развитию навыков самооценки.
Этапы урока | Задачи этапа | Аспекты деятельности учителя | Аспекты деятельности учащихся |
1.Организационный момент | Создание доброжела-тельной атмосферы. Подготовка учащихся к общению. | Guten Tag liebe Kinder und Gäste! Wir begrüßen Euch herzlich in unserer Stunde. Wie geht es? (слайд №1)….. Das Wetter ist heute nicht schön, die Sonne scheint nicht. Aber die Sonne scheint auf unserem Bildschirm und lächelt uns an. Wollen wir auch aneinander zulächeln, damit unsere Stimmung besser wird. | Begrüßung „Sönnchen“ Kette „Wie geht es?“ |
2. Актуализация субъектного опыта учащихся. | Создание атмосферы иноязычного общения. Осмысление целей урока. | Seht euch bitte unseren Bildschirm an! Ach, du Schreck! Bei mir streiken die Vokale. (слайд №2) Helft mir bitte die Vokale zurück einsetzen! Wer kann unser heutiges Thema nennen? (слайд №3) ..... Wer sagt uns ,was wir heute in der Stunde machen ? . (слайд №4) ........ Ja, das stimmt. Wollen wir jetzt das Gedicht von Josef Guggenmos als Mundgymnastik lesen. Seht euch wieder den Bildschirm an, hört mir zu und sprecht nach.(слайд №5) lesen Welche Bücherfiguren sind in diesem Gedicht? Wo wohnen sie? Es gibt viele Märchen in der Welt, es gibt auch viele Märchenfiguren. Einige sind positiv, manche sind negativ. Wollen wir einige Märchenfiguren charakterisieren.( (слайд №6,7) Ihr kennt sehr gut die Märchenfiguren. | Уч-ся называют тему урока (слайды №2,3) и цели своей деят-ти (слайд №4) (слайд №5) Чтение стихотворения учителем, дети повторяют, потом читают. Отвечают на вопросы по стихотворению (слайды №6,7) Описание персонажей |
3. Применение зна- ний и способов деятельности. | Создание условий для развития коммуникатив- ной компетенции | Lesen. Wollen wir jetzt sehen, wie ihr den Inhalt der Märchen kennt. (Arbeitsblatt 1) Lest den Anfang eines Märchens, setzt die fehlenden Wörter richtig ein und ratet, wie dieses Märchen heißt. (слайд №8) Wie findet ihr dieses Märchen? Abhören. Ja, wir alle lesen Märchen gern. Und was lesen unsere deutschen Freunde gern? Hört zwei Aussagen der deutschen Jugendlichen und füllt dabei die Tabelle aus.(Arbeitsblatt 2) Слайд №10 Neue Wörter (слайд №9) Zweimal abhören Erzählt über Magnus / Karina. | Уч-ся читают начало сказки, подставляя недостающие слова. угадывают сказку. (Aschenputtel) Уч-ся слушают 2 раза текст, заполняют таблицу, рассказывают с опорой на таблицу. |
4.Физкульт-минутка | Снятие усталости и восстановление работоспособ- ности уч-ся | Wollen wir jetzt eine Pause machen. Steht auf! Wir machen Energieübungen. Reibt energisch die Handflächen, dann legt sie schnell auf die Augen, damit die Energie in den Augenbereich fließt. Ohrmuschelnmassage. Legt ein Buch auf den Kopf. Steht gerade, damit es nicht runterfällt. Zuerst steht auf zwei Beinen, dann auf einem Bein, anschließend auf dem zweiten Bein. Wenn die Körperhaltung richtig ist, fällt das Buch nicht runter. Die Augen vertikal und horizontal bewegen. Mit den Augen 20 Sekunden blinzeln. | Уч-ся выполняют упражнения |
5.Коррекционно- обобщающий | Развитие умений диалогической и монологиче- ской речи | Sprechen Wollen wir jetzt über die Leseinteressen eurer Schulfreunde erfahren. Mit Hilfe dieser Sprachkarte befragt eure Freunde, markiert hier die Antworten und erzählt über die Leseinteressen eurer Freunde. (Arbeitsblatt 3) Seht euch wieder den Bildschirm an! (слайд №11) Hier stehen drei Sprichwörter über die Bücher. Wer kann sie erklären? Wählt ein Sprichwort und erklärt es. | Уч-ся работают в парах, опрашивая друг друга; потом рассказывают о читательских интересах своих товарищей. Уч-ся комментируют пословицы. |
Рефлексивно- оценочный. | Осмысление собственной деят-ти. Оценка и самооценка работы учащихся. | Danke schön für eure Arbeit! Guckt auf unsere Reflexivzielscheibe (слайд №12) und schätzt bitte eure Arbeit in der Stunde ein. Ihr seid aber sehr selbstkritisch. Ihr habt heute sehr gut gearbeitet und bekommt die nächsten Noten: ….. | «рефлексивная мишень » уч-ся оценивают свою работу, учитель оценивает работу уч-ся |
7. Информация о дом. задании. | Объяснение порядка выполнения д/з. | (слайд №13) Zu Hause macht euch mit dem Fragebogen „ Leseinteressen der 7.Klasse “ bekannt. Übersetzt die Fragen ins Russische. Morgen gehen wir in unsere Schulbibliothek und machen dort eine kleine Forschungsarbeit .(Arbeitsblatt 4) (слайд №14) Vielen Dank! Aufwiedersehen! | |