Промежуточная аттестация по немецкому языку за третью четверть для 8 класса
Учитель: Фомиченко Ксения Геннадиевна
Variante I
1) Setzt eine richtige Endung ein!
Warst du schon in dieser … Stadt
a) schöner
b) schönes
c) schönem
d) schönen
Ich lebe in einem … Dorf?
a) kleinem
b) kleiner
c) kleinen
d) kleines
Unser … Park ist so schon!
a) grüne
b) grünes
c) grünen
d) grüner
Die Farbe des … Hauses ist hell.
a) neuen
b) neues
c) neuem
d) neue
Er singt alle … Lieder.
a) neue
b) neuer
c) neues
d) neuen
Die Lehrerin hat ihren … Schüler gelobt.
a) fleißigem
b) fleißigen
c) fleißiger
d) fleißige
Du brauchst kein … Hemd.
a) gelben
b) gelbe
c) gelber
d) gelbes
Die … Handys sind kaputt.
a) alte
b) alter
c) alten
d) altes
Sie hat ihrer … Gastfamilie einen Brief geschrieben.
a) deutsche
b) deutscher
c) deutschem
d) deutschen
Viele … Künstler lebten in Leipzig.
a) berühmten
b) berühmte
c) berühmtes
d) berühmter
2) Findet die richtige Antwort!
1. Der Junge, …. denkt an seine Reise im Sommer.
a) dem neben diesem Mädchen sitzt
b) der sitzt neben diesem Mädchen c) den neben diesem Mädchen sitzt d) der neben diesem Mädchen sitzt 2. Das Mädchen, …. , ist die beste Schülerin in unserer Klasse.
a)dem spricht mit meiner Freundin jetzt
b)das spricht mit meiner Freundin jetzt
c)das jetzt mit meiner Freundin spricht
d) dem mit meiner Freundin jetzt spricht
3) Bildet Sätze im Aktiv!
Der Text wurde von ihm geschrieben._______________________________________
Der Satz wird von der Schülerin übersetzt.___________________________________
Das Thema wurde von dem Professor wiederholt._____________________________
Die Lieder werden von den Kindern gesungen.________________________________
4) Bildet Sätze im Passiv!
Der Student übersetzt den Text.____________________________________________
Die Mutter kaufte die Bucher._____________________________________________
Monika schrieb diese Arbeit.______________________________________________
Die Arbeiter bauen im Zentrum eine Schule.__________________________________
5) Welches Wort passt nicht in die Reihe?
Ehrlich, bescheiden, überheblich, tolerant, freundlich
Weihnachten, Karneval, Ostern, Adventskranz, Pfingsten
Mieter, Heizung, Treppenhaus, Tagesordnung, Fensterbrett
Промежуточная аттестация по немецкому языку за третью четверть для 8 класса
Учитель: Фомиченко Ксения Геннадиевна
Variante II
1) Setzt eine richtige Endung ein!
Ein … Schüler erfüllt diese Aufgabe.
a) gute
b) gutem
c) gutes
d) guter
Viele … Marchen sind uns bekannt.
a) deutsche
b) deutschen
c) deutscher
d) deutsches
Alle … Museen sind im Zentrum.
a) alten
b) alte
c) alter
d) alten
Euer … Opa war im Sommer krank.
a) alter
b) alte
c) altes
d) alten
Ich brauche keinen … Mantel.
a) langer
b) langes
c) lange
d) langen
Die … Mädchen spielen Ball im Hof.
a) kleiner
b) kleines
c) kleine
d) kleinen
Der Lehrer gibt der … Schülerin eine Aufgabe.
a) neuen
b) neue
c) neuem
d) neueer
Meine Freundin hilft ihrer … Mutter.
a) liebem
b) lieben
c) lieber
d) liebe
Das Lehrbuch des …Jungen liegt auf dem Tisch.
a) neues
b) neue
c) neuem
d) neuen
Meine … Freunde!
a) guten
b) gutes
c) gute
d) guter
2) Findet die richtige Antwort!
1. Das Mädchen, …, ist meine beste Freundin.
a)mit den spricht unser Lehrer
b)mit den unser Lehrer spricht
c)mit dem spricht unser Lehrer
d) mit dem unser Lehrer spricht
2. Der Junge, …., wohnt in unserem Haus.
a)der neben mir steht
b)die neben mir steht
c)der steht neben mir
d)dem neben mir steht
3) Bildet Sätze im Aktiv!
