СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Deutsche Feste und Feiertage 2

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Deutsche Feste und Feiertage 2»

Guten Tag! Der wie vielte ist heute? Welcher Tag ist heute? Wer fehlt ist heute? Wir haben heute ein interessantes Thema. Es ist auf der Tafel. Wie heisst unseres Thema? Die deutsche Feiertage und Feste.
  • Guten Tag! Der wie vielte ist heute?
  • Welcher Tag ist heute? Wer fehlt ist heute?
  • Wir haben heute ein interessantes Thema. Es ist auf der Tafel.
  • Wie heisst unseres Thema? Die deutsche Feiertage und Feste.
Deutsche Feste und Feiertage

Deutsche Feste und Feiertage

Mittwoch, den 2 December Klassenarbeit

Mittwoch, den 2 December

Klassenarbeit

Beantworten meine Fragen.    a) Welche religiose Feiertage kennen Sie? b) Welche weltliche Feiertage kennen Sie? c) Welche Feste feiert deine Familie?

Beantworten meine Fragen.

a) Welche religiose Feiertage kennen Sie?

b) Welche weltliche Feiertage kennen Sie?

c) Welche Feste feiert deine Familie?

der Valentinstag

der Valentinstag

das Neujahr

das Neujahr

die Ostern

die Ostern

der Karneval

der Karneval

der Nikolaustag

der Nikolaustag

Tag der deutschen Einheit

Tag der deutschen Einheit

der Muttertag der Vatertag

der Muttertag

der Vatertag

 Seit vielen Jahrhunderten war Weihnachten ein religioses Fest. Es war der Tag zur Errinnerung an die Geburt von Jesus Christus. Aber heutzutage in dieser Feiertag mit neuem Inhalt erfullt. Weihnachten ist jetzt vor allem ein grosses Familienfest.  Weihnachten feiert man im Dezember. In den Stadten findet wahrend der vier Wochen vor dem 24. Dezember ein Weihnachtsmarkt statt. Die vier Sonntage vor Weihnachten heissen Adventssonntage. In dieser Zeit bereiten sich die Menschen fur das Fest vor. Sie schaffen einen Weihnachtskranz, der aus den Tannenzweigen besteht, und stecken in Kranz 4 Kerzen. An jedem Adventssonntag wird eine Kerze angezundet. Am Abend des 24. Dezember (Heiligabend) brennen alle vier Kerzen des Kranzes.  Alle Familienmitglieder machen einander Geschenke, die am Heiligabend auf dem Tisch liegen, wo auch Tannenzweige und Kerzen, Teller mit dem Geback und Sussichkeiten stehen. Nach dem Abendessen singen alle Weihnachtslieder . Weihnachten.
  • Seit vielen Jahrhunderten war Weihnachten ein religioses Fest. Es war der Tag zur Errinnerung an die Geburt von Jesus Christus. Aber heutzutage in dieser Feiertag mit neuem Inhalt erfullt. Weihnachten ist jetzt vor allem ein grosses Familienfest.
  • Weihnachten feiert man im Dezember. In den Stadten findet wahrend der vier Wochen vor dem 24. Dezember ein Weihnachtsmarkt statt. Die vier Sonntage vor Weihnachten heissen Adventssonntage. In dieser Zeit bereiten sich die Menschen fur das Fest vor. Sie schaffen einen Weihnachtskranz, der aus den Tannenzweigen besteht, und stecken in Kranz 4 Kerzen. An jedem Adventssonntag wird eine Kerze angezundet. Am Abend des 24. Dezember (Heiligabend) brennen alle vier Kerzen des Kranzes.
  • Alle Familienmitglieder machen einander Geschenke, die am Heiligabend auf dem Tisch liegen, wo auch Tannenzweige und Kerzen, Teller mit dem Geback und Sussichkeiten stehen. Nach dem Abendessen singen alle Weihnachtslieder .

Weihnachten.

