СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация "Deutschland"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Достопримечательности, культура и традиции Германии привлекают изучающих немецкий язык и всегда вызывают интерес обучающихся. Близость этой страны к России побуждает виртуальное знакомство превратить в реальное для более близкого знакомства и общения.  

Просмотр содержимого документа
«Презентация "Deutschland"»

Департамент образования, науки и молодёжной политики Воронежской области Государственное бюджетное профессиональное образовательное учреждение  Воронежской области  «Воронежский политехнический техникум»     Präsentation zum Thema: „DEUTSCHLAND“  Выполнена Заводченковой О.Л., преподавателем ГБПОУ ВО «ВПТ»

Департамент образования, науки и молодёжной политики Воронежской области Государственное бюджетное профессиональное образовательное учреждение Воронежской области «Воронежский политехнический техникум» Präsentation zum Thema: „DEUTSCHLAND“ Выполнена Заводченковой О.Л., преподавателем ГБПОУ ВО «ВПТ»

   DEUTSCHLAND: GEOGRAPHISCHER ÜBERBLICK UND GESCHICHTE Deutschland liegt in der Mitte Europas und grenzt an die Nachbarstaaten: Dänemark im Norden, Polen im Osten, Tschechien im Südosten, Österreich und die Schweiz im Süden, Frankreich im Südwesten, Luxemburg, Belgien und die Niederlande im Westen. Im Norden wird Deutschland von der Nordsee und der Ostsee begrenzt. .

DEUTSCHLAND: GEOGRAPHISCHER ÜBERBLICK UND GESCHICHTE

Deutschland liegt in der Mitte Europas und grenzt an die Nachbarstaaten: Dänemark im Norden, Polen im Osten, Tschechien im Südosten, Österreich und die Schweiz im Süden, Frankreich im Südwesten, Luxemburg, Belgien und die Niederlande im Westen. Im Norden wird Deutschland von der Nordsee und der Ostsee begrenzt. .

FLÄCHE Die Fläche der BRD beträgt rund 357 000 Quadratkilometer. Die längste Ausdehnung von Norden nach Suden beträgt 876 km, von Westen nach Osten 640 km. Deutschland gliedert sich in drei geographische Großregion, das Alpenvorland und die Alpenregion. .

FLÄCHE

  • Die Fläche der BRD beträgt rund
  • 357 000 Quadratkilometer. Die längste Ausdehnung von Norden nach Suden beträgt 876 km, von Westen nach Osten 640 km. Deutschland gliedert sich in drei geographische Großregion, das Alpenvorland und die Alpenregion.

.

 EINWOHNER  Deutschland zählt rund 82 Millionen Einwohner. Nach Russland ist die Bundesrepublik der bevölkerungsreichste Staat Europas, vor Italien mit 58, Großbritannien mit 57 und Frankreich mit 56 Millionen Menschen. Acht von zehn Deutschen leben in Städten.

EINWOHNER

  • Deutschland zählt rund 82 Millionen Einwohner. Nach Russland ist die Bundesrepublik der bevölkerungsreichste Staat Europas, vor Italien mit 58, Großbritannien mit 57 und Frankreich mit 56 Millionen Menschen. Acht von zehn Deutschen leben in Städten.
STÄDTE Es gibt über 80 Städte mit mehr als 100000 Einwohnern. Berlin, Hamburg und München sind Millionenstädte. Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Die ältesten deutschen Städte wurden von den Römern gegründet.

STÄDTE

  • Es gibt über 80 Städte mit mehr als 100000 Einwohnern. Berlin, Hamburg und München sind Millionenstädte. Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Die ältesten deutschen Städte wurden von den Römern gegründet.
FLÜSSE DEUTSCHLANDS Deutschland ist sehr wasserreich. Es gibt zahlreiche Flüsse, von denen viele schiffbar sind. Insgesamt hat Deutschland 6000 Kilometer Wassersraßen. Die wichtigsten Flüsse sind durch Kanäle verbunden. Rhein, Elbe und Donau sind die längsten Ströme.

FLÜSSE DEUTSCHLANDS

  • Deutschland ist sehr wasserreich. Es gibt zahlreiche Flüsse, von denen viele schiffbar sind. Insgesamt hat Deutschland 6000 Kilometer Wassersraßen. Die wichtigsten Flüsse sind durch Kanäle verbunden. Rhein, Elbe und Donau sind die längsten Ströme.

