СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Урок обобщающего повторения по теме "Спорт"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Предлагаю вашему вниманию план-конспект урока немецкого языка в 7 классе по теме "Спорт". Это урок обобщающего повторения, систематизации полученных знаний.

Просмотр содержимого документа
«Урок обобщающего повторения по теме "Спорт"»






План-конспект открытого урока

по немецкому языку в 7 «Г» классе

по теме «Спорт»





Учитель немецкого языка

ГБОУ Школа №1566

Шурдук Людмила Евгеньевна


























Москва, 2018


Тема: Обобщающее повторение по теме «Спорт»

Цель: Повторение лексического материала по теме. Систематизация и закрепление грамматического материала: повторение предлогов, которые требуют существительных в дательном и винительном падеже. Обучение аудированию текста по теме «Спорт». Развитие языковой догадки, устной речи. Воспитание положительного отношения к занятию спортом.


  1. Начало урока.

Организационный момент. Введение в иноязычную среду.

Guten Tag, liebe Gäste und Schüler. Ich begrüße euch herzlich in unserer Klasse. Wir beginnen unsere Stunde. Sagt mir bitte Welcher Tag ist heute? Der wievielte ist heute? Welches Thema lernen wir? Gut. Wir haben schon viele Wörter zum Thema „Sport“ gelernt, verschiedene Texte über den Sport gelesen, viel darüber gesprochen, Dialoge gespielt. Und heute möchte ich, dass ihr euch an deutsche Sprichwörter zu unserem Thema erinnert. Wer hat sie nicht vergessen? Man muss sie auch in die russische Sprache übersetzen. Bitte.

(Im gesunden Körper - gesunder Geist.

Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg zu Fuß.

Nur wer ständig trainiert und übt, bleibt munter und gesund.

Übung macht den Meister).Wunderschön!


  1. Основная часть урока.

А теперь поговорим немного о спорте. Дайте ответы на мои вопросы. Будьте внимательны и активны.

Und jetzt sprechen wir ein bisschen über den Sport. Seid bitte aufmerksam und aktiv!

Beantwortet folgende Fragen.

  1. Gibt es viele verschiedene Sportarten?

  2. Welche Sportarten kannst du nennen?

  3. Welche Sportarten sind besonders populär?

  4. Treibst du gern Sport?

  5. Wo treibst du gewöhnlich Sport?

  6. Wie oft treibst du Sport?

  7. Was ist deine Lieblingssportart?

  8. Wozu treiben die Menschen Sport?

  9. Wie viele Stunden Sport hast du in der Schule?

  10. Nimmst du an den Wettkämpfen teil?

  11. Wie verteidigst du die Ehre der Schule?

  12. Welche Plätze belegt eure Mannschaft?

13) Bringt der Sport den Menschen Nutzen?

14) Wie müssen Sportler sein?


  1. Систематизация и закрепление грамматического материала.

Недавно мы повторили с вами предлоги, которые требуют после себя существительных только в дательном или только в винительном падеже. Назовите их. А сейчас у нас задание на закрепление этого материала. В данном задании надо раскрыть и поставить существительные в нужном падеже.

Wir haben mit euch vor kurzem Präpositionen mit Dativ und Akkusativ wiederholt. Nennt bitte Präpositionen mit Dativ. Nennt bitte Präpositionen mit Akkusativ. Gut. Wir haben eine Aufgabe. Seht an die Tafel/ Leinwand. Man muss alle Substantive, die in Klammern stehen, in den richtigen Kasus stellen.

Wie ist es richtig?

Nach (die Schule) gehen wir zu (das Stadion), um zu trainieren. Aus (das Fenster) unseres Klassenzimmers kann man den Sportplatz sehen. Auf (der Sportplatz) turnen wir nach (die Stunden). Das sind Schüler aus (die Klassen 1 und 2). Wir wissen von (unser Lehrer) viel über (die Geschichte) der Olympischen Spiele. Er spricht auch gern von (die Europa- und Weltmeisterschaften) in (alle Sportarten). In (unsere Sporthalle) hängen an (die Wände) Plakate über die Rolle des Sportes in (unser Leben). Wir kommen gern in (unsere Sporthalle), um hier Sport zu treiben. Einige meiner Freunde interessieren sich mehr für (der Wintersport), die anderen für (der Sommersport).


  1. Следующее задание – работа с текстом. У вас есть текст о выдающейся спортсменке Ирине Родниной. Мы прочитаем этот текст и выполним задание к нему: надо будет ответить на вопросы к тексту. Текст читаем до первой ошибки.

Leseverstehen

Ihr habt einen Text über Irina Rodnina. Wir lesen diesen Text bis zum ersten Fehler und machen die Aufgabe zum Text.

Irina Rodnina

Irina Rodnina, eine weltberühmte sowjetische Eiskunstläuferin, wurde am 12. September 1949 in Moskau geboren. Sein Vater Konstantin war Offizier, seine Mutter Julia war Arzthelferin. In ihrer Kindheit war Irina oft schwer krank. Deshalb begann sie mit 5 Jahren Eiskunstlauf zu treiben. Niemand wusste damals, dass dieses Mädchen weltberühmt wird.

Seit 1964 wurde Stanislaw Shuk ihr Trainer. Irina Rodnina gewann dreimal olympisches Gold (in Sapporo, Innsbruck und Lace Plasid). Zehnmal war sie Weltmeisterin, elfmal Europameisterin. Keine andere Sportlerin hatte so viele Siege.

Rodnina hat zwei Kinder (einen Sohn und eine Tochter). Später arbeitete sie als Trainerin. Rodnina war die erfolgreichste Eiskunstläuferin aller Zeiten.

