СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Поурочное планирование открытого урока по немецкому языку 5 класс на тему: Страноведение: праздники в Германии.

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

- Открытый урок по теме: Праздники в Германии. Учащиеся заранее готовят сообщения по данной тематики. Работа с презентацией.

Просмотр содержимого документа
«Открытый урок по немецкому языку 5 класс Праздники в Германии»

Дата: 21.02.17 г.

Конспект урока по немецкому языку 5 класс

На тему: Праздники Германии

Выполнил учитель: Лобышева А.А.



Цели:

Повторение пройденного материала;

Повторение лексики по теме «Погода. Праздники в Германии.»;

Совершенствование навыков чтения, говорения, произношения;

Развитие мыслительной активности учащихся, привлечение внимания к обычаям другого народа.

Планируемые результаты:

Предметные:

1. Правильно произносить и понимать слова.

2. Уметь грамотно задавать вопросы с этими словами и отвечать на них.

3. Накапливать багаж нового лексического, грамматического и страноведческого материала и приобретать опыт его применения.

Межпредметные:

1. Формировать умения слушать и понимать собеседника в ситуации общения; планировать и согласованно выполнять совместную деятельность; взаимно контролировать действия друг друга.

2. Уметь осознанно строить речевое высказывание по образцу, формулировать ответы на вопросы учителя и одноклассников.

3. Уметь ставить цель, планировать и контролировать свою деятельность на уроке и оценивать успешность усвоения материала.

Личностные:

Понимать значимость умения задавать специальные вопросы в реальных жизненных ситуациях

План урока:

1. Организационный момент (3 минуты)

  1. Фонетическая зарядка (4 минут)

  2. Систематизация изученного материала (5минут)

  3. Развитие монологической речи (7 минут)

  4. Проверка домашнего задания (10 минут)

  5. Пауза для отдыха. (2 минуты)

  6. Обучение аудированию. (4 минут)

  7. Игра. «Suche passende Wörter!“ (3 минут)

  8. Домашнее задание(5минут)


Оборудование урока:

  1. Презентация.

  2. Карточки со словами.

  3. Карточки с текстами «Праздники» (приложение 1)


Ход урока.


  1. Организационный момент. Unser Thema heißt «Die Feste im Deutschland».Wir sprechen heute über die Jahreszeiten, über Feste. Jeder Fest bringt uns Freude. Schenkt Wunder. Das ist Nussknacker. Wir entzaubern ihn. Deshalb sollen wir heute gut arbeiten, um Nussknacker zu helfen. (слайд 2)

Beantwortet die Fragen: (слайд2- 3)

  1. Der wievielte ist heute? Der wievielte ist morgen? Der wievielte ist übermorgen? Der wievielte war gestern, vorgestern?

  2. Welcher Wochentag ist heute?

  3. Wer fehlt heute?

  4. Wie ist das Wetter heute?


  1. Проверка домашнего задания

- Welche Hausaufgaben es auf das Haus? (Какое домашнее задание было на дом?).

- Prüfen! (Проверяем: подготовить сообщение о праздниках Германии)

- Antworten. (отвечают: Абрамов И, Рыбенцев Н, Косяченко Д, Фофонов В)

- Sie haben Fragen zu diesem Aufgaben ? (У вас есть вопросы по этому заданию?).

- Gut gemacht! (молодцы).

  1. Фонетическая зарядка: Lest und sprecht mir nach! Wer ist der Lehrer?

- А сейчас вспомним с вами слова, нужно вставить пропущенные буквы (слайд 4)

das Weih - - - - ten das Ge – c - e - k

der M – tt - r - - g das N - - ja - -

das F - s - der Ta - - e - b - um


die K – r - e gr –t –l – – r – n

der G – st f – ie – n

das Über – a – c – u – gs – i w – n – ch – n

die Wie – n – ch – sp - - - - - - - s – h – ü – k – n

der G – b – r – s - - g s – h – n – en

der W - - hn - cht - m - nn

das O - t - rn das O – t – r – i

das Os – erg – b –ck der O –terk –ch –n

- Gut gemacht! (молодцы).

4. Систематизация изученного материала. Könnt ihr das lesen? (слайд 5 –6).


- Учащиеся вставляют пропущенные буквы и слова, выполняют перевод.


Es ist Winter. Es ist k…t. Es sch…t. Die Schneeflocken fallen auf die … . Alles ist w… : die Parks, die Häuser, die Höfe, die Straßen.

Es ist Frühling. Es ist nicht mehr so … . Es ist w… . Die Sonne scheint … . Der Himmel ist … . Der Schnee … .

Es ist Sommer. Die Sonne scheint h… . Es ist sehr w … . Das Wetter ist sch…

All..s blüht und gr..nt.

Es ist Herbst. Das Wetter ist schl… . Der Wind weht st… . Der Himmel ist gr… . Es reg… oft . Alles ist nass.


- Отвечает: Самсонова А.


