СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Олимпиада для школьников по немецкому языку для учащихся 2-11 классов .

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Олимпиада школьников по немецкому языку проводится для учащихся 2-11 класссов. Нацелена на повышение интереса к изучению этой дисциплины в общеобразовательной школе. Олимпиадные задания составлены в соответствии с требованиями по этой дисциплине.

Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку 10-11 класс»

Олимпиада по немецкому языку 10-11 класс



1.Rate mal:

Welche Frage kann nie

bejaht werden?

А) Isst du? Б) Sitzt du?

В) Siehst du? Г) Schläfst du?


2.Und was ist denn das?

Es hängt an der Wand

Und gibt jedem die Hand.

A) das Handtuch Б) die Uhr

В) die Tapete Г) die Schürze


3. Was waren die berühmten Menschen?

1. Johann Sebastian Bach

a. deutscher Ingenieur(1844-1929)

2. Albert Einstein

b. deutscher Schriftsteller(1875-1955)

3.Carl Friedrich Benz

c. deutscher Physiker(1879-1955)

4. Albrecht Dürer

d. deutscher Komponist(1685-1750)

5. Heinrich Heine

e. deutscher Dichter(1797-1856)

6. Thomas Mann

f. deutscher Astronom, Physiker

7. Johannes Kepler

g. deutscher Maler und Graphiker


А) 1b, 2c, 3a, 4g, 5e, 6d, 7f Б) 1d, 2a, 3c, 4g, 5e, 6b, 7f

В) 1d, 2c, 3a, 4g, 5e, 6b, 7f Г) 1d, 2c, 3a, 4g, 5b, 6e, 7f

4. Welches Fest wird da beschrieben?

a. Vier Sonntage vor diesem Fest beginnt die Adventszeit. Es ist ein Fest des Friedens, der Freude und des gegenseitigen Schenkens geworden.

b. Es findet in der bayerischen Landeshauptstadt München statt. Für das Fest brauen die Münchener Brauereien ein spezielles Bier. Es generiert in den zwei Wochen seiner Dauer durchschnittlich eine Milliarde Euro Umsatz.

c. Es ist der größte Techno-Umzug der Welt. Alles hat 1989 angefangen. Im Jahr 2010 wurde eingestellt.

d. Die Bräuche und Feste zum Fest sind teilweise schon Jahrhunderte alt. Seit dem 15. Jahrhundert wird ein Maibaum aufgestellt und geschmückt.

e. Es beginnt offiziell Mitte November am 11.11. um 11.11. Diese Zeit wurde auch närrische Zeit genannt.

f. Es ist ein alter Brauch, Häuser und Wohnungen mit Grün, vor allem mit Birkenzweigen zu schmücken. Dieses Fest wird am fünfzigsten Tag nach Ostern gefeiert.

А) 1d, 2e, 3c, 4f, 5a, 6b Б) 1b, 2a, 3c, 4f, 5e, 6d

В) 1b, 2e, 3c, 4d, 5a, 6f Г) 1b, 2e, 3c, 4f, 5a, 6d







5. Bilde 4 Sprichwörter.

Nach dem Essen

1


Morgen, morgen

2


Man lernt

3

nicht nur heute

4


oder tausend

5

Schritte gehen

In der Not

6


man lebt

7


schmeckt

8


solange

9


sollst du stehen

10


jedes Brot

11


sagen alle faulen

12

Leute


A) 1,8,5 6,4,12 3,9,7 2,10,11 Б) 1,10,5 2,4,12 3,9,7 6,8,11

В) 1,5,10 2,9,12 3,4,11 6,8,7 Г) 1,10,12 2,4,5 3,8,7 6,9,11


6. Setze die passende Konjunktion ein.

1. Der Lehrer erzählte in der Stunde, … dieses Land an Bodenschätzen arm ist.

2. Die Kinder lachten über das Mädchen, … das Mädchen dick war.

3. Der Schriftsteller arbeitet an einem Buch, … die Leser es lesen können.

4. … ich meinen Freund sehe, erzähle ich ihm über mein Leben.

5. Der Junge ist bei den Großeltern, … er die letzte Prüfung abgelegt hat.

a. weil b. seitdem c. wenn d. dass e. damit

А) 1d, 2c, 3e, 4e, 5b Б) 1c, 2a, 3e, 4a, 5b

В) 1d, 2a, 3e, 4c, 5b Г) 1a, 2a, 3b, 4c, 5a


7. Gebrauche in den Sätzen Perfekt Passiv.

1. Hör mal zu, weißt du, wie das …?(buchstabieren)

a. buchstabieren worden ist b. buchstabiert worden ist c. buchstabiert werden ist

2. Die Wörter … von den Schülern gut … .(aussprechen)

a. sind ausgesprochen worden b. ist ausgesprochen worden c. sind ausgesprochen geworden

3. Die Bäume … besonders in den Städten … .(anpflanzen)

a. sind angepflanzten worden b. ist angepflanzten worden c. sind angepflanzt worden

4. Meinem Bruder … die Kamera nur für den Urlaub… .(leihen)

a. ist geliehen worden b. ist geleihen worden c. sind geliehen worden

5. Jeden Tag … in Deutschland 34 Millionen Zeitungen … .(anbieten)

a. ist angeboten worden b. ist anbieten worden c. sind angeboten worden

A) 1b, 2a, 3c, 4a, 5c Б) 1b, 2c, 3a, 4b, 5c

В) 1b, 2a, 3a, 4c, 5c Г) 1b, 2a, 3a, 4b, 5b


8. Was bedeuten diese Ausdrücke?

1. Er schiebt eine ruhige Kugel.

a. Er strengt sich bei der Arbeit an.

b. Er faulenzt und tut nichts.

c. Er hat die Arbeit nicht gefunden.

2. Da läuft ihm das Wasser im Mund zusammen.

a. Er hat Hunger.

b. Er fühlt sich nicht wohl.

c. Er ist mit einer schlimmen Krankheit geschlagen.

3. Einen Bock schießen.

a. Einen Wunschtraum verwirklichen.

b. Keine Chance auf Erfolg haben.

c. Einen dummen Fehler machen.

