СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация "С Люфтганзой на Берлин"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Содержит материалы к УМК "Мосты 2"

Просмотр содержимого документа
«Презентация "С Люфтганзой на Берлин"»

Das Thema: “Mit Lufthansa nach Berlin”

Das Thema: “Mit Lufthansa nach Berlin”

 Презентация к блоку уроков  немецкого языка по теме  «С Люфтганзой в Берлин»  учебник В. Л. Бим  «Мосты 1. Немецкий после английского»  8 класс    учитель: Леонченко Р.А.

Презентация к блоку уроков

немецкого языка по теме

«С Люфтганзой в Берлин»

учебник В. Л. Бим

«Мосты 1. Немецкий после английского»

8 класс

учитель: Леонченко Р.А.

Stunde I  das Thema: “Vor dem Abflug”  Neue Wörter: fliegen der Flug das Flugticket der Flugzeug der Abflug

Stunde I das Thema: “Vor dem Abflug” Neue Wörter:

fliegen

der Flug

das Flugticket

der Flugzeug

der Abflug

 die Lufthansa  - das ist deutsche Luftverkehrsgesellschaft, wie russische Aeroflot

die Lufthansa

- das ist deutsche Luftverkehrsgesellschaft, wie russische Aeroflot

 der Flugzeug – das ist ein Verkehrsmittel, der fliegen kann

der Flugzeug

das ist ein Verkehrsmittel, der fliegen kann

 der Abflug – das heisst, der Flugzeug beginnt zu fliegen

der Abflug

das heisst, der Flugzeug beginnt zu fliegen

 der Flughafen  - das ist die Stelle wo die Fluggäste beginnen ihre Reise

der Flughafen

- das ist die Stelle wo die Fluggäste beginnen ihre Reise

 der Pass mit einem Visum  - man braucht sie für den Flug ins Ausland

der Pass mit einem Visum

- man braucht sie für den Flug ins Ausland

 der Flugticket – man kauft ihn im Flugkartenschalter für den Flug

der Flugticket

– man kauft ihn im Flugkartenschalter für den Flug

 die Bordkarte  – man bekommt ihr im Flughafen vor dem Abflug.

die Bordkarte

– man bekommt ihr im Flughafen vor dem Abflug.

 das Gepäck – das nimmt jeder Reisender mit: eine Reisetasche oder einen Koffer

das Gepäck

– das nimmt jeder Reisender mit: eine Reisetasche oder einen Koffer

 der  Sitz – das ist eine Stelle, wo sitzt ein Fahrgast

der Sitz

das ist eine Stelle, wo sitzt ein Fahrgast

 das Staufach – hier legt man das Gepäck

das Staufach

– hier legt man das Gepäck

 der Nichtraucher – das ist ein Mensch, der raucht nicht

der Nichtraucher

das ist ein Mensch, der raucht nicht

Sprecht mir nach!  der Flughafen das Gepäck  der Flugzeug der Sitz  der Abflug das Staufach  der Pass die Bordkarte  der Visum der Nichtraucher  der Flugticket

Sprecht mir nach!

der Flughafen das Gepäck

der Flugzeug der Sitz

der Abflug das Staufach

der Pass die Bordkarte

der Visum der Nichtraucher

der Flugticket

Beendet die Sätze: Der Taxi fährt in den .  Ich habe schon in der Fahrkartenschalter gekauft.  Er bekommt im Flughafen vor dem Abflug.

Beendet die Sätze:

Der Taxi fährt in den

.

Ich habe schon

in der Fahrkartenschalter gekauft.

Er bekommt

im Flughafen vor dem Abflug.

Wir haben viel . Man braucht für den Flug ins Ausland . nach Moskau? Wann ist Dein Gepäck kommt oben in .

Wir haben viel

.

Man braucht

für den Flug ins Ausland .

nach Moskau?

Wann ist

Dein Gepäck kommt oben in

.

“ A” am Fenster. Nehmen Sie bitte den Meine Eltern fliegen mit der deutsche . Hier darf man nicht rauchen – das ist der Saal für die . Wann ist deinen nach Berlin?

A” am Fenster.

Nehmen Sie bitte den

Meine Eltern fliegen mit der deutsche

.

Hier darf man nicht rauchen – das ist der Saal für die

.

Wann ist deinen

nach Berlin?

