СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Тесты по немецкому языку

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

8888888888889990000000000000000000000000000000000 нннннннннннннннннннннннннннннннннннннннннннннннннн

Просмотр содержимого документа
«Тесты по немецкому языку»

Thema „Massenmedien: Ist es wirklich die vierte Macht?“

Instruktion:

Erfüllen Sie die Aufgaben 1 bis 6. Kreuzen Sie die richtigen Varianten an. In den Übungen 1-3 gibt es nur eine richtige Variante. In der Übung 3 gibt es mehrere Varianten.

Übung 1. Finden Sie ein Synonym zum fettgedruckten Wort, das zum Kontext passen würde.

1. Massenmedien machen komplizierte politische Zusammenhänge einsichtig.

a) Verknüpfungen

b) Bezüge

c) Beziehungen

d) Verbindungen

2. In der heutigen Welt haben auch Massenmedien die Macht.

a) Potenz

b) Einfluss

c) Gewalt

d) Beherrschung

3. Laut der Verfassung gibt es in Deutschland drei Mächte.

a) Grundgesetz

b) Vorschriften

c) Status

d) Statuten

4. Um diese Frage zu klären, wenden Sie sich an Herrn Dr. Meyer.

a) wechseln

b) ansuchen

c) anschneiden

d) ansprechen

5. Diese Sendung vermittelt ein positives Bild Deutschlands.

a) schaffen

b) besorgen

c) verteidigen

d) übertragen

Übung 2. Welche Definition passt zum Wort?

1. Der Missstand ist...

a) unbeabsichtigte falsche Deutung einer Aussage oder einer Handlung

b) eine Situation, in der die Menschen keinen Kompromiss schließen können

c) ein schlimmer Zustand, der nicht der Ordnung, den Vorschriften entspricht

2. Die Verfassung ist...

a) die tatsächlichen Verhältnisse und Vorgänge

b) Gesamtheit der Grundsätze, die die Form eines Staates und die Rechte und Pflichten seiner Bürger festlegen

c) selbst aufgestellte Satzung, nach der sich eine gesellschaftliche Organisation richtet

3. Der Bundesrat ist...

a) aus Vertretern der Bundesländer gebildetes vollziehendes Organ in der Bundesrepublik Deutschland

b) Staatskabinett der Bundesrepublik Deutschland

c) aus Vertretern der Bundesländer gebildetes Verfassungsorgan in der Bundesrepublik Deutschland

4. Der Bundestag ist...

a) ein Verfassungsorgan in der Bundesrepublik Deutschland

b) Parlament der Bundesrepublik Deutschland

c) aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern bestehendes Organ

5. Der Bundeskanzler ist...

a) Leiter der Bundesregierung

b) Leiter der staatlichen Kanzlei

c) Staatsoberhaupt einer Republik

Übung 3. Was kann zusammenpassen?


1. Bild (vom Leben)

a. unterstützen

2. Kenntnisse

b. verbreiten

3. Unterhaltungsprogramme

c. vermitteln

4. Informationen

d. beitragen zu (D)

5. Meinungsbildung

e. erwerben

6. Projekt

f. senden

Übung 4. Ergänzen Sie die Sätze.

1)  Die Massenmedien kontrollieren________________________________

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2) Die Massenmedien haben die Aufgabe, ___________________________

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

3) Man nennt Massenmedien die vierte Macht, weil ___________________

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

4) Laut der Verfassung gibt es in der Bundesrepublik Deutschland drei Mächte. Das sind____________________________________________________

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

5) Deutschlands höchste Regierungsorgane sind ______________________

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Lösungen:

Übung 1.


1

2

3

4

5

c

b

a

d

a

Übung 2.


1

2

3

4

5

c

b

c

b

a

Übung 3.

Bild (vom Leben): vermitteln

Kenntnisse: erwerben, vermitteln

Unterhaltungsprogramme: senden

Informationen: verbreiten, vermitteln, senden

Meinungsbildung: beitragen zu (D)

Projekt: unterstützen, beitragen zu (D)