A) 1a, 2a, 3c Б) 1c, 2b, 3a

В) 1a, 2a, 3b Г) 1b, 2a, 3c


9. Was passierte in diesen Jahren? Verbinde.

a. Wiedervereinigung Deutschlands

b. wurde die Mauer zerstört

c. Beginn des Zweiten Weltkrieges. Angriff der Hitlerarmee auf Polen.

d. wurde die DDR gegründet

e. Ende des Krieges. Der Sieg der Sowjetarmee über das faschistische Deutschland.

f. Der westliche Teil von Berlin wurde durch eine Mauer vom Ostteil getrennt.

A) 1c, 2e, 3f, 4d, 5b, 6a Б) 1c, 2e, 3d, 4f, 5b, 6a

В) 1b, 2d, 3c, 4a, 5f, 6e Г) 1c, 2a, 3f, 4b,5e, 6d


10. In welchem Teil ist ein Fehler?

1. Immer häufiger(1) passiert es, (2) wenn es gibt Probleme, (3) zu Hause oder in der Schule(4).

a. 1 b. 2 c. 3 d. 4

2. In den Anfängen der Menschheitsgeschichte(1) wurde Sprache(2) nur gesprochen, (3) noch nicht schreiben(4).

a. 1 b. 2 c. 3 d. 4

3. Meine Eltern(1) machen mich(2) keine Vorschriften, (3) wenn wir in Urlaub fahren(4).

a. 1 b. 2 c. 3 d. 4

4. Es wird vor allem(1) sportliche Aktivitäten(2) und Umgang mit Technik und Umweltschutz(3) angeboten(4).

a. 1 b. 2 c. 3 d. 4

5. Seit ich hierher(1) gekommen bin, (2)haben allerlei (3) Blumen aufgeblüht(4).

a. 1 b. 2 c. 3 d. 4

А) 1c,2d,3d,4a,5d Б) 1c,2c,3d,4b,5c

В) 1c,2d,3b,4a,5c Г) 1b,2c,3d,4b,5c



Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку 2 класс»

Олимпиада по немецкому языку 2 класс


1. Помоги мальчику найти слова, которые рифмуются.

1.Kanne 2. Mappe 3. Biene 4.Tanne

5. Anna 6. Bank 7.Hanna 8.Pappe

9. Miene 10. Dank


А) 1,4 2,8 3,9 5,7 6,10 Б) 1,5 2,8 3,9 4,7 6,10

В) 1,8 2,4 3,9 5,7 6,10 Г) 1,4 2,8 3,9 7,10 5,6


2. Помоги собрать отдельно b от d. Сколько b и d?

bbdddbbbbdbbdddbdbbbddddbdd d ?

A) 13-b 13-d Б) 14-b 14-d

В) 13-b 14-d Г) 13-b 15-d b?



3. Сколько предметов?

a. vier b. zwei c. neun d. acht

А) 1d, 2a, 3b, 4c Б) 1d, 2b, 3c, 4a

В) 1c, 2b, 3d, 4a Г) 1b, 2a, 3d, 4c

4. Соедини буквосочетания и слова, где они есть.

1. ie

a. heute

2. ei

b. Post

3. ch

c. mehr

4. eu

d. Tisch

5. sch

e. Sport

6. eh

f. machen

7. sp

g. Liebe

8. st

h. mein


А) 1g ,2h, 3f, 4a, 5d, 6c, 7e, 8b Б) 1g, 2h, 3d, 4a, 5f, 6c, 7e, 8b

В) 1g, 2h, 3f,4e, 5d, 6c, 7a, 8b Г) 1g, 2h, 3f, 4a, 5b ,6c, 7e, 8d

5. Назови правильно цвета.

  1. blau b. rot c. schwarz d. gelb e. grün

A) 1c, 2a, 3b, 4e, 5d Б) 1c, 2a, 3d, 4e, 5b

В) 1b, 2d, 3e, 4a, 5c Г) 1b, 2d, 3a, 4e, 5c


6.Какие фразы соответствуют картинкам.

a. Gute Nacht! b. Guten Tag! c. Guten Morgen! d. Guten Abend!

А) 1d, 2a, 3c, 4b

Б) 1c, 2d,3b, 4a

В) 1c, 2a, 3b, 4d

Г) 1c, 2b, 3d, 4a


7. Выбери правильный ответ.

1. Hallo!

a. Danke, gut.

2. Wie geht es?

b. Guten Tag!

3. Wie heißt du?

c. Das ist mein Vater.

4. Wer ist das?

d. Mein Name ist Sergej

A) 1a, 2b, 3d, 4c Б) 1c, 2a, 3d, 4b

В) 1b, 2a, 3d, 4c Г) 1c, 2a, 3b,4d


8. Реши примеры.

1. Fünf plus sechs ist … a. zehn b. zwölf c. elf

2. Zwölf minus elf ist … a. eins b. zwei c. drei

3. Zehn minus zehn plus zwölf ist … a. zehn b. zwölf c. elf

4. Elf plus eins minus neun ist … a. eins b. zwei c. drei

A) 1c, 2a, 3b, 4c Б) 1c, 2a, 3a, 4b

В) 1b, 2b, 3c, 4b Г) 1a, 2a, 3c, 4a


9. Что делают дети?

a. malen b. tanzen c. singen d. springen e. spielen

A) 1c, 2b, 3a, 4e, 5d Б) 1c, 2d, 3a, 4e, 5b

В) 1d, 2c, 3a, 4e, 5b Г) 1c, 2d, 3e, 4a, 5b


10. Назови бременских музыкантов.

a. Der Esel

b. Der Hund

c. Die Katze

d. Der Hahn

А) 1b, 2c, 3d, 4a Б) 1d, 2a, 3b, 4c

В) 1d, 2a, 3c, 4b Г) 1d, 2c, 3

Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку 3 класс»

Олимпиада по немецкому языку 3 класс


1. Дополни рифмовку.

Wer mag …?

Ottilie, Ottilie!

