СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Говорение. Диалогическая речь.

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Говорение. Диалогическая речь.»

1. Fremdsprachen lernen

 

Урок 1.  In der Deutschstunde. Говорение (диалогическая речь)

Цели:

предполагается, что учащиеся составят диалоги, где расскажут о своих уроках немецкого языка (5-6 реплик)

формирование лексических навыков, знакомство с  новой лексикой по теме

развивать умение строить диалоги и понимать на слух разговор об уроке немецкого языка

воспитывать культуру взаимоотношений в разговоре.

Оборудование: рабочие листы, карточки, проектор, компьютер/ноутбук

Ход учебного занятия

1. Организационно-мотивационный этап

a. Приветствие, погружение в языковую среду (die Schüler sitzen im Halbkreis)

      - Ich war auch Schülerin und habe in einer Schule gelernt. Fragt mich! Die Information  steht auf den Kärtchen:

Deutsch als Fremdsprache

Deutschstunden

Dialoge spielen

Texte

lesen

viele Wörter

Lieblingsfach

Wortbedeutung erklären: die Fremdsprache - иностранный язык

- Wie waren  Deutschstunden? Haben Sie Texte gelesen?

b.Тема, целеполагание

- War es interessant,  mich nach den Deutschstunden zu  fragen? Zu welchen Thema sprechen wir? Ja, heute sprechen wir zum Thema "Deutschstunde". Ich habe über meine Deutschstunden erzählt und jetzt möchte ich über eure Deutschstunden  erfahren. Erzählt ihr?

Wie kann man Information vermitteln/erzählen? In welcher Form? - Per Monolog oder Dialog.

- Und heute spielen wir Dialoge. Woraus besteht ein Dialog? - Aus Fragen und Antworten. - Also, wir stellen heute  Fragen und antworten und erzählen über unsere Deutschstunden, was wir da machen.

Wortbedeutung erklären: erzählen - sagen, Geschichte erzählen

2. Операционно-деятельностный этап

- Was machen wir in den Deutschstunden? - Wir lernen Deutsch.

- Wo können wir noch Deutsch lernen?

im Ausland, im Sprachkurs, in der Schule, an der Uni, in einer Sprachschule, on-line

УП, упр.1a, с.33 -  Deutsch lernen. Was bedeutet das?  (заполнение ассациограммы)

 zur Hilfe: УП, слова на с. 55-56

Ordnet zu.  Was macht der Lehrer, die Schüler oder beide in der Deutschstunde? (карточки с глаголами)   УП, слова на с. 55-56

- Was macht ihr in der Deutschstunde? Kette-Spiel: Wir lesen Texte vor. Und ihr?

- Was macht der Lehrer? Fragt mich!

- Was machen wir heute in der Deutschstunde?

Физическая разминка, гимнастика для глаз (на 20 мин.)

Ernste  Engländer erklären europäische Eigennamen energisch.

Deutliche  Deutsche diskutieren didaktische Dialoge detailliert.

Brave  Belarussen beschreiben berühmte Bilder bildhaft.

Gruppenarbeit: kleine Dialoge zusammenstellen. Gelb, blau, grün-Kärtchen mit Repliken von Reporter, Lehrer und Schüler.

R: Was machen Lehrer in den Deutschstunden?

R: Was machen Lehrer in den Deutschstunden?

R: Was machen Lehrer in den Deutschstunden?

L: Wir erzählen Geschichten.

L: Wir erklären Grammatikregeln.

L: Wir korrigieren  Fehler.

R: Was machen Schüler  in den Deutschstunden?

R: Was machen Schüler  in den Deutschstunden?

R: Was machen Schüler  in den Deutschstunden?

S: Wir verstehen, antworten auf die Fragen und sprechen Deutsch.

S: Wir wiederholen die Regeln und  üben Grammatik.

S: Wir schreiben Sätze und sprechen die Wörter aus.

Dialoge spielen, Gruppen  bilden

Hörverstehen: УП, упр. 1b, c,  с.33

Dialoge spielen "Unsere Deutschstunde". In jeder Gruppe:  Rollen verteilen, Fragen und Antworten zusammenstellen.

Arbeitsblatt "Unsere Deutschstunde"

"Unsere Deutschstunde"

Reporter: Hallo! Wir sprechen heute zum Thema ".....". Ich habe Fragen an euch.

Was ......

Lehrer/in: Wir ....

Schüler/in: Wir ....

"Ideenschatzkiste": Wozu lernen wir Deutsch? Wozu lernen wir Fremdsprachen?

nach Deutschland fahren

als Austauschschüler/in für ein Jahr nach Deutschland faheren

als Au-pair bei einer Familie in München leben

eine deutsche Großmutter haben

in Deutschland studieren wollen

Freude an Sprachelernen haben

Sprachdiplom machen

andere Kulturen kennen lernen

Deutschlehrer, Dolmetscher  werden

 

3. Итогово-рефлексивный этап

Reflexion: Könnt ihr jetzt  über Deutschstunden erzählen?

Hausaufgabe: Wie ist eure Traumdeutschstunde? (Schreibt/Erzählt 7-8 Sätze), УП, упр. 1d, с.34

Die Noten kommentieren