Grammatik

Заполните в тексте пропуски лексически и грамматически правильно. Воспользуйтесь словами в таблице справа.


Rolf ist 15 Jahre alt und 1______ noch zur Schule. Er ist schon 2 ____ Manchmal 3_____ er Probleme mit Erwachsenen. Маn 4______ sie nur schwer verstehen.

Oft sagt die Mutter: «In 5______ halben Stunde essen wir 6______ . Da kannst du noch dein Zimmer aufräumen und deine Schulsachen in Ordnung 7_______ . Vergiss nicht, vor 8______ Essen die Hände zu waschen!» Rolf 9_____ beleidigt. Er ist doch 10_______ Кind mehr. Muss man ihm so etwas sagen? Oder der Vater: «Im Juni hast du Prüfungen. Du musst jetzt besonders viel 11_____ , um dich auf die Prüfungen gut vorzubereitеn». 12______ er selbst nicht, dass man sich auf die Prüfungen vorbereiten muss? Soll man wirklich alle 13_____ lernen, oder soll man sich 14 _______ einen Tag vor 15______ erholen?

In der Schule stimmt auch nicht alles. Zum Beispiel ist Rolfs Stundenplan nicht gut. Die 16________ liegt vor der Sportstunde. Aber vor der Sportstunde soll man doch nicht essen. Außerdem haben die Zehnklaßler sehr wenig Freizeit. Dabei vergeht die Freizeit sehr schnell und die Zeit аm Ende 17_______ vergeht sehr langsam. Die 18_______ Zehnklaßler haben sehr wenig Zeit zum 19_______ . Sie sehen nur аm Wochenende fern. Nichts zu machen, sie haben bald 20________ .

der Unterricht

gehen

haben

können

eine

Zehnklaβler

der

sich fühlen

kein

wissen

Abendbrot

arbeiten

Mittagspause

Tag

gern

die Prüfung

arm

das Fernsehen

die Abschlussprüfung bringen




1


11


2


12


3


13


4


14


5


15


6


16


7


17


8


18


9


19


10


20


Punkte (maximal 40)


Раздел 4.  СТРАНОВЕДЧЕСКАЯ ВИКТОРИНА

1

Wie heißt der beste deutsche Rennfahrer?


  1. Michael Schumacher

  2. Simon Bred

  3. Fritz Schumann

2

Diese Stadt nennt man “Deutschlands Tor zur Welt”

  1. Hamburg

  2. Bremen

  3. Berlin

3

Jedes Bundesland der BRD hat ______


a) sein Parlament

b) seine eigene Landesverfassung

c) seinen Bundestag

4

Das Bundesland, das an 2 Meeren liegt: Nord -und Ostsee, ist ___________.


  1. Niedersachsen

  2. Schleswig-Holstein

  3. Mecklenburg-Vorpommern

5

Die Autos „Volkswagen“ produziert man in___.

a) München

b) Stuttgart

с) Wolfsburg

6

Die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt Potsdam ist ____

  1. Sanssouci

  2. Mauer

  3. Dom

7

Wo steht die Bronzefigur eines Sowjetsoldaten?

  1. in Köln

  2. in Dresden

  3. in Berlin

8

Auf welchem Gebiet der Wissenschaft ist Georg Simon Ohm weltbekannt?

  1. Physik

  2. Chemie

  3. Literatur

9

Von wem wurde der Buchdruck erfunden?

  1. J.W.Goethe

  2. Martin Luther

c) Johannes Gutenberg

10

Der geniale __ Komponist Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 geboren.

a) deutsche

b) österreichische

c) schweizerische

11

Wofür hat Albert Einstein den Nobelpreis 1921 erhalten?


a) für das periodische System der Elemente

b) für die Relativitätstheorie

c) für die Atombombe

12

. ... ist kein deutscher Wissenschaftler.

a) Röntgen

b) Armstrong

c) Diesel

13

Was ist die «Deutsche Märchenstraße»?

a) eine Straße in Kassel

b) eine touristische Route

c) ein Buch

14

Das Schulsystem in der BRD hat ___ Stufen.

a) 2

b) 3

c) 4

15

Das olympische Stadion mit dem größten und teuersten Dach der Welt befindet sich in _______

  1. Bremen

  2. Erfurt

  3. München


Punkte - (maximal 15)


















Wie verdienen sich Jugendliche in Deutschland Geld?

Berid: Ja, ich gehe manchmal Babysitten bei Freunden.

Britta: Ja, ich gebe Nachhilfe und verdiene mir so noch im Monat einiges dazu. Hab auch zeitweise in ‘nem Altenheim gejobbt. Ich hab nebenher verschiedene Tätigkeiten gemacht, um noch Geld dazuzuverdienen.

Und was für Nachhilfe gibst du?

In Sprachen vor allem, in Englisch, in Französisch und in Latein.

Anne: Ja, zum Beispiel bei meiner Oma putze ich öfter Fenster oder, wenn ich die Bügelwäsche mache, bekomme ich auch zum Beispiel 5 DM dazu.

Das ist deine einzige Möglichkeit, Geld zu verdienen?

Das würde ich nicht sagen, ich könnte zum Beispiel auch Zeitungs (Zeitungen) austragen, aber da dafür hab ich die Zeit nicht, weil ich sehr viel für die Schule lernen muss und möchte es auch nicht, weil ich eigentlich ganz gut mit meinem Geld zurechtkomme.

Wie verdienen deine Freunde sich Geld?

Wie gesagt, zum Beispiel mit Zeitungs austragen oder in Hotels, Privathotels.

Christine: Ja, regelmäßig.

Was machst du denn?

Ich gehe Babysitten und ich geb Nachhilfe.

Nina: Durch Babysitten und auch durch Reklamezettel austragen.

Carolin: Ja, ich, so Nachbarn, die haben ‘nen Hund, und die sind schon ziemlich alt, und die können nicht mehr damit gehen, und dann teilen sich mein Bruder und mir (ich) immer den Job, mit dem zu gehen. Und dann krieg ich immer 10 Mark pro Stunde oder 5 Mark pro halbe Stunde oder ich fahr halt für diese alte Frau einmal in der Woche einkaufen und dafür kriege ich dann 10 DM.

Oliver: Also, bei uns ist ja ‘ne ländliche Gegend, da kann man in der Landwirtschaft arbeiten, auf dem Feld zum Beispiel oder in der ganzen Umgebung, gibt’s irgendwelche Häuser ausräumen, Gebäude oder zum Beispiel ja, in der Kurverwaltung halt, im Kurpark zum Beispiel was machen …





Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!