So schneide sie fein

Ins Süppchen hinein!

А) Gurke Б) Petersilie

В) Radieschen Г) Karotte


2. Соедини сказочных героев с их именами.

a. Frau Holle b. Till Eulenspiegel c. Zwerg Nase

d. Schneewittchen e. Däumelinchen f. Baron von Münchhausen

A) 1e, 2d, 3f, 4c, 5a, 6b Б) 1a, 2e, 3f, 4c, 5b, 6d

В) 1d, 2e, 3f, 4b, 5c, 6a Г) 1d, 2e, 3f, 4c, 5a, 6b


3. Выбери по одному прилагательному для описания героев.

a. schön b. dumm c. fleiβig d.böse

А) 1d, 2b, 3a, 4c Б) 1d, 2b, 3c, 4a

В) 1c, 2b, 3c, 4a Г) 1a, 2b, 3c, 4d

4. Распредели слова по темам.

1. der Sessel 2. der Apfel 3. der Onkel 4. das Fleisch 5. die Geschwister 6. der Schrank 7. die Schwester 8. die Wurst 9. das Bett 10. die Kirsche 11. die Bank 12. der Bruder

А) а3,5,6,8 b1,4,9,2 c7,10,11,12 Б) a3,5,7,12 b1,6,9,11 c2,4,8,10

В) a3,5,7,12 b2,4,8,10 c1,6,9,11 Г) a1,6,9,11 b3,5,7,12 c2,4,8,10

5. Вставь в пропущенные места необходимые глаголы.

Mein Name …(1) Sabine. Ich …(2) schon in die dritte Klasse. Ich und meine Freunde …(3) uns auf die Schule. Da …(4) wir alle ganz tüchtig. Und unsere Lehrer …(5) dazu herzlich und freundlich.

  1. lernen b. ist c. sind d. gehe e. freuen

A) 1a, 2d, 3b, 4e, 5c Б) 1c, 2d, 3e, 4a, 5b

В) 1b, 2d, 3e, 4a, 5c Г) 1b, 2d, 3a, 4e, 5c


6. Подбери правильные ответы на вопросы.

1. Wie geht es?

a) Mein Name ist Ilja.

2. Wie heiβt du?

b) Ich bin acht.

3. Was machst du gern?

c) Es ist meine Tante.

4. Wie alt bist du?

d) Einfach toll.

5. Wer ist das?

e) Ich faulenze gern.

А) 1d, 2a, 3c, 4b, 5e Б) 1b, 2a,3e, 4c, 5d

В) 1e, 2a, 3b, 4d, 5c Г) 1d, 2a, 3e, 4b, 5c


7. Соотнеси картинку и текст.

a. Es ist so schön, am Ufer des Flusses zu stehen und mit ganzer Familie zu angeln.

b. Da lernen wir mit Freundinnen pausenlos und mit viel Freude.

c. Ich sehe mit meinem Vater Fußball gern im Fernsehen, aber jetzt gehen wir draußen Fußball spielen.

d. Es ist die schönste Zeit klein zu sein!

A) 1a, 2b, 3c, 4d Б) 1c, 2a, 3d, 4b

В) 1c, 2d, 3a, 4b Г) 1c, 2a, 3b,4d


8. Выбери правильный глагол.

1. Mein Vater … die Zeitung . 2. Du … um die Wette.

3. Meine Schwester … noch nicht. 4. Wer … schneller Rad?

1. a. lest b. liest c. lesen 2. a. läufst b. laufst c. läuft

3. a. sprecht b. spreche c. spricht 4. a. fährt b. färt c. fahrt

A) 1b, 2a, 3c, 4a Б) 1b, 2a, 3a, 4b

В) 1b, 2b, 3c, 4b Г) 1a, 2a, 3c, 4a


9. Что приносит святой Николай всем непослушным детям?

A) Obst Б) Schokolade

В) Ruten Г) Süßigkeiten


10. В каких предложениях допущена ошибка.

1. Fünf plus fünf ist zwanzig.

2. Die Kinder lernen in der Schule.

3. Mein Vater und meine Mutter ist gut.

4. Wir fahren zu unseren Großeltern.

5. Es ist spät, gehe ins Bett und guten Morgen!

А) 1,2,3 Б) 1,3,5

В) 1,2,5 Г) 1,3,4



Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку 4 класс»

Олимпиада по немецкому языку 4 класс


1. Дополни рифмовку.

Heute suche ich überall

Diesen großen schönen … .

А) Buch Б) Ball

В) Hase Г) Kuli


2. Отгадай загадку.

Im Garten steht ein lustig‘ Haus.

Die Kinder gehen ein und aus.

Sie schreiben, spielen, rechnen hier.

Wie heißt das Haus?

Wer sagt es mir?

A) Schwimmbad Б) Badezimmer

В) Schule Г) Turnhalle


3. Выбери только те предметы, которые ты видишь на этой картинке.


1. Die Schulbänke 2. Das Bett 3. Die Blumen 4. Der Kalender 5. Die Uhr 6. Der Teppich 7. Die Tafel 8. Die Vase 9. Der Lehrertisch 10. Die Schüler

А) 1, 4, 5, 7, 9 Б) 1, 3, 4, 5, 7

В) 4, 5, 7, 9, 10 Г) 1, 5, 6, 7, 9

4. Распредели слова по темам.

1.2. 3.

a. der Bücherschrank b. Die Geschenke c. die Pinnwand d. der Regen e. der Himmel f. die Süßigkeiten g. die Schulsachen h. die Gäste i. der Sonnenschein j. die Mappe k. der Kuchen l. die Pfützen

А) 1a,c,d,h 2 e,g,i,j 3 b,f,k,l Б) 1a,c,g,j 2 d,e,f,l 3 b,h,i,k

В) 1d,e,f 2 a,c,g,j 3 b,h,i,k Г) 1 a,c,g,j 2 d,e,i,l 3 b,f,h,k

5. Составь из этих слов 4 предложения.