BODENSCHÄTZE Deutschland hat nur wenige Bodenschätze: Kohle, Braunkohle und Salz. An manchen Stellen gibt es Erdgas und sogar etwas Erdöl. Die meisten Rohstoffe für die Industrie muss man aber aus fremden Ländern einfuhren .

BODENSCHÄTZE

  • Deutschland hat nur wenige Bodenschätze: Kohle, Braunkohle und Salz. An manchen Stellen gibt es Erdgas und sogar etwas Erdöl. Die meisten Rohstoffe für die Industrie muss man aber aus fremden Ländern einfuhren .
ELEKTROENERGIE Den elektrischen Strom erzeugt man in Wasser-, Wärme- und Kernkraftwerken. Hier liegt Deutschland an sechster Stelle in der Welt.

ELEKTROENERGIE

  • Den elektrischen Strom erzeugt man in Wasser-, Wärme- und Kernkraftwerken. Hier liegt Deutschland an sechster Stelle in der Welt.
GESCHICHTE DEUTSCHLANDS  Die Geschichte Deutschlands zählt drei Reiche: 962-1806 - das 1. Reich, das Otto I. gebildet hat, es fiel mit der Niederlage Preußens im Krieg gegen Napoleon 1.; 1871 - 1918 - das 2. Reich, das Bismarck gegründet hat; 1933-1945 - das 3. Reich, die hitler-Zeit.

GESCHICHTE DEUTSCHLANDS

  • Die Geschichte Deutschlands zählt drei Reiche:
  • 962-1806 - das 1. Reich, das Otto I. gebildet hat, es fiel mit der Niederlage Preußens im Krieg gegen Napoleon 1.; 1871 - 1918 - das 2. Reich, das Bismarck gegründet hat;
  • 1933-1945 - das 3. Reich, die hitler-Zeit.
DER 2. WELTKRIEG  1939 begann Hitler den 2. Weltkrieg. In etwas mehr als zwei Jahren eroberte Hitler-Deutschland fast ganz Europa. Bei Moskau erlitten jedoch die deutschen Truppen eine große Niederlage. Im Winter 1942/43 erlitten sie bei Stalingrad eine entscheidende Niederlage. 1945 eroberte man Deutschland und es musste am 9. Mai kapitulieren, das war das Ende des 3. Reiches. Viele Millionen Menschen Europas kamen in diesem Krieg um, darunter auch 27 Millionen Sowjetmenschen und 12 Millionen Deutsche.

DER 2. WELTKRIEG

  • 1939 begann Hitler den 2. Weltkrieg. In etwas mehr als zwei Jahren eroberte Hitler-Deutschland fast ganz Europa. Bei Moskau erlitten jedoch die deutschen Truppen eine große Niederlage. Im Winter 1942/43 erlitten sie bei Stalingrad eine entscheidende Niederlage. 1945 eroberte man Deutschland und es musste am 9. Mai kapitulieren, das war das Ende des 3. Reiches. Viele Millionen Menschen Europas kamen in diesem Krieg um, darunter auch 27 Millionen Sowjetmenschen und 12 Millionen Deutsche.
NACH DER KAPITULATION Nach der Kapitulation war Deutschland ein zerstörtes Land. Jede der vier Siegermächte, USA, England, Frankreich und die Sowjetunion, bekam einen Teil von Deutschland als Besatzungszone zur Verwaltung. 1949 bildeten die drei Westmächte die Bundesrepublik Deutschland.

NACH DER KAPITULATION

  • Nach der Kapitulation war Deutschland ein zerstörtes Land. Jede der vier Siegermächte, USA, England, Frankreich und die Sowjetunion, bekam einen Teil von Deutschland als Besatzungszone zur Verwaltung. 1949 bildeten die drei Westmächte die Bundesrepublik Deutschland.
BERLINER MAUER Vierzig Jahre lang war Deutschland in zwei Staaten geteilt. Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Die SED-Herrschaft musste schließlich abtreten. Juli 1990 trat die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion in Kraft und am 3. Oktober 1990 fand endgültig die Wiedervereinigung Deutschlands statt. Der 3. Oktober wurde zum Nationalfeiertag der deutschen Einheit.

BERLINER MAUER

  • Vierzig Jahre lang war Deutschland in zwei Staaten geteilt. Am

9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Die SED-Herrschaft musste schließlich abtreten. Juli 1990 trat die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion in Kraft und am 3. Oktober 1990 fand endgültig die Wiedervereinigung Deutschlands statt. Der 3. Oktober wurde zum Nationalfeiertag der deutschen Einheit.

