Просмотр содержимого документа
«Знаменитые земляки»
Unsere Staniza
- Groß und schön ist unsere Staniza mit ihren breiten Strassen, vielen Denkmälern, einen neuen, modern eingerichteten Schule!
Ihre Lage
- . Sie liegt beiderseits des Flusses Metschotka, der sie in zwei Teilen teilt. Das ist ein altes Kosaken- dorf, das 1809 gegründet wurde. Hier leben etwa 12 000 Menschen. Unsere Staniza ist reich an berühmten Menschen. Wer kennt nicht die Namen von F.Tokarew, N.Nowikow, B.Primerow, S.Mokritzki.
Boris Primerow beschreibt unsere Staniza in seinen ersten Gedichten mit großer Liebe:
Какая ты красивая, большая
Под сводами небесной синевы.
Придонская станица дорогая,
Частица моей жизни и любви.
Тебя, пожалуй, не окинешь глазом,
И разлюбить во времена нельзя.
Ты мне дороже с каждым днем и часом,
Как вся Отчизна милая моя.
С тобой я вырос, став намного старше,
Промчались птицей школьные года .
И с каждым днем становишься ты краше
И, как цветы весною, молода.
Hier ist er geboren, hier ist er zu Hause
- In dieser Staniza wurde 1940 Sergei Mokrizkij geboren. Er stammt aus der Familie der Kosakenadelige. Seine Ureltern waren Kassenwarte der Kosakenkasse. Seine Liebe zum Heimatdorf hat er bis heute bewahrt, er ist ihm treu geblieben. Das kann man in seinen früheren Arbeiten sehen:
Hier lebt er, hier schafft er
- Er beendete die Dorf- schule und setzte sein Studium an der Stroganow Kunstschule in Moskau fort. Nach der Absolvierung der Hochschule kehrte er in Metschotinskaja zurück, wo er auch heute noch im Haus seines Groß- vaters lebt und schafft.
Sein Schaffen
- Er ist ein freischaffender Künstler und seine Malerei ist vielfältig. Er wirkt in verschiede- nen Genres: Stillleben, Landschaftsmalerei, Porträts usw.:
Im Trend der Zeit
- In den letzten Jahren ist der Übergang vom Realismus zu einer Art Mischung von Primitivismus und Kubismus deutlich. Seine zeitkritischen Arbeiten vermitteln auf eindring- liche Weise die Lebensverhältnissen, die in unserem Lande nach der Perestroika herrschen.
Russische Kunst in Deutschland
- Seine Arbeiten orientieren sich stark an seine Umgebung, an Land und Leute.“Die Malerei- en in Öl versprühen nicht nur ein Höchstmaß an Vitalität, sondern kommentieren gleichzeitig mit ironischer Distanz die aktuelle Lebenssituation in Russland“ (Lars-Peter Linke)
Ausstellungen
- Seine Ausstellungen wurden in mehreren Ausstellungen in Moskau und in der Sowjetunion gezeigt. Er hat auch internationale persönliche Ausstellungen im Ausland: Handelszentrum in Frankfurt-am-Main; Galerie der modernen Künste „Schöne Aussichten“ in Bielefeld; Deutsch-Italienisches Kulturzentrum in Lage; Galerien der modernen Künste in Kassel und Krippe; auch in Paris und Schartre. Höhepunkt seines Wirkens war die Teilnahme an der Ausstellung in Lage, wo 50 seiner Bilder ausgestellt und verkauft wurden.