Schreibt das Verb in allen Zeitformen!
I.
1) Ich (sich erholen) gut.
2) Meine Schwester (bekommen) den Brief.
3) Die Tochter meiner Kusine (schwimmen) schlecht.
II.
1) Du (malen) schon.
2) Die Geschwister (abwaschen) das Geschirr.
3) Das Haus (sich befinden) neben dem Park.
III.
1) Ich (tanzen) gern.
2) Die Kinder (gehen) in die Bibliothek.
3) Auf dem Spielplan (stehen) das Märchen „Nußknacker“.
IV.
1) Wir (besuchen) das Theater.
2) Die Fahrgäste (warten) auf den Bus.
3) Du (schlafen) ruhig in der Nacht.
V.
1) Meine Freunde (singen) gern.
2) Im Wald (geben) es viele Pilze.
3) Man (sehen) in der Stadt viele Denkmäler.
VI.
1) Im Garten (wachsen) schöne Blumen.
2) Du (musizieren) gern.
3) Einige (bekommen) schlechte Noten.
VII.
1) Man (nennen) die Stadt „Elbflorenz“.
2) Wir (laufen) Schi.
3) Das Ferienlager (sich befinden) am Meer.
VIII.
1) Du (besichtigen) die Stadt.
2 Der Junge (weinen) viel.
3) Die Tiere (trinken) das Wasser.
IX.
1) Du (essen) gern Obst.
2) Die Kinder (machen) Wanderungen.
3) Du (teilnehmen) an dem Konzert.
X.
1) Wir (lesen) Märchen.
2) Comics (lassen) mich kalt.
3) Das Termometer (zeigen) 5 Grad unter Null.
XI.
1) Du (leben) bei der Oma.
2) Die Tante (lieben) Blumen.
3) Die Kosmonauten (fliegen) in den Kosmos.
XII.
1) Ihr (sorgen) für den Wald.
2) Viele Menschen (arbeiten) im Werk.
3) Mein Bruder (schwimmen) viel.
XIII.
1) Der Seemann (bringen) viele Geschenke.
2) Du (pflanzen) Bäume.
3) Die Jungen (sich verspäten) oft.
XIV.
1) Die Betriebe (verschmutzen) die Luft.
2) Du (raten) dieses Buch.
3) Die Blume (werden) schoner.
XV.
1) Ich (arbeiten) in der Fabrik.
2) Das Kind (bitten) um die Hilfe.
3) Auf dem Tisch (liegen) der Bleistift.
XVI
1) In der Schule (lernen) man viel.
2) Du (nehmen) dieses Heft.
3) Mir (gefallen) Mathe.
XVII.
1) Du (haben) viele Freunde.
2) Mein Vater (vorlesen) mir das Buch.
3) Die Kinder (erzählen) über die Ferien.
XVIII.
1) Wir (zählen) gern.
2) An der Wand (stehen) das Sofa.
3) Ich (stellen) die Vase auf den Tisch.
XIX.
1) Viele (lieben) Musik.
2) Der Opa (mitbringen) den Korb mit Pilzen.
3) Du (gehen) in die Schule.