Das Buch wurde vom Vater gekauft._____________________________________________
Das Diktat wird richtig von dir geschrieben._______________________________________
Die Romane werden von N.Kusnezow ins Deutsche übersetzt.________________________
Unsere Gruppe wurde vom Dekan geprüft.________________________________________
4) Bildet Sätze im Passiv!
Die Männer lesen gern diese Zeitschrift.__________________________________________
Die Frau sang das neue Lied.___________________________________________________
Das Mädchen schreibt den Aufsatz gut.___________________________________________
Das Kind beantwortete die Frage richtig.__________________________________________
5) Welches Wort passt nicht in die Reihe?
Gegensatz, Eifersucht, Arroganz, Treue, Jähzorn.
verärgern, aufheitern, verachten, beleidigen, im Stich lassen.
Jagen, Fußball, Reiten, Fernsehen, Bedürfnis.
Variante I
Ответы:
Задание 1
1) d
2) c
3) d
4) a
5) d
6) b
7) d
8) c
9) d
10) a
Задание 2
1) d
2) c
Задание 3
1. Er schrieb den Text.
2. Die Schülerin übersetzt den Satz.
3. Der Professor wiederholte das Thema.
4. Die Kinder singen die Lieder.
Задание 4
1. Der Text wird von dem Student übersetzt.
2. Die Bücher wurden von der Mutter gekauft.
3. Diese Arbeit wurde von Monika geschrieben.
4. Eine Schule wird im Zentrum von der Arbeiter gebaut.
Задание 5
1. überheblich
2. Adventskranz
3. Tagesordnung
Variante II
Ответы:
Задание 1
1) d
2) b
3) a
4) b
5) d
6) d
7) a
8) b
9) d
10) a
Задание 2
1) d
2) a
Задание 3
1) Der Vater kaufte das Buch.
2) Du schreibst das Diktat richtig.
3) N. Kusnezow übersetzt die Romane ins Deutsche.
4) Der Dekan prüfte unsere Gruppe.
Задание 4
1) Diese Zeitschrift wird gern von den Männer gelesen.
2) Das neue Lied wurde von der Frau gesungen.
3) Der Aufsatz wird von dem Mädchen geschrieben.
4) Die Frage wurden von dem Kind richtig beantwortet.
Задание 5
1) Gegensatz
2) verachten
3) Bedürfnis
Промежуточная аттестация по немецкому языку за третью четверть для 7 класса
Учитель: Фомиченко Ксения Геннадиевна
Variante I
1) Welche Zeitform ist das?
Inna hat lange in einer kleinen Stadt im Osten Russlands gelebt.
a) Perfekt; b)Präteritum; c) Präsens
2. Frank, wirst du dein Zimmer jetzt oder Morgen sauber machen?
a) Perfekt; b) Präteritum; c) Futurum
3. Meine Freundin hat zu Hause eine kleine Katze und einen großen Hund.
а) Perfekt; b) Präsens; c) Futurum
2) Setzt eine richtige Endung ein!
Das ist ein tief… Meer.
e
es
en
Das Kind schläft in frisch… Luft.
er
e
em
Bei stark… Regen geht man nicht spazieren.
em
es
er
Ich lese eine interessant… Geschichte.
en
er
e
Auf hoh… Dächern sitzen Katzen.
em
en
es
3) Setze die richtige Konjunktion ein!
1) Niemand weiß, ... die Versammlung stattfindet.
a) ob
b) weil
c) dass
d) wie
2) Ich muss ihn heute besuchen, ... ich lieber zu Hause bleiben möchte.
a)dass
b) ob
c) weil
d) obwohl
3) Stefan konnte das Buch nicht kaufen, ... er nicht genug Geld mit hatte.
a)weil
b)dass
c)was
d)ob
4) Ich kann dir nicht genau sagen, ... ich am Abend zu Hause bin.
a)obwohl
b)dass
c)weil
d)ob
5) Wir hoffen, ... das Wetter morgen wärmer wird.
a)weil
b)dass
c)ob
d)wie
4) Setze, wo es nötig ist, „zu“ ein!