- Gut gemacht! (молодцы).


5.Развитие навыков монологической речи. (слайд 7 – 10 )

Wer kann über die Jahreszeiten erzählen?


Учащиеся описывают картинки на слайде.


- Ученик должен описать картинку и сказать какой праздник может пройти в это время.

- Отвечает: Коптева Л, Вечкилев Н.

- Gut gemacht! (молодцы).


Физминутка Jetzt ist eine Pause.

Hört zu und singt mit!


(слайд 12 – 13 )

  1. Обучение аудированию.

Ratet mal! Was für ein Feiertag ist das?

  • Viele Menschen groß und klein lieben sehr diesen Feiertag. Zu diesem Fest schmücken die Menschen einen Tannen-

  • baum, zünden die Kerzen an, machen Geschenke, stellen auf dem Tisch Pyramiden.

  • Das ist ein fröhliches Fest. Die Deutschen feiern diesen Fest im Februar. Die Men-

  • schen verkleiden sich, tragen Masken, lachen viel und machen Quatsch. In den Städten kann man große Festumzüge sehen. Dieses Fest symbolisiert Abschied von Winter.

  • Dieses Fest ist bei den Kindern ein belieb-

  • tes Frühlingsfest. Zu diesem Tag bemalen die Kinder Eier. Der Hase ist

  • ein Symbol dieses Festes. Die Kinder glauben der Hase versteckt Eier. Das

  • Verstecken und Suchen der Eier macht den Kindern Spaß.


У учеников на партах карточки с текстами, и они слушают и отгадывают о каком празднике идёт речь. (слайд 14 – 19)

- Gut gemacht! (молодцы).


  1. Игра «Suche passende Wörter». Обучение письму.

Учащиеся делятся на группы, выбирают карточку – праздник, подбирают разложенные на столе карточки – яйца с написанными на них словами и распределяют их по праздникам. Выигрывает команда, которая быстрее нашла и записала подходящие карточки.


  1. Подведение итогов. Wir haben heute gut gearbeitet. Wie meint ihr? Haben wir Nussknacker entzaubert? Schaut mal! Alle haben heute gut gearbeitet.

Nikita bekommt … Anja bekommt..


Und jetzt die Hausaufgabe. Seite 157 Übung 5. Machen Geschenke.

















Просмотр содержимого презентации
«Die deutsche Feste»

DIE FESTE IM DEUTSCHLAND.

DIE FESTE IM DEUTSCHLAND.

DAS IST NUßKNACKER. WOLLEN WIR IHN ENTZAUBERN!

DAS IST NUßKNACKER. WOLLEN WIR IHN ENTZAUBERN!

Der wievielte ist heute? Der wievielte ist morgen? Der wievielte ist übermorgen? Der wievielte war gestern, vorgestern? Welcher Wochentag ist heute? Wie ist das Wetter heute?
  • Der wievielte ist heute? Der wievielte ist morgen? Der wievielte ist übermorgen? Der wievielte war gestern, vorgestern?
  • Welcher Wochentag ist heute?
  • Wie ist das Wetter heute?

BEANTWORTET DIE FRAGE!

das Weih - - - - ten  das Ge – c - e - k der M – tt - r - - g das N - - ja - -  das F - s - der Ta - - e - b - um die K – r - e  gr –t –l – – r – n der G – st f – ie – n das Über – a – c – u – gs – i w – n – ch – n die Wie – n – ch – sp - - - - - - - s – h – ü – k – n der G – b – r – s - - g s – h – n – en der W - - hn - cht - m - nn das O - t - rn das O – t – r – i das Os – erg – b –ck  der O –terk –ch –n
  • das Weih - - - - ten das Ge – c - e - k
  • der M – tt - r - - g das N - - ja - -
  • das F - s - der Ta - - e - b - um
  • die K – r - e gr –t –l – – r – n
  • der G – st f – ie – n
  • das Über – a – c – u – gs – i w – n – ch – n
  • die Wie – n – ch – sp - - - - - - - s – h – ü – k – n
  • der G – b – r – s - - g s – h – n – en
  • der W - - hn - cht - m - nn
  • das O - t - rn das O – t – r – i
  • das Os – erg – b –ck der O –terk –ch –n

LEST UND SPRECHT MIR NACH!

DIE JAHRESZEITEN.

DIE JAHRESZEITEN.

