СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация к учебному занятию по немецкому языку на тему die Schweiz Швейцария

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация может быть использована при проведении учебного занятия по теме: Швейцария

Просмотр содержимого документа
«Презентация к учебному занятию по немецкому языку на тему die Schweiz Швейцария»

Herzlich willkommen in die Schweiz!

Herzlich willkommen in die Schweiz!

die Schweiz

die Schweiz

Ihre Noten Aktivit ät: 2-1-0  Arbeitsblatt: max. 27 P. Insgesamt: 29 — 26 - «5» 25 — 20 - «4» 19 — 14 - «3»

Ihre Noten

Aktivit ät: 2-1-0

Arbeitsblatt: max. 27 P.

  • Insgesamt:
  • 29 — 26 - «5»
  • 25 — 20 - «4»
  • 19 — 14 - «3»
Deutschland  Österreich  Deutsprächige Länder  die Schweiz Lichtenstein Luxemburg

Deutschland

Österreich

Deutsprächige Länder

die Schweiz

Lichtenstein

Luxemburg

Всегда с артиклем:  die - ж.род  der - м. род  die  Schweiz - der  Iran  die Mongolei - der Irak  die  Türkei  die  Ukraine  die  Niederlande Все страны со словами «Republik», «Föderation», сокращения женского рода (артикль die ):  die  USA  die  BRD= die Bundesrepublik Deutschland  die  Russische Föderation

Всегда с артиклем:

die - ж.род der - м. род

  • die Schweiz - der Iran
  • die Mongolei - der Irak
  • die Türkei
  • die Ukraine
  • die Niederlande

Все страны со словами «Republik», «Föderation», сокращения женского рода (артикль die ):

  • die USA
  • die BRD= die Bundesrepublik Deutschland
  • die Russische Föderation
От артикля зависит верное употребление  предлогов с глаголом «fahren(ехать)» wohin (куда)? (Akk.)  in(в) nach (муж. род = der , жен. род = die ) (cр. род = das ) Ich fahre in die BRD, in die Schweiz. Ich fahre nach Russland Ich fahre in den Iran .

От артикля зависит верное употребление

предлогов с глаголом «fahren(ехать)» wohin (куда)? (Akk.)

in(в) nach

(муж. род = der , жен. род = die ) (cр. род = das )

Ich fahre in die BRD, in die Schweiz. Ich fahre nach Russland

Ich fahre in den Iran .

Ergänzt «in» oder «nach» (mündlich). Er fährt … die Rebublik Irland. Sie fährt… Schweden. Viele Deutschen fahren im Sommer … Spanien, …die Schweiz oder….Österreich. In diesem Sommer bin ich … Italien gefahren. Unsere Delegation fährt …die Mongolei.

Ergänzt «in» oder «nach» (mündlich).

  • Er fährt … die Rebublik Irland.
  • Sie fährt… Schweden.
  • Viele Deutschen fahren im Sommer … Spanien, …die Schweiz oder….Österreich.
  • In diesem Sommer bin ich … Italien gefahren.
  • Unsere Delegation fährt …die Mongolei.
Wir fahren in die Schweiz! Herzlich willkommen in die Schweiz!

Wir fahren in die Schweiz!

Herzlich willkommen in die Schweiz!

die S C H W E I Z

die

S

C

H

W

E

I

Z

die die K äse S C H W E I Z die Bank die Alpen, der See das Fondue der Franken die Uhren die Schokolade der Zug der Taschenmesser Bern

die

die K äse

S

C

H

W

E

I

Z

die Bank

die Alpen, der See

das Fondue

der Franken

die Uhren

die Schokolade

der Zug

der Taschenmesser

Bern

Welche Zahlw örter passen dazu:    __________  Sprachen ___________ Quadratkilometer ___________ Menschen ___________ Nаchbarl änder ___________ Kantonen

Welche Zahlw örter passen dazu:

  • __________ Sprachen
  • ___________ Quadratkilometer
  • ___________ Menschen
  • ___________ Nаchbarl änder
  • ___________ Kantonen
Welche Zahlw örter passen dazu:    4  Sprachen 41 290 Quadratkilometer 8,5 Millionen Menschen  5 Nаchbarl änder 26 Kantonen

Welche Zahlw örter passen dazu:

