СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Внеклассная работа. Немецкий язык. Методический вестник (часть 2, мероприятия)

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Проведение внекласных мероприятий " Веселый год" на немецком и английском языке поможет школьникам усовершенствовать речевую, социокультурную компетенцию. Ученики смогут проявить свои таланты и способности, а также будут мотивированы на изучение двух иностранных языков.

Просмотр содержимого документа
«Внеклассная работа. Немецкий язык. Методический вестник (часть 2, мероприятия)»

Н. В. БАБЦЕВА









ВНЕКЛАССНАЯ РАБОТА.

НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК


МЕТОДИЧЕСКИЙ ВЕСТНИК


Часть 2 ( мероприятия )















2018























.




















Муниципальное общеобразовательное учреждение

„Учебно-воспитательный комплекс „Гармония“ города Донецка“







внеклассная работа --

источник формирования КЛЮЧЕвых компетенций обучающихся

методический вестник

часть 2

















Донецк- 2018

Методический вестник: Внеклассная работа Немецкий язык / Авт..: Н.В. Бабцева. - Донецк., 2018. - с.84



Автор: Н.В. Бабцева,

учитель немецкого языка ,

высшая категория, методист

МОУ „УВК „ГАРМОНИЯ“ ГОРОДА ДОНЕЦКА“

Рецензент — Бочевская Н.В., главный специалист по научно-методической работе отдела образования администрации Ленинского района г. Донецка



В информационно-методическом вестнике рассматриваются актуальные вопросы содержания, функции, форм и организации внеклассной работы как источника формирования ключевых компетенций обучающихся в современной школе в образовательной области „Немецкий язык“. Приводятся примеры ранообразных форм внеклассной деятельности из опыта работы педагога, программа работы кружка “Deutsch mit Vergnügen”. Надеемся, что данный материал будет полезным для молодых учителей немецкого языка общеобразовательных учреждений.







Адрес МОУ „УВК “Гармония”

83005, г. Донецк,

ул. Пухова, 23

тел. (О62) 344 – 24 – 91





сОДЕРЖАНИЕ



І. Вступление

ІІ. Основная часть

2.1. Внеклассная работа – источник формирования ключевых компетенций

2.2. Функции внеклассной работы

ІІІ. Вывод

ІV. Внеклассные мероприятия по немецкому языку



































Нина Вадимовна Бабцева учитель немецкого языка

МОУ УВК Гармония, г. Донецк



Das lustige Jahr

Внеклассное мероприятие для учащихся 5-7 классов (немецкий язык ).

Цель: усовершенствовать языковую и речевую компетенции учащихся. Прививать интерес к изучению немецкого языка. Развивать социокультурную компетентность учеников.

Оборудование: тематиеские рисунки, аудиозапись песен, DVD, костюмы к празднику, подарки для победителей, символы времен года.

Форма проведения: литературно-музыкальная гостиная.



Moderator: Guten Tag, liebe Kinder und Gäste! Wir begrüßen Sie herzlich auf unserem Fest. Das Fest heißt „Das lustige Jahr“. Und wir hoffen sehr, es macht euch Freude, was ihr seht und hört, ja heute. Es gibt wirklich viele nette Sachen, und ihr werdet über Manches lachen. Euer Neugier ist gewiss schon groß, freut ihr euch, gleich geht’s weiter los!

(На сцене появляются 4 времени года)

das Jahr: (показывает на 4 времени года) Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder: den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Der Frühling bringt Blumen, der Sommer den Klee, der Herbst bringt die Trauben, der Winter den Schnee.

der Winter:

Schön ist der Winter

Falle, falle, falle,

Weißer Schnee, kalter Schnee!

Wir machen einen Berg, juchhe!

Und rodelt alle, alle.

Schön ist der Winter

Für Große und Kinder!

(На сцену выходят дети, они поют песню про зиму)

песня:

Winter kommt, Winter kommt

Flocken fallen nieder.

Es ist kalt, es ist kalt

Weiß ist alles wieder.

