СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация к уроку "Немецкие свадебные традиции"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация "немецкие свадебные традиции"

Просмотр содержимого документа
«Презентация к уроку "Немецкие свадебные традиции"»

 Hochzeitsbräuche in Deutschland

Hochzeitsbräuche in Deutschland

Vorlesungsplan: 1.  Einleitung. 2.  Heiratsfähigen Alter. 3.  Die Bekanntschaft. 4.  Matchmaking. 5.  Verlobung. 6.  Die Vorbereitungen für die Hochzeit. 7.  Der Vorabend der Hochzeit. Mitgift der Braut. Party. 8.  Hochzeits-Outfits. 9.  Der Tag der Hochzeit. 10.  Das Hochzeitsmahl. 11.  Deutsche Hochzeit heute.
  • Vorlesungsplan:
  • 1. Einleitung.
  • 2. Heiratsfähigen Alter.
  • 3. Die Bekanntschaft.
  • 4. Matchmaking.
  • 5. Verlobung.
  • 6. Die Vorbereitungen für die Hochzeit.
  • 7. Der Vorabend der Hochzeit. Mitgift der Braut. Party.
  • 8. Hochzeits-Outfits.
  • 9. Der Tag der Hochzeit.
  • 10. Das Hochzeitsmahl.
  • 11. Deutsche Hochzeit heute.
Heiratsfähigen Alter in Deutschland Im Mittelalter - Mädchen - mit 14 Jahren Junge Männer ab 18 Jahren 19-20 Jahrhundert - Mädchen-mit 16 Jahren Junge mit 21 Jahren 21. Jahrhundert - Mädchen –mit 18 Jahren Junge Männer ab 18 Jahren

Heiratsfähigen Alter in Deutschland

Im Mittelalter - Mädchen - mit 14 Jahren

Junge Männer ab 18 Jahren

19-20 Jahrhundert - Mädchen-mit 16 Jahren

Junge mit 21 Jahren

21. Jahrhundert - Mädchen –mit 18 Jahren

Junge Männer ab 18 Jahren

Die Bekanntschaft der Jungen Menschen Winter Beisammensein Feiertage Brauch «Verkauf» Mädchen mit der Auktion Los

Die Bekanntschaft der Jungen Menschen

  • Winter Beisammensein
  • Feiertage
  • Brauch «Verkauf»

Mädchen mit der Auktion

  • Los
Verlobung. Während der Verlobung, Bräutigam präsentieren ein Geschenk seiner geliebten Ring. Ring Verlobung sollte eine Dicke goldene und mit einem großen Diamanten. Ehering weniger wertvoll - ohne Edelsteine, in extremen Fällen, mit einem kleinen kieselstein.

Verlobung.

  • Während der Verlobung, Bräutigam präsentieren ein Geschenk seiner geliebten Ring.
  • Ring Verlobung sollte eine Dicke goldene und mit einem großen Diamanten.
  • Ehering weniger wertvoll - ohne Edelsteine, in extremen Fällen, mit einem kleinen kieselstein.
Die Vorbereitungen für die Hochzeit. Die Einladung der Gäste Vorbereitung der Hochzeit leckereien Die am meisten bevorzugte Zeit der Hochzeiten: nach der Ernte, Fasching, die Zeit nach Ostern, Pfingsten

Die Vorbereitungen für die Hochzeit.

  • Die Einladung der Gäste
  • Vorbereitung der Hochzeit leckereien
  • Die am meisten bevorzugte Zeit der Hochzeiten:

nach der Ernte, Fasching,

die Zeit nach Ostern, Pfingsten

Vorabend der Hochzeit POLTERABEND- Party am Vorabend der Hochzeit oder «Abend Rumpeln und Rauschen». Findet im Haus der Braut, begleitet von der Zerschlagung von Geschirr. Je mehr zerbrochenen Geschirrs, desto größer das Glück der Jungen!

Vorabend der Hochzeit

  • POLTERABEND- Party am Vorabend der Hochzeit oder «Abend Rumpeln und Rauschen».
  • Findet im Haus der Braut, begleitet von der Zerschlagung von Geschirr.
  • Je mehr zerbrochenen Geschirrs, desto größer das Glück der Jungen!
Hochzeits-Outfits. In Deutschland weiß Hochzeitskleid die Braut etabliert nach dem Zweiten Weltkrieg Krieg. Hochzeitskleid sollte weiß originelles und unvergleichliches

Hochzeits-Outfits.

  • In Deutschland weiß

Hochzeitskleid

die Braut etabliert

nach dem Zweiten Weltkrieg

Krieg.

  • Hochzeitskleid

sollte weiß

originelles und unvergleichliches

Outfit der Braut Der Zuschnitt und das Kleid hält sich vom Bräutigam geheim, gekauft oder auf Bestellung genäht.

Outfit der Braut

Der Zuschnitt und das Kleid

hält sich vom Bräutigam

geheim, gekauft

oder auf Bestellung genäht.

Brautstrauß Brautstrauß muss nicht sein unbedingt aus weißen Blumen, aber es ist ein wesentlicher Bestandteil Schmuck der Braut.

Brautstrauß

Brautstrauß

muss nicht sein

unbedingt aus

weißen Blumen, aber es ist

ein wesentlicher Bestandteil

Schmuck der Braut.

Anzug des Bräutigams

Anzug des Bräutigams

Der Tag der Hochzeit. Der name der Hochzeit in deutscher Sprache bedeutet «hohe Zeit» und zeigt über die Tatsache, dass dieses Ereignis Höhepunkt im Leben eines Menschen

Der Tag der Hochzeit.

Der name der Hochzeit

in deutscher Sprache

bedeutet

«hohe Zeit» und

zeigt

über die Tatsache, dass dieses Ereignis

Höhepunkt

im Leben eines Menschen

Trauung und Hochzeit  in Deutschland

Trauung und Hochzeit in Deutschland

Das Hochzeitsmahl

Das Hochzeitsmahl

Eine der 20 Gerichte!

Eine der 20 Gerichte!

Hochzeit in der mittelalterlichen Burg Großes und üppige Hochzeit angenommen Feiern Sie in Burgen

Hochzeit in der mittelalterlichen Burg

Großes und

üppige Hochzeit

angenommen

Feiern Sie in Burgen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!