Beantwortet meine Fragen:   1. In welchem Flughafen ist Kirill? 2. Wohin will er fliegen? 3. Hat er schon das Flugticket gekauft? 4. Wo muss er eine Bordkarte bekommen? 5. Hat er schon das deutsche Geld gewechselt? 6. Wie lange dauert das Flug?

Beantwortet meine Fragen:

1. In welchem Flughafen ist Kirill?

2. Wohin will er fliegen?

3. Hat er schon das Flugticket gekauft?

4. Wo muss er eine Bordkarte bekommen?

5. Hat er schon das deutsche Geld gewechselt?

6. Wie lange dauert das Flug?

Beendet die Sätze:   Kirill fliegt mit dem … . Er hat schon ein … . Die Bordkarte bekommt er im … . Er nimmt die … mit, er hat nicht viel … . … dauert drei Stunden. Er hat schon … gewechselt.  

Beendet die Sätze:

  • Kirill fliegt mit dem … .
  • Er hat schon ein … .
  • Die Bordkarte bekommt er im … .
  • Er nimmt die … mit, er hat nicht viel … .
  • dauert drei Stunden.
  • Er hat schon … gewechselt.

 

Hausaufgabe Welche Aufschriften kann man auch im Flughafen sehen? Denkt bitte zu Hause an diese Aufgabe an. 1 . Schreibt 5 Sätzen und malt diese   Zeichen im Heft. Lernt auswendig neue Wörter.

Hausaufgabe

Welche Aufschriften kann man auch im

Flughafen sehen? Denkt bitte zu Hause an diese

Aufgabe an.

1 . Schreibt 5 Sätzen und malt diese

Zeichen im Heft.

  • Lernt auswendig neue Wörter.

Stunde II  Das Thema “ Neue Menschen kennen lernen ”  Beantwortet meine Fragen: Liebst du reisen? Womit reist du lieber: mit dem Zug oder mit dem Flugzeug? Was braucht man für den Flug ins Ausland? Wo bekommen die Fahrgäste ihre Flugticket? Wenn du ins Ausland reist, musst du Geld wechseln? Hat deine Familie gewöhnlich viel Gepäck? Welch Luftverkehrsgesellschaft ist besonders populär in Deutschland?  

Stunde II Das Thema “ Neue Menschen kennen lernen

Beantwortet meine Fragen:

  • Liebst du reisen?
  • Womit reist du lieber: mit dem Zug oder mit dem Flugzeug?
  • Was braucht man für den Flug ins Ausland?
  • Wo bekommen die Fahrgäste ihre Flugticket?
  • Wenn du ins Ausland reist, musst du Geld wechseln?
  • Hat deine Familie gewöhnlich viel Gepäck?
  • Welch Luftverkehrsgesellschaft ist besonders populär in Deutschland?

 

Um sich in einem fremden Ort besser orientieren zu können, muss man Schilder und Aufschriften lesen und verstehen können  Was bedeuten diese Aufschriften?

Um sich in einem fremden Ort besser orientieren zu können, muss man Schilder und Aufschriften lesen und verstehen können Was bedeuten diese Aufschriften?

Was bedeuten diese Aufschriften?

Was bedeuten diese Aufschriften?

 Wie beginnt man ein Gespräch mit unbekannten Leuten? Nennt bitte Variante. Schönes Wetter, nicht wahr? Entschuldigung,ich habe die Durchsage nicht verstanden. Wovon ist die Rede? Vezeihung, möchten Sie vielleicht am Fenster sitzen? Schön warm hier. Finden Sie nicht? Haben Sie Feuer?

Wie beginnt man ein Gespräch mit unbekannten Leuten? Nennt bitte Variante.

  • Schönes Wetter, nicht wahr?
  • Entschuldigung,ich habe die Durchsage nicht verstanden. Wovon ist die Rede?
  • Vezeihung, möchten Sie vielleicht am Fenster sitzen?
  • Schön warm hier. Finden Sie nicht?
  • Haben Sie Feuer?

Was habt ihr aus dem Gespräch erfahren?   Kirill meint, er spricht Deutsch  - sehr gut  - gut  - ein bisschen Sabine fliegt … nach Berlin  - allein  - mit ihrer Mutter  - mit ihrer Freundin

Was habt ihr aus dem Gespräch erfahren?

