СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Bonn ist eine alte Universitätstadt am Rhein, in Nordrhein-Westfalen.

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация о Бонне. Родной город Бетховена. Бывшая столица Германии.

Просмотр содержимого презентации
«Bonn.»

Bonn — eine Stadt in Deutschland, in Nordrhein-Westfalen, am Fluss der Rhein. Снигур Виктория Викторовна Богдановский филиал опорного учереждения  УВК №1 Васильковского района Днепропетровской области

Bonn — eine Stadt

in Deutschland,

in Nordrhein-Westfalen,

am Fluss der Rhein.

Снигур Виктория Викторовна

Богдановский филиал опорного учереждения

УВК №1

Васильковского района

Днепропетровской области

Am Rein liegen viele große und kleine Städte. Bonn liegt im Bundesland Nordrhein – Westfalen.

Am Rein liegen viele große und kleine Städte. Bonn liegt im Bundesland Nordrhein – Westfalen.

Seit 1949 – 1990 war  Bonn die Hauptstadt  der Bundesrepublik Deutschland

Seit 1949 – 1990 war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland

Die Stadt ist romantisch und modern zugleich. Gotische Bauten und Hochhäuser aus Glas und Beton bilden einen schönen Kontrast .

Die Stadt ist romantisch und modern zugleich. Gotische Bauten und Hochhäuser aus Glas und Beton bilden einen schönen Kontrast .

Weltberühmt ist die Bonner Universität. Dort studierten Karl Marx und Heinrich Heine.

Weltberühmt ist die Bonner Universität. Dort studierten Karl Marx und Heinrich Heine.

Bonn ist die schöne Stückchen Erde. Eine malerische Landschaft umrahmt die Stadt .

Bonn ist die schöne Stückchen Erde. Eine malerische Landschaft umrahmt die Stadt .

Die FlagGe    BonnS

Die FlagGe    BonnS

Das Wappen der Stadt

Das Wappen der Stadt

Die Geschichte dieser Stadt beginnt mit der Römerzeit. Im Jahr 11 v. Chr. Bonn wurde das Lager der römischen Truppen und hier errichtet wurde die Festung Castra Bonnensia[3]. Es ist aus dieser Zeit stammt wahrscheinlich der name der Stadt (Bonna), vielleicht verbunden mit dem Namen des germanischen Stammes der lokalen эбуронов. In der späten Antike die Stadt wurde von Barbaren, aber immer noch einige Teile der Stadt geflüchtet wie zum Beispiel Münster basilica. In Bonn gefunden wurde, ist die älteste in Nordrhein-Westfalen Erwähnung über die Existenz dieser Stadt, die etwa 30 v. Chr., Aber Archäologen glauben, dass auf dem Gebiet von Bonn wurden die Siedlungen 14000-jährigen Altertum.

Die Geschichte dieser Stadt beginnt mit der Römerzeit. Im Jahr 11 v. Chr. Bonn wurde das Lager der römischen Truppen und hier errichtet wurde die Festung Castra Bonnensia[3]. Es ist aus dieser Zeit stammt wahrscheinlich der name der Stadt (Bonna), vielleicht verbunden mit dem Namen des germanischen Stammes der lokalen эбуронов. In der späten Antike die Stadt wurde von Barbaren, aber immer noch einige Teile der Stadt geflüchtet wie zum Beispiel Münster basilica. In Bonn gefunden wurde, ist die älteste in Nordrhein-Westfalen Erwähnung über die Existenz dieser Stadt, die etwa 30 v. Chr., Aber Archäologen glauben, dass auf dem Gebiet von Bonn wurden die Siedlungen 14000-jährigen Altertum.

Kloster-Basilika St. Kloster-Basilika in Bonn dargestellt auf dem Wappen der Stadt aus dem XIII Jahrhundert und seitdem ist das Wahrzeichen der Stadt. Trotz der Tatsache, dass das Panorama der Stadt deutlich verändert, die Basilika sieht immer noch Modern. Bonner Basilika gelegt wurde auf der Grabstätte der Märtyrer Cassius und Флоретия — Schutzheiligen der Stadt. Bildung der kleinen Kultstätte zum Ende der römischen Zeit und seine Verwandlung in ein Muster der mittelalterlichen Architektur waren ziemlich kompliziert. Die Ansicht, die Kirche hat heute, подобнен dem, was war in der XI—XIII Jahrhundert. Die Elemente des romanischen und gotischen Stil miteinander harmonieren und verschmelzen zu einer monolithischen Einheit.

