СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Сценарий немецкой сказки "Белоснежка и семь гномов"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Сценарий немецкой сказки взят из интернета в свободном доступе, дополнен и обработан мною.

По этому сценарию мною осуществлена постановка этой сказки и создано видео.

Просмотр содержимого документа
«Сценарий немецкой сказки "Белоснежка и семь гномов"»

МБОУ «Гимназия № 9» г. Симферополь




Schneewittchen

und die sieben Zwerge




(Nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm)







16 февраля, 2018 г.

5 Szenen:

  1. Die neue Königin

  2. Schneewittchen bei den Zwergen

  3. Der böse Plan der Königin

  4. Doppelt hält besser

  5. Die Hochzeit

Rollenverteilung

Darsteller

Klasse

1

König

Луговский Глеб

11-а

2

Schneewittchen

Лыкова Маргарита

11-а

3

Königin

Степченкова Юлия

11-а

4

Jäger

Макаров Никита

10-а

5

Prinz

Смирнов Артём

10-а

6

Erzähler 1

Рекеда Ольга

11-а

7

Erzähler 2

Коробков Мишель

10-а

8

Wache 1

Сухнёв Иван

10-а

9

Wache 2

Москалёв Роберт

10-а

10

Spiegel

Голос за кадром (запись)

Алиев

11

Zwerg (Deppel)

Столяров Артём

6-б

12

Zwerg (Pipsi)

Гончаренко Тимофей

6-а

13

Zwerg (Fauli)

Курамшин Илья

6-в

14

Zwerg (Bimbam)

Попов Марк

3-а

15

Zwerg (Schlafmütz)

Процюк Никита

8-б

16

Zwerg (Hatschi)

Фёдорова Софья

6-а

17

Zwerg (Seppel)

Rytschkov Maxim

6-в

18

Krämerin

Скрипкина Виктория

11-а

19

Bäuerin

Долгова Наталья

11-а

Höflinge

20

Коцеблюк Мария

10-б

21

Макаров Никита

10-а

22

Брославец Екатерина

10-б

23

Шутов Илья

10-б

24

Волочай Анжелика

10-б

25

Рябко Александр

10-б

26

Агиевич Анастасия

10-б

27

Чубабрия Константин

10-а

28

Лузина Мария

10-а

29

Смирнов Артём

10-а

30

Стоянов Джуана

10-б

31

Сухнёв Иван

10-а

Requisit und Bühnendekoration

32

Негматов Амриддин

11-а

33

Шишлова Каролина

11-б

34

Осадчук Лада

11-б

35

Максименко Людмила

11-б

36

Михайловская Яна

10-а

37

Халилова Аделина

11-б

38

Чернега Владимир

11-а

39

Ковган Александр

11-а

Kamera

40

Гречанникова Марина

11-б

41

Балаян Ангелина

11-б

Musik

Aus dem Internet

Regie

Alijev Diljavjer Usjeinowitsch

Buch

Für die Aufführung an Schulen bearbeitete Fassung des Märchens

von Hans Könnecke Costa










































1.SZENE: Die neue Königin

ERZÄHLER 1:Folie 15 Es war einmal mitten im Winter. In einem Königreich weit hinter den sieben Bergen bekam die Königin ein Töchterlein, Folie 16 das hatte eine Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut und hatte so schwarze Haare wie Ebenholz. Man nannte es Schneewittchen.

ERZÄHLER 2: Folie 17 Leider starb die Königin als das Kind geboren wurde. Nach über einem Jahr der Trauer heiratete der König wieder.

ERZÄHLER 1: Folie 18 Seine neue Frau duldete nicht, dass jemand schöner ist als sie. Die besaß einen riesigen, wunderbaren Spiegel, dem sie mehrmals am Tage dieselbe Frage stellt.

KÖNIGIN: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?

Folie 19 SPIEGEL: Frau Königin, Ihr seid die Schönste im ganzen Land.

KÖNIGIN: Ich wusste es doch, niemand ist so schön wie ich, das war so, das ist so und das wird auch immer so bleiben. (Уходит)

Folie 20 (Король входит с королевой во дворец)

KÖNIG: Sei herzlich willkommen in meinem Schloss! Hoffentlich, du hast eine gute Reise gehabt?!