Falle, falle, weißer Schnee,

kalter Schnee, kalter Schnee

Eine Eislahn wird der See

Und wir freuen uns alle.

der Winter: Ich bin reich an Festen. Liebe Kinder und Gäste, ich schlage euch vor, einen Quiz zu lösen. Ich möchte gern wissen, ob ihr diese Feste liebt und feiert.

(„Der Winter“ stellt Fragen, die Kinder beantworten sie und bekommen kleine Geschenke)

Fragen:

  1. Wann beginnt Advent in Deutschland?

  2. Wann feiert man den Nikolaustag in Deutschland? / in Donezk?

  3. Wann feiert man Weinachten in Deutschland? / in Donezk ?

  4. Welche Winterfeste Deutschlands / in Donezk könnt ihr nennen?

  5. Was bringt der Heilige Nikolaus den Kindern?

  6. Was ist für Silvester traditionell?

  7. Welches Winterlied könnt ihr jetzt singen?

(Учащиеся поют „Bald ist Neujahr“, „O Tannenbaum“)

Bald ist Neujahr

Bald ist Neujahr,

und im Haus

steht ein Tannenbaum.

Und wir schmücken ihn so aus,

ihr erkennt ihn kaum.

Halli hallo, halli hallo

ihr erkennt ihn kaum.

Seht wie lustig ist es hier,

in dem schönen Raum.

Tanzen, singen, springen wir

Um den Tannenbaum.

Halli hallo, halli hallo

Um den Tannenbaum.

der Winter: Danke schön, liebe Kinder. Ihr singt ja wirklich schön. Jetzt ist der Frühling an der Reihe.

der Frühling:

Die Sonne lacht,

das Feld wird grün,

der Vogel singt,

die Blumen blüh’n

Hinaus, hinaus

der Frühling winkt,

durch Feld und Wald

sein Ruf erklingt.

Ich bin ein Maler

Ich male alles an:

Die Berge und die Wälder,

die Wiesen und die Felder.

Was ich noch malen kann!

- Welche Feste feiert man im Frühling?

(Die Kinder nennen die Frühlingsfeste in Deutschland / in Donezk).

- Wollen wir diese Feste begrüßen!

(Дети читают стихотворения „Frauentag“, „Ostern“, поют песню „Meine liebe Mutti“)

Frauentag

Frauentag ist heute

überall, auch hier.

Euch, ihr lieben Frauen,

gratulieren wir.

Meine Mutti

So lieb wie meine Mutti

ist keine andere Frau.

Sie ist die allerbeste,

das weiß ich ganz genau

Meine liebe Mutti

(пeсня)

Meine Mutti ist die beste

und die schönste Frau der Welt.

Mutti ist ja immer fleißig

und die Arbeit ihr gefällt.

Heute nun Muttis Festtag.

Alle gratulieren froh.

Meine Mutti ist die beste,

und das ist nun immer so.

Osterlied

Has, has, Osterhas,

wir möchten nicht mehr warten

Der Krokus und das Tausend schön,

Vergissmeinnicht und Tulpen steh’n

schon lang im unser’m Garten

Has, has, Osterhas,

ich wünsche mir das Beste:

Ein großes Ei, ein kleinen Ei

und ein lustiges Dideldumdei,

alles in einem Neste

(Дети дарят символы весны и Пасхи гостям).

Moderator: Das Obst ist reif. Die Ernte ist reich. Wir liegen in der Sonne und baden im Teich. Es gibt viele Beeren und Pilze im Wald. Nenne die Jahreszeit!

(Дети: der Sommer. Выходит «Лето»).

der Sommer: Im Sommer, im Sommer da ist die schönste Zeit, da freuen, da freuen sich alle weit und breit.

(Дети поют „Der Sommer ist da“)

Der Sommer ist da

Trarira, der Sommer, der ist da!

Wir wollen in den Garten

Und wollen auf den Sommer warten.

Ja, ja, ja, der Sommer, der ist da.

der Sommer: Danke schön, Kinder! Ich weiß, dass alle Kinder mich sehr lieben, besonders die Schüler, denn sie haben große Ferien. Wenn ich komme, habt ihr mehr Zeit um zu singen, um zu tanzen, um zu spielen, um zu lachen. Wollen wir jetzt tanzen!

