19 Darstellungen zum Thema "Ostern" in der klassischen Malerei, z.B. "Auferstehung Christi" von Albrecht, El Greco, Meister Francke, "Christus in Emmaus" von Rembrandt, "Christus vor Pilatus" vom Meister Bertran von Minder usw.
Просмотр содержимого документа
«Darstellungen in der klassischen Malerei (zu Ostern)»
Darstellungen in der klassischen Malerei
Präsentation erstellt von Ludmila Ponomareva,
Deutschlehrerin an der Schule 10, Slatoust
Auferstehung Christi ( Altdorfer, Albrecht)
Auferstehung Christi (El Greco)
Auferstehung Christi (Meister Francke)
Christus in Emmaus (Rembrandt)
Christus vor Pilatus (Meister Bertram von Minden)
Das letzte Abendmahl (El Greco)
Das letzte Abendmahl (Leonardo da Vinci)
Der Apostel Petrus verleugnet Christus (Rembrandt)
Die Auferstehung Christi (Meister von Hohenfurth)
Dornenkrönung Christi (Hieronymus Bosch)
Emmausmahl (Michelangelo Merisi, detto Caravaggio)
Grablegung Christi (Rembrandt)
Kreuzabnahme (Peter Paul Rubens)
Kreuzabnahme (Raffael)
Kreuzabnahme (Rembrandt)
Pfingstwunder und Auferstehung (Meister des Schöppinger Altars)
Tafel mit Szenen der Passion Christi (Hans Memling)
Verkündigung an Maria, Kreuzigung, Auferstehung (Meister des Tucher-Altars)
Quelle
- http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/index.php?level=4&kategorie_1=Jahreszeiten&kategorie_2=Feste,%20Feiern,%20Freizeit&kategorie_3=Ostern&kategorie_4=Darstellungen%20in%20der%20klassischen%20Malerei