6. Klasse Test II “Das schmeckt gut ” I. Variante
I. Du hörst ein Interview (CD 2 Kontrollarbeiten). Lies zuerst die Aussagen. Du hörst das Interview zweimal. Kreuze an: richtig (r) oder falsch (f).
0. Peter isst zum Frühstück am liebsten Brötchen. R F
1. Im Interview spricht man zum Thema „Frühstück“. R F
2. Zum Frühstück isst Peter Marmeladenbrot, Schinken oder Käse. R F
3. Er trinkt zwei Tassen Kakao oder Saft. R F
4. In der Pause isst er manchmal Gemüsesalat. R F
5. Zu Mittag isst er in der Kantine. R F
6. Er hat jeden Vormittag Sport. R F
Punkte: … (maximal 6)
Schreib die Wörter im Plural (wo es möglich ist).
das Gemüse ─ …….. nur Sg.………
die Bohne ─ ……………………….. 5. die Erdbeere ─ …………………………..
das Wasser ─ ……………………….. 6. das Essen ─ …………………………..
der Apfel ─ ……………………….. 7. der Käse ─ ………………………….
das Fleisch ─ ………………………. 8. der Fisch ─ ………………………….
Punkte: … (maximal 8)
Beantworte die Fragen verneinend.
Isst dein Bruder nicht gerne Obst? – Doch, Obst isst er gerne.
Essen die Leute in China gerne Kartoffeln? – ……………………………………………………..
Möchtest du zwei Pommes mit Ketschup? – ……………………………………............................
Isst du nicht gerne Bohnensuppe mit Würstchen? – …………………………………………………….
Kannst du mir deine E-Mail Adresse aufschreiben? – …………………………………………….
Geht ihr nicht gerne in die Bibliothek? – ………………………………………………………………....
Punkte: … (maximal 5)
Schreib die Sätze anders.
0. In Italien essen die Leute gern Pizza. – In Italien isst man Pizza.
1. In Japan fahren die Autos links.
2. In Österreich sagen die Leute „Grüß Gott“.
3. Was machen die Kinder in der Turnstunde?
4. In Norddeutschland essen die Leute gerne Fisch.
5. In meiner Stadt essen alle gerne Haferbreie.
Punkte: … (maximal 5)
Lies den Text. Fülle die Lücken aus.
Ich heiße Helga. Ich gehe in die Klasse 6b.Zum Frühstück …esse… (0) ich immer zwei Brötchen, eins mit was Süßen wie Nutella und das andere mit Wurst oder K………… (1). Ich ………… (2) Süßigkeiten, Schokolade, Gummibärchen. Das esse ich nachmittags. Und abends, beim Fernsehen ………… (3) ich gerne Chips und ………… (4) Cola. Abends k………… (5) wir mit meinen Eltern zusammen, manchmal kommt meine F…………(6) oder wir gehen ins Restaurant.
Punkte: … (maximal 6)
Gesamtpunktzahl: … (maximal 30)
6. Klasse Test II “Das schmeckt gut” II. Variante
I. Du hörst ein Interview (CD 2 Kontrollarbeiten). Lies zuerst die Aussagen. Du hörst das Interview zweimal. Kreuze an: richtig (r) oder falsch (f).
0. Peter isst zum Frühstück am liebsten Brötchen. R F
1. Im Interview spricht man zum Thema „Abendessen“. R F
2. Zum Frühstück isst Peter nur Brot mit Marmelade. R F
3. Milch und Tee mag er nicht. R F
4. In der Pause isst er manchmal ein Käsebrot. R F
5. Seine Eltern arbeiten, deshalb muss er zu Mittag in der Kantine essen. R F
6. Abends isst seine Familie im Restaurant. R F
Punkte: … (maximal 6)
Schreib die Wörter im Plural (wo es möglich ist).
das Gemüse ─ …….. nur Sg.…………..
die Milch ─ ……………………….. 5. die Nudel ─ …………………………..
das Ei ─ ……………………….. 6. der Kuchen ─ …………………………..
das Brötchen ─ ……………………….. 7. die Butter ─ …………………………..
das Obst ─ ………………………. 8. der Quark ─ …………………………..