Meine Lieblingszeit

1


Meine Mutter

2


Die Schüler

3


sprechen

4


der Frühling

5


Der Junge

6


Gebäck

7


gut deutsch

8


Fußball

9


spielt

10


bäckt

11


heißt

12



A) 1,10,9 2,11,3 7,12,6 5,4,8 Б) 2,11,7 3,10,9 6,4,8 1,12,5

В) 6,10,9 2,11,7 1,12,8 3,4,5 Г) 1,12,5 2,11,7 3,4,8 6,10,9


6. Подбери правильные ответы на вопросы.

1. Hast du Geschwister?

a)Wir hören CDs und spielen Dialoge.

2. Was macht ihr in der Stunde?

b)Einen Kuli und ein Heft.

3. Was hat sie in ihrer Federtasche?

c)Ich habe einen Bruder.

4. Wen siehst du draußen?

d)Ganz früh.

5. Wann stehst du auf?

e)Auf der Straße spielen die Mädchen.

А) 1c, 2a, 3e, 4b, 5d Б) 1c, 2a, 3b, 4e, 5d

В) 1b, 2e, 3c, 4d, 5a Г) 1c, 2a, 3e, 4b, 5d


7. Соотнеси картинку и текст.

1. 2. 3. 4.

a. Die Sommerzeit verbrachten wir an einem schönen See bei meiner Oma.

b. Der Osterhase versteckt die Eier im Garten.

c. Meine Eltern essen heute zu Mittag nicht zu Hause.

d. Da arbeitet mein Vater am Laptop.

A) 1b, 2a, 3c, 4d Б) 1c, 2d, 3a, 4b

В) 1b, 2a, 3d, 4c Г) 1d, 2a, 3c, 4b


8. Выбери правильный глагол.

1. Meine Oma … fast jeden Tag ihre Beete. 2. Anfang September … die Menschen Äpfel und Birnen. 3. Der kleine Igor … ständig seiner Mutter. 4…. ihr in diesem neuen Schuljahr viele Ausflüge?

1. a. gießt b. gißt c. gossest 2. a. pflücken b. pflucken c. pflückt

3. a. helft b. helfe c. hilft 4. a. machst b. macht c. machen

A) 1a, 2a, 3c, 4b Б) 1b, 2a, 3a, 4b

В) 1b, 2b, 3c, 4b Г) 1a, 2a, 3c, 4a


9. Немецкая пословица гласит:

Kühe machen

A) Schuhe Б) Brühe

В) Mühe Г) Ruhe


10. В каких предложениях допущена ошибка.

1. Der Affe klettern am Baum.

2. Es gibt hier ein Schrank und ein Tisch.

3. Du laufst Rollschuh gut.

4. Spagetti mit Ketschup machen dick.

5. Meine Familie wohnt in Moskau.

А) 1,3,5 Б) 1,2,3

В) 1,2,5 Г) 1,3,4



Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку 5 класс»

Олимпиада по немецкому языку 5 класс



1. Finde den Reim.

Bunte, bunte Blätter,

jetzt kommt kaltes … .

А) Wind Б) Wetter

В) Wasser Г) Regen


2. Was ist das? Rate mal.

Es steht auf vier Beinen, kann aber nicht gehen.

Es hat Federn, kann aber nicht fliegen.

A) das Bett Б) das Brett

В) der Strauß Г) der Tisch


3. Welches Zimmer wird unten beschrieben? Wähle.

1. 2. 3. 4.

a. In diesem Zimmer sagen uns unsere Eltern gute Nacht und guten Morgen.

b. In dem Zimmer machen wir uns sauber.

c. Da versteckt man alles.

d. Hier haben wir alle Mahlzeiten.

А) 1a, 2b, 3c, 4d Б) 1d, 2c, 3b, 4a

В) 1b, 2a, 3c, 4d Г) 1d, 2a, 3c, 4b

4. Ergänze die Sätze mit wollen in richtiger Form.

1. Wer … Ball spielen? – Peter und ich, wir … Ball spielen.

2. … du am Computer spielen? – Ja, ich … gerne am Computer spielen.

3. Was …ihr machen? – Wir … basteln.

4. … Jutta tanzen? – Ja, sie … gerne tanzen.

5. … Sie nicht schwimmen? – Doch, ich … gerne schwimmen.

a. will, b. willst, c. wollt, d. wollen


А) 1ad 2ba 3dd 4aa 5ac Б) 1ad 2cd 3ab 4dc 5da

В) 1ad 2ba 3cd 4aa 5da Г) 1ad 2da 3cd 4aa 5da

5. Bilde 4 Sätze.

Ihr

1


Wir

2


spazieren

3


größer als ich

4


Mein Onkel

5


Du

6


geht abends

7


Ordnung

8


kann

9


machen

10


gut schwimmen

11


bist

12



A) 1,7,3 2,10,8 5,9,11 6,12,4 Б) 1,9,3 2,10,11 5,7,8 6,12,4

В) 1,7,3 2,10,8 5,12,4 6,9,11 Г) 1,10,8 2,7,3 5,12,4 6,9,11


6. Wähle die richtige Antwort.

1. Willst du Rad fahren?

a) Ja, ich kann.

2. Kannst du Gitarre spielen?

b) Ja, sie singen gut.

3. Herr Müller, können Sie reiten?

c) Ja, aber ich kann nicht.

4. Kinder, könnt ihr schwimmen?

d) Ja, das mache ich gut.

5. Können sie gut singen?

e) Nein, wir können noch nicht schwimmen.