  • Kirill meint, er spricht Deutsch

- sehr gut

- gut

- ein bisschen

  • Sabine fliegt … nach Berlin

- allein

- mit ihrer Mutter

- mit ihrer Freundin

 3 . Kirill ist ein … Name  - deutscher  - russischer  - bulgarischer und russischer  4. Kirill lernt Deutsch um …  - deutsche Bücher zu lesen  - deutsche Sendungen zu  sehen und zu hören  - mit seinen deutschen Freunden  Deutsch zu sprechen

3 . Kirill ist ein … Name

- deutscher

- russischer

- bulgarischer und russischer

4. Kirill lernt Deutsch um …

- deutsche Bücher zu lesen

- deutsche Sendungen zu

sehen und zu hören

- mit seinen deutschen Freunden

Deutsch zu sprechen

Beendet die Sätze:   Um mit seinen deutschen Freunden zu …  Um deutsche Bücher und … zu … und zu … Um deutsche Sendungen im Radio und Fernsehen zu … und zu … Um viel Neues und Interessantes zu … Um andere deutsche Jugendliche kennen zu … Um seine deutsche Brieffreunde zu …

Beendet die Sätze:

Um mit seinen deutschen Freunden zu …

Um deutsche Bücher und … zu … und zu …

Um deutsche Sendungen im Radio und

Fernsehen zu … und zu …

Um viel Neues und Interessantes zu …

Um andere deutsche Jugendliche kennen zu …

Um seine deutsche Brieffreunde zu …

Hausaufgabe 1.  Beginnt die Arbeit an der Projekt “Mit Lufthansa nach Berlin” .Beginnt schon die Materialien sammeln. Beantwortet die Frage “Wozu lernst du Deutsch?” ( schriftlich im Heft.) 3. Im Buch: Seite 181 , Übung 12 (Die Menschen sind verschieden. Ordnet sie Sätze zu), mündlich.

Hausaufgabe

1. Beginnt die Arbeit an der Projekt “Mit Lufthansa nach Berlin” .Beginnt schon die Materialien sammeln.

  • Beantwortet die Frage “Wozu lernst du Deutsch?” ( schriftlich im Heft.)

3. Im Buch: Seite 181 , Übung 12 (Die Menschen sind verschieden. Ordnet sie Sätze zu), mündlich.

Stunde III  Das Thema: “Die Zeit vergeht wie im Fluge”   Kaffee Mineralwasser Cola Tee Orangensaft Bier

Stunde III Das Thema: “Die Zeit vergeht wie im Fluge”

Kaffee

Mineralwasser

Cola

Tee

Orangensaft

Bier

Der Steward bittet Lektüre an die Illustrierte der Reiseführer die Tageszeitung die Zeitschrift das Wörterbuch das Bordmagazin

Der Steward bittet Lektüre an

die Illustrierte

der Reiseführer

die Tageszeitung

die Zeitschrift

das Wörterbuch

das Bordmagazin

Die Lufthansaflugzeuge fliegen nach:  Nordamerika Kanada  Europa Asien  Japan Russland  Finnland Spanien  Frankreich Dänemark  Niederlande Österreich  Italien Island

Die Lufthansaflugzeuge fliegen nach:

Nordamerika Kanada

Europa Asien

Japan Russland

Finnland Spanien

Frankreich Dänemark

Niederlande Österreich

Italien Island

Lest bitte die Sätze und übersetzt sie: Der Flug von Berlin nach Moskau dauert lange.  Der Flug von Berlin nach Madrid dauert etwas länger.  Der Flug von Berlin nach San Francisco dauert am längsten.  Das ist der längste Flug der Lufthansa. Nicht wahr?  5. Der Flug von Berlin nach Hamburg dauert so lange wie von Hamburg nach Kopenhagen.

Lest bitte die Sätze und übersetzt sie:

  • Der Flug von Berlin nach Moskau dauert lange.

  • Der Flug von Berlin nach Madrid dauert etwas länger.

  • Der Flug von Berlin nach San Francisco dauert am längsten.

  • Das ist der längste Flug der Lufthansa. Nicht wahr?

