СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Урок-игра "Die Rundfahrt durch die Stadt"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Игровой урок для отработки лексики по теме "Die Stadt"

Просмотр содержимого документа
«Урок-игра "Die Rundfahrt durch die Stadt"»

План урока немецкого языка в 5 классе



Тема урока: Rechts – links – geradeaus!



Цель урока:

обучение говорению на основе диалога-образца

Воспитательный аспект урока:

привитие интереса к изучаемому языку;

привитие норм поведения, культуры общения;


Развивающий аспект урока:

развитие познавательной активности, логического мышления и внимания учащихся;


Образовательный аспект урока:

развитие навыков восприятия иноязычной речи на слух,

развитие навыков говорения;


Оснащение урока:

1. СD c текстом диалога и песней для проведения физминутки

2. Раздаточный лексический материал

3. Мультимедийная презентация

4. Материал для проведения рефлексии











Этапы урока

Содержание урока

Деятельность учителя

Деятельность учащихся

Организационный момент урока, сообщение задач урока


Guten Tag, Kinder! Die heutige Stunde heißt „Rechts –links - geradeaus“. Jeden Tag gehen wir irgendwohin: in die Schule, nach Hause, ins Geschäft. Und heute erfahren wir, wie man nach dem Weg fragen und den Weg erklären kann.

Приветствие, сообщение задач урока

Слайд 1

Фонетическая зарядка










Речевая зарядка, введение в атмосферу иноязычного общения

Zuerst üben wir unsere Aussprache:

Sprecht mir nach

finden, kommen, suchen, fragen, Entschuldigung! Über den Platz, nach links Gehen Sie nach rechts! Wo ist bitte … ? Wie kommen wir … ? Wie kommen wir zur Schulstraße ?


In der Stadt gibt es sehr viele Orte, wohin man gehen kann. Aber diese Wörter verstecken sich, sucht diese Wörter und sagt, wohin gehen die Kinder?

1. STIMUSEUMASDW

2. TEOPTPARKTZNM

3. SDFKPLATZMFGH

4. HZDCVZIRKUSBN

5. KIHHOTELNMKSR

6. TJHGCAFEMUIPKL

7. JUOGFTNZOOBNFT

8. ZRDTHEATERÄUH

9. MPODGESCHÄFTÖR

Die Kinder gehen zum …..

Ученики повторяют хором слова и словосочетания







Фронтальная работа учеников.

Ученики отыскивают слово и составляют с ним предложение

Слайд 2

Развитие навыков антиципации


Seht euch das Bild an. Wie meint ihr , worüber sprechen diese Leute?

Wer ist das?

Wollen sie zum Zirkus?

Wollen sie zum Theater?

Seht euch diese Wörter an. Lest mir nach finden, kommen, fragen, suchen, Entschuldigung! Wo ist bitte…?

Wie kommen wir zum…..?

Gehen Sie nach links.

Gehen Sie über den Platz.

Sucht die russische Äquivalenten zu den Wörtern.

Ученики описывают картинку, прогнозируют сюжет диалога

Слайд 3


Фонетическая отработка ЛЕ по диалогу

Развитие навыков восприятия речи на слух

Und jetzt hört den Dialog zum ersten Mal und antwortet:

  1. Welche Straße suchen die Jungen?

Wählt den richtigen Straßennamen: Birkenstraße, Schulstraße, Blumenstraße, Burgstraße, Zoostraße.

2. Wohin gehen die Jungen?


Wählt die Richtung:

über die Brücke, bis zum Platz, durch den Park, über den Platz, nach links, nach rechts.


Und jetzt hört den Dialog zum zweiten Mal und sagt: Wie fragt man nach dem Weg?

Ent__________! Wie _________ ?

Wir suchen_________. Wo _________?


Ученики прослушивают текст, отвечают на вопросы

Слайд 4

Слайд 5











Вторичное прослушивание диалога, вычленение важной информации

Слайд 6

Физминутка


Es ist Zeit eine Augengymnastik zu machen. Seht euch das Bild an und folgt mit den Augen die Figuren.