  • 4 Sprachen
  • 41 290 Quadratkilometer
  • 8,5 Millionen Menschen
  • 5 Nаchbarl änder
  • 26 Kantonen
Übung 2 13 Punkten Ergänzt den Lückentext! Beachtet die Zahlwörter! Lest ihn vor! 1.Die Schweiz hat _____________________. 2.Die Fläche des Landes ist ___________________ groβ. 3.In der Schweiz leben etwa __________________ Einwohner. 4.Die Schweiz besteht aus ____________________ . 5.In der Schweiz spricht man __________________: ca. _____________ der Bevölkerung sprechen _____________, ca. ___________________, ca. ______ - Italienisch, ca. ______ - Rätoromanisch. 6.Die Scweiz ist ein attraktives Urlaubsland mit zahlreichen schönen Bergen. 7. Die besonders höchste Berge sind der Monte ________________, das Matterhorn (______), und das _____________________. _______________________________________________________________ 4478 m 0,6 % 41 290 Quadratkilometer Deutsch 64% 26 Kantonen 8,5 Millionen 5 Nachbarländer 9% 4 Sprachen  Rosa (4634 m) 19% - Französisch Finsteraahorn (4274 m)

Übung 2 13 Punkten

Ergänzt den Lückentext! Beachtet die Zahlwörter! Lest ihn vor!

1.Die Schweiz hat _____________________.

2.Die Fläche des Landes ist ___________________ groβ.

3.In der Schweiz leben etwa __________________ Einwohner.

4.Die Schweiz besteht aus ____________________ .

5.In der Schweiz spricht man __________________: ca. _____________ der Bevölkerung sprechen _____________, ca. ___________________, ca. ______ - Italienisch, ca. ______ - Rätoromanisch.

6.Die Scweiz ist ein attraktives Urlaubsland mit zahlreichen schönen Bergen.

7. Die besonders höchste Berge sind der Monte ________________, das Matterhorn (______), und das _____________________.

_______________________________________________________________

4478 m 0,6 % 41 290 Quadratkilometer Deutsch 64%

26 Kantonen 8,5 Millionen 5 Nachbarländer 9% 4 Sprachen

Rosa (4634 m) 19% - Französisch Finsteraahorn (4274 m)

  12 Punkten 1. Die Schweiz hat 5 Nachbarländer . 2. Die Fläche des Landes ist 41 290 Quadratkilometer groβ. 3. In der Schweiz leben etwa 8,5 Millionen Einwohner. 4. Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen  . 5. In der Schweiz spricht man 4 Sprachen : ca. 64%  der Bevölkerung sprechen Deutsch , ca. 19% - Französisch , ca . 9% - Italienisch, ca. - 0,6 % Rätoromanisch. 6. Die Scweiz ist ein attraktives Urlaubsland mit zahlreichen schönen Bergen. 7. Die besonders höchste Berge sind der Monte Rosa (4634 m) , das Matterhorn ( 4478 m) , und das Finsteraahorn (4274 m).

12 Punkten

1. Die Schweiz hat 5 Nachbarländer .

2. Die Fläche des Landes ist 41 290 Quadratkilometer groβ.

3. In der Schweiz leben etwa 8,5 Millionen Einwohner.

4. Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen .

5. In der Schweiz spricht man 4 Sprachen : ca. 64% der Bevölkerung sprechen Deutsch , ca. 19% - Französisch , ca . 9% - Italienisch, ca. - 0,6 % Rätoromanisch.

6. Die Scweiz ist ein attraktives Urlaubsland mit zahlreichen schönen Bergen.

7. Die besonders höchste Berge sind der Monte Rosa (4634 m) ,

das Matterhorn ( 4478 m) , und das Finsteraahorn (4274 m).

Übung 3.  Ordnet zu! Arbeitet zu zweit! Lest ihn vor und übersetzt! Соотнесите начало и конец предложения! Работайте в парах! Прочитайте и переведите! За каждый верный ответ ставьте 1 балл! 6 Punkten

Übung 3.

Ordnet zu! Arbeitet zu zweit! Lest ihn vor und übersetzt! Соотнесите начало и конец предложения!

Работайте в парах! Прочитайте и переведите!

За каждый верный ответ ставьте 1 балл!

6 Punkten

Übung 3 6 Punkten  Prüft euch! Die Schweiz liegt in Europa. Sie grenzt an fünf Nachbarländer. Die Flagge der Schweiz ist ein weißes Kreuz auf rotem Feld. In der Schweiz spricht man Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Die Hauptstadt ist Bern.  Weitere Groβstädte sind Basel (im Nordwesten), Genf (im Südwesten), Zürich (im Norden).

Übung 3 6 Punkten

Prüft euch!

  • Die Schweiz liegt in Europa.
  • Sie grenzt an fünf Nachbarländer.
  • Die Flagge der Schweiz ist ein weißes Kreuz auf rotem Feld.
  • In der Schweiz spricht man Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.
  • Die Hauptstadt ist Bern.
  • Weitere Groβstädte sind Basel (im Nordwesten), Genf (im Südwesten), Zürich (im Norden).
Mont Saleve ist 1379 m hoch.

Mont Saleve ist 1379 m hoch.