KÖNIGIN: O, ja, Danke! (Король пристально смотрит на королеву)

Warum schaust du mich so an?

KÖNIG: Du bist schön! Ich bin sehr glücklich, dich als meine Gemahlin zu haben.

KÖNIGIN: Vielen Dank! Aber du bist so großzügig.

KÖNIG: Auch Schneewittchen wird sich freuen.

KÖNIGIN: Schneewitchen?

KÖNIG: Ja, Schneewittchen. Weißt du ja nicht, dass ich eine Tochter habe?

KÖNIGIN: Das hättest du mir erzählen müssen. So alt bin ich nicht, dass ich schön…

KÖNIG: Beruhige dich! Schneewittchen ist noch sehr jung. Jeder liebt sie. Und doch du wirst sie lieben.

Folie 21 (Входит Белоснежка. Король представляет её королеве)

Das ist Schneewittchen. Na, habe ich dir viel gesagt von ihr?

KÖNIGIN: Ja, ja, sie ist hübsch und schon sehr erwachsen.

KÖNIG: Für mich ist Schneewittchen noch ein Kind. (Обращаясь к Белоснежке)

Begrüße deine neue Mutter mit einem Kuss, mein Kind! (Белоснежка наклоняется, чтобы поцеловать королеву. Но королева уклоняется от поцелуя и делает вид, что ей плохо)

KÖNIG: Was hast du? Fehlt dir etwas?

KÖNIGIN: Verzeihung, das ich mich zurückziehe! Ich fühle mich nicht wohl.

(Королева убегает, а король и Белоснежка остаются в недоумении…)

Folie 22 ERZÄHLER 2: Schneewittchen aber wuchs heran und wurde immer schöner und schöner. Als es sieben Jahre alt war, war es schöner als die Königin selbst.

KÖNIGIN: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste im ganzen Land?

Folie 23 SPIEGEL: Frau Königin Ihr seid die Schönste hier. Aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr.

KÖNIGIN: (erschrocken) Ich hasse dieses Mädchen. Ich werde keine Ruhe haben, so lange es jemanden gibt, der schöner ist als ich. Ich werde gelb und grün vor Neid. Mein Herz kehrt sich im Leibe um, ich spüre, wie der Hass wie Unkraut in meinem Herzen immer höher wächst.

(kurze Pause) Ich muss den Jäger rufen….Jäger... Jäger …Jäger

Folie 24 JÄGER: Hier bin ich meine Königin, womit kann ich Ihnen dienen?

Folie 25 KÖNIGIN: Bring Schneewittchen in den Wald hinaus. Ich kann es nicht mehr vor meinen Augen sehen. .... Du sollst sie töten und mir zum Beweis ihr Herz mitbringen. .... Wache!!! Holt mir sofort Schneewittchen

(kurze Pause)

WACHE 2: Schneewittchen, komm mit.

WACHE 1: Die Königin will dich sehen.

Folie 26 SCHNEEWITTCHEN: Frau Königin, was habt Ihr mit mir vor. (weint)

KÖNIGIN: Jäger, schafft mir dieses Kind aus den Augen!

Folie 27 SCHNEEWITTCHEN: Was habe ich denn getan, dass du mich in den Wald schleppst? Was hast du vor mit mir, Jäger? Willst du mich töten?

JÄGER: Ich muss.

SCHNEEWITTCHEN: Aber warum denn?

Ach lieber Jäger, ich bin noch so jung! Warum soll ich denn sterben?

JÄGER: Weil die Königin so befohlen hat.

SCHNEEWITTCHEN: Bitte, lieber Jäger, las mir mein Leben! Ich will in den wilden (weint) Wald laufen und nie wieder heimkommen. Bitte, lass mich leben!

JÄGER: Was mache ich bloß?? ... so lauf schnell du armes Kind! (überlegt)

SCHNEEWITTCHEN: Danke, lieber Jäger vielen Dank.