А) 1c, 2a, 3e, 4b, 5d Б) 1c, 2a, 3d, 4e, 5b

В) 1b, 2e, 3c, 4d, 5a Г) 1c, 2a, 3e, 4b, 5d


7. Setze das Reflexivpronomen sich ein.

1. Wir machen … mit der neuen Lehrerin bekannt.

2. Freust du … auf die Winterferien?

3. Der Vater ärgert … über alles.

4. Ich wasche … mit kaltem Wasser.

5. Ihr setzt … auf den Boden.

a. mich b. dich c. sich d. uns e. euch

A) 1d, 2b, 3c, 4d, 5e Б) 1c, 2d, 3a, 4b, 5e

В) 1b, 2a, 3d, 4a, 5e Г) 1d, 2b, 3c, 4a, 5e


8. Setze passende Wörter ein.

Petra macht mit ihrem…(1) einen Ausflug mit dem …(2). Jetzt sitzen sie müde vor dem …(3) und holen Brot, …(4) und Käse heraus. Plötzlich kommt ein …(5) angerannt. Er schnappt sich die …(6) und rennt weg.

a. Zelt b. Wurst c . Rad d. Kleid e. Hund f. Freund

A) 1a, 2c, 3d, 4b, 5f, 6b Б) 1f, 2a, 3c, 4b, 5e, 6d

В) 1f, 2c, 3a, 4b, 5e, 6b Г) 1a, 2a, 3c, 4a, 5e, 6b


9. Die Mozartkugel ist:

A) ein Buch Б) ein Bonbon

В) eine Mehlspeise Г) ein Spielzeug


10. Wann feiert man diese Feiertage?

1.Martinstag 2.Nikolaustag 3.Weihnachten 4.Neujahr

a. 11 November b. 25 Dezember c. 6 Dezember d. 1 Januar

А) 1a, 2b, 3c, 4d Б) 1c, 2a, 3b, 4d

В) 1a, 2c, 3b, 4d Г) 1d, 2a, 3b, 4c







Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку 6класс»

Олимпиада по немецкому языку 6 класс


1. Finde den Reim.

Wir wünschen dir von Herzensgrund

Bleib immer fröhlich und … .

А) froh Б) gesund

В) lustig Г) munter


2. Das deutsche Sprichwort lautet:

Ohne Fleiß …“.

A) kein Geld Б) kein Glück

В) kein Preis Г) keine Lust


3. Kennst du die berühmten deutschen Automarken? Wähle.

a. Mercedes-Benz

b. Porsche

c. Volkswagen

d. BMW

А) 1d, 2a, 3b, 4c Б) 1d, 2c, 3b, 4a

В) 1b, 2a, 3c, 4d Г) 1d, 2a, 3c, 4b

4. Setze den passenden Artikel ein.

1. Die Spinne hängt an ____ Decke.

2. Die Lampe steht auf ____Schreibtisch.

3. Die Katze sitzt in____ Regal.

4. Der Schreibtisch steht zwischen ____ Stühlen.

5. Der Teppich liegt unter ____ Tisch.

a. die b. der c. das d. dem e. den

А) 1b 2d 3d 4a 5b Б) 1b 2d 3d 4d 5d

В) 1b 2d 3d 4e 5d Г) 1a 2d 3d 4a 5d

5. Bilde 4 Sätze. Achte auf die Präfixe!

Die Mutter

1


Ich

2


Alle

3


das Geschirr ab

4


machen

5


hinaus

6


Du

7


bereitet

8


das Essen zu

9


spüle

10


trägst

11

den Müll

mit

12



A) 1,8,4 2,10,9 7,11,6 3,5,12 Б) 1,8,3 2,10,9 7,11,6 5,12,4

В) 1,7,3 2,10,8 5,12,4 6,9,11 Г) 1,8,9 2,10,4 3,5,12 7,11,6


6. Gebrauche die Verben im Perfekt. Wähle.

1. Mein Freund … gut deutsch … .(sprechen)

a. habe gesprochen b. hat gesprochen c. hat gesprechen

2. Ich und meine Schwester … viele Bücher … .(lesen)

a. haben gelesen b. habe gelesen c. haben gelest

3. Du … über das schöne Wetter … .( sich freuen)

a. hast gefreut b. hast dich gefreuen c. hast dich gefreut

4. … ihr diese Briefe an deutsche Freunde … .(schreiben)

a. habt geschreiben b. habt geschrieben c. habt geschriebt

5. Die Kinder … der Mutter im Haushalt … .(helfen)

a. haben geholfen b. haben gehelfen c. haben gehelft

А) 1c, 2a, 3c, 4b, 5a Б) 1b, 2a, 3c, 4b, 5a

В) 1b, 2a, 3c, 4a, 5a Г) 1c, 2a, 3b, 4b, 5c


7. Wer tut was? Verbinde.

1. Architektinnen

a. betreuen Kinder im Kindergarten.

2. Verkäuferinnen

b. erledigen Büroarbeiten.

3. Malerinnen

c. verkaufen in Geschäften.

4. Sekretärinnen

d. malen Bilder.

5. Erzieherinnen

e. führen Flugzeuge.

6. Pilotinnen

f. spielen Theater.

7. Schauspielerinnen

g. planen Häuser.

A) 1g, 2c, 3d, 4b, 5a, 6e, 7f Б) 1g, 2c, 3d, 4b, 5f, 6e, 7a

В) 1b, 2c, 3d, 4g, 5a, 6e, 7f Г) 1g, 2f, 3d, 4b, 5a, 6e, 7c


8. Setze passende Wörter ein.

Eines Tages geht Jorg in …(1) Schule. Da …(2) er heute eine gute Note unbedingt bekommen. Jorg ist …(3) vorbereitet als die anderen Kinder. Er …(4) ohne Fehler gut …(5) und der Lehrer lobt ihn. Ganz zufrieden geht er wieder …(6) Hause.

a. nach b. die c. geantwortet d. hat e. besser f. will

A) 1a, 2c, 3d, 4b, 5f, 6b Б) 1b, 2f, 3e, 4c, 5d, 6a

В) 1b, 2f, 3e, 4d, 5c, 6a Г) 1a, 2a, 3c, 4a, 5e, 6b


9. Was haben diese berühmten Deutschen geschaffen? Wähle.


a. schrieb mehr als 3000 Gedichte b. schrieb das Drama “Wilhelm Tell“

c. entwickelte Zweitaktmotor d. schrieben viele Märchen

A) 1d, 2c, 3b, 4a Б) 1d, 2b, 3c, 4a

В) 1a, 2c, 3b, 4d Г) 1d, 2c, 3a, 4b


10. Welche Sätze im zusammenhängenden Text haben Fehler. Wähle.

1. Mario beschreibt seine Zimmer. 2. Sie ist sehr gemütlich. 3. Da wohne ich allein und fühle mich wohl. 4. Hier habe ich meinen Bett, meinen Schreibtisch, vor dem meine Schultasche auf das Fußboden liegt. 5. Das schöne Lampe steht auf dem Tisch. 6. Daneben steht auch mein Computer.