Erganzen Sie folgende Satze.   (Дополните следующие предложения ) - Weihnachten ist jetzt vor allem ein grosses … . - Die vier Sonntage vor Weihnachten heissen … . - In dieser Zeit bereiten …. -Die Menschen stecken in Kranz …. -Alle Familienmitglieder machen ….

Erganzen Sie folgende Satze. (Дополните следующие предложения )

  • - Weihnachten ist jetzt vor allem ein grosses … .
  • - Die vier Sonntage vor Weihnachten heissen … .
  • - In dieser Zeit bereiten ….
  • -Die Menschen stecken in Kranz ….
  • -Alle Familienmitglieder machen ….
Welche Assoziationen haben Sie mit folgenden Wortern? Nutzen Sie die unten gegebenen Worter. а) Ostern - …; b) Weihnachten - …; c) Fest - … der Hase, Santa Klaus, begluckwunschen, Geschenke bekommen, frohlich, der Fruhlung, der Winter, der Dezember, die Freiheit, lustig, schmucken, der Tannenbaum, singen, tanzen, feiern, das Folksfest, die Sussigkeiten, das Spielzeug, der Kranz, die Kerze, backen, glucklich, Freude haben, der Heiligabend, die Advendszeit, das Familienfest, der Markt, der Gottendienst.

Welche Assoziationen haben Sie mit folgenden Wortern?

Nutzen Sie die unten gegebenen Worter.

  • а) Ostern - …; b) Weihnachten - …; c) Fest - …
  • der Hase, Santa Klaus, begluckwunschen, Geschenke bekommen, frohlich, der Fruhlung, der Winter, der Dezember, die Freiheit, lustig, schmucken, der Tannenbaum, singen, tanzen, feiern, das Folksfest, die Sussigkeiten, das Spielzeug, der Kranz, die Kerze, backen, glucklich, Freude haben, der Heiligabend, die Advendszeit, das Familienfest, der Markt, der Gottendienst.
Ubersetzen Sie folgende Gluckwunsche! Ich gratuliere Ihnen zum Geburtstag! Ich wunsche Ihnen viel Gluck! Herzlichen Gluckwunsch! Meine Gluckwunsche zum Jubilaum! Ich wunsche Ihnen gute Gesundheit! Alles Gute fur die Feiertage! Alles gute! – Danke, gleichfalls! Frohe Weihnachten! Ein gesundes Neues Jahr! Ein frohes Osterfest Поздравляю вас с Днем рождения! Я желаю вам удачи! Желаю счастья от всего сердца! Счастье в юбилей! Желаю вам крепкого здоровья! Всего наилучшего в праздники! Всего хорошего! – Спасибо, вам тоже! Счастливого Рождества! Здоровья в Новый год! Счастливой Пасхи!

Ubersetzen Sie folgende Gluckwunsche!

  • Ich gratuliere Ihnen zum Geburtstag!
  • Ich wunsche Ihnen viel Gluck!
  • Herzlichen Gluckwunsch!
  • Meine Gluckwunsche zum Jubilaum!
  • Ich wunsche Ihnen gute Gesundheit!
  • Alles Gute fur die Feiertage!
  • Alles gute! – Danke, gleichfalls!
  • Frohe Weihnachten!
  • Ein gesundes Neues Jahr!
  • Ein frohes Osterfest
  • Поздравляю вас с Днем рождения!
  • Я желаю вам удачи!
  • Желаю счастья от всего сердца!
  • Счастье в юбилей!
  • Желаю вам крепкого здоровья!
  • Всего наилучшего в праздники!
  • Всего хорошего! – Спасибо, вам тоже!
  • Счастливого Рождества!
  • Здоровья в Новый год!
  • Счастливой Пасхи!
Hausaufgabe bereiten Sie einen Bericht über die Feiertage in russischer Sprache lernen Sie Glückwünsche auf Deutsch

Hausaufgabe

  • bereiten Sie einen Bericht über die Feiertage in russischer Sprache
  • lernen Sie Glückwünsche auf Deutsch