Es ist Winter. Es ist k…t. Es sch…t. Die Schneeflocken fallen auf die … . Alles ist w… : die Parks, die Häuser, die Höfe, die Straßen.  Es ist Frühling. Es ist nicht mehr so … . Es ist w… . Die Sonne scheint … . Der Himmel ist … . Der Schnee … .  Es ist Sommer. Die Sonne scheint h… . Es ist sehr w … . Das Wetter ist sch… All..s blüht und gr..nt.  Es ist Herbst. Das Wetter ist schl… . Der Wind weht st… . Der Himmel ist gr… . Es reg… oft . Alles ist nass.
  • Es ist Winter. Es ist k…t. Es sch…t. Die Schneeflocken fallen auf die … . Alles ist w… : die Parks, die Häuser, die Höfe, die Straßen.
  • Es ist Frühling. Es ist nicht mehr so … . Es ist w… . Die Sonne scheint … . Der Himmel ist … . Der Schnee … .
  • Es ist Sommer. Die Sonne scheint h… . Es ist sehr w … . Das Wetter ist sch…
  • All..s blüht und gr..nt.
  • Es ist Herbst. Das Wetter ist schl… . Der Wind weht st… . Der Himmel ist gr… . Es reg… oft . Alles ist nass.

KÖNNT IHR DAS LESEN?

DER WINTER.

DER WINTER.

Der Frühling.

Der Frühling.

Der Sommer.

Der Sommer.

DER HERBST.

DER HERBST.

ПРОВЕРКА ДОМАШНЕГО ЗАДАНИЯ.

ПРОВЕРКА ДОМАШНЕГО ЗАДАНИЯ.

  • Hört den Text noch einmal und sucht bitte die Antworten auf diese Fragen im Text! „Wo wohnt der Osterhase?“
HÖRT ZU UND SINGT MIT!

HÖRT ZU UND SINGT MIT!

Summ, summ, summ  Bienchen summ herum  Ei, wir tun dir nichts zu leide,  Fliege, und nur auf die Heide.  Summ, summ, summ  Bienchen summ herum   Summ, summ, summ  Bienchen summ herum  Such in Blumen, such in Blümchen  Dir ein Tröpfchen,  dir ein Krümchen  Summ, summ, summ  Bienchen summ herum   Summ, summ, summ  Bienchen summ herum  Kehre heim mit reicher Habe,  Bau uns manche volle Wabe,  Summ, summ, summ  Bienchen summ herum

Summ, summ, summ Bienchen summ herum Ei, wir tun dir nichts zu leide, Fliege, und nur auf die Heide. Summ, summ, summ Bienchen summ herum Summ, summ, summ Bienchen summ herum Such in Blumen, such in Blümchen Dir ein Tröpfchen, dir ein Krümchen Summ, summ, summ Bienchen summ herum Summ, summ, summ Bienchen summ herum Kehre heim mit reicher Habe, Bau uns manche volle Wabe, Summ, summ, summ Bienchen summ herum

Viele Menschen groß und klein lieben sehr diesen Feiertag. Zu diesem Fest schmücken die Menschen einen Tannen- baum, zünden die Kerzen an, machen Geschenke, stellen auf dem Tisch Pyramiden.
  • Viele Menschen groß und klein lieben sehr diesen Feiertag. Zu diesem Fest schmücken die Menschen einen Tannen-
  • baum, zünden die Kerzen an, machen Geschenke, stellen auf dem Tisch Pyramiden.

RATET MAL! WAS FÜR EIN FEIERTAG IST DAS?

DAS WEIHNACHTEN.

DAS WEIHNACHTEN.

Das ist ein fröhliches Fest. Die Deutschen feiern diesen Fest im Februar. Die Men- schen verkleiden sich, tragen Masken, lachen viel und machen Quatsch. In den Städten kann man große Festumzüge sehen. Dieses Fest symbolisiert Abschied von Winter.
  • Das ist ein fröhliches Fest. Die Deutschen feiern diesen Fest im Februar. Die Men-
  • schen verkleiden sich, tragen Masken, lachen viel und machen Quatsch. In den Städten kann man große Festumzüge sehen. Dieses Fest symbolisiert Abschied von Winter.
KARNEVAL (FASCHING)

KARNEVAL (FASCHING)

Dieses Fest ist bei den Kindern ein belieb- tes Frühlingsfest. Zu diesem Tag bemalen die Kinder Eier. Der Hase ist ein Symbol dieses Festes. Die Kinder glauben der Hase versteckt Eier. Das Verstecken und Suchen der Eier macht den Kindern Spaß.
  • Dieses Fest ist bei den Kindern ein belieb-
  • tes Frühlingsfest. Zu diesem Tag bemalen die Kinder Eier. Der Hase ist
  • ein Symbol dieses Festes. Die Kinder glauben der Hase versteckt Eier. Das
  • Verstecken und Suchen der Eier macht den Kindern Spaß.
DAS OSTERN.

DAS OSTERN.

Weihnachten. Der Muttertag Der Karneval Ostern
  • Weihnachten.
  • Der Muttertag
  • Der Karneval
  • Ostern

DIE DEUTSCHE FESTE.

DER MUTTERTAG.

DER MUTTERTAG.

Стр. 157 упр. 5 прочитать текст и сделать подарки к празднику.
  • Стр. 157 упр. 5 прочитать текст и сделать подарки к празднику.

ДОМАШНЕЕ ЗАДАНИЕ.