Задание выдано 27.10.2021 г. Задание выполнить до 30.10.2021 г.
https :// vk . com / nemeckij _ basova
Выполненную работу (фото работы в тетради) прислать на эл почту или в Контакте Вишняковой В.В.
Представление исторической, культурной и туристической информации.
Die Stadt Bremen wurde von Karl dem Großen im 8. Jahrhundert gegründet. Im späten Mittelalter wurde sie neben Hamburg und Lübeck eines der wichtigsten Mitglieder der Hanse. Lange Zeit galt Bremen als «Rom des Nordens». Im Jahre 1358 schloss sich Bremen dem Hansebund an und wurde eine Freie Reichsstadt. Bremen ist das kleinste Land der Bundesrepublik.
Neben der Altstadt kann man große moderne Gebäude und Betriebe sehen, attraktive Warenhäuser. Heute ist Bremen der zweitgrößte Hafen Deutschlands nach Hamburg. Man sagt: Hamburg ist Deutschlands Tor zur Welt, aber in Bremen liegt der Schlüssel dazu. Hier werden Getreide, Baumwolle, Tabak, Tee und Kaffee umgeschlagen. Bremer Hafen ist das Zentrum der deutschen Polarforschung.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten. Sie entstammen einem Märchen von Brüdern Grimm, das von vier Tieren erzählt, einem Esel, einem Hund, einer Katze und einem Hahn. Die Tiere verließen ihren Herrn, weil er sie schlecht behandelt hatte. Die Tiere wollten nach Bremen reisen, um dort Stadtmusikanten zu werden. Sie sind aber in Bremen nicht angekommen. Unterwegs überraschten sie in einem einsamen Haus im Wald eine Räuberbande. Die Tiere vertrieben die Räuber durch lautes Geschrei und blieben da.
Wenn man nach Bremen kommt, sieht man auch heute Bilder und Skulpturen der Stadtmusikanten, bunte Geschäfte, schöne Häuser, grüne Parks, gotische Kirchen, kleine enge Straßen. In dieser alten Stadt fühlt man sich wie im Märchenland.
Bremens zweites Wahrzeichen ist die zehn Meter hohe Statue des Rolands, die ein Symbol für Bremens Freiheit und Unabhängigkeit ist.
das Jahrhundert -(e)s, -e - столетие
das Mittelalter -s . - средневековье
das Mitglied -(e)s, --er - член, Mitglieder der Hanse - Члены Ганзы
die Hanse, ист. - Ганза
der Norden, - север
die Reichsstadt , -städte - имперский город
das Land -(e)s, Lander - земля
das Gebäude -s, - здание
der Betrieb (e)s, -e - предприятие
der Hafen -s, Häfen - гавань, порт
das Tor -(e)s, -e - ворота
die Welt =, -en - мир
der Schlüssel -s, - ключ
das Getreide -s, - зерно
die Baumwolle, - хлопок
der Kaffee -s, -s - кофе
die Polarforschung -en - полярное исследование
das Wahrzeichen -s, - примета, признак
das Märchen -3, - сказка
das Denkmal -s, -mäler- памятник
das Tier -(e)s, -e зверь
der Esel -s, - осел
der Hund -(e)s, -e - собака
die Katze, -, кошка, кот
der Hahn -(e)s, Hähne - петух
der Herr -(e)n, en - хозяин, господин
die Räuberbande -, -n - банда грабителей
das Geschrei ~(e)s - крик
das Bild - картина, изображение
das Geschält (e)s-e - магазин
die Kirche =, -ri - церковь
die Freiheit -, en- свобода
die Unabhängigkeit - независимость
gründen (te, t) - основывать
gelten (а, о) - слыть, считаться
sich anschließen (о, о) - присоединяться
umschlagen (u, а) - перегружать (товар)
entstammen (te, t) - происходить (от кого-л.)
verlassen (ie, а) - покидать, оставлять
behandeln (te, t) - обращаться, обходиться
reisen (te, t) - путешествовать
ankommen (а, о) - прибывать
überraschen (te, t) - захватить врасплох
bleiben (ie, ie) - оставаться
vertreiben (ie, ie) - прогонять
sich fühlen (ie, t) - чувствовать себя
spät - поздно
wichtig - важный
attraktiv - привлекательный
einsam - уединенный
berühmt - известный
bunt - пестрый
eng - узкий
hoch - высокий
neben - наряду