СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Разработка урока по теме "ЕДА" Анны Аркадьевны Суркант, учителя немецкого языка Заболотского УПК

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Урок по теме "Еда" учитель немецкого языка А.А. Суркант провела в 6 классе. Подтема: Меню на каждый день. Цель урока:   повторение  и закрепление  лексического  и грамматического материал по теме «Еда».  

Просмотр содержимого документа
«Разработка урока по теме "ЕДА" Анны Аркадьевны Суркант, учителя немецкого языка Заболотского УПК»


Класс 6

Тема: Еда.

Подтема: Меню на каждый день.

Цель:   повторение и закрепление лексического и грамматического материал по теме «Еда»;
Задачи:

-активизация лексики по теме, обучение учащихся употреблять лексику в монологической и диалогической речи

-развитие навыков аудирования

-формирование навыков здорового образа жизни, воспитание культуры питания учащихся, уважение к культуре и традициям немецкого народа

Ход урока

І. Начало урока.

1. Организационный момент

L. Guten Morgen, liebe Schüler! Es freut mir sehr Sie zu sehen! Ich hoffe, dass wir heute fleißig arbeiten werden. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Arbeit. Wie geht es Ihnen?

2. Сообщение темы и задач урока.

L. Heute sprechen wir von den Mahlzeiten. Was essen besonders gern? Was trinken sie am liebsten?

L. Aber zuerst müssen wir unseren Mund zum Deutschsprechen vorbereitet! (Фонетическая зарядка)

Das Lied „Hallo, hallo, schön, dass du da bist“

  1. Игра « Крестики - нолики».

L. Wiederholen wir die Worte zum Thema “Die Mahlzeiten” und spielen wir “ Kreuze – Nullen“. Sehen Sie an die Tafel, dort gibt es eine Tabelle mit den Nummern, wählen Sie die Nummer und beantworten meine Fragen. Für die richtige Antwort werden Sie die Möglichkeit haben statt die Nummer Ihre Zeichnung „Kreuz“ oder „Null» zu schreiben. Die Mannschaft, die unsere Tabelle mit ihre Zeichnungen am schnellsten füllen - gewinnt!


1

2

3

4

5

6

7

8

9

- Gibt es in unserem Dorf viele Cafés?
- Schmeckt dir das Essen im Schulcafe?
- Welche Speisen isst du gern?
- Isst du gern Fleischgerichte? / Fischgerichte?
- Isst du lieber kalte Speisen? / warme Speisen?
- Isst du immer mit Appetit?
- Was ist dein Lieblingsgericht?




ІІ. Основная часть урока.

  1. Активизация ЛМ.

L. Wiederholen wir die Wörter zum Thema “Die Lebensmittel”

Rätsel

- Wer hat viele Augen
Und kann doch nicht sehen? (die Kartoffel)

- Er hat wohl hundert Mäntel an, 
Ein Köpfchen, das man rollen kann. (der Kohl)

- Hat reichlich Vitamine
Und trägt ein gelbes Kleid
Trinkst ihren Saft im Tee
Sehr gern zu jeder Zeit. ( die Zitrone)

- Sie liegt auf dem Feld und ist grün.
Später muss sie in ein Fass umziehen. (die Gurke)

L. Es gibt viele Gedichte über das Essen. Hört zu und lest das Gedicht ausdrucksvoll!

TELLER, MESSER, GABELN, LOFFEL

TASSEN SIND SCHON AUF DEM TISCH

SUPPE, NUDELN UND KARTOFFELN

REIS UND SOSSE, FLEISCH UND FISCH

BROT UND BUTTER, MARMELADE

TEE UND KAFFEE, MILCH UND SAFT

KUCHEN, TORTE, SCHOKOLADE

VIELEN DANK ICH BIN SCHON SATT.

2) Систематизация умений и навыков учащихся по теме « Mahlzeiten»

А) L. Lest die Speisekarte! Welche Speisen kennt ihr? Was würdet ihr gern probieren?

Б) L. Ergänzt!

- Es gibt viele Möglichkeiten:

Als Vorspeise: Salat oder __________________
Als Fleischgericht: Schnitzel oder ____________
Als Beilage: Reis oder _____________________
Als Geflügel: Ente oder ____________________
Als Gemüse: Blumenkohl oder ______________
Als Nachtisch: Eisbecher oder _______________
Als Getränk: Limonade oder ________________




3) Развитие навыков письма.

 Одна группа учащихся подбирает соответствия к немецким русским поговоркам о еде, записывая их в тетради, вторая группа – разгадывает мини-кроссворд по теме « Фрукты и овощи».

L. Sucht bitte russische Sprichwörter!

1. Der Appetit kommt beim Essen.
2. Hunger ist der beste Koch.
3. Der Satte weiß nicht, wie dem Hungrigen zumute ist.
4. Salz und Brot macht Wangen rot.
5. Iss, was gar ist, trink, was klar ist, sprich, was wahr ist.
6. Wen den Brei gekocht hat, der esse ihn.

  1. Сам кашу заварил сам и расхлебывай.

  2. Аппетит приходит во время еды.

  3. Хлеб-соль ешь, а правду режь.

  4. Хлеб – всему голова.

  5. Голод – лучший повар.

  6. Сытый голодного не разумеет.

4) Релаксация

L. Liebe, Schüler, es kommt die Zeit für Ausruhen. Singen wir das Lied „Mein Hut“ und machen kleine Gymnastik für unsere Hände.

5) Развитие навыков диалогической речи. Диалог « Im Cafe».

