СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация по теме "Мeine Stadt"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация о своём городе и его достопримечательностях.

Просмотр содержимого документа
«Презентация по теме "Мeine Stadt"»

Bagrationowsk- Stadt an der Grenze

Bagrationowsk- Stadt an der Grenze

Im Jahre 1946 erschien auf der Landkarte des Kaliningrader Gebietes die Stadt Bagrationowsk, zu Ehren dem Helden des Vaterländischen Kriegs 1812, dem Generals Pjotr Bagration. Allerdings begann die Geschichte dieser Stadt viel früher, zur Zeit der Kolonisierung des Preussenlandes durch den Deutschen Orden. Früher hiess Bagrationowsk Preussisch Eylau.
  • Im Jahre 1946 erschien auf der Landkarte des Kaliningrader Gebietes die Stadt Bagrationowsk, zu Ehren dem Helden des Vaterländischen Kriegs 1812, dem Generals Pjotr Bagration. Allerdings begann die Geschichte dieser Stadt viel früher, zur Zeit der Kolonisierung des Preussenlandes durch den Deutschen Orden.
  • Früher hiess Bagrationowsk Preussisch Eylau.
Bagrationowsk ist eine Visitenkarte des Landes.  Nach der Festlegung der Grenzen zwischen der UdSSR und Polen wurde die Stadt Pr.Eylau die im sowjetischen Teil des ehmaligen Ostpreussen geblieben war, umbenannt und zum Zentrum des gleichnamigen Rayons bestimmt. Später, 1958, wurde auf dem “ Zentralplatz” der Stadt ein Denkmal des Generals Pjotr Bagration aufgestellt .

Bagrationowsk ist eine Visitenkarte des Landes.

Nach der Festlegung der Grenzen zwischen der UdSSR und Polen wurde die Stadt Pr.Eylau die im sowjetischen Teil des ehmaligen Ostpreussen geblieben war, umbenannt und zum Zentrum des gleichnamigen Rayons bestimmt. Später, 1958, wurde auf dem “ Zentralplatz” der Stadt ein Denkmal des Generals Pjotr Bagration aufgestellt .

die Schule

die Schule

die Lehrer des Rayons

die Lehrer des Rayons

Lehrerkonkurs

Lehrerkonkurs

Weihnachten

Weihnachten

Weihnachten

Weihnachten

Ostern

Ostern

Festival des Liedes in der deutschen Sprache

Festival des Liedes in der deutschen Sprache

die Woche der Fremdsprachen

die Woche der Fremdsprachen

Ritterturnier

Ritterturnier

Wettbewerb im Rezitieren

Wettbewerb im Rezitieren

Wir singen

Wir singen

Die Klasse 9  das Lied “O, Tannenbaum”

Die Klasse 9 das Lied “O, Tannenbaum”

Die Märchen “ Die goldene Gans”  Klasse 4 “ Das Rotkäppchen”  Klasse 4

Die Märchen

Die goldene Gans” Klasse 4

Das Rotkäppchen” Klasse 4

“ Die Rübe”  Klasse 3 “ Die Hexe”  Klasse 6

Die Rübe”

Klasse 3

Die Hexe”

Klasse 6

“ Der Rattenfänger von Hammeln” Klassen 2-11

Der Rattenfänger

von Hammeln”

Klassen 2-11

Das Dorf heisst Tischino. Früher hiess es Abschwangen. Das Dorf ist 30 km von Kaliningrad und 18 km von Bagrationowsk und Prawdinsk entfernt. Eine gute Autostrasse verbindet das Dorf mit diesen Städten. Das Dorf ist nicht gross. Hier wohnen etwa 200 Einwohner. Die meisten Einwohner des Dorfes arbeiten in Kaliningrad. In Tischino gibt es eine Mittelschule, eine Bibliothek, drei Geschäfte, eine Apotheke. Im Dorf sind einige alte deutsche Häuser und Kirchruine geblieben

Das Dorf heisst Tischino. Früher hiess es Abschwangen. Das Dorf ist 30 km von Kaliningrad und 18 km von Bagrationowsk und Prawdinsk entfernt. Eine gute Autostrasse verbindet das Dorf mit diesen Städten. Das Dorf ist nicht gross. Hier wohnen etwa 200 Einwohner. Die meisten Einwohner des Dorfes arbeiten in Kaliningrad.

In Tischino gibt es eine Mittelschule, eine Bibliothek, drei Geschäfte, eine Apotheke. Im Dorf sind einige alte deutsche Häuser und Kirchruine geblieben

Im Garten sind viele Blumen. Nicht weit von Tischino befindet sich ein Obstgarten.

Im Garten sind viele Blumen. Nicht weit von Tischino befindet sich ein Obstgarten.

Die Schule ist nicht besonders neu, aber schön. Sie ist nicht gross, aber nett. Die Schule ist einstöckig. In der Nähe gibt es einen grossen Sportplatz. Hier können die Schüler ihre Freizeit nach dem Unterricht verbringen. Täglich treiben hier viele Schüler Sport. Im Erdgeschoss sind die Garderobe, Schulwerkstatt, das Direktorzimmer, das Lehrerzimmer, die Klassenzimmer der Grungschule, unsere Sporthalle. Die Sporthalle ist gut eingerichtet. Im Erdgeschoss befindet sich unsere Schulbibliothek, die reich an Büchern ist. Im ersten Stock liegen Räume für Geschichte, Literatur, Mathematik, Russisch, Chemie und andere Fächer. Hier befindet sich den Speiseraum. Er ist hell,gross und gut eingerichtet. In der Schule gibt es einen Computerraum. Darauf sind wir sehr stolz. Der Unterricht beginnt um 8.30 Uhr und um 14 Uhr ist er schon zu Ende. Eine Stunde dauert 45 Minuten. Unsere Schule zahlt 124 Schüler. Die Kinder aus 8 Nachbardörfern kommen in Tischino lernen. In der Schule arbeitet ein gutes Kollegium. Die Fremdsprache ist Deutsch. Die Schüler lernen Deutsch gern. In der Deutschstunden sprechen sie viel Deutsch, lernen Reime und Lieder, hören Kasseten, spielen.

Die Schule ist nicht besonders neu, aber schön. Sie ist nicht gross, aber nett. Die Schule ist einstöckig. In der Nähe gibt es einen grossen Sportplatz. Hier können die Schüler ihre Freizeit nach dem Unterricht verbringen. Täglich treiben hier viele Schüler Sport.

Im Erdgeschoss sind die Garderobe, Schulwerkstatt, das Direktorzimmer, das Lehrerzimmer, die Klassenzimmer der Grungschule, unsere Sporthalle. Die Sporthalle ist gut eingerichtet. Im Erdgeschoss befindet sich unsere Schulbibliothek, die reich an Büchern ist.

Im ersten Stock liegen Räume für Geschichte, Literatur, Mathematik, Russisch, Chemie und andere Fächer. Hier befindet sich den Speiseraum. Er ist hell,gross und gut eingerichtet. In der Schule gibt es einen Computerraum. Darauf sind wir sehr stolz.

Der Unterricht beginnt um 8.30 Uhr und um 14 Uhr ist er schon zu Ende. Eine Stunde dauert 45 Minuten.

Unsere Schule zahlt 124 Schüler. Die Kinder aus 8 Nachbardörfern kommen in Tischino lernen. In der Schule arbeitet ein gutes Kollegium.

Die Fremdsprache ist Deutsch. Die Schüler lernen Deutsch gern. In der Deutschstunden sprechen sie viel Deutsch, lernen Reime und Lieder, hören Kasseten, spielen.