СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация "Традиции немецкой кухни" (Traditionen deutscher Küche) для студентов специальности "Туризм" по теме "Германия в кулинарном аспекте" (Deutschland im kulinarischen Aspekt).

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Данная презентация посвящена страноведческому блоку преподавания немецкого языка для студентов специальности "Туризм" по теме "Германия в кулинарном аспекте" (Deutschland im  kulinarischen Aspekt). В презентации показано кулинарное разнообразие типичных региональных блюд Германии.

Просмотр содержимого документа
«Презентация "Традиции немецкой кухни" (Traditionen deutscher Küche) для студентов специальности "Туризм" по теме "Германия в кулинарном аспекте" (Deutschland im kulinarischen Aspekt).»

Traditionen deutscher  Küche

Traditionen deutscher Küche

Obst Fleisch Gemüse Gerichte aus Fleisch, Gemüse und Obst. Belegtes Brötchen

Obst

Fleisch

Gemüse

Gerichte aus Fleisch, Gemüse und Obst.

Belegtes Brötchen

Deutsches Restaurant

Deutsches Restaurant

Deutsches Frühstück Deutsche Brötchen

Deutsches Frühstück

Deutsche Brötchen

Der Kaffee

Der Kaffee

Der Tee

Der Tee

Die Kaffeepause

Die Kaffeepause

Typisch deutsch:Frikadelle,  Bulette Das Wort Bulette ist in Berlin sehr weit verbreitet – kaum  jemand spricht in der Hauptstadt von einer Frikadelle.

Typisch deutsch:Frikadelle, Bulette

Das Wort Bulette ist in Berlin sehr weit verbreitet – kaum

jemand spricht in der Hauptstadt von einer Frikadelle.

Die Berliner Weiße

Die Berliner Weiße

Gerichte mit Bier

Gerichte mit Bier

Johann Wolf und seine weiße Biertrüffeln

Johann Wolf und seine weiße Biertrüffeln

Oktoberfest hat am 12. Oktober 1810 in München gestartet.

Oktoberfest hat am 12. Oktober 1810 in München gestartet.

Ludwig der Zweite-König von Bayern

Ludwig der Zweite-König von Bayern

Theresienwiese

Theresienwiese

Oktoberfest Das Riesenrad

Oktoberfest

Das Riesenrad

Oktoberfest

Oktoberfest

Oktoberfest

Oktoberfest

Das Wahrzeichen des Oktoberfestes ist der 1 liter Krug aus Glas und Lehm.

Das Wahrzeichen des Oktoberfestes ist der 1 liter Krug aus Glas und Lehm.

Brezel ist der deutsche Salzkringel

Brezel ist der deutsche Salzkringel

Vorspeisen zum Bier

Vorspeisen zum Bier

S echs Bierbrauereien

S echs Bierbrauereien

Die deutsche Kneipe

Die deutsche Kneipe

Deutsche Spezialitäten Kohl und Pinkel Eisbein

Deutsche Spezialitäten

Kohl und Pinkel

Eisbein

Der Nachtisch Rote Grütze Guten Appetit!!!

Der Nachtisch

Rote Grütze

Guten Appetit!!!

Oktoberfest

Oktoberfest