1. Die Kinder tanzen und singen im Kreis “Liebe Schwester, tanz mit mir“

Liebe Schwester, tanz mit mir

Liebe Schwester, tanz mit mir,

beide Hände reich ich dir:

einmal hin, einmal her,

rundherum, das ist nicht schwer.

Mit den Händchen klapp, klapp, klapp,

mit den Füßchen trapp, trapp, trapp

einmal hin, einmal her,

rundherum, das ist nicht schwer.

Mit dem Köpfchen nick, nick, nick

Mit dem Finger tick, tick, tick,

einmal hin, einmal her,

rundherum, das ist nicht schwer.

Noch einmal das schöne Spiel,

weil es mir so gut gefiel,

einmal hin, einmal her,

rundherum, das ist nicht schwer.

2. Die Kinder singen das Lied „Am Wochenende“ (магнетозапись „Hallo aus Berlin“)

Moderator: Ihr tanzt und singst so gut und lustig. Aber der lustige Sommer sagt „Ade“. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Es regnet. Es wird immer kälter. Der Baum steht im goldenen Kleid. Nenne die Jahreszeit!

Kinder: der Herbst

der Herbst:

Die Bäume werden kahl

Die Blätter fallen nieder.

Die Blumen welken bald.

Im Frühling blühen sie wieder.

(Die Schüler singen das Lied „Herbstlied“)

Herbstlied

Es ist Herbst. Es ist Herbst.

Bunte Blätter fliegen.

Bunte Blätter rot und gelb

Auf der Erde liegen.

Falle, falle, gelbes Blatt, rotes Blatt, gelbes Blatt,

bis der Baum kein Blatt mehr hat,

weggeflogen alle.

der Herbst: Im September beginnt wieder Schule. Ich möchte gern wissen, ob alle Kinder zur Schule bereit sind. Ich habe einige Rätsel. Ich schlage vor, Rätsel zu lösen. Die klügsten bekommen von mir die Geschenke. Hört zu!

Ich habe vier Füße,

kann aber nicht gehen.

Ich muss oft viel tragen

und muss immer stehen (der Tisch)

In meinem kleinen Zimmer

ist immer kalter Winter.

Da halt ich das Gemüse frisch

und Beeren für Kinder (der Kühlschrank)

Jedes Dorf und jede Stadt

heute einen Garten hat,

wo man singt und wo man tanzt,

aber kein Gemüse pflanzt.

Das ist ein Garten voller Freunde

Gebaut für viele kleine Leute (der Kindergarten)

Hier kann man lesen, schreiben,

tanzen, singen und Sport treiben,

basteln, turnen, rechnen, spielen

in den Pausen viel marschieren (die Schule)

Danke, liebe Kinder! Ihr seid sehr klug und habt sehr viel gelernt. Dafür bekommt ihr Geschenke. Und jetzt schlage ich euch ein lustiges Spiel vor, das „Das lustige Echo“ heißt.

Moderator: Sagt, was wir nicht vergessen?

Kinder: Essen!

M: Wer geht gern in die Spielhalle?

K: Alle!

M: Wie viele Fehler habe ich gemacht?

K: Acht!

M: Und mein Freund keinen?

K: Einen!

M: Was bekommt er für seinen Fleiß?

K: Eis!

M: Wer lacht über mich?

K: Ich!

Moderator und der Herbst: Vielen Dank für lustiges Spiel. Wir wissen, dass ihr auch lustige Lieder und Szenen über die Schule kennen. Könnt ihr uns singen und inszenieren?

(Die Kinder: Ja, ja. Дeти пoют пeсню „In die Schule gehen wir“ und zeigen die Szene „In der Schule“)

Moderator: Liebe Gäste, liebe Kinder, unser Fest ist zu Ende. Das wäre alles, was wir heute Ihnen über lustiges Jahr erzählen wollen. Sie haben wunderschöne Gedichte, Lieder, Spielszenen gesehen. Wir wünschen Ihnen Glück, Gesundheit, viel Erfolge beim Lernen. Auf Wiedersehen! Wir treffen uns im nächsten Jahr!



Das lustige Jahr (A Funny Year)

Внеклассное мероприятие для учащихся 6-7 классов (английский и немецкий язык).

