СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

30_Tipps_fr_Projek

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

 

Stelle dir die folgenden Fragen: Ein Projekt planen, durchführen und präsentieren

 

Просмотр содержимого документа
«30_Tipps_fr_Projek»

Tipps für Projekte

Начало формы

Конец формы

Ein Projekt planen, durchführen und präsentieren

Stelle dir die folgenden Fragen:



Wahl des Themas

 


  • Was weiß ich über das Thema

  • Interessiert mich das Thema?

  • Für wen ist das Projekt gedacht? (Mitschüler, Eltern, Lehrer, Publikum, z.B. bei Projekttagen, Parallelklasse/n...)

  • Welchen Aspekt/welche Aspekte des Themas will ich darstellen?

  • Wie kann ich mich informieren?

Ziel des Projekts

 


  • Was will ich mit dem Projekt erreichen?

  • Welche Frage/n will ich mit diesem Projekt beantworten?

Informations- beschaffung

 

 

  • Welche Informationsquellen kann ich benutzen? (Bibliothek, Besuch einer Institution/Firma, Interview, Umfrage, Anrufe, Briefe schreiben, Zeitschriften, Internet, deutsche Personen, Lehrer, Kontakte in Deutschland,...)

Inhalt

 

 

  • Was sind die Hauptinformationen des Projekts?

  • Wie kann ich die Quellen zusammenfassen?

  • Wie gestalte ich das Layout? (Darstellung der Informationen mit Zwischenüberschriften)

  • Wie kann ich Fragebögen, Bilder, Fotos, Tabellen, Briefe etc. in mein Projekt integrieren, um das Projekt zu illustrieren?

Schlussfolgerung

 

 

  • Was habe ich gelernt?

  • Habe ich das Ziel erreicht/die Frage beantwortet?

  • Ist etwas besonders Interessantes/Nützliches /Neues dabei herausgekommen oder etwas, was ich nicht erwartet hatte?

  • Wie ist meine Einstellung zum Thema jetzt?

Form

 


  •  Wie will ich mein Projekt darstellen? Als Poster, Wandzeitung mit Bildern, Scrapbook, Video, Kassette, Mappe...?

Hinweise zur Präsentation

 


  •  getippt/ handgeschrieben (ordentlich!)

  • aufgenommen (Video/Kassette plus Skript)

  • Überschriften (klar und deutlich)

  • Rechtschreibung (!)


Nicht abschreiben! Schreibe in eigenen Worten. Es ist dein Projekt/euer Projekt!!!