Punkte: … (maximal 8)
III. Beantworte die Fragen verneinend.
Isst dein Bruder nicht gerne Obst? – Doch, Obst isst er gerne.
Kostet diese Gulaschsuppe 2, 50 Euro? – …………………………………………………………
Magst du nicht Bohnensuppe? – ……………………………………..............................................
Isst deine Schwester zum Frühstück einen Obstjogurt? –………………………………………………
Möchte deine Freundin wirklich nichts trinken? – ………………………………………………...
Mag dein Vater keinen Tee? – ………………………………………………………………....................
Punkte: … (maximal 5)
IV. Schreib die Sätze anders.
0. In Italien essen die Leute gern Pizza. – In Italien isst man Pizza.
1. Auf der ganzen Welt kennen viele Leute Hamburgers.
2. Viele Deutsche essen Christstollen zur Weihnachtszeit.
3. In der Schweiz essen die Leute viel Käse.
4. Was lesen die Schüler im Deutschunterricht?
5. In China essen die Leute gerne Reis.
Punkte: … (maximal 5)
V. Lies den Text. Fülle die Lücken aus.
Ich heiße Jorg. Ich gehe in die Klasse 6a. Morgens esse ich …zum Frühstück… (0) meistens nichts, ich ………… (1) nur Tee. In der Pause ………… (2) ich dann ein Brot, am liebsten mit K………… (3), manchmal esse ich auch einen A………… (4). Zweimal pro Woche esse ich in der K………… (5), das schmeckt mir meistens ganz gut. Zum A………… (6) sind meine Eltern wieder zu Hause, dann essen wir zusammen.
Punkte: … (maximal 6)
Gesamtpunktzahl: … (maximal 30)
Schlüssel Horizonte 6. Klasse Thema II “Das schmeckt gut”
Variante I | Variante II |
Hörverstehen: CD 2 Kontrollarbeiten f r f f r f | Hörverstehen: CD 2 Kontrollarbeiten f f r f r f |
1. die Bohne, -n 2. das Wasser, nur Sg. 3. der Apfel, die Äpfel 4. das Fleisch, nur Sg. 5. die Erdbeere, -n 6. das Essen, nur Sg. 7. der Käse, - 8. der Fisch, -e | 1. die Milch, nur Sg. 2. das Ei, -er 3. das Brötchen, - 4. das Obst, nur Sg. 5. die Nudel, -n 6. der Kuchen, - 7. die Butter, nur Sg 8. der Quark, nur Sg. |
1. Nein, sie essen gerne Reis. 2. Nein, ich möchte zwei Pommes ohne Ketschup. 3. Doch, ich esse sie gerne. 4. Nein, ich kann nicht. 5. Doch, wir gehen gerne in die Bibliothek. | 1. Nein, sie kostet (z.B.) 2 Euro. 2. Doch, ich mag. 3. Nein, (z.B.) sie mag keinen Obstjogurt. 4. Doch, (z.B.) sie möchte Tee. 5. Doch, er mag. |
1. In Japan fährt man links. 2. In Österreich sagt man „Grüß Gott“. 3. Was macht man in der Turnstunde? 4. In Norddeutschland isst man gerne Fisch. 5. In meiner Stadt isst man gerne Haferbreie. | 1. Auf der ganzen Welt kennt man Hamburgers. 2. Man isst Christstollen zur Weihnachtszeit. 3. In der Schweiz isst man viel Käse. 4. Was liest man im Deutschunterricht? 5. In China isst man gerne Reis. |
1. Käse 2. mag 3. esse 4. trinke 5. kochen 6. Freundin | 1. trinke 2. esse 3. Käse 4. Apfel 5. Kantine 6. Abendessen/Abendbrot |