СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Wer kennt Deutschland besser? Quiz

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Wer kennt Deutschland besser? Quiz»

Aufgabe: Beantworten Sie die Quizfragen. Übersetzen Sie schriftlich 10 irgendwelche Sätze.


Wer kennt Deutschland besser?

1. Der längste Fluss Deutschlands ist ... .

A) der Rhein B) die Elbe C) die Donau D) die Main


2. Der höchste Berg Deutschlands ist ... .

A) der Brocken B) die Zugspitze C) der Fichtel Berg D) die Alpen


3. Deutschland liegt …

A) im südlichen Mitteleuropa B) im Westeuropa C) im Mitteleuropa D) im Osteuropa


4. Deutschland besteht aus ...

A) 9 Bundesländern B) 16 Bundesländern C) 25 Bundesländern D) 32 Bundesländern


5. Die größte Stadt Deutschlands ist ...

A) Hamburg B) München C) Berlin D) Stuttgart


6. Deutschland hat ... Millionen Einwohner.

A) 58 B) 96 C) 73 D) 82


7. Die Staatsflagge der BRD ist …

A) schwarz – weiß – rot B) schwarz – rot – golden C) rot – gelb – Schwarz D) grün – gelb – Schwarz


8. Auf dem Wappen von Berlin ist … abgebildet.

A) ein Adler B) ein Bär C) ein Löwe D) ein Wolf


9. Welche Stadt nennt man die Stadt des Buches und der Musik?

A) Leipzig B) Weimar C) Nürnberg D) Bern


10. Wo befindet sich die berühmte Gemäldegalerie?

A) Köln B) München C) Dresden D) Hannover


11. Wann wurde die berüchtigte Berliner Mauer errichtet?

A) am 9. Oktober 1949 B) am 9. Mai 1945 C) am 3. Juli 1956 D) am 13. August 1961


12. Wofür hat Albert Einstein den Nobelpreis 1921 erhalten?

A) für die Theorie des Lichts und der Materie 

B) für das periodische System der Elemente

C) für die Relativitätstheorie

D) für die kinetische Wärmetheorie


13. Auf welchem Gebiet der Wissenschaft ist Georg Simon Ohm weltbekannt?

A) auf dem Gebiet der Chemie 

B) auf dem Gebiet der Sprachwissenschaft

C) auf dem Gebiet der Mathematik

D) auf dem Gebiet der Physik


14. Die Olympischen Sommerspiele 1972 fanden in … statt.

A) Bremen B) Hannover C) Düsseldorf D) München

15. Der Bundeskanzler der BRD ist …

A) Angela Merkel   B) Gerhard Schröder C) Helmut Kohl D) Willy Brandt


16. Wann feiert man Ostern?

A: Im Sommer B: Im Winter C: Im Frühling D: Im Herbst


17. Wo befindet sich der Sitz der Regierung der Bundesrepublik Deutschland?

A: in Berlin B: in München C: in Bonn D: in Bremen


18. Aus welchem Land stammte die russische Zarin Katharine II?

A: aus Sachsen B: aus Sachsen-Anhalt C: aus Bayern D: aus Saarland


19. Wo werden die weltbekannten Autos Marke BMW hergestellt?

A: in Bayern B: in Bremen C: in Brandenburg D: in Essen


20. Der Alexanderplatz in Berlin trägt den Namen des russischen Zaren …

A: Alexander des Zweiten B: Alexander des Ersten C: Alexander des Dritten


21. Nach welcher Stadt ist das «Eau de Cologne» bekannt?

A: Bonn B: Kiel C: Köln D: Düsseldorf


22. Das Bundesland, dessen Hauptstadt München ist, heißt …

A: Niedersachsen B: Sachsen C: Hessen D: Bayern


23. Nach Abschluss welchen Schultyps kann man an der Universität studieren?

A: Realschule B: Gymnasium C: Hauptschule D: Grundschule


24. Wodurch ist Röntgen weltbekannt geworden?

A: durch die Entdeckung von X – Strahlen

B: durch die Relativitätstheorie

C: durch die Methode für galvanische Vergoldung und Versilberung

D: durch die Erfindung der elektrischen Eisenbahn


25. Immanuel Kant ist ein hervorragender Vertreter der deutschen …

A: Mathematik B: Literatur C: Physik D: Philosophie


26. Die Mauer fiel …

A: am 9. November 1989 B: am 13. August 1961 C: am 6. Januar 1972 D:  am 1. April 1968


27. Das höchste gesetzgebende Organ ist …

A: Bundesregierung B: Bundesrat C: Bundestag D: Bundesversammlung


28. Die Stadt Bonn ist mit dem Namen … verbunden.

A: von Humboldt B: von Ludwig von Beethoven C: von Mozart D: von Joseph Haydn


29. … besucht die deutschen Kinder zu Ostern.

A: das Krokodil B: der Elefant C: der Hase D: der Hund


30. Die Stadtmusikanten sind das Wahrzeichen von …

A: Berlin B: Dresden C: Düsseldorf D: Bremen