DEUTSCHLAND HEUTE Seit 1990 ist Deutschland wieder vereint, und Sie brauchen kein Visum, um von einem Teil in den anderen zu reisen. Aus Dresden, mit seinen berühmten Kulturschätzen, können Sie ohne Formalitäten nach Köln fahren, um den weltbekannten Kölner Dom zu besichti­gen, oder nach München, mit seinen alten Barock- und Rokokobauten. Von den bayerischen Alpen oder vom Bodensee können Sie sich ruhig in die Sächsische Schweiz oder in einen x-beliebigen Kurort des Harzes begeben, überall sind Sie herzlich willkommen. Überall finden Sie eine gute Aufnahme.

DEUTSCHLAND HEUTE

  • Seit 1990 ist Deutschland wieder vereint, und Sie brauchen kein Visum, um von einem Teil in den anderen zu reisen. Aus Dresden, mit seinen berühmten Kulturschätzen, können Sie ohne Formalitäten nach Köln fahren, um den weltbekannten Kölner Dom zu besichti­gen, oder nach München, mit seinen alten Barock- und Rokokobauten. Von den bayerischen Alpen oder vom Bodensee können Sie sich ruhig in die Sächsische Schweiz oder in einen x-beliebigen Kurort des Harzes begeben, überall sind Sie herzlich willkommen. Überall finden Sie eine gute Aufnahme.
WAS IST DENN IN DEUTSCHLAND SEHENSWERT? Was ist denn in Deutschland sehenswert? Im Norden und im Süden, im Westen und im Osten des Landes, also in den alten und neuen Bundesländern finden Sie Schönes und Originelles, das den Charakter des Landes prägt.

WAS IST DENN IN DEUTSCHLAND SEHENSWERT?

  • Was ist denn in Deutschland sehenswert? Im Norden und im Süden, im Westen und im Osten des Landes, also in den alten und neuen Bundesländern finden Sie Schönes und Originelles, das den Charakter des Landes prägt.
SEHENSWERTES DEUTSCHLAND Freunde der Moderne können zahlreiche eigenartige Bauten und Baukomplexe bestaunen. Liebhaber alter Zeiten bekommen in Museen eine ganze Menge von wertvollen Gegenständen. Kunstfreunde finden in Deutschland überhaupt viele große Kunst­werke. An erster Stelle stehen zweifellos die prachtvollen Gemälde­sammlungen, vor allem solche Perlen, wie die Dresdener Gemäldega­lerie, die Nationalgalerie in Berlin, die Museen in München, Potsdam sowie weitere Museen in Berlin, Frankfurt, Köln und vieles mehr. Theater- und Filmfreunde finden auch sehr viel Interessantes. Das Theater in Deutschland ist sehr beliebt. Natur- und Wanderfreunde finden überall im Land vieles, das sie entzückt und immer wieder anzieht. Von der Zugspitze, dem höchsten Gipfel Deutschlands, kann man zu den großen bayrischen Seen hinuntersteigen Freunde der deutschen Sprache treffen auf verschiedene Mundarten, die in Deutschland gut erhalten geblieben sind und gepflegt werden..

SEHENSWERTES DEUTSCHLAND

  • Freunde der Moderne können zahlreiche eigenartige Bauten und Baukomplexe bestaunen. Liebhaber alter Zeiten bekommen in Museen eine ganze Menge von wertvollen Gegenständen. Kunstfreunde finden in Deutschland überhaupt viele große Kunst­werke. An erster Stelle stehen zweifellos die prachtvollen Gemälde­sammlungen, vor allem solche Perlen, wie die Dresdener Gemäldega­lerie, die Nationalgalerie in Berlin, die Museen in München, Potsdam sowie weitere Museen in Berlin, Frankfurt, Köln und vieles mehr. Theater- und Filmfreunde finden auch sehr viel Interessantes. Das Theater in Deutschland ist sehr beliebt. Natur- und Wanderfreunde finden überall im Land vieles, das sie entzückt und immer wieder anzieht. Von der Zugspitze, dem höchsten Gipfel Deutschlands, kann man zu den großen bayrischen Seen hinuntersteigen Freunde der deutschen Sprache treffen auf verschiedene Mundarten, die in Deutschland gut erhalten geblieben sind und gepflegt werden..