(Schneewittchen rennt in den tiefen Wald)

JÄGER: Die wilden Tiere werden sie bald gefressen haben, aber was bringe ich bloß der Königin als Zeichen mit? ..... Ahhhh, ich werde das Herz eines jungen Wildschweines mitbringen. Die Königin wird es kochen lassen und danach aufessen. Alle werden glauben, Schneewittchen wäre tot.

2. SZENE:

SCHNEEWITTCHEN BEI DEN SIEBEN ZWERGEN

Folie 28 ERZÄHLER 1: Nun war das arme Kind ganz allein im Wald. Schneewittchen hatte große Angst. Sie rannte vorbei an wilden Tieren, großen Bäumen und an Dornenhecken.

Folie 29 ERZÄHLER 2: So lief sie bis auf ein kleines Häuschen kam. Sie hatte zwar große Angst aber auch großen Hunger und sie war müde.

Folie 30 SCHNEEWITTCHEN: Was ist denn das hier? Ein kleines Tischlein, sieben kleine Tellerchen, sieben kleine Löffelchen, sieben kleine Gäbelchen, sieben kleine Becherchen und sieben kleine Stühlchen. (Schneewittchen setzt sich hin)

Folie 31 Oh, bin ich müde, ich werde einfach etwas aus dem Becherchen trinken, etwas von dem Tellerchen essen und dann werde ich mich in eines der sieben Bettchen legen und schlafen.

ERZÄHLER 1: Als es dunkel geworden war, kamen die sieben Zwerge aus den Bergen wieder nach Hause.

Folie 32 ALLE ZWERGE:

"Wir rackern und wir plagen uns
den lieben langen Tag,
wir graben, hacken pausenlos,
so geht es Schlag auf Schlag."

Wechselgesang
"Es ist kein Trick,
mit viel Geschick ..."
"... und noch mehr pick-pick,
da macht jeder mal sein Glück!"

Chor mit Echo
"Jeder Zwerg ..." jeder Zwerg
"... in dem Berg ..." in dem Berg
"... in dem Diamanten-" ... -werk!

Chor
"Wir rackern und wir plagen uns,
denn das ist uns're Pflicht,
wir schaffen, was der Berg hergibt,
hinaus ans Tageslicht."

Wechselgesang
"Wir graben Diamanten aus ..."
"... und Rubine bringen wir nach Haus!"
"Wir wissen nicht, warum, wozu, ..."
"... es lässt uns halt keine Ruh'!"

ERZÄHLER 1: Nachdem sie im Hause Licht gemacht hatten, merkten sie, dass etwas nicht in Ordnung war.

(Die Zwerge betreten singend das Haus)

Folie 33 DEPPEL: Wer hat auf meinem Stühlchen gesessen?

PIPSI: Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?

FAULI: Wer hat von meinem Brötchen genommen?

BIMBAM: Wer hat von meinem Gemüse gegessen?

SCHLAFMÜTZ: Wer hat mit meinem Gäbelchen gestochen?

HATSCHI: Wer hat mit meinem Messerchen geschnitten?

SEPPEL: Wer hat aus meinem Becherchen getrunken? (alle laufen im Haus herum)

Folie 34 SEPPEL: Seht mal, jemand hat in meinem Bettchen gelegen?

Die Zwerge 6, 5, 4, 3, 2: In meinem Bett hat auch jemand gelegen?

Folie 35 DEPPEL: Kommt mal alle her, da liegt ja wirklich jemand?

(alle gehen zum Bett) Und wer bist Du?

Folie 36 SCHNEEWITTCHEN: Wo bin ich hier? (wird wach)

SEPPEL: Ich heiße Seppel. Und wie heißt Du?

Folie 37 SCHNEEWITTCHEN: Ich heiße Schneewittchen.

BIMBAM: Und wie bist du in unser Haus gekommen?

ERZÄHLER 2: Da erzählte Schneewittchen den Zwergen die ganze traurige

Geschichte und begann jämmerlich zu weinen…

HATSCHI: Ja, willst du denn nicht bei uns bleiben?