Kloster-Basilika St. Kloster-Basilika in Bonn dargestellt auf dem Wappen der Stadt aus dem XIII Jahrhundert und seitdem ist das Wahrzeichen der Stadt. Trotz der Tatsache, dass das Panorama der Stadt deutlich verändert, die Basilika sieht immer noch Modern. Bonner Basilika gelegt wurde auf der Grabstätte der Märtyrer Cassius und Флоретия — Schutzheiligen der Stadt. Bildung der kleinen Kultstätte zum Ende der römischen Zeit und seine Verwandlung in ein Muster der mittelalterlichen Architektur waren ziemlich kompliziert. Die Ansicht, die Kirche hat heute, подобнен dem, was war in der XI—XIII Jahrhundert. Die Elemente des romanischen und gotischen Stil miteinander harmonieren und verschmelzen zu einer monolithischen Einheit.

Fläche von ungefähr Rathaus  Der Marktplatz war und ist das Zentrum der Stadt. Ihre Geschichte beginnt mit dem XI Jahrhundert. Dann war es eine Handels-Siedlung. Ungefähr im Jahr 1550 auf dem Platz war ein Brunnen, der dann zerstört wurde 1689 beim Beschuss Platz. 1777 Brunnen wurde erneuert und wirkt bis heute. Auch, auf Befehl des Kurfürsten Clemens August, in dem XVIII Jahrhundert seinen Hofarchitekten Michel auf dem Platz, wurde das Rathaus erbaut. Im Moment ist das Rathaus befindet sich in den neuen Räumen, das alte Gebäude wird für Empfänge und festliche Veranstaltungen.

Fläche von ungefähr Rathaus Der Marktplatz war und ist das Zentrum der Stadt. Ihre Geschichte beginnt mit dem XI Jahrhundert. Dann war es eine Handels-Siedlung. Ungefähr im Jahr 1550 auf dem Platz war ein Brunnen, der dann zerstört wurde 1689 beim Beschuss Platz. 1777 Brunnen wurde erneuert und wirkt bis heute. Auch, auf Befehl des Kurfürsten Clemens August, in dem XVIII Jahrhundert seinen Hofarchitekten Michel auf dem Platz, wurde das Rathaus erbaut. Im Moment ist das Rathaus befindet sich in den neuen Räumen, das alte Gebäude wird für Empfänge und festliche Veranstaltungen.

BONN ist die geburtstadt  von LUDWIG VAN BEETHOVEN

BONN ist die geburtstadt von LUDWIG VAN BEETHOVEN

FREIE ZEIT

FREIE ZEIT

  • Vertreter der Jungen, lebendigen Treffpunkte der Bonner treffen sich in den zahlreichen studentischen Bars und Cafés in der Innenstadt. Touristen, die in Bonn aus anderen Ecken Deutschlands und aus dem Ausland, verfügen über attraktive Theateraufführungen, Open-Air-Konzerte und natürlich das wilde Karneval. Freizeitparken sind die grüne Lunge von Bonn. Durch ein ganzes Netz von Wanderwegen mit einer Gesamtlänge von 40 km, der großen See und den verschiedenen Garten Pflanzen, dieser Park ist ein Geliebter Ort der Durchführung von Veranstaltungen unter freiem Himmel, Sport und Picknicks. Das nahe gelegene Naturpark Eifel lädt zum Wandern und das Tal des Flusses AHR – Weinproben. Eine Fahrt auf dem Rhein, entdecken Sie eine Welt, Erbe seiner Täler mit unzähligen Burgen und Weinbergen, berühmte Lorelei.
Wirtschaft und Verkehr   In der Stadt gibt es einen Flusshafen, Flugplatz, Bahnhof. Industrie: metallverarbeitende, Textil -, Porzellan-Steingut, Möbel -, Druckindustrie.  Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Köln.

Wirtschaft und Verkehr In der Stadt gibt es einen Flusshafen, Flugplatz, Bahnhof. Industrie: metallverarbeitende, Textil -, Porzellan-Steingut, Möbel -, Druckindustrie. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Köln.

So verbringen die Leute in Bonn Ihre freie Zeit

So verbringen die Leute in Bonn Ihre freie Zeit

In Bonn spricht man deutsch

In Bonn spricht man deutsch

Mark (Geldeinheit Deutschland) Mark (Währungszeichen — ℳ) — eine der wichtigsten Währungen auf dem Territorium der deutschen Staaten, beginnend mit dem sechzehnten Jahrhundert. Hatte der Wandel in der Bundesrepublik Deutschland bis vor der Einführung des Euro im Jahr 2002.

Mark (Geldeinheit Deutschland)

Mark (Währungszeichen — ℳ) — eine der wichtigsten Währungen auf dem Territorium der deutschen Staaten, beginnend mit dem sechzehnten Jahrhundert. Hatte der Wandel in der Bundesrepublik Deutschland bis vor der Einführung des Euro im Jahr 2002.

willkommen nach Bonn !

willkommen nach Bonn !

Die Ende Danke für die Aufmerksamkeit

Die Ende

Danke für die

Aufmerksamkeit