СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Feste und Bräuche in verschiedene Jahreszeit in der Schweiz

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Feste und Bräuche in verschiedene Jahreszeit in der Schweiz»

Die Schweiz, ist ein Binnen­staat in Mitteleuropa. 

Die Hauptstadt der Schweiz ist Bern
Das ist das Land der Berge und Seen. 

Die höchste und berühmteste Bergspitzen der Schweiz ist das Matterhorn

Ich möchte über Feste und Bräuche in verschiedene Jahreszeit in der Schweiz erzählen.


Frühlingsfeste und –Bräuche


Viele Frühlingsfeste in der Schweiz haben einen Bezug zum religiösen Osterfest.

Ostern ist das bedeutendste christliche Fest.


Am Morgen des Ostersonntags machen sich die Schweizer Kinder auf die Suche nach bunt bemalten Ostereiern und Schokoladehasen.


In Zürich feiern das «Sechseläuten». Jedes dritten Montag im April ziehen die Menschen in historischen Kostümen an und durch die Stadt gehen. Wenn der Umzug vorbei ist, wird ein riesiger Schneemann aus Stoff, Holzwolle und Knallpetarden verbrannt. Je schneller der Böögg explodiert, desto länger und wärmer wird der Sommer.


Feste und Bräuche im Sommer

Der 1. August ist der Schweizer Nationalfeiertag.


Der 1. August ist das im ganzen Land gefeiert wird. Überall werden nach Einbruch der Dunkelheit Feuerwerk abgebrannt. Mancherorts ziehen Kinder mit Lampions mit dem Schweizer Kreuz durch die Straßen.



Feste und Bräuche im Herbst
Bénichon-Chilbi Бенихон хилби День благодарения по-швецарски

Im Kanton Freiburg wird die «Chilbi» (Bénichon) mit Mahlzeiten, Tänzen, Umzügen und Musik .


Zwiebelmarkt

Am vierten Montag im November findet in Bern der Zibelemarkt statt. Die Stadt schmückt sich bunt und an den Marktständen werden Zwiebeln, Wintergemüse, Keramikgeschirr, Magenbrot und Souvenirs verkauft.


Feste und Bräuche im Winter

Vor allem im Winter werden in der Schweiz zahlreiche traditionelle Feste gefeiert

Nikolaus

Am6. Dezember ist in vielen Kantonen Nikolaustag mit dem heiligen als Beschützer der Kinder. Er belohnt die braven Kinder mit Gebäck, Nüssen, Schokolade und Clementinen

Advent und Weihnachten

In den vier Wochen vor Weihnachten feiern die Schweizer Advent. Traditions öffnen die Kinder jeden Tag ein Fenster ihres Adventskalenders. Zum Advent gehören auch die Adventskränze mit Kerzen.

An Heiligabend (24. Dezember) oder am Morgen des 25. Dezember packen die Kinder ihre Weihnachtsgeschenke aus.