СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Тесты по страноведению для учащихся 5 – 6 классов, немецкий язык

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Тесты предназначены для самоконтроля учащихся,для выявления пробелов в обучении

Просмотр содержимого документа
«Тесты по страноведению для учащихся 5 – 6 классов, немецкий язык»

Тесты по страноведению

для учащихся 5 – 6 классов, немецкий язык


  1. Wie sieht die Staatsflagge der BRD aus?

  1. weiß – rot – blau,

  2. schwarz – rot – gelb,

  3. grün – weiß – rot.


  1. In welchem Bundesland liegt die Stadt München?

  1. Bayern,

  2. Baden-Württemberg,

  3. Mecklenburg-Vorpommern.


  1. Auf dem Wappen von Berlin ist … dargestellt.

  1. ein Adler,

  2. ein Bär,

  3. ein Löwe.


  1. Das Schulsystem in Deutschland hat …

  1. 2 Stufen

  2. 3 Stufen

  3. 5 Stufen.


  1. Der längste Fluss der BRD heißt …

  1. die Elbe

  2. die Donau

  3. der Rhein


  1. Wo liegt Deutschland?

a) im südlichen Mitteleuropa;

b) im Mitteleuropa;

c) im Westeuropa;

d) im Osteuropa.


  1. Wie viel Staaten sind Deutschlands Nachbarstaaten?

a) 6;

b) 8;

c) 9;

d) 10.


  1. Welche Städte sind Stadtstaaten?

a) Berlin, Bremen, Hamburg;

b) Sachsen, Hessen, Bayern;

c) Brandenburg, Saarland, Thüringen;

d) Niedersachsen, Sachsen- Anhalt, Rheinland- Pfalz.


  1. Wie groß ist die Bevölkerung Deutschland?

a) 51,2 Mio.;

b) 72 Mio.;

c) 95 Mio.;

d) 81,8 Mio.


  1. Nennt man den Fluss, der von Westen nach Osten fließt..

a) die Donau;

b) die Elbe;

c) der Rhein;

d) die Oder.


  1. Wie heißt der größte Berg der BRD?

a) die Alpen;

b) die Zugspitze;

c) der Harz;

d) die Erzgebirge.


  1. Wie nennt man das Gebirge im Süden Deutschlands?

  1. Erzgebirge

  2. Alpen

  3. Harz


  1. An welchem Fluss liegt Berlin?

  1. an der Spree

  2. am Rhein

  3. an der Oder


  1. Wie heißt das größte Bundesland in der BRD?

  1. Saarland

  2. Sachsen

  3. Bayern


  1. Das kleinste Bundesland heißt …

  1. Saarland

  2. Bremen

  3. Berlin


  1. In welches Meer mündet der Rhein?

  1. die Nordsee

  2. die Ostsee

  3. das Schwarze Meer



  1. Der deutsche Fluss, der ins Schwarze Meer mündet, heißt …

  1. die Donau

  2. der Rhein

  3. die Oder


  1. Der größte See in Deutschland ist …

  1. Ammersee

  2. Chiemsee

  3. Bodensee


  1. Im Süden grenzt die BRD an …?

  1. Polen, die Tschechische Republik

  2. Dänemark

  3. Österreich und die Schweiz


  1. Der Nachbar der BRD im Norden ist …?

  1. Dänemark

  2. Österreich und die Schweiz

  3. Frankreich, die Niederlande


  1. Am welchem Fluss liegt Dresden?

  1. die Spree

  2. der Rhein

  3. die Elbe


  1. Wo wurde Goethe-Schiller-Denkmal gestellt?

  1. in Dresden

  2. in Weimer

  3. in Leipzig


  1. In dieser Stadt befindet sich eine weltberühmte Gemäldegalerie, wo «Sixtinische Madonna» von Raffael ausgestellt ist.

  1. Dresden

  2. Köln

  3. Berlin


  1. Wo steht die Bronzefigur eines Sowjetsoldaten?

  1. in Köln

  2. in Frankfurt

  3. Berlin, im Treptower Park.


  1. Köln liegt…

  1. am Rhein

  2. an der Elbe

  3. an der Spree

  4. am Mein


  1. Bonn liegt…

  1. am Rhein

  2. an der Elbe

  3. an der Spree

  4. am Mein


  1. Hamburg liegt…

  1. am Rhein

  2. an der Elbe

  3. an der Spree

  4. am Mein


  1. Das Brandenburger Tor befinden sich in

  1. Bremen

  2. Bonn

  3. Berlin

  4. Lübeck


  1. München liegt in …

  1. Bayern

  2. Hessen

  3. Sachsen

  4. Rheinland-Pfalz


  1. Der Rhein fließt…

  1. nach Norden

  2. nach Süden

  3. nach Osten

  4. nach Westen


  1. Der Zwinger liegt…

  1. in Hamburg

  2. in Bonn

  3. in Dresden

  4. in München


  1. Ostern feiert man …

  1. im Winter

  2. im Frühling

  3. im Sommer

  4. im Herbst



  1. Weihnachten feiert man…

  1. am 1. Dezember

  2. am 31. Dezember

  3. am 24.-25. Dezember

  4. jeden Sonntag im Dezember






Lösungen.


5-6 класс

1-b

2-a

3-b

4-b

5-c

6-b

7-c

8-a

9-d

10-c

11-b

12-b

13-a

14-c

15-b

16-a

17-a

18-c

19-c

20-a

21-c

22-b

23-a

24-c


25-a

26-c

27-b

28-c

29-a

30-a

31-c

32-b

33-c