СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Федеративная Республика Германия

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентаци о Германии,ее политическом устройстве

Просмотр содержимого документа
«Федеративная Республика Германия»

 Die Bundesrepublik  Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland

Marienplatz, München Schloss Neuschwanstein Aachener Dom Dresdner Frauenkirche East Side Gallery, Berlin  Die deutsche Küche  Die Straße der Romanik  BMW Museum
  • Marienplatz, München
  • Schloss Neuschwanstein
  • Aachener Dom
  • Dresdner Frauenkirche
  • East Side Gallery, Berlin
  • Die deutsche Küche
  • Die Straße der Romanik
  • BMW Museum
Bundespräsident: Joachim Gauck

Bundespräsident: Joachim Gauck

Bundeskanzlerin: Dr. Angela Merkel (CDU) seit 2005

Bundeskanzlerin: Dr. Angela Merkel (CDU) seit 2005

das Wappen: der schwarze Adler mit  seinen roten Krallen auf dem goldenen Hintergrund

das Wappen: der schwarze Adler mit seinen roten Krallen auf dem goldenen Hintergrund

Deutschland hat 16 Bundesländern .  Jedes Bundesland hat seine Hauptstadt: Baden-Württemberg – Stuttgart , Bayern – München, Nordrhein-Westfalen – Düsseldorf, Thüringen – Erfurt, Sachsen – Dresden, Hamburg – Hamburg, Bremen – Bremen, Mecklenburg-Vorpommern – Schwerin, Hessen – Wiesbaden, Saarland –  Saarbrücken , Brandenburg – Potsdam, Schleswig-Holstein – Kiel, Rheinland-Pfalz –  Mainz , Berlin – Berlin , Sachsen-Anhalt – Magdeburg, Niedersachsen – Hannover. Kiel Hamburg Schwerin Bremen Berlin Hannover Potsdam Magdeburg Dresden  Düsseldorf ,  Erfurt Wiesbaden Mainz Saarbrücken Stuttgart , München

Deutschland hat 16 Bundesländern .

Jedes Bundesland hat seine Hauptstadt:

Baden-Württemberg – Stuttgart ,

Bayern – München,

Nordrhein-Westfalen – Düsseldorf,

Thüringen – Erfurt,

Sachsen – Dresden,

Hamburg – Hamburg,

Bremen – Bremen,

Mecklenburg-Vorpommern – Schwerin,

Hessen – Wiesbaden,

Saarland – Saarbrücken ,

Brandenburg – Potsdam,

Schleswig-Holstein – Kiel,

Rheinland-Pfalz – Mainz ,

Berlin – Berlin ,

Sachsen-Anhalt – Magdeburg,

Niedersachsen – Hannover.

Kiel

Hamburg

Schwerin

Bremen

Berlin

Hannover

Potsdam

Magdeburg

Dresden

Düsseldorf ,

Erfurt

Wiesbaden

Mainz

Saarbrücken

Stuttgart ,

München

 Die größten Flüsse Deutschlands sind der Rhein 865 km , die Weser 452 km ,  die Elbe 700 km , die Oder  179 km die Donau 647 km .  Der größte See ist der Bodensee.

Die größten Flüsse Deutschlands sind der Rhein 865 km , die Weser 452 km ,

die Elbe 700 km , die Oder 179 km die Donau 647 km .

Der größte See ist

der Bodensee.

Feste in Deutschland Weihnachten und Advent Die Adventzeit   beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten  an jedem Sonntag wird eine Kerze auf dem Adventkranz angezündet Symbole der Adventszeit: der Adventkranz der Adventskalender  Am 6. Dezember ist Nikolaustag 8

Feste in Deutschland

Weihnachten und Advent

Die Adventzeit

  • beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten
  • an jedem Sonntag wird eine Kerze auf dem Adventkranz angezündet

Symbole der Adventszeit:

der Adventkranz

der Adventskalender

Am 6. Dezember ist Nikolaustag

8

Feste in Deutschland Silvester / Neujahr Silvester (31.12.)/ Neujahr (1.1.):  verbringt man meistens mit Freunden  um Mitternacht gibt es ein tolles Feuerwerk  man trinkt Sekt  man wünscht einander „einen guten Rutsch in Das Neujahr!“

Feste in Deutschland

Silvester / Neujahr

Silvester (31.12.)/ Neujahr (1.1.):

  • verbringt man meistens mit Freunden
  • um Mitternacht gibt es ein tolles Feuerwerk
  • man trinkt Sekt
  • man wünscht einander „einen guten Rutsch in

Das Neujahr!“

Feste in Deutschland Ostern Symbole des Festes das Osterei der Osterhase

Feste in Deutschland

Ostern

Symbole des Festes

das Osterei

der Osterhase

Osterbräuche

Osterbräuche

Osterbrunnen

Osterbrunnen

Osterbrunnen

Osterbrunnen

Osterschmuck

Osterschmuck

Osterlamm  Ein „Osterlamm“ ist ein Kuchen / ein süßes Gebäck.

Osterlamm

Ein „Osterlamm“ ist ein Kuchen / ein süßes Gebäck.

Karwoche Palmsonntag Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag Ostersonntag Ostermontag

Karwoche

  • Palmsonntag
  • Gründonnerstag
  • Karfreitag
  • Karsamstag
  • Ostersonntag
  • Ostermontag
Feste in Deutschland Fasching / Karneval / Fastnacht dauert vom 11.11. bis vierzig Tage vor Ostern

Feste in Deutschland

Fasching / Karneval / Fastnacht

dauert vom 11.11. bis vierzig Tage vor Ostern

Wie feiern die Menschen?

Wie feiern die Menschen?

Dreigestirn  regiert der Prinz der Bauer die Jungfrau

Dreigestirn regiert

der Prinz

der Bauer

die Jungfrau

Alaaf! Alaaf Alaaf! Alaaf! Alaaf! Alaaf! alaaf Alaaf!

Alaaf!

Alaaf

Alaaf!

Alaaf!

Alaaf!

Alaaf!

alaaf

Alaaf!

Weiberfastnacht

Weiberfastnacht

Rosenmontag

Rosenmontag

Festkomitee des Kölner Karnevals

Festkomitee des Kölner Karnevals

Der Umzug…

Der Umzug…