Genf

Genf

  der Genfer Brunnen (Jet d’eau)

 

der Genfer Brunnen (Jet d’eau)

Genf

Genf

Ihre Noten Aktivit ät: 2-1-0  Arbeitsblatt: max. 27 P. Insgesamt: 29 — 26 - «5» 25 — 20 - «4» 19 — 14 - «3»

Ihre Noten

Aktivit ät: 2-1-0

Arbeitsblatt: max. 27 P.

  • Insgesamt:
  • 29 — 26 - «5»
  • 25 — 20 - «4»
  • 19 — 14 - «3»
 Es ist mir heute gut gelungen,  Es ist mir schwer gefallen, (Мне сегодня удалось…) (Мне было сложно…)   aktiv zu arbeiten  «nach » und «in» richtig zu benutzen die Zahlwörter richtig auszusprechen  (верно произносить числительные)  Text zu verstehen (понять текст)  das Arbeitsblatt auszufüllen (заполнить рабочий лист)  über die Schweiz viel Neues zu erfahren.

Es ist mir heute gut gelungen, Es ist mir schwer gefallen,

(Мне сегодня удалось…) (Мне было сложно…)

  • aktiv zu arbeiten
  • «nach » und «in» richtig zu benutzen
  • die Zahlwörter richtig auszusprechen

(верно произносить числительные)

  • Text zu verstehen (понять текст)

  • das Arbeitsblatt auszufüllen (заполнить рабочий лист)

  • über die Schweiz viel Neues zu erfahren.

Die Fragesätze  mit Fragewörter ohne Fragewörter wer? – кто? Вопрос начинается с глагола! was? – что? вопросительная частица «ли»  wo? – где? восходящая интонация wann? – когда? wie? – как? warum? - почему? welch e ? – какая? какие? welche r ? – какой? welche s ? – какое?

Die Fragesätze

mit Fragewörter ohne Fragewörter

wer? – кто? Вопрос начинается с глагола!

was? – что? вопросительная частица «ли»

wo? – где? восходящая интонация

wann? – когда?

wie? – как?

warum? - почему?

welch e ? – какая? какие?

welche r ? – какой?

welche s ? – какое?

Übung 3 8 Punkten Nennt und unterstreicht die Fragewörter und die Verben. Ordnet die Fragesätze zu! 1. liegt, die Schweiz, wo? 2. Schweiz, Nachbarländer, hat, wie viel, die? 3. wie groβ, die Fläche, ist, des Landes? 4. Einwohner, in der Schweiz, leben, wie viel Millionen. 5. von der Schweiz, die Hauptstadt, ist, was? 6. in der Schweiz, welche, spricht, Sprachen, man? 7. welche, gibt es, in der Schweiz, Seen? 8. das Matterhorn (4478 m), die besonders höchste Berge, und das Finsteraahorn (4274 m), der Monte Rosa (4634 m), sind?

Übung 3 8 Punkten

Nennt und unterstreicht die Fragewörter und die Verben.

Ordnet die Fragesätze zu!

1. liegt, die Schweiz, wo?

2. Schweiz, Nachbarländer, hat, wie viel, die?

3. wie groβ, die Fläche, ist, des Landes?

4. Einwohner, in der Schweiz, leben, wie viel Millionen.

5. von der Schweiz, die Hauptstadt, ist, was?

6. in der Schweiz, welche, spricht, Sprachen, man?

7. welche, gibt es, in der Schweiz, Seen?

8. das Matterhorn (4478 m), die besonders höchste Berge, und das Finsteraahorn (4274 m), der Monte Rosa (4634 m), sind?

Übung 3 8 Punkten Prüfen Sie sich! 1. Wo  liegt die Schweiz? 2. Wie viel Nachbarländer hat die Schweiz? 3. Wie groβ ist die Fläche des Landes? 4. Wie viel Millionen Einwohner leben in der Schweiz? 5. Was  ist die Hauptstadt von der Schweiz? 6. Welche Sprachen spricht man in der Schweiz? 7. Welche Seen gibt es in der Schweiz? 8. Sind das Matterhorn (4478 m), das Finsteraahorn (4274 m) und der Monte Rosa (4634 m) die besonders höchste Berge?

Übung 3 8 Punkten

Prüfen Sie sich!

1. Wo liegt die Schweiz?

2. Wie viel Nachbarländer hat die Schweiz?

3. Wie groβ ist die Fläche des Landes?

4. Wie viel Millionen Einwohner leben in der Schweiz?

5. Was ist die Hauptstadt von der Schweiz?

6. Welche Sprachen spricht man in der Schweiz?

7. Welche Seen gibt es in der Schweiz?

8. Sind das Matterhorn (4478 m), das Finsteraahorn (4274 m) und der Monte Rosa (4634 m) die besonders höchste Berge?

die S C H W E I Z

die

S

C

H

W

E

I

Z