Цель: развивать языковую и речевую компетенции учеников. Развивать познавательный интерес к изучению немецкого и английского языка. Углубить социокультурную компетентность учащихся. Усовершенствовать УУД обучающихся.

Оборудование: тематические иллюстрации, записи песен,DVD,проектор, костюмы, подарки для победителей, символы времен года.

Форма проведения: праздник

Moderator: Guten Tag, liebe Kinder und Gäste! Wir begrüßen Sie herzlich auf unserem Fest. Das Fest heißt „Das lustige Jahr“. Und wir hoffen sehr, es macht euch Freude, was ihr seht und hört, ja heute. Es gibt wirklich viele nette Sachen, und ihr werdet über Manches lachen. Euer Neugier ist gewiss schon groß, freut ihr euch, gleich geht’s weiter los!

das Jahr: Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder: den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Der Frühling bringt Blumen, der Sommer den Klee, der Herbst bringt die Trauben, der Winter den Schnee. (Foto-SHOW)

Funny Year (FY): Good evening, ladies and gentlemen! I’m really glad to meet you at our holiday! My name’s Funny Year! I have got four children. They are seasons: Winter, Summer, Autumn and Spring. Each of them is magnificent, beautiful and pleasant in its own way. Be ready to applause and greet my first kid, Winter!

der Winter:

Schön ist der Winter

Falle, falle, falle,

Weißer Schnee, kalter Schnee!

Wir machen einen Berg, juchhe!

Und rodelt alle, alle.

Schön ist der Winter

Für Große und Kinder!

(На сцене дети, они поют песню про зиму)

Winter kommt, Winter kommt

Flocken fallen nieder.

Es ist kalt, es ist kalt

Weiß ist alles wieder.

Falle, falle, weißer Schnee,

kalter Schnee, kalter Schnee

Eine Eislahn wird der See

Und wir freuen uns alle.

Winter (W):

Winter comes, chills tell us so

On blowing winds, rides the snow

Circling restlessly in the breeze,

Layering our grounds, covering our trees.

Its secret purpose, now unfolds

Protecting our land from cold

But the snow must melt where it lies

And disappear when winter dies.

FY: Children, what is your favourite winter holiday?

Pupils (P): New Year, Christmas, St. Valentine’s Day…

FY: Of course! And what is your favourite song about Christmas?

P: “Jingle Bells”!

FY: Let’s sing it all together!

Jingle Bells

Dashing through the snow

On a one-horse open sleigh,

Over the fields we go,

Laughing all the way;

Bells on bob-tail ring,

Making spirits bright,

What fun it is to ride and sing

A sleighing song tonight, Oh

Jingle bells, jingle bells,

Jingle all the way!

O, what fun it is to ride

In a one-horse open sle …

der Winter: Ich bin reich an Festen. Liebe Kinder und Gäste, ich schlage euch vor, einen Quiz zu lösen. Ich möchte gern wissen, ob ihr diese Feste liebt und feiert.

(„Der Winter“ stellt Fragen, die Kinder beantworten sie und bekommen kleine Geschenke)

Fragen:

  1. Wann beginnt Advent in Deutschland?

  2. Wann feiert man den Nikolaustag in Deutschland? / in der Ukraine?

  3. Wann feiert man Weinachten in Deutschland? / in der Ukraine?

  4. Welche Winterfeste Deutschlands / der Ukraine könnt ihr nennen?

  5. Was bringt der Heilige Nikolaus den Kindern?

  6. Was ist für Silvester traditionell?

  7. Welches Winterlied könnt ihr jetzt singen?

(Учащиеся поют „Bald ist Neujahr“, „O Tannenbaum“)

Bald ist Neujahr

Bald ist Neujahr,

und im Haus

steht ein Tannenbaum.

Und wir schmücken ihn so aus,

ihr erkennt ihn kaum.

Halli hallo, halli hallo

ihr erkennt ihn kaum.

Seht wie lustig ist es hier,

in dem schönen Raum.

Tanzen, singen, springen wir

Um den Tannenbaum.

Halli hallo, halli hallo

Um den Tannenbaum.

