СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до 28.07.2025

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Устойчивые выражения на немецком языке

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Дорогие коллеги, 

это еще один пример совместного проекта учителей немецкого языка, который я 

инициировала в прошлом году. 

Каждый учитель предложил в режиме онлайн свое разговорное выражение и дал ему определение. 

Давайте вместе пробовать и создадим свою презентацию на тему "Немецкие пословицы" 

 

Показать полностью

Просмотр содержимого документа
«Устойчивые выражения на немецком языке»

Redewendungen visualisieren und erklären  Gemeinsames Projekt  DaF-Lehrer Online in Facebook

Redewendungen

visualisieren und erklären

Gemeinsames Projekt

DaF-Lehrer Online in Facebook

Mit Kind und Kegel bedeutet wie „mit der gesamten Verwandtschaft“ oder „ mit Kindern, Haustieren und Gepäck“.

Mit Kind und Kegel

bedeutet wie „mit der gesamten Verwandtschaft“ oder

mit Kindern, Haustieren und Gepäck“.

eins / ein paar aufs Maul kriegen einen Schlag / Schläge ins Gesicht bekommen

eins / ein paar aufs Maul kriegen

einen Schlag / Schläge ins Gesicht bekommen

Mit Kind und Kegel wie der letzte Penner sein ein ungepflegter / Disziplinlose / unfähiger Mensch sein

Mit Kind und Kegel

wie der letzte Penner sein

ein ungepflegter / Disziplinlose / unfähiger Mensch sein

Ein gebranntes Kind scheut das Feuer Wer eine schlechte Erfahrung gemacht hat, ist danach besonders achtsam.

Ein gebranntes Kind scheut das Feuer

Wer eine schlechte Erfahrung gemacht hat, ist danach besonders achtsam.

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn Bedeutung: auch der Dümmste kann zufällig Erfolg haben

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn

Bedeutung:

auch der Dümmste kann zufällig Erfolg haben

Lieber den Spatzen in der Hand, als die Taube auf dem Dach Bedeutet: Lieber etwas Kleines sicher zu haben, als von etwas Großem zu träumen, das außer Reichweite/unerreichbar ist.

Lieber den Spatzen in der Hand, als die Taube auf dem Dach

Bedeutet: Lieber etwas Kleines sicher zu haben, als von etwas Großem zu träumen, das außer Reichweite/unerreichbar ist.

Ich fühle mich wie gerädert Bedeutung: Ich fühle mich schlapp. Es geht mir nicht gut.  Ursprung: Eine Tötunsgsart im Mittelalter - Rädern.

Ich fühle mich wie gerädert

Bedeutung: Ich fühle mich schlapp. Es geht mir nicht gut. Ursprung: Eine Tötunsgsart im Mittelalter - Rädern.

Jeder Topf findet seinen Deckel Bedeutung: Es gibt für jeden Mann eine passende Frau und umgekehrt.

Jeder Topf findet seinen Deckel

Bedeutung: Es gibt für jeden Mann eine passende Frau und umgekehrt.

Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch Sagt man dafür, dass die Abwesenheit desjenigen, der sonst das Sagen hat oder die Dinge bestimmt, von den anderen oft ausgenutzt und in dieser Situation vor allem im eigenen Interesse gehandelt wird.

Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch

Sagt man dafür, dass die Abwesenheit desjenigen, der sonst das Sagen hat oder die Dinge bestimmt, von den anderen oft ausgenutzt und in dieser Situation vor allem im eigenen Interesse gehandelt wird.

Auf einem Bein steht man nicht Bedeutet: man soll noch ein zweites Gläschen Wein zusammen trinken.

Auf einem Bein steht man nicht

Bedeutet: man soll noch ein zweites Gläschen Wein zusammen trinken.

Die Katze aus dem Sack lassen Bedeutet: Etwas sagen, was man bisher immer verschwiegen hat oder auch: Er/sie hat endlich gesagt, was er immer gedacht hat

Die Katze aus dem Sack lassen

Bedeutet: Etwas sagen, was man bisher immer verschwiegen hat

oder auch: Er/sie hat endlich gesagt, was er immer gedacht hat

Die Ohren steif halten aufmerksam sein, aufpassen, tapfer sein Herkunft: Vielfach wird die Herkunft darauf zurückgeführt, dass Tiere in bestimmten Situationen die Ohren nach oben stellen und spitzen. Hierher rührt auch die Redensart

Die Ohren steif halten

aufmerksam sein, aufpassen, tapfer sein

Herkunft:

Vielfach wird die Herkunft darauf zurückgeführt, dass Tiere in bestimmten Situationen die Ohren nach oben stellen und spitzen. Hierher rührt auch die Redensart "die Ohren spitzen". Die Erklärung passt zum Bedeutungsgehalt "aufmerksam sein", nicht so recht jedoch zu der im Vordergrund stehenden Bedeutung "tapfer sein".