L. Spielt bitte diese Szene!

Peter: Ja, Peter, wer ist da?
Anna: Hallo, Peter, ich bin Anna. Sag mal, ist Otto bei euch?
Peter: Hör zu Anna, ich hab keine Ahnung, ob Otto da ist. Ich koche gerade, ich weiß nicht, wer alles da ist.
Anna: Du kochst? Was gibt es denn?
Peter: Kartoffeln, Reis, Nudeln…
Anna: Was? Kartoffeln und Reis und Nudeln?
Peter: Na ja, und dann gibt e seine Tomatensoße mit Zwiebeln.
Anna: Mit Zwiebeln? Hast du ein gutes Rezept?
Peter: Ja! Also, ich schneide Zwiebeln, die kommen in die Pfanne, ins heiße Öl, dann die Tomatendazugeben und mit kochen …
Anna: … Tomaten, frisch oder aus der Dose?
Peter: Frische.
Anna: Ich lass dich weiterkochen. Tschüss!

6) Развитие навыков монологической речи.

L. Und jetzt sprechen wir von den Mahlzeiten in Deuschland. Nun hören wir die Information über die Späzialitäten in Deutschland.



III. Заключительная часть урока.

А) Подведение итогов урока. 

L. Wie war unsere Stunde: interessant, nicht besonders interessant, langweilig? Sagt eure Meinungen!

L. Geehrte Schüler! Ich bitte Sie Ihre Eindrücke von dem Unterricht äußern!

Ich glaube, dass…

Ich bin der Meinung, dass…

Meiner Meinung nach, …

Ich bin sicher, dass…

БДомашнее задание. Hausaufgabe.

L. Ihre Hausaufgabe für die nächste Stunde ist den Kreuzworträtsel “Restaurant” zu losen.

































Приложение 1


Peter: Ja, Peter, wer ist da?
Anna: Hallo, Peter, ich bin Anna. Sag mal, ist Otto bei euch?
Peter: Hör zu Anna, ich hab keine Ahnung, ob Otto da ist. Ich koche gerade, ich weiß nicht, wer alles da ist.
Anna: Du kochst? Was gibt es denn?
Peter: Kartoffeln, Reis, Nudeln…
Anna: Was? Kartoffeln und Reis und Nudeln?
Peter: Na ja, und dann gibt e seine Tomatensoße mit Zwiebeln.
Anna: Mit Zwiebeln? Hast du ein gutes Rezept?
Peter: Ja! Also, ich schneide Zwiebeln, die kommen in die Pfanne, ins heiße öl, dann die Tomatendazugeben und mitkochen …
Anna: … Tomaten, frisch oder aus der Dose?
Peter: Frische.
Anna: Ich lass dich weiterkochen. Tschüss!

Peter: Ja, Peter, wer ist da?
Anna: Hallo, Peter, ich bin Anna. Sag mal, ist Otto bei euch?
Peter: Hör zu Anna ,ich hab keine Ahnung, ob Otto da ist. Ich koche gerade, ich weiß nicht, wer alles da ist.
Anna: Du kochst? Was gibt es denn?
Peter: Kartoffeln, Reis, Nudeln…
Anna: Was? Kartoffeln und Reis und Nudeln?
Peter: Na ja, und dann gibt e seine Tomatensoße mit Zwiebeln.
Anna: Mit Zwiebeln? Hast du ein gutes Rezept?
Peter: Ja! Also, ich schneide Zwiebeln, die kommen in die Pfanne, ins heiße öl, dann die Tomatendazugeben und mitkochen …
Anna: … Tomaten, frisch oder aus der Dose?
Peter: Frische.
Anna: Ich lass dich weiterkochen. Tschüss!

Peter: Ja, Peter, wer ist da?
Anna: Hallo, Peter, ich bin Anna. Sag mal, ist Otto bei euch?
Peter: Hör zu Anna, ich hab keine Ahnung, ob Otto da ist. Ich koche gerade, ich weiß nicht, wer alles da ist.
Anna: Du kochst? Was gibt es denn?
Peter: Kartoffeln, Reis, Nudeln…
Anna: Was? Kartoffeln und Reis und Nudeln?
Peter: Na ja, und dann gibt e seine Tomatensoße mit Zwiebeln.
Anna: Mit Zwiebeln? Hast du ein gutes Rezept?
Peter: Ja! Also, ich schneide Zwiebeln, die kommen in die Pfanne, ins heiße öl, dann die Tomatendazugeben und mitkochen …
Anna: … Tomaten, frisch oder aus der Dose?
Peter: Frische.
Anna: Ich lass dich weiterkochen. Tschüss!


Приложение 2


Sucht bitte russische Sprichwörter!

1. Der Appetit kommt beim Essen.

A. Сам кашу заварил сам и расхлебывай.


2. Hunger ist der beste Koch.

B. Аппетит приходит во время еды.


3. Der Satte weiss nicht, wie dem Hungrigen zumute ist.

C. Хлеб-соль ешь, а правду режь.


4. Salz und Brot macht Wangen rot.

D. Хлеб – всему голова.


5. Iss, was gar ist, trink, was klar ist, sprich, was wahr ist.

E. Голод – лучший повар.


6. Wen den Brei gekocht hat, der esse ihn.

F. Сытый голодного не разумеет.




Sucht bitte russische Sprichwörter!

1. Der Appetit kommt beim Essen.

A. Сам кашу заварил сам и расхлебывай.


2. Hunger ist der beste Koch.

B. Аппетит приходит во время еды.


3. Der Satte weiss nicht, wie dem Hungrigen zumute ist.

C. Хлеб-соль ешь, а правду режь.


4. Salz und Brot macht Wangen rot.

D. Хлеб – всему голова.


5. Iss, was gar ist, trink, was klar ist, sprich, was wahr ist.

E. Голод – лучший повар.


6. Wen den Brei gekocht hat, der esse ihn.

F. Сытый голодного не разумеет.