W: Now let’s have some brain-drilling! Try to guess what is it!

  1. Which month is the shortest? (February)

  2. What can’t live inside the house? (A snowman)

  3. What year lasts only one day? (New Year)

  4. It’s white and cold, we can skate on it. What is it? (Ice)

  5. I come with cold and snow. But you like me. I know! (Winter)

  6. It’s blue by night, by day it’s white. It’s cold and dry, it falls just from the sky. (Snow)

  7. It’s brown, it has got four legs, it sleeps in winter. What is it? (A bear)

FY: Very well! Thank you for your answers! Do you know the expression that love is blind? Let’s see it by our own eyes! (Pupils dramatize presenting a girl with a Valentine card.)

der Winter: Danke schön, liebe Kinder. Ihr singt ja wirklich schön. Jetzt ist der Frühling an der Reihe.

der Frühling:

Die Sonne lacht,

das Feld wird grün,

der Vogel singt,

die Blumen blüh’n

Hinaus, hinaus

der Frühling winkt,

durch Feld und Wald

sein Ruf erklingt.

Ich bin ein Maler

Ich male alles an:

Die Berge und die Wälder,

die Wiesen und die Felder.

Was ich noch malen kann!

FY: And now let’s meet my second child, Spring!

Spring (S):

Spring begins and colors flow

As budding flowers bloom and grow

The reds and greens, blues and grays

So many colors, so few days.

Before we know it, spring is gone

It leaves so quickly, seasonal dawn

der Frühling:

- Welche Feste feiert man im Frühling?

(Die Kinder nennen die Frühlingsfeste in Deutschland / in Donezk).

Wollen wir diese Feste begrüßen!

(стихи о праздниках „Frauentag“, „Ostern“, песня „Meine liebe Mutti“)

Frauentag

Frauentag ist heute

überall, auch hier.

Euch, ihr lieben Frauen,

gratulieren wir

Meine Mutti

So lieb wie meine Mutti

ist keine andere Frau.

Sie ist die allerbeste,

das weiß ich ganz genau

Meine liebe Mutti

(песня)

Meine Mutti ist die beste

und die schönste Frau der Welt.

Mutti ist ja immer fleißig

und die Arbeit ihr gefällt.

Heute nun Muttis Festtag.

Alle gratulieren froh.

Meine Mutti ist die beste,

und das ist nun immer so.

Osterlied

(стих)

Has, has, Osterhas,

wir möchten nicht mehr warten

Der Krokus und das Tausend schön,

Vergissmeinnicht und Tulpen steh’n

schon lang im unser’m Garten

Has, has, Osterhas,

ich wünsche mir das Beste:

Ein großes Ei, ein kleinen Ei

und ein lustiges Dideldumdei,

alles in einem Neste

FY: What spring holidays do you know?

P: Mother’s Day, April Fool’s Day, Easter…

FY: Could you tell me what’s the symbol of Easter in Britain?

P: Easter Bunny!

FY: Right you are! Greet him!

Bunny:

Some Things that Easter Brings

(by Elsie Parrish)

Easter duck and Easter chick,

Easter eggs with chocolate thick,

Easter hats for one and all,

Easter Bunny makes a call!

Happy Easter always brings

Such a lot of pleasant things.

FY: On the first of April we jest and tell jokes. Let’s listen to one!

P: Kid: I think we need a new teacher!

Mom: Why is that?

Kid: Our teacher doesn’t know anything, she keeps asking us questions!

S: Before I leave, let me check how clever you are!

  1. What is the symbol of spring? (A snowdrop)

  2. What goes up when the rain comes down? (An umbrella)

Moderator: Das Obst ist reif. Die Ernte ist reich. Wir liegen in der Sonne und baden im Teich. Es gibt viele Beeren und Pilze im Wald. Nenne die Jahreszeit!

Дети: der Sommer.

der Sommer: Im Sommer, im Sommer da ist die schönste Zeit, da freuen, da freuen sich alle weit und breit.

(песня „Der Sommer ist da“)

Der Sommer ist da

Tra-ri-ra, der Sommer, der ist da!

Wir wollen in den Garten

Und wollen auf den Sommer warten.