Jetzt habe ich die Nase voll Wer die Nase voll hat, steckt in einer bedenklichen Situation, aus der er gerne herauskommen möchte

Jetzt habe ich die Nase voll

Wer die Nase voll hat, steckt in einer bedenklichen Situation, aus der er gerne herauskommen möchte

Wer A sagt muss auch B sagen Was man einmal begonnen hat, sollte man auch fortsetzen und die eventuellen Konsequenzen auf sich nehmen

Wer A sagt muss auch B sagen

Was man einmal begonnen hat, sollte man auch fortsetzen und die eventuellen Konsequenzen auf sich nehmen

Man reicht den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand Man bietet Hilfe an oder gibt etwas und die Person will mehr

Man reicht den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand

Man bietet Hilfe an oder gibt etwas und die Person will mehr

Schmetterlinge im Bauch haben = verliebt sein

Schmetterlinge im Bauch haben

= verliebt sein

den Kopf verlieren unruhig / aufgeregt / nervös werden;

den Kopf verlieren

unruhig / aufgeregt / nervös werden;

Etwas mit Stumpf und Stiel ausrotten Etwas vollständig ausrotten, vernichten, ausreißen - z.B. einen Baum mit Wurzeln, eine Tiergattung, einen Stamm...

Etwas mit Stumpf und Stiel ausrotten

Etwas vollständig ausrotten, vernichten, ausreißen - z.B. einen Baum mit Wurzeln, eine Tiergattung, einen Stamm...

Etwas wie seine Westentasche kennen zB. ich lebe seit 7 Jahren in Berlin und kenne es wie meine Westentasche - ganz und gar

Etwas wie seine Westentasche kennen

zB. ich lebe seit 7 Jahren in Berlin und kenne es wie meine Westentasche - ganz und gar

Geld wie Heu haben Eine Unmenge Geld haben

Geld wie Heu haben

Eine Unmenge Geld haben

Jemanden zum Narren halten Jemandem einen Streich spielen, jmdm. irreführen

Jemanden zum Narren halten

Jemandem einen Streich spielen, jmdm. irreführen

Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen Ich bin erleichtert, denn eine Sorge bin ich los

Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen

Ich bin erleichtert, denn eine Sorge bin ich los

Im siebten Himmеl sein Meistens sagt man das, wenn man verliebt ist, wenn man überglücklich ist

Im siebten Himmеl sein

Meistens sagt man das, wenn man verliebt ist, wenn man überglücklich ist

In den Wolken schweben Synonym von: im 7. Himmel sein, glückselig sein

In den Wolken schweben

Synonym von: im 7. Himmel sein, glückselig sein

In der Klemme sein Ich hab ein Problem und ich weiß nicht, wie ich da rauskomme

In der Klemme sein

Ich hab ein Problem und ich weiß nicht, wie ich da rauskomme

In der Luft hängen Ungewiss, ich habe/ich kann mich noch nicht entscheiden

In der Luft hängen

Ungewiss, ich habe/ich kann mich noch nicht entscheiden

Ich möchte nicht in seiner Haut stecken Ich möchte mich nicht in der ungelegenen Situation befinden wie der andere

Ich möchte nicht in seiner Haut stecken

Ich möchte mich nicht in der ungelegenen Situation befinden wie der andere

Jemand ist keine große Leuchte diese Person ist nicht sehr klug

Jemand ist keine große Leuchte

diese Person ist nicht sehr klug

Jemand sieht Sterne

Jemand sieht Sterne

Jemandem das Herz ausschütten mit jemanden ueber seine Sorgen sprechen

Jemandem das Herz ausschütten

mit jemanden ueber seine Sorgen sprechen

Etwas fürchten, wie der Teufel das Weihwasser sehr große Angst vor etwas haben

Etwas fürchten, wie der Teufel das Weihwasser

sehr große Angst vor etwas haben

alle Trümpfe in den Händen haben  sich der besten Situation befinden

alle Trümpfe in den Händen haben

sich der besten Situation befinden

A lles über einen Kamm scheren alle/alles gleich behandeln, keine Unterschiede machen; (manmal ist das positiv, manchmal aber auch negativ)

A lles über einen Kamm scheren

alle/alles gleich behandeln, keine Unterschiede machen; (manmal ist das positiv, manchmal aber auch negativ)

  auf den Hund kommen gesundheitlich oder wirtschaftlich ruiniert werden. Zugrunde gehen, moralisch sinken.

auf den Hund kommen

gesundheitlich oder wirtschaftlich ruiniert werden. Zugrunde gehen,

moralisch sinken.

  auf der Hut sein aufpassen, achtsam sein, vorsichtig sein

auf der Hut sein

aufpassen, achtsam sein, vorsichtig sein

  aus allen Wolken fallen total überrascht sein, wenn etwas Unerwartetes passiert

aus allen Wolken fallen

total überrascht sein, wenn etwas Unerwartetes passiert

In Sack und Asche gehen demütig sein

In Sack und Asche gehen

demütig sein

 Steter Tropfen höhlt den Stein Ausdauer führt zum Erfolg. Beharrlichkeit führt zum Ziel.

Steter Tropfen höhlt den Stein

Ausdauer führt zum Erfolg. Beharrlichkeit führt zum Ziel.

