СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Sehenswuerdigkeiten Berlins

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация для всех, кто интересуется достопримечательностями городов Германии

Просмотр содержимого документа
«Sehenswuerdigkeiten Berlins»

  “ Willkommen in Berlin”

Willkommen in Berlin”

 Die Staatsflagge der BRD Das Wappen Die Staatsfarben der BRD sind schwarz – rot – golden.

Die Staatsflagge der BRD

Das Wappen

Die Staatsfarben der BRD sind

schwarz – rot – golden.

Berlin ist die Hauptstadt Deutschland.  Berlin hat 3 396 000 Einwohner .   Das Reichstagsgeb ä ude Kurfürstendamm

Berlin ist die Hauptstadt Deutschland. Berlin hat 3 396 000 Einwohner .

Das Reichstagsgeb ä ude

Kurfürstendamm

Berlin liegt an der Spree.

Berlin liegt an der Spree.

Das Reichstagsgeb ä ude – politisches Herz Deutschlands

Das Reichstagsgeb ä ude – politisches Herz Deutschlands

Schloss Charlottenburg

Schloss Charlottenburg

Das Brandenburger Tor ist  das Wahrzeichen Berlins

Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Berlins

Der Alexanderplatz

Der Alexanderplatz

Der Alexanderplatz ist einer der schönsten Plätze von Berlin. Der Platz erhielt seinen Namen  nach dem Besuch des russischen Zaren Alexander I im Jahre 1805. Auf dem Alexanderplatz befindet sich  der Berliner Fernsehturm, der 365 Meter hoch ist.
  • Der Alexanderplatz ist einer der schönsten Plätze von Berlin.
  • Der Platz erhielt seinen Namen

nach dem Besuch des russischen Zaren

Alexander I im Jahre 1805.

  • Auf dem Alexanderplatz befindet sich

der Berliner Fernsehturm,

der 365 Meter hoch ist.

Der Alexanderplatz ist einer der schönsten Plätze von Berlin. Der Platz erhielt seinen Namen  nach dem Besuch des russischen Zaren Alexander I im Jahre 1805. Auf dem Alexanderplatz befindet sich  der Berliner Fernsehturm, der 365 Meter hoch ist.
  • Der Alexanderplatz ist einer der schönsten Plätze von Berlin.
  • Der Platz erhielt seinen Namen

nach dem Besuch des russischen Zaren

Alexander I im Jahre 1805.

  • Auf dem Alexanderplatz befindet sich

der Berliner Fernsehturm,

der 365 Meter hoch ist.

Die Berliner nennen Alexanderplatz “Alex”  Sehr ber ühmt ist die Weltzeituhr

Die Berliner nennen Alexanderplatz “Alex”

Sehr ber ühmt ist die Weltzeituhr

Die Museumsinsel Die Museumsinsel – so wird der Platz genannt, auf dem 6 Museen liegen. Darunter ist auch das Pergamonmuseum – das Museum der Kunstschätze aus Kleinasien, berühmt durch den Pergamonalnaltar aus dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert.

Die Museumsinsel

Die Museumsinsel – so wird der Platz genannt, auf dem 6 Museen liegen. Darunter ist auch das Pergamonmuseum – das Museum der Kunstschätze aus Kleinasien, berühmt durch den Pergamonalnaltar aus dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert.

das Alte Museum Das Bode-Museum das Pergamonmuseum  Berliner Dom Nationalgalerie das Neue Museum

das Alte Museum

Das Bode-Museum

das Pergamonmuseum

Berliner Dom

Nationalgalerie

das Neue Museum

DasPergamonmuseum  Es wurde 1930 nach Plänen von Alfred Messel und Ludwig Hoffmann erbaut. Das absolute Höherpunkt im Museum ist der Pergamonaltar aus dem 2. Jahrhundert  vor Christus. Die deutschen Archäologen fanden in der Antiken Stadt Pergamon (in der heutigen Turkei gelegen) abgerissende Schätze aus dem Altertum und brachten ausgegrabene Teile nach Berlin. Das Pergamonaltar wurde als ein Monumentaltar in einer Grösse 34 Meter errichtet. An den Seiten des Altars zieht sich ein Fries entlang, in welchem Szenen aus der griechischen Mythologie dargestellt werden.

