СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Wollen wir durch die deutschen Städte reisen!

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Wollen wir durch die deutschen Städte reisen!»

Wollen wir durch die deutschen Städte reisen!

Цели: обобщить и систематизировать знания и умения учащихся по теме.
развить воображение, фантазию, творческое мышление, способность логически излагать, умения сравнивать, анализировать, способствовать практическому овладению речевой деятельностью, развитию коммуникативной компетенции детей, стимулировать в целом их интеллектуальную и языковую активность
расширить общий кругозор.
 усилить мотивацию к изучению иностранных языков, увеличить языковой запас учащихся.
привлечь детей с разными учебными способностями, научить детей видеть результаты коллективной деятельности, повышать культурный уровень учащихся.

Орг.момент

Guten Tag! Wie geht es? Freut mich! Werist heute Klassendienst? Sind heute alle da? Der wie vielte ist heute? Gut! 

Постановка целей

Heute machen wir eine Reise durch die Deutschland  und durch einige deutsche Städte. Wir lernen Deutsch und dabei wissen wir nicht  so viel über Deutschland. Aber heute können wir unsere Kenntnisse prüfen und etwas Neues über einige deutsche Städte erfahren.




Leipzig

1015 ist Leipzig zum erstenmal urkundlich gennant. Man nennt Leipzig die Stadt des Buches und die Stadt der Musik. Musik und Buch sind stets mit dem Namen dieser Stadt verbunden und begründen ihren Weltruf.

Die Thomaskirche

Den guten Ruf als Musikstadt verdankt Leipzig dem Tomanerchor – dem Knabenchor der Tomanerkirche, den der deutsche Komponist Jochann Sebastian Bach leitete. Die Thomaskirche wurde im 12 Jahrhundert als Marktkirche errichtet.

Die Deutsche Bücherei

Leipzig wird oft die Stadt des Buches genannt. Weltberühmt ist auch die Deutsche Bücherei. Sie besitzt heute etwa 2,5 Millionen Bände deutscher und fremdsprachiger Literatur.



Die Universität wurde im Jahre 1409 gegründet. Hier lernen Studenten aus 38 Ländern. J.W. Goethe war Student dieser Universität. An Stelle der total ausgebombten Universität entstand ein neuer Gebäudekomplex .Er ist 142 m hoch



Das Völkerschlachtdenkmal ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Es wurde zum Andenken an den Sieg der verbündeten russischen, österreichischen und preuβischen Armeen über Napoleon I. errichtet. Es wurde am 18. Oktober 1913 eingeweiht.  
Der 91 Meter hohe und 300 000 Tonnen schwere Koloss aus sächsischen Granit ist den mehr als 100 000 bei Leipzig Gefallenen Soldaten der Völkerschlacht 1813 bei Leipzig gewidmet.



Das Alte Rathaus gehört zu den bedeutendsten Renaissancegebäuden in Deutschland und wurde von 1556 bis 1557 in 9 Monaten erbaut. 



Физминутка

Wir erholen. Steht auf!„Ich bin groß, wie ein Haus, (руки вверх, встаем на носочки, потягиваемся) Ich bin klein, wie eine Maus“ (приседаем)

Дрезден

Das erste Hoftheater wurde 1838 von Gottfried Semper erbaut.

Das Bauwerk der Oper wurde in seiner Geschichte zweimal zerstört.

Die Semperoper zählt zu den schönsten Opernhäusern der Welt. Erbaut wurde sie im Stil der italienischen Hochrenaissance. An der Fassade befinden sich sechs Skulpturen. Das sind die Dichterfürsten Schiller und Goethe am Eingang, Shakespeare und Sophokles auf der linken und auf der rechten Seite Molière und Euripides. Hoch über dem prächtigen Eingangsportal thront die Panther-Quadriga von Johannes Schilling.



Das als Zwinger bezeichnete Barockensemble entstand im Auftrag Augusts des Starken ab 1709 im Bereich zwischen äußerer und innerer Mauer der Festungsanlage, für den in der Fachsprache der Begriff „Zwinger“ verwendet wurde.



Die Frauenkirche ist ohne Zweifel das bekannteste Wahrzeichen von Dresden.

Die Höhe der Frauenkirche beträgt 95 Meter bis zur Spitze des Kreuzes, ihr Name stammt von "Frau" - der Mutter Gottes. Die von 1726-34 unter der Leitung von George Bähr erbaute Frauenkirche gilt als der bedeutendste barocke protestantische Kirchbau in Deutschland.



Das Dresdener Residenzschloss, war einst das Machtzentrum der sächsischen Kurfürsten und Könige. Heute zeigt es sich von außen im Stil Neorenaissance. Das Dresdner Residenzschloss war Wohnsitz der sächsischen Kurfürsten und später Königen.



Der Reiz von Schloss Pillnitz liegt in seinem chinesischen Baustil. Auch der Garten von Schloss Pillnitz verdient Aufmerksamkeit. Teils als englischer Landschaftsgarten gestaltet, zeigt er sich an anderer Stelle in der kunstvoll strengen Form des Barock.



Рефлексия – ответы на вопросы




Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!