СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Контрольная работа по теме "Изучающее чтение" по немецкому языку

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Данная разработка может быть использована в качестве контрольной работы по немецкому языку (второму иностранному) в 9-10 классе. Работа составлена на основе публицистической статьи "Ohne Smartphone und Spontaneität" из журнала Vitamin.de № 87 и проверяет сформированность навыков изучающего чтения.

Просмотр содержимого документа
«Контрольная работа по теме "Изучающее чтение" по немецкому языку»

  1. LIES DEN TEXT

Ohne Smartphone und Spontaneität

Zhigis Eindrücke von Deutschland

Zhigi Zhu aus China studiert an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Auslandsgermanistik/Deutsch als Fremd-und Zweitsprache. Der 23-Jährige berichtet, was ihm an Deutschland und den deutschen auffällt.

Das mobile Internet ist teuer und langsam-das ist mir gleich aufgefallen. Deshalb benutzen die Leute in den öffentlichen Verkehrsmitteln kaum ihre Smartphones, sondern lesen Bücher, Zeitschriften und Zeitungen. Einige meiner Freunde haben sogar kein Smartphone und nutzen fast keine sozialen Medien. Ich kann sie nur anrufen oder ihnen eine E-Mail schreiben.

Smartphones und der Sinn des Lebens

Ich habe meine Freunde und Bekannten gefragt, warum sie kein Smartphone benutzen wollen. Sie haben mir gesagt, dass Smartphones zwar für die Arbeit gut seien, aber nicht für das Privatleben. Sie möchten nicht durch das Surfen auf dem Smartphone abgelenkt werden. So haben sie mehr Zeit, über ihr Leben nachzudenken, Bücher zu lesen oder sich die schöne Landschaft anzusehen. Meine Freunde haben mir auch empfohlen, mal eine Reise ohne Smartphone zu machen. Sie sagen: „So kannst du dich auf andere Aspekte deines Lebens fokussieren und den Sinn des Lebens finden “.

Planung statt Spontaneität

Deutsche planen alles Tage oder sogar Wochen im Voraus. Sie tragen auch alle Termine in ihren Kalendern ein. Das fiel mir auch gleich auf. Zum Beispiel müssen die Studierenden an der Universität auf die Sprechzeiten der Professoren achten und einen Termin für eine Besprechung vereinbaren. Geplant wird auch die Freizeit mit Freunden. In China kann ich spontan meine Freunde treffen. In Deutschland geht das nicht. Als ich einmal vor der Tür eines Freundes stand und ihn spontan besuchen wollte, hat er sich gar nicht gefreut, sondern sich sogar ein bisschen geärgert. Er fand meinen Besuch unhöflich. Durch meine spontane Entscheidung fühlte er sich unter Druck gesetzt, möglicherweise anderen Freunden wegen mir absagen zu müssen. Mittlerweile habe ich mich an die Terminplanungen der Deutschen gewöhnt und beginne selbst, mehr und mehr im Voraus zu planen.

Deutsche Entscheidungsfindung

Immer, wenn ich spontan eine Entscheidung treffen möchte, rät mir mein bester Freund: “Schlafe eine Nacht darüber.“ Diese Redewendung bedeutet, dass man nicht sofort, sondern erst am nächsten Tag eine Entscheidung treffen sollte. Die deutsche Entscheidungsfindung macht durchaus Sinn. So vermeide ich eine leichtfertige Entscheidung, die ich später vielleicht bereue.

Eine Nacht schlafen und danach nochmals über alles nachdenken- so kommen nicht nur in Deutschland die besten Entscheidungen zustande.

  1. Name


  1. Alter


  1. Herkunftsland


  1. Wohnort in Deutschland


  1. Der Name der Universität


  1. Studierende Disziplin


  1. Leseverstehen: Information dem Text entnehmen.

    1. Fülle die Tabelle aus, schreib nur Schlüsselwörter, keine Sätze!



    1. Das Interview in Details verstehen. Ordne die Antworten den Fragen zu.

  1. Wie ist das mobile Internet in Jena?

  2. Was machen die Leute in den öffentlichen Verkehrsmitteln?

  3. Nutzen einige Zhigis Freunde fast keine sozialen Medien?

  4. Wie kommunizieren die Freunde mit Zhigi Zhu?

  5. Die Smartphones sind gut zwar für die Arbeit, nicht wahr?

  6. Die Menschen ohne Smartphone haben mehr Zeit, über ihr Leben nachzudenken, Bücher zu lesen oder sich die schöne Landschaft anzusehen, oder?

  7. Können die Leute ohne Smartphone sich auf andere Aspekte des Lebens fokussieren und den Sinn des Lebens finden oder können sie nicht?



  1. Ja, die Menschen ohne Smartphone haben mehr Zeit, über ihr Leben nachzudenken, Bücher zu lesen oder sich die schöne Landschaft anzusehen.

  2. Es ist teuer und langsam.

  3. Genau, einige Freunde von Zhigi Zhu nutzen fast keine sozialen Medien.

  4. Ja, sie können sich auf andere Seiten des Lebens fokussieren und den Sinn des Lebens schneller finden.

  5. Sie lesen Bücher, Zeitschriften und Zeitungen.

  6. Sie rufen einander an oder schreiben E-Mails.

  7. Ja, die Smartphones sind gut in der Arbeit.



2.3.Ergänze die Sätze nach dem Inhalt des Textes.

1.Deutsche planen alles im…

2.Sogar die Freizeit mit den Freunden … in Deutschland ...

3.In China kann man die Freunde … treffen.

4. Zhigi Zhu beginnt schon selbst … im Voraus zu planen.

5.Die Redewendung „Schlafe eine Nacht darüber“ bedeutet…

6. Die besten Entscheidungen kommen zustande, wenn man…