DasPergamonmuseum

Es wurde 1930 nach

Plänen von Alfred Messel und Ludwig Hoffmann erbaut.

Das absolute Höherpunkt im Museum ist

der Pergamonaltar aus

dem 2. Jahrhundert vor Christus.

Die deutschen Archäologen

fanden in der Antiken Stadt Pergamon

(in der heutigen Turkei gelegen)

abgerissende Schätze aus dem Altertum

und brachten ausgegrabene Teile

nach Berlin.

Das Pergamonaltar wurde als ein Monumentaltar in einer Grösse 34 Meter errichtet. An den Seiten des Altars

zieht sich ein Fries entlang, in welchem

Szenen aus der griechischen Mythologie dargestellt werden.

Berliner Dom

Berliner Dom

Das  Bode-Museum

Das

Bode-Museum

Die Nationalgalerie

Die Nationalgalerie

Das Alte Museum

Das Alte Museum

das Neue Museum

das Neue Museum

Die Strasse Unter-den-Linden

Die Strasse Unter-den-Linden

Kurfürstendamm

Kurfürstendamm

Nikolaiviertel – der älteste Stadtteil Berlins;  Hier wurde 1237 die Stadt gegründet. .

Nikolaiviertel der älteste Stadtteil Berlins;

Hier wurde 1237

die Stadt gegründet.

.

    Das Rote Rathaus .

    Das Rote Rathaus

    .

    Tiergarten Ein Ort, wo Touristen, Einwohner und Besucher der Stadt sich erholen mögen

    Tiergarten

    Ein Ort, wo Touristen, Einwohner und Besucher der Stadt sich erholen mögen

    Kulturkarneval im Mai in Berlin

    Kulturkarneval im Mai in Berlin

    Die Hauptstadt heißt   Berlin  Bonn  Dresden

    Die Hauptstadt heißt

    • Berlin

    • Bonn

    • Dresden
    Die Hauptstadt heißt   Berlin  Bonn  Dresden

    Die Hauptstadt heißt

    • Berlin

    • Bonn

    • Dresden
    Was ist das? Die Charlottenburg Das Bodemuseum Das Berliner Dom

    Was ist das?

    • Die Charlottenburg
    • Das Bodemuseum
    • Das Berliner Dom
    Was ist das? Das Museuminsel Der Alexanderplatzt Der Tiergarten

    Was ist das?

    • Das Museuminsel
    • Der Alexanderplatzt
    • Der Tiergarten
    Ist das Wahrzeichen der Stadt Berlin ? Das Brandenburger Tor  Der Berliner Mauer  Das Museuminsel

    Ist das Wahrzeichen der Stadt Berlin ?

    • Das Brandenburger Tor

    • Der Berliner Mauer

    • Das Museuminsel
    Wie ubersetzt “Unter-den-Linden”? Под ёлками Под березами Под липами

    Wie ubersetzt “Unter-den-Linden”?

    • Под ёлками
    • Под березами
    • Под липами
    Berlin liegt an der … Spree  Donau  Elbe

    Berlin liegt an der …

    • Spree

    • Donau

    • Elbe

    Was passt zusammen? -KIRCHE   -GARTEN  -TOR  -RATHAUS  -PLATZ Das BRANDENBURGER-  Das ROTE-  Die NIKOLAI-  Der ALEXANDER-  Der TIER-

    Was passt zusammen?

    • -KIRCHE

    • -GARTEN

    • -TOR

    • -RATHAUS

    • -PLATZ
    • Das BRANDENBURGER-

    • Das ROTE-

    • Die NIKOLAI-

    • Der ALEXANDER-

    • Der TIER-
    Bis  bald!!!

    Bis bald!!!