СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация на тему "Hochzeit. Sitten und Bräuche".

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация на тему "Hochzeit. Sitten und Bräuche" предназначена для учащихся 11 класса к учебнику А.Будько и И.Урбанович по теме "Die Familie".  Презентация предусматривает  повторение сложно-подчиненных предложений с придаточными дополнительными, а также глаголы двойного управления.

Просмотр содержимого документа
«Презентация на тему "Hochzeit. Sitten und Bräuche".»

Hochzeit Sitten und Bräuche Lehrerin:  M.M.Jasjukajtis  Schule Sabolotj Bezirk Voronovo Gebiet Grodno

Hochzeit

Sitten und Bräuche

Lehrerin: M.M.Jasjukajtis Schule Sabolotj

Bezirk Voronovo

Gebiet Grodno

Was bedeutet …? Die Heirat Die Hochzeit Das Standesamt Die Flitterwochen Der Polterabend

Was bedeutet …?

  • Die Heirat
  • Die Hochzeit
  • Das Standesamt
  • Die Flitterwochen
  • Der Polterabend
Ich habe erfahren, dass … das Paar seine Hochzeit selbst plant. in Deutschland das Zivilehe gilt. es die Möglichkeit der kirchlichen Trauung gibt. der Ring als Symbol für die gegenseitige Zugehörigkeit gilt.

Ich habe erfahren, dass …

  • das Paar seine Hochzeit selbst plant.
  • in Deutschland das Zivilehe gilt.
  • es die Möglichkeit der kirchlichen Trauung gibt.
  • der Ring als Symbol für die gegenseitige Zugehörigkeit gilt.
Ich habe erfahren, dass … viele Menschen die Standesamtliche Trauung feierlich gestalten. man 2 Tage vor dem Termin beim Standesamt Polterabend feiert. Polterabend eine lustige Party ist. das Brautpaar die Geschenke bekommt, die sie es wünscht.

Ich habe erfahren, dass …

  • viele Menschen die Standesamtliche Trauung feierlich gestalten.
  • man 2 Tage vor dem Termin beim Standesamt Polterabend feiert.
  • Polterabend eine lustige Party ist.
  • das Brautpaar die Geschenke bekommt, die sie es wünscht.
Erklärt! das Zivilehe die kirchliche Trauung der Ring Standesamtliche Trauung Polterabend die Geschenke

Erklärt!

  • das Zivilehe
  • die kirchliche Trauung
  • der Ring
  • Standesamtliche Trauung
  • Polterabend
  • die Geschenke
Geburtstagslied Zum Geburtstag viel Glück, zum Geburtstag viel Glück. Zum Geburtstag, lieber Paul, zum Geburtstag viel Glück!

Geburtstagslied

  • Zum Geburtstag viel Glück,
  • zum Geburtstag viel Glück.
  • Zum Geburtstag, lieber Paul,
  • zum Geburtstag viel Glück!
Ich schenke dem Vater ein Buch. schenke schenkt schenken schenken schenkst schenkt schenkt Wem? dem Vater der Mutter dem Bruder der Schwester dem Kind der Oma dem Freund Was? ein Buch ... ... ... ... ... ... Wer? Ich Beate Wir Sie Du Er Ihr
  • Ich schenke dem Vater ein Buch.

schenke

schenkt

schenken

schenken

schenkst

schenkt

schenkt

Wem?

dem Vater

der Mutter

dem Bruder

der Schwester

dem Kind

der Oma

dem Freund

Was?

ein Buch

...

...

...

...

...

...

Wer?

Ich

Beate

Wir

Sie

Du

Er

Ihr

We m ? –Ко м у? dem (einem) Vater der (einer) Mutter dem (einem) Kind

We m ? –Ко м у?

  • dem (einem) Vater
  • der (einer) Mutter
  • dem (einem) Kind
 Was möchtest du zum Geburtstag bekommen?   Ich möchte ein Auto, ein Flugzeug und ein Lego-Spiel zum Geburtstag bekommen.

Was möchtest du zum Geburtstag bekommen?

  • Ich möchte ein Auto,

ein Flugzeug und

ein Lego-Spiel

zum Geburtstag bekommen.

Tschüs!
  • Tschüs!