СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Внеклассное мероприятие "Традиции и обряды Германии, связанные с Рождеством"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Знакомство с традициями и обрядами немцев к Рождеству и Новому году расширят знания учащихся по страноведению

Просмотр содержимого документа
«Внеклассное мероприятие "Традиции и обряды Германии, связанные с Рождеством"»

Муниципальное бюджетное образовательное учреждение

Новогригорьевская средняя общеобразовательная школа

Иловлинского муниципального района Волгоградской области.























Внеклассное мероприятие по немецкому языку

для учащихся 10, 11 кл



«Традиции и обряды в Германии,

связанные с Новым годом и Рождеством»







(Учитель немецкого языка Кизименко Вера Михайловна)

2018 г

Ход мероприятия.



Вступительное слово учителя.

Сообщение темы и целей мероприятия.



  1. Выступления учащихся

«Что мы знаем о Рождестве в Германии?»



Adventskranz

Der Adventskranz ist ein Ring aus Tannenzweigen. Er ist mit vier Kerzen bestückt und mit Weihnachtsschmuck verziert, zum Beispiel mit Nüssen, Äpfeln oder Kugeln. Die Kerzen spielen an den vier Sonntagen vor Weihnachten eine besondere Rolle. An jedem Adventssonntag wird eine Kerze angezündet. Am ersten Advent wird nur eine Kerze angesteckt. Am vierten Advent brennen dann alle vier Kerzen.

Weihnachtskarten

In der Weihnachtszeit schreiben viele Leute Weihnachtskarten an Freunde und Verwandte. Darin wünscht man ein schönes Fest und vielleicht auch schon ein gutes neues Jahr. Man kann Weihnachtskarten auch elektronisch per Internet versenden. Da gibt es oft sehr witzige und vertonte Möglichkeiten, Weihnachtsgrüße zu schreiben.

Wunschzettel

Auf den Wunschzettel schreiben Kinder, was sie sich vom Christkind oder vom Weihnachtsmann wünschen. Das können materielle Dinge sein, aber auch besondere Wünsche, wie zum Beispiel ein Brüderchen oder Schwesterchen. Sie legen den Zettel meist nach draußen, auf die Fensterbank oder den Balkon, damit das Christkind ihn abholen kann. Kinder können ihre Post auch per Brief schicken: zum Beispiel in den Ort Himmelstadt in Bayern oder nach Himmelspforten in Niedersachsen. Dort hat der Weihnachtsmann extra eine Poststation eingerichtet.

Wichteln

Das Wichteln findet auf Weihnachtsfeiern unter Kollegen, Mitschülern oder Freunden statt. Jeder, der mitmacht, schreibt seinen Namen auf einen Zettel. Dann zieht jedes Mitglied den Namen von einem anderen Gruppenmitglied aus einem Topf. Demjenigen soll er auf der Weihnachtsfeier ein Geschenk machen. Es geht dabei um eine kleine, originelle Aufmerksamkeit. Wertvolle Geschenke sind nicht Sinn des Spiels. Es bleibt geheim, wer wen beschenkt. Die Geschenke werden zum Beispiel mit einem Namensschild auf einen Tisch gelegt. Nach dem Auspacken kannst du raten, von wem du dein Geschenk bekommen hast.

Heiligabend

In Deutschland wird bereits am 24. Dezember Weihnachten gefeiert. Tagsüber wird das Essen vorbereitet und der Baum festlich geschmückt. Es gibt oft nicht allzu aufwendige Mahlzeiten wie Würstchen oder Fisch mit Kartoffelsalat, da die Kinder meist sehr ungeduldig sind. Nach dem Abendessen versammelt man sich um den Weihnachtsbaum, unter den das Christkind schon unbemerkt die Geschenke gelegt hat. Es werden zusammen Weihnachtslieder gesungen, und manchmal tragen die Kinder auch Gedichte vor, bevor schließlich die Bescherung stattfindet und die Geschenke ausgepackt werden dürfen.

Sternsinger

Der Dreikönigstag am 6. Januar ist für viele in Deutschland der Abschluss der Weihnachtszeit. Die Heiligen Drei Könige (oder: die Weisen aus dem Morgenland) sind laut Bibel dem Stern nach Bethlehem gefolgt, um das Jesuskind in der Krippe zu sehen. Am Dreikönigstag ziehen viele Kinder oder Jugendliche als Sternsinger durch die Straßen. Sie verkleiden sich als Heilige Drei Könige und gehen von Haus zu Haus. Sie singen und sammeln Geld für wohltätige Zwecke. Den Brauch gibt es schon seit dem 16. Jahrhundert.






  1. Караоке о Рождестве. Споем?























3.Традиции в Германии накануне Рождества. (Игра «Угадай – ка»)


ÜBUNGEN

Übung 1: Was gibt es alles auf dem Weihnachtsmarkt?

Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Hier siehst du Fotos, die etwas mit Weihnachten zu tun haben. Ordne den Erklärungen die jeweiligen Begriffe zu.



  1. ein heißes alkoholisches Getränk, das im Winter getrunken wird



  1. das Gegenstand aus Wachs, den man anzünden kann

_____________________________ _____________________________

ein Ort mit vielen Verkaufshäuschen zur DER WEIHNACHTSMARKT



ein Nadelbaum, den man zur Weihnachtszeit

aufstellt und schmückt






eine Spezialität, die man auf Weihnachtsmärkten findet


weihnachtliche Dekoration für den Weihnachtsbaum





  1. Выполните задание к рисункам!



Подведение итогов мероприятия. Награждение активистов.


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!