А) 1,2,4,5 Б) 1,4,5

В) 3,4,5 Г) 4,5



Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку 7 класс»

Олимпиада по немецкому языку 7 класс


1. Finde den Reim.

Fremdsprachen lernen –

Die Welt … .

А) erobern Б) vernichten

В) kennen lernen Г) gewinnen


2. Verbinde die Zahlen.

1. 884

a. siebenhundertsechsundfünfzig

2. 621

b. fünfhundertsechsundvierzig

3. 756

c. achthundertvierundachtzig

4. 910

d. zweitausendfünfzehn

5. 546

e. neunhundertzehn

6. 2015

f. sechshuderteinundzwanzig

A) 1c, 2a, 3f, 4e, 5b, 6d Б) 1c, 2f, 3a, 4e, 5b, 6d

В) 1c, 2f, 3a, 4b, 5e, 6d Г) 1c, 2f, 3a, 4d, 5e, 6b


3. Ordnet die Verben zwei Gruppen zu.

1. mit einem trennbaren Präfix:

2. mit einem untrennbaren Präfix:

a. abschreiben b. übersetzen c. aussprechen

d. wiederholen e. beschreiben f. verstehen

g. vorlesen h. erklären i. zunehmen j. gehören

А) 1acgi 2bdefhj Б) 1aci 2bcdefhj

В) 1acgj 2bdefhi Г) 1acgij 2bcdefh

4. Welche Zeit zeigen die Uhren?

a. Es ist punkt neun b. Es ist Viertel nach sieben c. Es ist fünf vor zwölf

d. Es ist elf nach zehn

А) 1a, 2d, 3b, 4c Б) 1c, 2d, 3b, 4a

В) 1c, 2b, 3d, 4a Г) 1c, 2d, 3a, 4b

5. Bilde 4 Sätze.

Der Zug

1


zu spät

2


Die Geschwister

3


Du

4


schwammen

5


machtest

6


Hausaufgaben

7


Die Sonne

8


auf

9


kam

10


im See

11


ging

12



A) 1,10,2 3,5,11 4,6,7 8,12,9 Б) 1,10,2 3,5,11 4,12,7 8,16,9

В) 1,10,11 3,5,2 4,12,7 8,16,9 Г) 1,10,2 5,3,11 4,12,7 8,16,9


6. Setze das geeignete Verb ein.

1. Die Mutter hat die Vase auf den Tisch … .

a. gestanden b. gestellt c. gestehen

2. Wir haben lange an der Haltestelle … .

a. gestanden b. gestellt c. gestehen

3. Ich habe auf dem Sofa … .

a. gelegt b. geliegen c. gelegen

4. Du hast den Kater in den Sessel … .

a. gelegt b. geliegen c. gelegen

5. Das Bild hat immer an der Wand … .

a. gehängt b. gehängen c. gehangen

6. Wer hat da die Uhr … .

a. gehängt b. gehängen c. gehangen

А) 1c, 2a, 3c, 4b, 5a, 6a Б) 1b, 2a, 3c, 4a, 5c, 6a

В) 1b, 2a, 3c, 4a, 5a, 6a Г) 1c, 2a, 3b, 4b, 5c, 6a


7. Welche Endung der Adjektive fehlt?

Nina ist eine neu…(1) Schülerin in unserer Klasse. Sie sieht so aus: Sie hat ein rund… (2) Gesicht, eine schön…(3) klein…(4) Nase, braun…(5) Augen. Ihr blond…(6) Haar ist sauber und schön. Nina ist ein sympathisch…(7) Mädchen.

a. –es b. –e c. –er

A) 1b, 2a, 3a, 4a, 5b, 6c, 7a Б) 1b, 2a, 3a, 4a, 5a, 6c, 7a

В) 1b, 2b, 3b, 4b, 5b, 6c, 7a Г) 1b, 2a, 3b, 4b, 5b, 6a, 7a


8. Setze passende Wörter ein.

Ich bin In Russland …(1) .Das ist meine …(2). Die Natur meines Landes ist sehr …(3). Mein Land ist …(4) Naturschätzen. Es gibt viele …(5) in allen Ecken und Enden unseres Landes. Ich …(6) allen, unser Land zu besuchen.

a. vielfältig b. aufgewachsen c . Sehenswürdigkeiten d. rate e. reich an f. Heimat

A) 1a, 2c, 3d, 4b, 5f, 6b Б) 1b, 2f, 3e, 4c, 5d, 6a

В) 1b, 2f, 3a, 4e, 5c, 6d Г) 1b, 2f, 3c, 4a, 5e, 6d


9. Aus welchen Sprachen kommen diese Wörter?


a. Lateinisch b. halb Latein, halb Griechisch c. Englisch d. Italienisch e. Arabisch

A) 1b, 2a, 3c, 4e, 5d, 6c Б) 1d, 2b, 3c, 4e, 5d, 6c

В) 1a, 2c, 3b, 4d, 5d, 6c Г) 1d, 2c, 3a, 4b, 5d, 6d


10. Welche Sätze haben Fehler. Wähle.

1. Er ratet uns, sein Dorf im Sommer zu besichtigen.

2. Sergej mag frisches Brot, warme Milch und reife Äpfel.

3. Deutschland grenzt an Polen, an die Niederlande, an die Schweiz, an Spanien, an Frankreich.

4. Die Brüder Grimm sammelten Volksmärchen.

5. In sechs Staaten ist Deutsch die Landessprache.

А) 1,2,4,5 Б) 1,3,5

В) 3,4,5 Г) 1,4,5

Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку 8 класс»

Олимпиада по немецкому языку 8 класс



1. In Deutschland sagt man:

Was ich nicht weiß,

macht mich nicht ….“

А) reif Б) blass

В) heiß Г) bleich


2. Ergänze richtig.

Zwölf Brüder laufen immerdar

Im Kreis herum das ganze …

A) Jahr Б) März

В) Jahrzehnt Г) Jahreszeit


3. Welches Land wird beschrieben?

1. Hier spricht man deutsch( 72% der Bevölkerung), französisch(18%), italienisch(9%) und rätoromanisch(1%).

2. In diesem Land wurde W.A. Mozart in Salzburg geboren.

3. Die Hauptstadt des Landes ist Vaduz.

4. Das Land hat denselben Namen wie die Hauptstadt.

a. b. c. d.