Ja, ja, ja, der Sommer, der ist da.

der Sommer: Danke schön, Kinder! Ich weiß, dass alle Kinder mich sehr lieben, besonders die Schüler, denn sie haben große Ferien. Wenn ich komme, habt ihr mehr Zeit um zu singen, um zu tanzen, um zu spielen, um zu lachen. Wollen wir jetzt tanzen!

1. Die Kinder tanzen und singen im Kreis “Liebe Schwester, tanz mit mir“

Liebe Schwester, tanz mit mir

Liebe Schwester, tanz mit mir,

beide Hände reich ich dir:

einmal hin, einmal her,

rundherum, das ist nicht schwer.

Mit den Händchen klapp, klapp, klapp,

mit den Füßchen trapp, trapp, trapp

einmal hin, einmal her,

rundherum, das ist nicht schwer.

Mit dem Köpfchen nick, nick, nick

Mit dem Finger tick, tick, tick,

einmal hin, einmal her,

rundherum, das ist nicht schwer.

Noch einmal das schöne Spiel,

weil es mir so gut gefiel,

einmal hin, einmal her,

rundherum, das ist nicht schwer.

  1. Die Kinder singen das Lied „Am Wochenende“ (магнетозапись „Hallo aus Berlin“)

FY: Say good-bye to Spring and meet Summer that brings the longest holydays, the sun and the sea.

Summer:

The summer sun beats in the sky,

Spreading its warmth to you and I.

In nature’s fields we bask in glory

As rays stream down their warming story.

August heat steams our rooms

But with its end autumn looms.

FY: We celebrate Friendship Day on the third of August. But who is a true friend?

P: The Best of Friends

(by Jill Wolf)

The best of friends

Can change a frown

Into a smile,

When you feel down.

The best of friends

Will understand

Your little trials

And lend a hand.

The best of friends

Will always share

Your secret dreams

Because they care.

The best or friends

Worth more than gold,

Give all the love,

A heart can hold.



FY: I’d like to know, my friends, who has ever been to a summer camp? Do you remember the songs? Let’s revise them together!

If you are happy

If you are happy and you know it

Clap your hands

If you are happy and you know it

Clap your hands

If you are happy and you know it

If you are happy and you know it

And you really want to show it

Clap your hands

If you are happy and you know it

Snap your fingers

If you are happy and you know it

Snap your fingers

If you are happy and you know it

And you really want to show it

If you are happy and you know it

Snap your fingers

If you are happy and you know it

Stamp your feet

If you are happy and you know it

Stamp your feet

If you are happy and you know it

And you really want to show it

If you are happy and you know it

Stamp your feet

If you are happy and you know it

Say “O’K”

If you are happy and you know it

Say “O’K”

If you are happy and you know it

And you really want to show it

If you are happy and you know it

Say “O’K”

If you are happy and you know it

Do all five

If you are happy and you know it

Do all five

If you are happy and you know it

And you really want to show it

If you are happy and you know it

Do all five

FY: Are you happy?

P: Yes, we are!

S: Dear friends, I have some riddles for you.

  1. I’m tall and green, I live in the wood. (A tree)

  2. It has no legs but it can jump and play. (A ball)

  3. What are the colours of the rainbow? (Violet, dark blue, blue, green, red, orange, yellow)

  4. What is the first letter in the word August? (A)



Moderator: Ihr tanzt und singst so gut und lustig. Aber der lustige Sommer sagt „Ade“. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Es regnet. Es wird immer kälter. Der Baum steht im goldenen Kleid. Nenne die Jahrzeit!

Kinder: der Herbst

der Herbst:

Die Bäume werden kahl

Die Blatter fallen nieder.

Die Blumen welken bald.

Im Frühling blühen sie wieder.

(Die Schüler singen das Lied „Herbstlied“)

Herbstlied

Es ist Herbst. Es ist Herbst.

Bunte Blätter fliegen.

Bunte Blätter rot und gelb

Auf der Erde liegen.

Falle, falle, gelbes Blatt, rotes Blatt, gelbes Blatt,

bis der Baum kein Blatt mehr hat,

weggeflogen alle.