5. Der Flug von Berlin nach Hamburg dauert so lange wie von Hamburg nach Kopenhagen.

Merkt euch bitte: ein bisschen Grammatik  Die Komparationsstufen der Adjektive   Positiv Komperativ Superlativ schnell  schnel l er  am  schnell sten lang  l ä ng er  am  l ä ng sten Aber die Ausnahmen: gut besser am besten viel mehr am meisten gern lieber am liebsten hoch höher am höchsten nah näher am nächsten

Merkt euch bitte: ein bisschen Grammatik Die Komparationsstufen der Adjektive

Positiv Komperativ Superlativ

schnell schnel l er am schnell sten

lang l ä ng er am l ä ng sten

Aber die Ausnahmen:

gut besser am besten

viel mehr am meisten

gern lieber am liebsten

hoch höher am höchsten

nah näher am nächsten

Meine Reisevorbereitungen  Macht den Monolog:  vor dem Abflug  der Flugticket im voraus bestellen  den Koffer einpacken  alles Nötige mitnehmen  einen Pass mit einem Visum haben \ brauchen  mit der Lufthansa fliegen  die Bordkarte im Flughafen bekommen  das Geld wechseln  nichts vergessen  den Platz im Flugzeug nehmen

Meine Reisevorbereitungen Macht den Monolog:

vor dem Abflug

der Flugticket im voraus bestellen

den Koffer einpacken

alles Nötige mitnehmen

einen Pass mit einem Visum haben \ brauchen

mit der Lufthansa fliegen

die Bordkarte im Flughafen bekommen

das Geld wechseln

nichts vergessen

den Platz im Flugzeug nehmen

Womit kann man fahren \ reisen?  Auto  Taxi U-Bahn  Bus S-Bahn  mit dem Zug mit der Metro  Flugzeug Strassenbahn  Schiff  Fahrrad  Boot

Womit kann man fahren \ reisen?

Auto

Taxi U-Bahn

Bus S-Bahn

mit dem Zug mit der Metro

Flugzeug Strassenbahn

Schiff

Fahrrad

Boot

Demonstrativpronomen  dieser, jener und solcher  werden wie die bestimmte Artikeln dekliniert:  m f n Nominativ  dieser diese dieses  jener jene jenes  solcher solche solches Genetiv dieses dieser dieses  jenes jener jenes  solches solcher solches Dativ diesem dieser diesem  jenem jener jenem  solchem solcher solchem Akkusativ diesen diese dieses  jenen jene jenes  solchen solche solches

Demonstrativpronomen dieser, jener und solcher werden wie die bestimmte Artikeln dekliniert:

m f n

Nominativ dieser diese dieses

jener jene jenes

solcher solche solches

Genetiv dieses dieser dieses

jenes jener jenes

solches solcher solches

Dativ diesem dieser diesem

jenem jener jenem

solchem solcher solchem

Akkusativ diesen diese dieses

jenen jene jenes

solchen solche solches

Wie ist es richtig?  Setzt bitte dieser - jener; dieses – jenes; diese – jene ein: Dieser Bus fährt früher aus Berlin ab als … Dieses Taxi fährt schneller als … Diese Strassenbahn fährt langsamer als … Diese Autos fahren ebenso schnell wie … Dieser Bus ist höher als … Es ist Doppeldecker. 6. Dieser Flughafen ist weiter von Berlin entfernt als …

Wie ist es richtig? Setzt bitte dieser - jener; dieses – jenes; diese – jene ein:

  • Dieser Bus fährt früher aus Berlin ab als …
  • Dieses Taxi fährt schneller als …
  • Diese Strassenbahn fährt langsamer als …
  • Diese Autos fahren ebenso schnell wie …
  • Dieser Bus ist höher als … Es ist Doppeldecker.

6. Dieser Flughafen ist weiter von Berlin entfernt als …

Hausaufgabe 1. Schüler 1, 2, 3, 4, 5, 6 - bereitet eure Rollen zur virtuelle Reise vor: der Kapitän des Flugzeugs die Stewardess der Steward die Beamte des Flugkartenschalter der Angestellte der Auskunft der Pilot alle andere - Fluggäste 2. Im Lehrbuch Seite 191, Übung 15. Lest  und übersetzt ins Russisch.

Hausaufgabe

1. Schüler 1, 2, 3, 4, 5, 6 - bereitet eure Rollen zur virtuelle Reise vor:

der Kapitän des Flugzeugs

die Stewardess

der Steward

die Beamte des Flugkartenschalter

der Angestellte der Auskunft

der Pilot

alle andere - Fluggäste

2. Im Lehrbuch Seite 191, Übung 15. Lest

und übersetzt ins Russisch.