DEPPEL: Willst du den Haushalt für uns erledigen?

PIPSI: Willst du für uns kochen?

FAULI: Willst du unsere Wäsche waschen?

BIMBAM: Willst du unsere Betten machen?

SCHLAFMÜTZ: Willst du unsere Fenster putzen?

HATSCHI: Willst du unseren Garten sauber halten?

SEPPEL: Willst du unsere Tiere füttern?

SCHNEEWITTCHEN: Ja, von Herzen gerne. Ihr seid so nett zu mir. Deswegen möchte ich gerne bei euch bleiben.

(alle ZWERGE jubeln)

ERZÄHLER 1: Von nun an lebte Schneewittchen bei den Zwergen. Die Zwerge

gingen morgens in die Berge, um Erz und Gold zu suchen. Am Abend kamen sie wieder und freuten sich schon auf Schneewittchen. Aber alle Zwerge hatten Angst, dass die böse Königin davon erfährt, dass Schneewittchen noch lebt.

Folie 38 (Гномы уходят)

3. SZENE:

DER BÖSE PLAN DER KÖNIGIN

ERZÄHLER 2: Die Königin dachte jetzt sie wäre die Schönste. Sie glaubte,

Schneewittchen wäre tot, darauf trat sie wieder vor ihren Spiegel.

Folie 39 KÖNIGIN: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?

Folie 40 SPIEGEL: Frau Königin Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen über den sieben Bergen bei den sieben Zwergen ist noch tausendmal schöner als Ihr.

KÖNIGIN: Das darf ja wohl nicht wahr sein, der Jäger hat mich betrogen.

Schneewittchen lebt also noch!!!!!!! Sie muss sterben!!! Dieses Mal will ich es selber tun.

ERZÄHLER 1: Die böse Königin dachte sich nun einen Plan aus und nahm die Sache selbst in die Hand. Sie verkleidete sich als alte Frau, die Gürtel verkaufte und ging dann über die sieben Berge zu den sieben Zwergen

KRÄMERIN: Gürtel, schöne Gürtel zu verkaufen.

Folie 41 SCHNEEWITTCHEN: Guten Tag, liebe Frau. Was habt ihr denn da für schöne Gürtel!

KRÄMERIN: Ich verkaufe Gürtel in allen Farben und in allen Sorten. Auch für

dich schönes Kind habe ich einen wunderschönen Gürtel mitgebracht.

SCHNEEWITTCHEN: Komm rein alte Frau. Ich will einen kaufen…

(sie kauft und probiert einen Gürtel)

KRÄMERIN: Komm Schneewittchen, ich helfe dir beim Schnüren.

SCHNEEWITTCHEN: Nicht so doll, ich bekomme keine Luft mehr, hör auf! (Schneewittchen fällt in Ohnmacht)

KRÄMERIN: Nun bist du die Schönste gewesen.

Folie 42 ERZÄHLER 2: Als die Zwerge am Abend nach Hause kamen, lag Schneewittchen am Boden. Schneewittchen bewege sich nicht mehr.

Folie 43 Doch die Zwerge konnten ihr helfen, wieder Luft zu bekommen. Die Zwerge warnten sie aber und verboten ihr, wieder jemanden ins Haus zu lassen.

Folie 44 (Гномы уходят)


4. SZENE:

DOPPELT HÄLT BESSER

Folie 45 KÖNIGIN: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?

Folie 46 SPIEGEL: Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier. Aber Schneewittchen über den sieben Bergen bei den sieben Zwergen ist noch tausend Mal schöner als Ihr.

ERZÄHLER 1: Als die Königin das hörte, zitterte und bebte sie vor Zorn.

KÖNIGIN: Nein, nein, nein!!! Schneewittchen muss sterben!

Folie 47 ERZÄHLER 2: Dann ging sie in den Keller. Dort hatte sie alle ihre Gifte versteckt. Sie nahm einen wunderschönen Apfel und bespritze ihn mit einem tödlichen Gift. Dann verkleidete sie sich als Bäuerin und machte sich auf den Weg zu den sieben Zwergen.