Luxemburg Die Schweiz Liechtenstein Österreich

А) 1b, 2d, 3a, 4c Б) 1a, 2d, 3c, 4b

В) 1d, 2b, 3c, 4a Г) 1b, 2d, 3c, 4a

4. Setze die passenden Konjunktionen ein.

1. Die Lehrerin fragt, … er heute noch kommt.

2. Wir wissen ganz genau, … wir an dieser Haltestelle aussteigen müssen.

3. Wir verstehen das Thema nicht, … wollen wir Nachhilfestunden besuchen.

4. Sie will erfahren, … sie das Wochenende verbracht haben.

5. Du möchtest in Erfahrung bringen, … Zeit er dafür braucht.

a. wie b. deshalb c. welche d. ob e. dass

А) 1a, 2d, 3b, 4c, 5e Б) 1d, 2e, 3b, 4a, 5c

В) 1c, 2b, 3d, 4a, 5e Г) 1c, 2d, 3a, 4b, 5e

5. Bilde 4 Sätze.

Wir

1


ist besser

2


Tischtennis

3


als Fußball

4


kaufen Lebensmittel

5


Dieses Denkmal

6


in Supermärkten

7


Ich

8


schnellste Sportler

9

in der Klasse

macht auf mich

10


bin der

11


einen tiefen Eindruck

12



A) 1,5,7 6,2,4 3,10,12 8,11,9 Б) 1,10,2 3,5,11 4,12,7 8,16,9

В) 1,5,7 3,2,4 6,10,12 8,11,9 Г) 1,10,2 5,3,11 4,12,7 8,16,9


6. Gebrauche sein oder haben.

1. Da … er plötzlich ausgestiegen.

a. ist b. hat

2. In dem Ferienlager … ihr schöne Zeit verbracht.

a. seid b. habt

3. Wir … uns diese Fotos mit Vergnügen angesehen.

a. sind b. haben

4. … jemand zu Hause geblieben?

a. ist b. hat

5. Ich … mit dem Flugzeug in die Türkei geflogen.

a. bin b. habe

6. In diesem Sommer … meine Kameraden viel gereist.

a. sind b. haben

А) 1a, 2a, 3b, 4b, 5a, 6a Б) 1b, 2b, 3b, 4a, 5a, 6a

В) 1b, 2a, 3b, 4a, 5a, 6a Г) 1a, 2b, 3b, 4a, 5a, 6a


7. Setze Die Konjunktionen wenn, als oder nachdem ein.

1. Ich aß nicht so viel, … ich noch klein war.

2. … sie ihre Großeltern besucht, geht sie ihnen immer zur Hand.

3. … er die Regeln auswendig gelernt hatte, machte er die Übung ohne Fehler.

4. … ich gestern am Flughafen ankam, war die Maschine schon weg.

5. Jedes Mal, … ich essen will, klingelt es an der Tür.

a. nachdem b. als c. wenn

A) 1b, 2a, 3a, 4a, 5b Б) 1b, 2c, 3a, 4b, 5c

В) 1b, 2b, 3b, 4b, 5c Г) 1b, 2a, 3a, 4b, 5b


8. Setze passende Wörter ein.

Fußball ist sehr …(1) und populär in Deutschland. Fast …(2) Dorf hat seinen Fußballverein. Nach der…(3) gibt es in Deutschland …(4) als 100 000 Fußballmannschaften. Fußball ist ein Spiel für …(5) und von …(6).

a. mehr b. beliebt c . jedes d. Millionen e. Statistik

A) 1b, 2c, 3e, 4a, 5d, 6d Б) 1b, 2c, 3e, 4a, 5d, 6b

В) 1b, 2c, 3a, 4e, 5d, 6d Г) 1b, 2c, 3c, 4a, 5e, 6d


9. Verbinde die Bilder aus der Gemäldegalerie in Dresden mit Unterschriften.

1. 2. 3. 4.

a. Brieflesendes Mädchen am Fenster b. Die Sixtinische Madonna c. Bildnis eines Knaben d. Das Schokoladenmädchen

A) 1b, 2a, 3c, 4d Б) 1d, 2b, 3c, 4a

В) 1c, 2d, 3b, 4a Г) 1d, 2c, 3a, 4b


10. Welche Sätze haben Fehler. Wähle.

1. Die Ferien auf dem Lande sind am schönsten.

2. Ich erinnere mich auf die letzten Sommerferien in einem Ferienlager.

3. Wir haben im Zelt auf Campingplätzen übernachten.

4. Er ist sogar auf den Brocken gestiegen.

5. Sie hat dort viele alten Freunde getroffen.

А) 1,2,5 Б) 2,3,5

В) 3,4,5 Г) 1,4,5



Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку 9 класс»


Олимпиада по немецкому языку 9 класс


.


1. Rate mal:

Alle schlafen, einer spricht

Und das nennt man … .

А) Pause Б) Unterschied

В) Unterricht Г) Unterkunft


2. Und was ist denn das?

Ich kann an der Decke hängen. Ich kann auf dem Tisch stehen. Du machst mich an, wenn es dunkel wird. Was bin ich?

