СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация к уроку немецкого языка по теме «Bildende Kunst»

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Просмотр содержимого документа
«Презентация к уроку немецкого языка по теме «Bildende Kunst»»

Bildende KUNST

Bildende KUNST

Kunst Bildende Kunst der Künstler das Kunstmuseum Künstlerisch das Kunstmuseum Künstlerisch künstlich

Kunst

  • Bildende Kunst
  • der Künstler
  • das Kunstmuseum
  • Künstlerisch
  • das Kunstmuseum
  • Künstlerisch
  • künstlich
Kunst  ist so populär, weil…   Sie ist für die Massen. Das ist eine besondere Form der Welterkenntnis. die alle andere Kunstarten vereinigt. Die Kunst bereichert unsere Kenntnisse, erweitert unseren Gesichtskreis. Die Kunst bereichert unsere Kenntnisse über die Menschen und über das Leben. Die Kunst hilft uns nach dem schweren Arbeitstag auszuspannen. Die Kunst hilft uns nach dem schweren Arbeitstag auszuspannen.

Kunst ist so populär, weil…

  • Sie ist für die Massen.
  • Das ist eine besondere Form der Welterkenntnis. die alle andere Kunstarten vereinigt.
  • Die Kunst bereichert unsere Kenntnisse, erweitert unseren Gesichtskreis.
  • Die Kunst bereichert unsere Kenntnisse über die Menschen und über das Leben.
  • Die Kunst hilft uns nach dem schweren Arbeitstag auszuspannen.
  • Die Kunst hilft uns nach dem schweren Arbeitstag auszuspannen.
das Gespräch zwischen Frau Günther und Herrn Kunz 1. Bleibt Frau Günther im Urlaub zu Hause oder fährt sie irgendwohin? 2. Warum möchte Frau Günther ein neues Fahrrad kaufen? 3. Hat Frau Günther auch ein Kulturprogramm für den Urlaub?

das Gespräch zwischen Frau Günther und Herrn Kunz

  • 1. Bleibt Frau Günther im Urlaub zu Hause oder fährt sie irgendwohin?
  • 2. Warum möchte Frau Günther ein neues Fahrrad kaufen?
  • 3. Hat Frau Günther auch ein Kulturprogramm für den Urlaub?
Antworten :   1. Frau Günther bleibt im Urlaub zu Hause, weil sie mit ihrem Mann ganz viel unternehmen wollen. 2. Frau Günther möchte ein neues Fahrrad kaufen, weil ihr altes Fahrrad kaputt ist und sie will es schon nicht mehr reparieren. 3. Ja, Frau Günther hat auch ein Kulturprogramm für den Urlaub. Sie glaubt, dass sie sich noch die Ausstellung über Ludwig Kirchner im Stadtmuseum ansehen.

Antworten :

  • 1. Frau Günther bleibt im Urlaub zu Hause, weil sie mit ihrem Mann ganz viel unternehmen wollen.
  • 2. Frau Günther möchte ein neues Fahrrad kaufen, weil ihr altes Fahrrad kaputt ist und sie will es schon nicht mehr reparieren.
  • 3. Ja, Frau Günther hat auch ein Kulturprogramm für den Urlaub. Sie glaubt, dass sie sich noch die Ausstellung über Ludwig Kirchner im Stadtmuseum ansehen.
Albrecht Dürer

Albrecht Dürer

Wiederholt die Wörter: Nürnberg Geschwister Zeichentalent 8-Jähriger Werkstatt Wirklichkeitkeitsgetreu künstlerischen Gebieten

Wiederholt die Wörter:

  • Nürnberg
  • Geschwister
  • Zeichentalent
  • 8-Jähriger
  • Werkstatt
  • Wirklichkeitkeitsgetreu
  • künstlerischen Gebieten
Erf üllt die Tabelle Name   Geburtsdatum   Die Familie   Bekannte Gemälde   Ziel   Ausbildung   Datum des Todes  

