Просмотр содержимого документа
«Презентация к уроку: "Роман Эрвина Штриттматтера "Тинко"»
Erwin Strittmatter
Tinko
Erwin
Strittmatter
BIOGRAFIE
- hat 14. August 1912 in Spremberg geboren
- seine Kindheit verbrachte er in Bohsdorf nahe Spremberg
hat geboren – родился
seine Kindheit - свое детство
verbringen - проводить
- seine Eltern waren einen Krämerladen und betrieben eine Bäckerei
- von 1924 bis 1930 besuchte er das Reform-Realgymnasium in Spremberg
der Kr ämerladen – мелкий торговец
die Bäckerei - пекарня
Wohnhaus in Senftenberg
- ab 1941 diente Strittmatter in einer
Einheit der Ordnungspolizei
- nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er als Bäcker und später als Zeitungsredakteur
- 1950 – erstes Werk „ Ochsenkutscher “
Ordnungspolizei – полиция порядка, которая объединяла
Полицейские силы Германии времен III Рейха
Zweite Weltkrieg – вторая мировая война
das Werk - произведение
- bis 1953 arbeitete Strittmatter als Assistent bei Bertolt Brecht am Berliner Ensemble
- er war mit der Dichterin Eva Strittmatter verheiratet
- von 1959 bis 1961 war er 1. Sekretär des Deutschen Schriftstellerverbandes.
- 1994 starb er
verheiratet sein – быть женатым
der Schriftstellerverband – сообщество
писателей
sterben - умирать
Die Werke
- Ochsenkutscher (1950)
- Eine Mauer fällt (1953)
- Katzgraben (1953)
- Tinko (1954)
- Paul und die Dame Daniel (1956)
- Katzgraben (1958)
- Der Wundertäter (1957, 1973, 1980)
- Die Holländerbraut (1959)
- Pony Pedro (1959)
- Ole Bienkopp (1963)
- Schulzenhofer Kramkalender ( 1967)
- Die Holländerbraut (1967)
“ TINKO”
Тинко, главный герой романа современного немецкого писателя Эрвина Штритматтера, живет в деревне. Он любит природу, охотно помогает по хозяйству и совсем не любит учиться. Поэтому ему приходится учиться летом. Он очень изобретателен и умеет совмещать приятное с полезным.
Neue W örter
- die Raupe - гусеница
- die Raupen lesen – собирать гусениц
- die Fliege - муха
- ausz ählen - подсчитывать
Vereinigt mit den Pfeifen!
sonst
курица
das Huhn
иначе
fangen
ловить
Pr üfen wir!
sonst
курица
das Huhn
иначе
fangen
ловить
Die W örter links wisst ihr schon. Was bedeuten die W örter rechts?
denken (dachte, gedacht)
nachdenklich
finden (fand, gefunden)
findig
Pr üfen wir!
- nachdenklich - задумчивый
- findig - находчивый
“ Ein schlauer R aupenfänger”. ( Хитрый ловец гусениц) . (Roman “Tinko”)
Beantwortet die Fragen!
- Wer sind die handelnden Personen?
- In welchen Teilen kann man den Text teilen?
- Wie kann man sie betiteln?
Sucht, bitte, die Äquivalente!
Charakterisiert, bitte, Tinko!
l ügt gern
arbeitet gern
auf dem Feld
macht immer
seine
Schularbeiten
ist findig
ist fleissig
ist schlau
lernt nicht
ist hilfsbereit
Hausuffgabe
Malt, bitte, die Illustration zu dieser Geschichte !