Презентация по теме"Компьютер" и дополняющий ее текст помогут закрепить лексику и помочь учащимся в подготовке к устному или письменному самостоятельному высказыванию.
Computer
Computer ist ein lateinisch-englisches Wort. Es bedeutet so viel wie Rechenmaschine, Zusammenrechen-Apparat. Im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit war das Wort "Computer" eine Berufsbezeichnung für Menschen, die Kalkulationen vornahmen. Computer waren Leute, die etwa für Astronomen sehr komplizierte und langwierige Berechnungen durchführten. Später nannte man die Arbeiter, die die mechanischen Rechenmaschinen bedienten, Computer. Heute bezeichnet man mit dem Wort eine Maschine, die mit Hilfe einer Vorschrift - eines Programms - Daten verarbeitet.
Computer - eine Technik verändert die Welt
Längst steuern die komplizierten Rechenmaschinen unsere Flugzeuge, Autos und Fotoapparate, und auf den meisten Schreibtischen steht ein PC. Computer sind aus Beruf, Alltag und Freizeit nicht mehr wegzudenken. Sie stehen in Betrieben, Büros und in Vorstandsetagen, in Kinder- und Wohnzimmern. Computer organisieren und ordnen die Geschicke der Wirtschaft und Industrie, des Transports und Verkehrs. Computer sind zentrale Werkzeuge der Wissenschaft, Technik und Medizin. Computer spielen eine zentrale Rolle bei militärischen Auseinandersetzungen und in Kriegen, in Friedenszeiten simulieren sie komplexe klimatische Veränderungen und helfen, Naturkatastrophen frühzeitig zu erkennen. Die wichtigste Rolle spielt der Computer heute in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Internet und E-Mail verbinden durch den Computer Menschen an den entferntesten Orten miteinander, Informationen und Daten lassen sich in Sekundenbruchteilen austauschen, abrufen und verbreiten. Das Rad der Geschichte lässt sich nicht mehr zurückdrehen, ohne Computer wäre die Komplexität der modernen Industrienationen heute nicht aufrecht zu erhalten.
Der Computer – gut oder schlecht?
Der Computer. Die meisten benutzen ihn jeden Tag, für geschäftliche Gründe, als auch für Privatgründe, also z.B. zum Spielen etc.
Ein Vorteil ist es schon mal das man mit einem Computer viele Daten sichern kann. Er wird in allen Firmen als großes Hilfsmittel genutzt, denn würde kein so ein Rechner existieren, müssten wir alles mit der Hand aufschreiben. Wenn man nicht zu lange davor sitzt, ist es auch ein Vorteil zur Zeitvertreibung und ein bisschen Spaß haben. Wenn man einen Internetzugang hat, könnte man sich sehr viele Infos holen, was in der Welt so geschieht, was auch kein Nachteil ist.
Der Nachteil daran ist aber nun, dass viele Jugendliche ihre Zeit damit verbringen, d.h. ihre Freunde vergessen und nur mehr für ihren PC da sind. Dadurch verlieren sie ihre Freunde, sind ganz allein und leben in eigener Computerwelt. Man verliert seine Hobbys, wie Fußball spielen, Joggen und vor allem wird man schlechter in der Schule. Wenn man vom Schlimmsten ausgeht, dann isst man nur mehr vorm PC und bewegt sich kaum, d.h. er wird immer dicker und das ist sehr ungesund!
Weiters verschlechtern sich die Augen dabei und früher oder später braucht man eventuell eine Brille. Ein regelmäßiger Umgang mit dem Computer kann Kopf- und Rückenschmerzen und Schlafstörungen verursachen . Genauso gibt es im Internet mehr als genug Seiten, die nicht für Kinder und Jugendliche freigegeben sind, aber leicht mit etwas technischem Know How (und da besitzen Kinder und Jugendliche sehr oft )eingesehen werden können.