Erf üllt die Tabelle

Name

 

Geburtsdatum

 

Die Familie

 

Bekannte Gemälde

 

Ziel

 

Ausbildung

 

Datum des Todes

 

Bildet einen Dialog 1. Aber ein Hobby spielt auch eine groβe Rolle im Leben eines Menschen. A. Ich auch,es freut mich sehr, dich zu treffen. Wohin gehst du? 2. Hier beginnt die Ausstellung. Es sind nur vier Säle, aber diesmal warden viele Meisterwerke aus verschiedenen Ländern ausgestellt. B. Welche denn? Ich habe davon nichts gehört. 3. Diese Ausstellung ist der italienischen Malerei gewidmet. Ich studiere jetzt Kunstgeschichte und dieses Thema ist für mich sehr interessant und wichtig. C. Das ist aber toll! 4. Ich danke dir für deine kleine Führung. 5. Oh, Sascha! Bist du das? Ich habe dich ewig lange nicht gesehen. D. So ist es. Gehen wir zusammen hin.   E. Gern geschehen. Wenn du willst können wir das nächste Mal auch zusammen in die Gemäldegalerie gehen. 6. Ich gehe in die Gemäldegalerie. Heute wird eine neue Ausstellung eröffnet. F. Oh, ich sehe schon berühmte Arbeiten von Raffael Santi! Guck mal, hier ist seine «Sixtinische Madonna». 7. Gerne und du brauchst keine Eintrittskarte zu kaufen, weil icheine Einladung für zwei Personen habe. G. Ja, ich weiβ, dass du in unserer Akademie der Künste studierst. Für mich ist die Malerei ein Hobby. 8. Vielen Dank für deine Einladung. Ich gehe gern mit.   

Bildet einen Dialog

1. Aber ein Hobby spielt auch eine groβe Rolle im Leben eines Menschen.

A. Ich auch,es freut mich sehr, dich zu treffen. Wohin gehst du?

2. Hier beginnt die Ausstellung. Es sind nur vier Säle, aber diesmal warden viele Meisterwerke aus verschiedenen Ländern ausgestellt.

B. Welche denn? Ich habe davon nichts gehört.

3. Diese Ausstellung ist der italienischen Malerei gewidmet. Ich studiere jetzt Kunstgeschichte und dieses Thema ist für mich sehr interessant und wichtig.

C. Das ist aber toll!

4. Ich danke dir für deine kleine Führung.

5. Oh, Sascha! Bist du das? Ich habe dich ewig lange nicht gesehen.

D. So ist es. Gehen wir zusammen hin.

 

E. Gern geschehen. Wenn du willst können wir das nächste Mal auch zusammen in die Gemäldegalerie gehen.

6. Ich gehe in die Gemäldegalerie. Heute wird eine neue Ausstellung eröffnet.

F. Oh, ich sehe schon berühmte Arbeiten von Raffael Santi! Guck mal, hier ist seine «Sixtinische Madonna».

7. Gerne und du brauchst keine Eintrittskarte zu kaufen, weil icheine Einladung für zwei Personen habe.

G. Ja, ich weiβ, dass du in unserer Akademie der Künste studierst. Für mich ist die Malerei ein Hobby.

8. Vielen Dank für deine Einladung. Ich gehe gern mit.

 

Reflexion 1.Ich habe erfahren, dass… (я узнал, что…) 2. Früher wusste ich nicht, dass… (раньше я не знал, что…) 3. Neu für mich war, dass… (для меня было

Reflexion

  • 1.Ich habe erfahren, dass… (я узнал, что…)
  • 2. Früher wusste ich nicht, dass… (раньше я не знал, что…)
  • 3. Neu für mich war, dass… (для меня было
Die Hausaufgabe Schreibt einen Dialog, die Handlung speilt im Kinotheater.

Die Hausaufgabe

  • Schreibt einen Dialog, die Handlung speilt im Kinotheater.