Ich will regelmäßig … (joggen).
Du bist froh, nach Deutschland …(fahren).
Meine Schwester hat den Wunsch, in Amerika …(studieren).
Es lässt sich diese Stadt … (besuchen).
Unsere Lehrerin bittet uns, Grammatik …(wiederholen).
Ich höre die Menschen auf der Straße … (singen).
5)Welches Wort passt in die Lucke?
Unsere Lehrerin kommt nie spät. Sie ist…
Frau Meier sagt immer die Wahrheit. Sie ist …
Paul ist sehr dick, sein Bruder dagegen sehr …
Marie ist so faul, aber ihre Freundin ist …
Meine Oma gibt wenig Geld aus, sie ist so …
pünktlich, sparsam, ehrlich, dünn, fleißig
Промежуточная аттестация по немецкому языку за третью четверть для 7 класса
Учитель: Фомиченко Ксения Геннадиевна
Variante II
1) Welche Zeitform ist das?
1. Von Moskau nach Bern flogen wir mit dem Flugzeug etwa 2 Stunden.
a) Präsens; b) Präteritum; c) Futurum
2. Meine Eltern sind am Samstag ins Ausland nach Österreich gefahren.
a) Präteritum; b) Perfekt; c) Präsens
3. In unserer Klasse sind heute nicht alle da.
a) Perfekt; b) Präsens; c) Futurum
2) Setzt eine richtige Endung ein!
1. Die Mutter meiner best… Freundin ist jung.
er
e
en
2. Uns gefällt dieser interessant… Film
e
er
en
3. Jeden Tag lag ich auf dem gelb… Strand.
em
es
en
4. Das Haus meiner alt… Großmutter ist im Dorf.
er
en
e
5. Zum Frühstück trinkt sie stark… Tee.
er
en
es
3) Setze die richtige Konjunktion ein!
1) Wir sind nicht sicher, ... man mit diesem Buch das Stadtzentrum erreichen kann.
a)obwohl
b)dass
c)weil
d)ob
2) Ich darf heute nicht spazieren gehen, ... ich krank bin.
a)was
b)dass
c)ob
d)weil
3) Die Eltern sind oft müde, ... sie viel arbeiten.
a)ob
b)weil
c)dass
d)damit
4) Die Kinder wissen, ... sie sich noch lange an diese Reise erinnern werden.
a)wie
b)ob
c)obwohl
d)dass
5) Dieter sieht, ... seine Mutter sich mit Frau Lehrerin unterhielt
a)was
b)ob
c)dass
d)wie
4) Setze, wo es nötig ist, „zu“ ein!
Sie lehrt ihre Schwester …(reiten).
Siehst du deinen Freund im Hof … (laufen)?
Es ist interessant, etwas Neues … (entdecken)!
Andrea hat Lust, im Vergnügungspark Achterbahn … (fahren).
Ich schlage vor, die ganze Klasse …(mitnehmen).
Alle Mitschüler wollen …(mitmachen).
5) Welches Wort passt in die Lucke?
Andrea wird nie braun. Sie ist immer ganz … im Gesicht.
Wenn Peter sagt, macht er es auch immer. Er ist …
Iris passt beim Autofahren immer gut auf. Sie ist so …
Sabine ist ängstlich, Robert aber …
Nina ist fleißig, ihr Bruder Alex aber ist …
______________________________________
aufmerksam, blas, tapfer, ordentlich, faul
Variante I
Ответы:
Задание 1
1) a
2) c
3) a
Задание 2
1) b
2) c
3) a
4) c
5) b
Задание 3
1) а
2) d
3) a
4) d
5) b
Задание 4
1) -
2) zu
3) zu
4) -
5) zu
6) -
Задание 5
1) pünktlich
2) ehrlich
3) dünn
4) fleißig
5) sparsam
Variante II
Ответы:
Задание 1
1) b
2) b
3) a
Задание 2
1) с
2) a
3) c
4) b
5) c
Задание 3
1) d
2) d
3) b
4) d
5) d
Задание 4
1) -
2) -
3) zu
4) zu
5) zu
6) -
Задание 5
1) blas
2) ordentlich
3) aufmerksam
4) tapfer
5) faul