7. Klasse Test V “Zusammenleben” I. Variante
Hör zwei Texte „Florians Schule“ und „Violas Schule“(CD 42 Arbeitsbuch).Richtig oder falsch? Kreuze an.
1. Florians Schule ist eine besondere Schule. R F
2. Seine Schule ist größer als Violas Schule. R F
3. In diesen Schulen gibt es tolle Orchester. R F
4. Viola hat nicht besonders viel Zeit für ihr Instrument. R F
5. Florian kann nachmittags noch zu AGs gehen. R F
Punkte: … (maximal 5)
Reflexive Verben. Beantworte diese Fragen.
1. Was machst du, wenn du dich ärgerst? → Wenn ………………………………………………………
2. Was machst du, wenn du dich freust? → Wenn ………………………………………………………
3. Was machst du, wenn du dich schlecht fühlst? → Wenn …………………………………………….
Punkte: … (maximal 6)
Welch- / jed- / dies- :Nominativ, Akkusativ oder Dativ? Ergänze.
0. Welches Fach ist dein Lieblingsfach? 5. Welch… Sprache magst du lieber, Deutsch oder Englisch?
1. Welch… Buch liest du jetzt? 6. Welch… Tier ist dein Lieblingstier?
2. Wir stehen jed… Morgen um 7 Uhr auf. 7. Bei welch… Lehrer hast du Mathe?
3.Welch… Film habt ihr am Wochenende gesehen? 8. In welch… Fach bist du gut?
4. Dies… Film ist sehr spannend. 9. In welch… Klasse bist du?
Punkte: … (maximal 9)
IV. Ergänze die Imperativformen!
0. Komm schon, alles ist nicht so schlimm! (sich ärgern) → Ärgere dich doch nicht!
1. Der Zug fährt gleich und du hast deinen Koffer noch nicht fertig! (sich beeilen) → …………………
2. Immer wenn ihr zusammen seid, habt ihr Probleme. (sich streiten) → …………………………………
3. Wenn du Hunger hast, kannst du dir selbst etwas nehmen. (sich fühlen) → ……………………………
4. Du hast ja Geburtstag und bekommst viele tolle Geschenke. (sich freuen) → …………………………
5. 2 zu 2 ist doch nicht schlecht, ihr habt wenigstens nicht verloren! (sich ärgern) → ……………………
Punkte: … (maximal 5)
V. Schreib einen Bericht (mindestens 60 Wörter).
...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Punkte: … (maximal 10)
Gesamtpunktzahl: … (maximal 35)
7. Klasse Test V “Zusammenleben” II. Variante
I. Hör zwei Texte „Florians Schule“ und „Violas Schule“(CD 42 Arbeitsbuch).Richtig oder falsch? Kreuze an.
1. Florians Schule ist in Deutschland. R F
2. Seine Schule ist nicht besonders groß. R F
3. Florian kennt nicht alle Schüler, nur die von seiner Klasse. R F
4. Am Dienstag hat Florian von 8 bis 16 Uhr Unterricht. R F
5. Viola spielt lieber Klavier als andere Instrumente. R F
Punkte: … (maximal 5)
II. Reflexive Verben. Beantworte diese Fragen .
1. Was machst du, wenn du dich ärgerst? → Wenn ……………………………………………………..
2. Was machst du, wenn du dich freust? → Wenn ………………………………………………………
3. Was machst du, wenn du dich gut fühlst? → Wenn …………………………………………………..
Punkte: … (maximal 6)
III. Welch- / jed- / dies- :Nominativ, Akkusativ oder Dativ? Ergänze.
0. Welches Fach ist dein Lieblingsfach? 5. Jed… Unterrichtsstunde in der Schule dauert 45 Minuten.
1. Ich mag jed… Sprache gern. 6. Für welch… Fach lernst du mehr, für Mathe oder für Physik?
2. Dies… Unterricht ist sehr interessant. 7. Bei welch… AG möchtest du mitmachen?
3. Ich finde aber dies… Unterricht langweilig. 8. Welch… Lehrerin findest du streng?
4. Gib mir bitte dies… Landkarte! 9. Welch… Fächer findest du besonders interessant?
Punkte: … (maximal 9)
IV. Ergänze die Imperativformen!
0. Komm schon, alles ist nicht so schlimm! (sich ärgern) → Ärgere dich doch nicht!
1. Mama hat für dich den Computer gekauft! (sich freuen) → ……………………………………………
2. Deine Geburtstagsparty beginnt um 12 Uhr, und es ist schon halb 12. (sich beeilen) → ………………
3. Wenn ihr zusammen am Computer spielen möchtet, gibt es immer Probleme. (sich streiten) → ………
4. Guten Tag! Hier ist euer Zimmer. (sich fühlen) → ……………………………………………………..
5. Hast du schon gehört, der Fernseher ist kaputt. (sich ärgern) → ………………………………………...
Punkte: … (maximal 5)
V. Schreib einen Bericht (mindestens 60 Wörter).
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Punkte: … (maximal 10)
Gesamtpunktzahl: … (maximal 35)
Schlüssel: 7. Klasse Test V “Zusammenleben”
I. Variante | II. Variante | Punkte |
I. f r f f r | I. 1. r 2. f 3. r 4. f 5. r | 5 |
II. Zum Beispiel: 1. Wenn ich mich ärgere, dann möchte ich etwas kaputt machen. 2. Wenn ich mich freue, dann singe ich laut. 3. Wenn ich mich schlecht fühle, dann möchte ich allein sein. | II. Zum Beispiel: 1. Wenn ich mich ärgere, dann höre ich wilde Musik. 2. Wenn ich mich freue, dann möchte ich mit meiner Freundin / meinem Freund telefonieren. 3. Wenn ich mich gut fühle, dann rede ich viel. | 6 |
III 1. -es 2. -en 3. -en 4. -er 5. -e 6. -es 7. -em 8. -em 9. -er | III 1. -e 2. -er 3. -en 4. -e 5. -e 6. -es 7. -er 8. -e 9. -e | 9 |
IV 1. Beeil dich mal! 2. Streitet euch doch nicht immer! 3. Fühl dich wie zu Hause! 4. Freue dich mal! 5. Ärgert euch doch nicht! | IV 1. Freue dich doch! 2. Beeile dich bitte! 3. Streitet euch doch nicht! 4. Fühlt euch bitte wie zu Hause! 5. Ärgere dich doch nicht! | 5 |
| | 10 (35) |