A) eine Lampe Б) eine Tasse

В) eine Ampel Г) eine Tafel


3. Finde Synonyme.

1. schön

a. unterrichten

2. verstehen

b. die Reifeprüfung ablegen

3. sprechen

c. hübsch

4. kontrollieren

d. kapieren

5. passieren

e. reden

6. lehren

f. vorkommen

7. das Abitur machen

g. prüfen


А) 1b, 2d, 3a, 4c, 5f, 6e, 7g Б) 1c, 2d, 3e, 4a, 5b, 6f, 7g

В) 1d, 2b, 3c, 4a, 5e, 6g, 7f Г) 1c, 2d, 3e, 4g, 5f, 6a, 7b

4. Verbinde die Bilder mit den Beschreibungen.

a. Im Volksmund wird kurz Alex genannt.

b. Es ist das wichtigste Wahrzeichen der Stadt und gleichzeitig ein nationales Symbol.

c. Sie ist mit ihren Museen einer der wichtigsten Komplexe der Welt.

d. Es wurde von dem Architekten Paul Wallot 1884 bis 1894 errichtet.

e. Es liegt an der Rathausstraße in Alt – Berlin.

f. Es ist ein großer schöner Park. Hier erhebt sich die 75 Meter hohe Siegessäule mit der 10 Meter hohen vergoldeten Göttin Viktoria.

А) 1a, 2d, 3b, 4c, 5e, 6f Б) 1b, 2c, 3f, 4a, 5d, 6e

В) 1b, 2c, 3f, 4e, 5a, 6d Г) 1c, 2d, 3a, 4b, 5e, 6f

5. Bilde 4 Sätze.

Ihr

1


Du

2


Sie

3


Abschied nehmen

4


werdet an uns

5


Ich

6


interessieren

7


wirst dich von uns

8


vorbeifahren

9


denken

10


wird für dich

11


werde an dir

12



A) 1,5,7 6,12,9 3,11,10 2,8,4 Б) 1,5,10 3,11,7 6,12,9 2,8,4

В) 1,5,7 3,2,4 6,10,12 8,11,9 Г) 1,10,2 5,3,11 4,12,7 8,16,9


6. Setze in die Lücken die passenden Relativpronomen ein.

1. Tante Doris sucht den Wagen,… man schlafen kann.

a. den b. dem c. aus dem d. in dem e. für den

2. Wir sprechen von dem Roman, … wir vor kurzem gelesen haben.

a. der b. dem c. den d. in dem e. denen

3. Das Ehepaar, … wir heute zu Gast gehen, wohnt in einem alten schönen Stadtteil.

a. zu denen b. zu dem c. deren d. nach denen e. die

4. Der Lehrer nannte einige Schüler, … in der Klausurarbeit keine Fehler gemacht haben.

a. denen b. von denen c. der d. deren e. die

5. Im Wald gibt es im Herbst viele Bäume, … Laub gelb und braun ist.

a. deren b. dessen c. denen d. die e. dem

А) 1d, 2c, 3b, 4e, 5a Б) 1c, 2b, 3b, 4a, 5a

В) 1b, 2a, 3b, 4a, 5a Г) 1a, 2b, 3b, 4a, 5a


7. Gebrauche in den Sätzen Präteritum Passiv.

1.Diese Frage … von vielen … .(stellen)

a. wurden gestellen b. wurde gestellt c. wird gestellt

2. Dieses Buch … mit großem Interesse … .(lesen)

a. wurde gelesen b. wird gelesen c. wird gelest

3. Die Texte … vom Dolmetscher in wenigen Stunden … .(übersetzen)

a. wurden übersetzt b. wurden übersetzen c. wurde übersetzt

4. Die Miete … jeden Monat …(zahlen)

a. wurden gezahlt b. wurde zahlen c. wurde gezahlt

5. Es … wenig … .(sagen)

a. wurden sagen b. wurde gesagen c. wurde gesagt

A) 1b, 2a, 3a, 4a, 5b Б) 1b, 2c, 3a, 4b, 5c

В) 1b, 2a, 3a, 4c, 5c Г) 1b, 2a, 3a, 4b, 5b


8. Setze passende Wörter ein.

Der berühmte …(1) ist das Stadtwappen. Berlin ist ein deutsches …(2) und zugleich eine …(3). Berlin liegt am …(4) von Spree und Havel. Berlin besteht aus …(5), in denen rund …(6) Menschen leben.

a. Stadt b. 3,4 Millionen c. Zusammenfluss. d. Bär e. Land f. 23 Bezirken

A) 1a, 2d, 3e, 4c, 5f, 6b Б) 1c, 2e, 3a, 4f, 5d, 6b

В) 1d, 2a, 3e, 4c, 5f, 6b Г) 1d, 2e, 3a, 4c, 5f, 6b


9. In welchen Städten befinden sich diese Sehenswürdigkeiten?

a. Dresden b. Berlin c. Frankfurt am Main d. Weimar e. Trier f. Köln

A) 1b, 2a, 3f, 4d, 5c, 6e Б) 1b, 2a, 3f, 4d, 5e, 6c

В) 1b, 2d, 3c, 4a, 5f, 6g Г) 1d, 2a, 3f, 4b,5e, 6c


10. In welchem Teil ist ein Fehler?

1. Es war auf einer dieser Medien-Partys(1), wenn sich Karin und Jack(2) zum ersten Mal(3) begegneten(4).

a. 1 b. 2 c. 3 d. 4

2. In Deutschland(1) boomt das Thema Management(2), besonders gefragt sind in den Arbeitgebern(3) junge dynamische Leute(4).

a. 1 b. 2 c. 3 d. 4

3. Mir geht es nicht gut(1), weil ich eine Prüfung(2) mache und(3) muss viel lernen(4).

a. 1 b. 2 c. 3 d. 4

4. Meinen ersten richtigen Film(1), der ich mit 19 Jahren(2) gedreht habe(3), finde ich heute total schlecht(4).

a. 1 b. 2 c. 3 d. 4

5. Wer Drogen nimmt(1), um vor der Wirklichkeit(2)fliehen(3), verliert den Kampf um sich selbst(4).

a. 1 b. 2 c. 3 d. 4

А) 1c,2c,3d,4b,5d Б) 1b,2c,3d,4b,5d

В) 1c,2d,3d,4b,5d Г) 1b,2c,3d,4b,5c




Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!