FY: Thank you for your attention. Let’s meet my fourth kid, Autumn.

Autumn (A):

With swirling leaves with graceful splendor

Autumn pains in artful candor

Each leaf a shade with a different view

Resting again beneath the trees

They are the tears of autumn’s leave.

der Herbst: Im September beginnt wieder Schule. Ich möchte gern wissen, ob alle Kinder zur Schule bereit sind. Ich habe einige Rätsel. Ich schlage vor, Rätsel zu lösen. Die klügsten bekommen von mir die Geschenke. Hört zu!

1. Ich habe vier Füße,

kann aber nicht gehen.

Ich muss oft viel tragen

und muss immer stehen (der Tisch)

2 . I n meinem kleinen Zimmer

ist immer kalter Winter.

Da halt ich das Gemüse frisch

und Beeren für Kinder (der Kühlschrank)

3. Jedes Dorf und jede Stadt

heute einen Garten hat,

wo man singt und wo man tanzt,

aber kein Gemüse pflanzt.

4. Das ist ein Garten voller Freunde

Gebaut für viele kleine Leute (der Kindergarten)



5 .Hier kann man lesen, schreiben,

tanzen, singen und Sport treiben,

basteln, turnen, rechnen, spielen

in den Pausen viel marschieren (die Schule)

Danke, liebe Kinder! Ihr seid sehr klug und habt sehr viel gelernt. Dafür bekommt ihr Geschenke. Und jetzt schlage ich euch ein lustiges Spiel vor, das „Das lustige Echo“ heißt.

Moderator: Sagt, was wir nicht vergessen?

Kinder: Essen!

M: Wer geht gern in die Spielhalle?

K: Alle!

M: Wie viele Fehler habe ich gemacht?

K: Acht!

M: Und mein Freund keinen?

K: Einen!

M: Was bekommt er für seinen Fleiß?

K: Eis!

M: Wer lacht über mich?

K: Ich!

Moderator und der Herbst: Vielen Dank für lustiges Spiel. Wir wissen, dass ihr auch

lustige Lieder und Szenen über die Schule kennen. Könnt ihr uns singen und inszenieren?

(Die Kinder: Ja, ja. Дети поют песню „In die Schule gehen wir“ und zeigen die Szene „In der Schule“)

FY: You start schooling in September. Do you remember school words?

  1. I’m black, and red, and blue. I draw a picture for you. (A pencil)

2. You have it, you can read it. There are many pictures in it. (A book)

3. It stands on the floor. It has four legs but it can’t walk. (A desk)

4. When it is dirty, it is white. When it is clean, it’s black or brown. (A blackboard)

5. I don’t know the ABC, but I’m writing as you see. (A pen)

Great! What’s the most colourful autumn holiday? Of course, it’s Halloween!

We have a special guest today…

Skeleton:

The skeletons are out tonight,

They march above the street,

With bony bodies, bony heads,

And bony hands and feet.

Bony, bony, bony bones

With nothing in between,

Up and down and all around

They march on Halloween.

Moderator: Liebe Gäste, liebe Kinder, unser Fest ist zu Ende. Das wäre alles, was wir heute Ihnen über lustiges Jahr erzählen wollen. Sie haben wunderschöne Gedichte, Lieder, Spielszenen gesehen. Wir wünschen Ihnen Glück, Gesundheit, viel Erfolge beim Lernen. Auf Wiedersehen! Wir treffen uns im nächsten Jahr!

FY: I’m scared! But our evening comes to its end. And to rise our spirits we should sing our favourite song about the English language.

I have a mother and father,

I have a sister and brother,

I have also a number of friends,

I am fond of my music,

I am crazy of dancing,

Happy learning my English again

English language,

English language

We are speaking once again.

It’s a pity,

It’s a pity

Many years we spent in vain.

FY: I enjoyed our meeting a lot! I hope so did you. We saw all the year during one hour. Can you imagine this? The most active students get some presents. Thank you for wonderful time! Good-bye

Автор: Бабцева Нина Вадимовна МОУ „УВК „ГАРМОНИЯ“ ГОРОДА ДОНЕЦКА“, 2018

33




Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!