Schmutzige Wäsche waschen schlechte Taten öffentlich machen (ist meist negativ)

Schmutzige Wäsche waschen

schlechte Taten öffentlich machen (ist meist negativ)

Mit den Wölfen heulen anderen zustimmen, nicht seine eigene Meinung vertreten

Mit den Wölfen heulen

anderen zustimmen, nicht seine eigene Meinung vertreten

 böhmische Dörfer sehen unverständliche Dinge seltsame und unerklärliche

böhmische Dörfer sehen

unverständliche Dinge

seltsame und unerklärliche

Jemandem den Laufpass geben bedeutet jemanden entlassen oder wegschicken wird meistens beim Ende zwischen- menschlicher Beziehungen benutzt

Jemandem den Laufpass geben

bedeutet jemanden entlassen oder wegschicken

wird meistens beim

Ende zwischen-

menschlicher Beziehungen

benutzt

Bei Nacht sind alle Katzen grau  bedeutet, alles ist gleich, wenn die äußern Kriterien zur Unterscheidung nicht gegeben sind. man sollte Dinge gut erklären

Bei Nacht sind alle Katzen grau

bedeutet, alles ist gleich, wenn die äußern Kriterien zur Unterscheidung nicht gegeben sind.

man sollte Dinge

gut erklären

Rot wie eine Tomate werden  Heftig erröten, z.B. aus Scham, weil einem peinlich ist. Umgangsprachlich oder scherzhaft.

Rot wie eine Tomate werden

Heftig erröten, z.B. aus Scham, weil einem peinlich ist. Umgangsprachlich oder scherzhaft.

das schwarze Schaf sein bezeichnet man ein Gruppenmitglied, das sich in einer Weise von den anderen übrigen Mitgliedern einer Gruppe abhebt, die von den anderen als negativ bewertet wird.

das schwarze Schaf sein

bezeichnet man ein Gruppenmitglied, das sich in einer Weise von den anderen übrigen Mitgliedern einer Gruppe abhebt, die von den anderen als negativ bewertet wird.

das ist Ihr Bier Sie müssen eine Lösung finden, denn das ist Ihre Angelegenheit.

das ist Ihr Bier

Sie müssen eine Lösung finden, denn das ist Ihre Angelegenheit.

das Blaue vom Himmel versprechen  = unerreichbare/irreale Versprechen geben

das Blaue vom Himmel versprechen

= unerreichbare/irreale Versprechen geben

etwas schwarz auf weiß haben  etwas ist schriftlich, etwas steht auf einem Blatt Papier, sichersein, dass es so ist

etwas schwarz auf weiß haben

etwas ist schriftlich, etwas steht auf einem Blatt Papier, sichersein, dass es so ist

weiße Mäuse sehen  = Polizisten bzw. Ordnungshüter sehen

weiße Mäuse sehen

= Polizisten bzw. Ordnungshüter sehen

grünes Licht geben  einverstanden sein, einwilligen, erlauben, genehmigen , gestatten, gewähren, sein Einverständnis/seine Einwilligung geben, zubilligen ...

grünes Licht geben

einverstanden sein, einwilligen, erlauben, genehmigen , gestatten, gewähren, sein Einverständnis/seine Einwilligung geben, zubilligen ...

den schwarzen Peter ziehen für eine unangenehme Sache/Tätigkeit auserwählt sein

den schwarzen Peter ziehen

für eine unangenehme Sache/Tätigkeit auserwählt sein

die Katze aus dem Sack lassen  etwas verraten, öffentlich machen

die Katze aus dem Sack lassen

etwas verraten, öffentlich machen

Durch dick und dünn gehen  Ein Freund ist ein echter Freund, wenn er mit uns durch dick und dünn geht. Denn das bedeutet, dass er uns – ohne Wenn und Aber – in allen Lebenslagen beisteht.

Durch dick und dünn gehen

Ein Freund ist ein echter Freund, wenn er mit uns durch dick und dünn geht. Denn das bedeutet, dass er uns – ohne Wenn und Aber – in allen Lebenslagen beisteht.

du gehst mir auf den Keks Ich habe dich satt. Ich will nichts mehr mit dir zu tun haben. Du gehst mir auf die Nerven.

du gehst mir auf den Keks

Ich habe dich satt. Ich will nichts mehr mit dir zu tun haben. Du gehst mir auf die Nerven.

eine rosarote Brille aufhaben  Die Realität nicht so sehen, wie sie ist, sondern verschönern.

eine rosarote Brille aufhaben

Die Realität nicht so sehen, wie sie ist, sondern verschönern.

An der Präsentation haben mitgewirkt: 1. Elke Kolodzy (40, 41, 50, 52, 53, 54, 57, 59) 2 Nadja Blust 3 Ingeborg aus Italien 4 Angelika aus Deutschland 5 6 7 8 9 Danke für die Zusammenarbeit! Nadja Blust

An der Präsentation haben mitgewirkt:

1. Elke Kolodzy (40, 41, 50, 52, 53, 54, 57, 59)

2 Nadja Blust

3 Ingeborg aus Italien

4 Angelika aus Deutschland

5

6

7

8

9

Danke für die Zusammenarbeit!

Nadja Blust


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!