Ученики делают зарядку для глаз, прослушивают песню

Слайд 7

Развитие навыков говорения

In diesem Dialog sprechen Sascha, Daniel und eine Frau. Wer hat das gesagt?

Ich verstehe nicht. Wie finden wir die Blumenstraße?

Wir können fragen.

Und wie fragen wir?

Wir fragen so: Entschuldigung! Wie kommen wir zur Blumenstraße? Wo ist bitte die Blumenstraße? Entschuldigung, wir suchen die Blumenstraße.

Guten Tag! Entschuldigung! Wie kommen wir zur Blumenstraße?

Gehen Sie über den Platz und dann nach links.

Danke schön!

Bitte sehr!

Ученики выполняют текстовое упражнение к диалогу

Развитие навыков говорения

Jeder Schüler bekommt einen Satz aus dem Dialog. Einige Wörter fehlen. Ergänzt den Satz durch die passenden Wörter.

Daniel: Sascha, ich verstehe nicht. Wie ______ wir die Blumenstraße?

Sascha: Wir können _________.

Daniel: Und wie fragen wir?

Sascha: Wir fragen so: _____________! Wie _______ wir zur Blumenstraße? Wo ist bitte __________? Entschuldigung, wir _____

die Blumenstraße.


Daniel: Guten ___! Entschuldigung! Wie _______ wir zur ____________?


Frau: Gehen Sie über den _______ und dann nach _______.

Daniel, Sascha: ______ schön!

Frau: _________!

finden, fragen, Entschuldigung! kommen, die Blumenstraße, suchen, Tag, kommen , Platz, links, danke, bitte sehr!

Stellt den Dialog zusammen.


Ученики составляют текст в нужной последовательности.

Слайд 8


























Слайд 9

Работа учащихся в группах




Und jetzt arbeitet zu dritt. Spielt diesen Dialog.

Ученики работают в группах, инсценируют диалог

Слайд 10

Подведение итогов урока

Was habt ihr heute in der Stunde gemacht?




Ученики отвечают на вопрос

Рефлексия


Ihr seht an der Tafel einen Stadtplan mit der Ampeln. Wählt das Licht der Ampel.

Wenn die Stunde interessant war, gebt das grüne Licht. Wenn die Stunde sosolala war, gebt das rote Licht. Wenn die Stunde langweilig war, gebt das rote Licht.

Ученики отвечают на вопрос крепят элементы светофора на картинку

Слайд 11

Оценочная деятельность

Домашнее задание

Ihr habt heute gut gearbeitet, vielen Dank für die Arbeit.

Ihre Hausaufgabe:

Ihr bekommt eine Adresse, fragt nach dem Weg und erklärt den Weg.





Слайд 12





















Daniel: Sascha, ich verstehe nicht. Wie finden wir die Blumenstraße?

Sascha: wir können fragen.

Daniel: Und wie fragen wir?

Sascha: wir fragen so: Entschuldigung! Wie kommen wir zur Blumenstraße? Wo ist bitte die Blumenstraße? Entschuldigung, wir suchen die Blumenstraße.


Daniel: Guten Tag! Entschuldigung! Wie kommen wir zur Blumenstraße?


Frau: Gehen Sie über den Platz und dann nach links.


Daniel, Sascha: Danke schön!


Frau: Bitte sehr!



Finden, kommen, fragen, suchen, Entschuldigung! Wo ist bitte…?

Wie kommen wir zum…..?

Gehen Sie nach links.

Gehen Sie über den Platz.



1. STIMUSEUMASDW

2. TEOPTPARKTZNM

3. SDFKPLATZMFGH

4. HZDCVZIRKUSBN

5. KIHHOTELNMKSR

6. TJHGCAFEMUIPKL

7. JUOGFTNZOOBNFT

8. ZRDTHEATERÄUH

9. MPODGESCHÄFTÖR













Du wollst zur Post.

Du wollst zum Gymnasium.

Du wollst zum Geschäft.

Du wollst zur Bank.

Du wollst zur Schule №6.

Du wollst zur Post.

Du wollst zum Geschäft „Svitanok“.

Du wollst zur Bank.

Du wollst zum Gymnasium.