Wortschatz 1. die Überraschung, en – неожиданность, сюрприз 2. der Eiskunstlauf – фигурное катание 3. wahr werden - сбыться 4. beschließen (beschloss, beschlossen) - решить 5. unzählig - бесчисленный 6. seitdem – с тех пор (как) 7. erfolgreich - успешный 8. die Meisterschaft, en - чемпионат 9. stattfinden (fand statt, stattgefunden) – проходить, состояться 10. betragen (betrug, betragen) - составлять 11. erreichen, te, t – достичь, добиться 12. trainingsfrei – свободный от тренировок 13. büffeln - зубрить 14. auf alle Fälle – во что бы то ни стало 15. spektakulär – сенсационный, бросающийся в глаза 16. auffallen (fiel auf, aufgefallen) – удивить, поразить 17. der Höhenflug – полёт на больших высотах 18. beherrschen, te, t – владеть, обладать 19. der Axel – аксель (вид прыжка в фигурном катании) 20. außer - кроме 21.der Handyvertrag, -träge – договор с фирмой сотовой связи 22.ohne lange zu überlegen – не долго думая 23.dreifacher Sprung- тройной прыжок 24. die Zukunft – будущее Zusätzliche aktuelle Information über Katharina Häcker und andere deutsche Eiskunstläufer kann man auf der Webseite www.eiskunstlaufteam.de finden. | Richtig oder falsch? 1. Katharina Häcker spielt Eishockey. 2. Ihr Vorbild ist Katharina Witt. 3. Katharina Häcker gewann die deutsche Meisterschaft im Eiskunstlauf und die Jugendolympiade. 4. Katharina nahm an der Olympiade in Sarajewo teil. 5. Das Mindestalter bei Olympia beträgt 14. 6. Katharina trainiert fast täglich und am Sonntag ist trainingsfrei. 7. Das Mädchen lernt gut, denn sie will ihr Abitur machen. 8. Die Eiskunstläuferin meint, es ist nicht schwer, als Profi Geld zu verdienen. 9. Sie beherrscht alle Sprünge dreifach. 10. Katharina wünscht sich einen Händyvertrag, mit dem sie unbegrenzt telefonieren kann. Beantwortet die Fragen zum Text. 1. Wie heißt der Text? 2. Wen nennt man die Eisprinzessin? 3. Wer ist Katharinas Vorbild? 4. Wie wollte Katharina Häcker werden? 5. Was gewann sie 2001? 6. Was ist ihr nächstes Ziel? 7. Warum durfte Katharina an der Olympiade in Sarajewo nicht teilnehmen? Was ist das Mindestalter bei Olympia? 8. Wie oft trainiert das Mädchen? 9. Wann hat sie trainingsfrei? 10. Was macht die Sportlerin an diesem Tag? Warum? 11. Was muss man machen, um später als Profi Geld zu verdienen? 12. Was wünscht sich das Mädchen für die Zukunft außer Erfolg? 13. Wovor hat ihre Mutter Angst? 14. Wie gefällt dir der Text? Warum? |