BÄUERIN: Schneewittchen soll sterben, und wenn es mein eigenes Leben kostet.

.... Äpfel, schöne bunte Äpfel zu verkaufen.

Folie 48 SCHNEEWITTCHEN: Ich darf niemanden herein lassen, die sieben Zwerge haben es mir verboten.

BÄUERIN: Gut, dann verkaufe ich meine Äpfel eben wo anders, aber einen möchte ich dir trotzdem schenken.

SCHNEEWITTCHEN: Ich darf aber nichts annehmen.

Folie 49 BÄUERIN: Nur keine Angst schönes Kind, hast Du etwa Angst, dass der Apfel vergiftet ist? Schau, ich schneide ihn in zwei Teile. Die rote Seite bekommst du und die grüne Seite will ich essen.

ERZÄHLER 1: Schneewittchen nahm den Apfel, biss hinein und fiel darauf tot zur Erde. Die Königin lachte laut und grausig. Endlich war sie am Ziel ihrer Wünsche.

BÄUERIN: Weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz. Diesmal können dich die Zwerge nicht wieder erwecken.(Громко смеётся. Гаснет свет.)

(Die Königin ist im Schloss wieder vor dem Spiegel)

Folie 50 KÖNIGIN: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?

Folie 51 SPIEGEL: Frau Königin Ihr seid die Schönste im ganzen Land.

KÖNIGIN: Endlich, jetzt bin ich wieder die Schönste im ganzen Land.

Folie 52 (Гномы идут домой)

Folie 53 ERZÄHLER 2: Die Zwerge gaben sich zwar die größte Mühe, aber diesmal

konnten die Zwerge nicht helfen.

Folie 54 ERZÄHLER 1: Sie weinten bitterlich, legten sie in einen gläsernen Sarg und weinten drei Tage lang.

5.SZENE: Die Hochzeit


Folie 55 ERZÄHLER 2: Nach einigen Tagen kam ein Prinz zu den Zwergen. Er sah das schöne Schneewittchen und wurde ganz traurig, als er hörte, was geschehen war.

PRINZ: Liebe Zwerge, gebt mir den Sarg, ich möchte Schneewittchen zu mir in mein Königreich nehmen und sie ehren wie es sich für eine Königin gehört.

ALLE ZWERGE: Nein, wir geben dir Schneewittchen nicht! Um nicht' s in der Welt!!!


PRINZ: Schenkt mir doch bitte den Sarg, ich kann nicht ohne Schneewittchen leben. Ich möchte sie jeden Tag sehen, jeden Tag ehren und sie achten wie mein Liebstes.

(Гномы совещаются)

BIMBAM: Wir geben dir Schneewittchen du sollst es bekommen, weil wir Mitleid mit dir haben.

Folie 56 SCHLAFMÜTZ: Wir helfen dir den Sarg auf dein Schloss zu bringen. Kommt, wir fassen alle mit an!

HATSCHI: Passt auf hier, hier liegen viele Wurzeln. Aufpassen!

SEPPEL: (stolpert)

Folie 57 SCHNEEWITTCHEN: (beginnt zu Husten) Ach Gott… wo bin ich?

ALLE ZWERGE: Schneewittchen leeeeebt.

SCHNEEWITTCHEN: Wo bin ich?

PRINZ: Du bist bei mir. Und du lebst.

SCHNEEWITTCHEN: Wer bist du?

Folie 58 PRINZ: Ich bin ein Königssohn und habe dich lieber als alles andere auf der Welt. Komm mit auf meines Vaters Schloss, du sollst meine Gemahlin werden. Willst du das, Schneewittchen?

Folie 59 SCHNEEWITTCHEN: (Утвердительно кивает головой)

ERZÄHLER 1: Auf dem Königsschloss wurde eine Hochzeit gefeiert, wie es noch nie eine zuvor gab. Alle waren glücklich und zufrieden.

Folie 60 (Принц и Белоснежка, а также придворные танцуют менуэт)

Folie 61 Der Prinz und sein Schneewittchen wurden viele Jahre später König Königin und hatten viele süße kleine Kinder.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.


ENDE

20



Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!