Aufgabe zum Text.

  1. Wo wurde Irina Rodnina geboren?

  2. Wie heißen ihre Eltern?

  3. Was waren die Eltern von Beruf?

  4. Wann begann Rodnina Sport zu treiben? Warum?

  5. Wo hat Irina Rodnina olympisches Gold gewonnen?

  6. Hatte diese Sportlerin viele Siege?

  7. Wie viele Kinder hat Irina Rodnina?


  1. Аудирование текста по теме «Спорт».

А сейчас мы прослушаем текст и выполним задание к нему. У каждого из вас есть листочек с заданием. Надо выполнить это задание и ответить на мои вопросы по тексту.

Hörverstehen zum Thema.

Jetzt hören wir einen Text zum Thema „Sport“. Jeder hat ein Blattpapier mit der Aufgabe. Man muss diese Aufgabe machen und meine Fragen zum Text beantworten.

Aufgabe zum Hörverstehen

I. Bestimmen Sie, ob der Satz inhaltlich richtig oder falsch ist.

1. Werner treibt Kugelstoßen.

2. Es gefällt Werner, kräftige Muskeln zu haben.

3. Jeden Tag hebt Werner 54 Tonnen in die Höhe.

4. Werner muss sein Gewicht und seine Größe kontrollieren.

5. Werner geht in die Hauptschule und ist kein guter und kein schlechter Schüler.

II. Ergänzen Sie den Satz nur mit einem Wort aus dem Hörtext.

6. ______ Junge in seinem Alter kann schwere Gewichte heben.

7. Sechsmal in der Woche trainiert er _______ Stunden lang.

8. Er ist stolz auf seine __________ Muskeln.

9. Er _______ an die Medaillen und Pokale.

10. Aber der _________ in der Familie ist er.

Die Fragen zum Hörtext.

  1. Welche Sportart treibt Werner?

  2. Gefällt es Werner, kräftige Muskeln zu haben?

  3. Wie viele Tonnen hebt Werner täglich in die Höhe?

  4. Muss Werner sein Gewicht und seine Größe kontrollieren?

  5. Welche Schule besucht Werner?

  6. Ist er ein guter oder ein schlechter Schüler?

Turnpause. Augenpause! (Физкультминутка. Зарядка для глаз)

  1. Следующее задание на повторение лексического материала по выученной теме.

Die nächste Aufgabe. Es gibt hier zehn Wörter, die man in die Lücken einsetzen muss. Словами, данными перед текстом, заполните пропуски соответственно содержанию текста.

Ergänzt die Lücken mit passendem Wort.

Stunden – Eltern – Kind – Spaß – Tag – Fußball – Woche – Trainer – Mannschaft – Unterricht.

  1. Fußballspielen ist für mich sehr wichtig. Meine --- haben mir erzählt, dass ich schon als kleines--- in jeder freien Minute getunt habe. 2. Auch heute ist es so. Meine Lieblingssportart ist der---. 3. Das ist sehr interessant und spannend. Ich trainiere jeden--- drei---, denn fast jede--- sind Wettkämpfe. Das mache ich nach dem ---. 4. Manchmal finde ich das alles etwas anstrengend, aber es macht mir---. 5. Wir sind glücklich, weil unsere--- gewonnen hat. Der--- hat ihre Mannschaft sehr gut vorbereitet.


  1. Еще одно задание на отработку грамматического материала: знание предлогов. Надо заполнить пропуски в предложениях подходящими по смыслу предлогами.

Und jetzt ist noch eine Aufgabe zum Thema „Präpositionen“. Seht an die Leinwand. Man muss mit passenden Präpositionen die Lücken in gegebenen Sätzen ergänzen.

Ergänzt die Lücken mit passenden Präpositionen.

Von 7 bis 15 bin ich – der Schule. Ich trainiere früh am Morgen – dem Unterricht. Ich spiele – meiner Freundin Volleyball. – der Schule treibt sie Sport. Mein Trainer kommt spät – der Arbeit. In der Olympiade kämpfen die Sportler – den ersten Platz. Du fährst zum Stadion – der U-Bahn. Die Sportschule ist hier – die Ecke. Im Sommer war ich – meinem Freund – dem Lande. Sabine fährt – ihrem Onkel ins Ausland, um dort – der Europameisterschaft teilzunehmen.

  1. Наш урок подходит к концу. Надеюсь, что он был интересен. В завершении урока прошу ответить на следующие вопросы:

- Что мы делали сегодня на уроке?

- Что мы с вами повторили?

- Все ли ученики были активны?

- Все ли вы поняли? Может, есть вопросы?

Bald ist unsere Stunde zu Ende. Ich hoffe, dass sie interessant war.

Zum Schluss möchte ich, dass ihr folgende meine Fragen beantwortet:

  • Was haben wir in der Stunde gemacht?

  • Was haben wir widerholt?

  • Waren alle Schüler aktiv?

  • Habt ihr alles verstanden?

  • Wie findet ihr unsere Stunde?

  1. А теперь запишите домашнее задание на следующий урок: подготовьте рассказ на тему «Как я занимаюсь спортом?» Наш урок окончен. Спасибо за внимание и вашу работу. Всего хорошего.

Hausaufgabe für die nächste Stunde:

Schreibt bitte eure Hausaufgabe zum nächsten Mal auf. Man muss zu Hause Erzählungen zum Thema „Meine Lieblingssportart“ vorbereiten. Unsere Stunde ist zu Ende. Danke für die Aufmerksamkeit und eure Arbeit. Alles Gute.