СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

История Краснодара

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Данначя презентация разработана для урока " Мой родной город"

Просмотр содержимого документа
«История Краснодара»

Krasnodar und seine Geschichte

Krasnodar und seine Geschichte

Die Geburt der Stadt Krasnodar wurde 1793 unter dem Namen Jekaterinodar (Екатеринодар) von Schwarzmeerkosaken unter der Führung des Atamans Sachari Tschepega zunächst als Festungsstadt gegründet .

Die Geburt der Stadt

  • Krasnodar wurde 1793 unter dem Namen Jekaterinodar (Екатеринодар) von Schwarzmeerkosaken unter der Führung des Atamans Sachari Tschepega zunächst als Festungsstadt gegründet .
Die Entwicklung der Stadt Die Bevölkerung lebte von der Landwirtschaft. Mit dem Bau der Eisenbahn im späten 19. Jahrhundert begann das Wachstum der Stadt, die zu einem bedeutenden Verkehrs- und Handelszentrum wurde, besonders für Tabak, Brot und Leder. 1897 hatte Krasnodar 66.000 Einwohner, 1913 waren es bereits über 100.000 [5] .

Die Entwicklung der Stadt

  • Die Bevölkerung lebte von der Landwirtschaft. Mit dem Bau der Eisenbahn im späten 19. Jahrhundert begann das Wachstum der Stadt, die zu einem bedeutenden Verkehrs- und Handelszentrum wurde, besonders für Tabak, Brot und Leder. 1897 hatte Krasnodar 66.000 Einwohner, 1913 waren es bereits über 100.000 [5] .
Revolution 1920 nahm die Rote Armee die Stadt ein. Unmittelbar mit der Machtübernahme der Sowjets wurde die Stadt in Krasnodar umbenannt und erhielt damit ihren heutigen Namen

Revolution

  • 1920 nahm die Rote Armee die Stadt ein. Unmittelbar mit der Machtübernahme der Sowjets wurde die Stadt in Krasnodar umbenannt und erhielt damit ihren heutigen Namen
Post-revolutionären Periode In den 1920er/30er Jahren begann die industrielle Entwicklung der bis dahin hauptsächlich agrarisch geprägten Stadt, besonders in den Bereichen der Metallverarbeitung und der Erdölförderung und -verarbeitung.

Post-revolutionären Periode

  • In den 1920er/30er Jahren begann die industrielle Entwicklung der bis dahin hauptsächlich agrarisch geprägten Stadt, besonders in den Bereichen der Metallverarbeitung und der Erdölförderung und -verarbeitung.
Der Krieg in Krasnodar Während des Zweiten Weltkriegs wurde Krasnodar am 9. August 1942 von der Heeresgruppe A der deutschen Wehrmacht eingenommen und besetzt. Am 12. Februar 1943 konnte die Rote Armee die Stadt zurückerobern. In der rund sieben Monate dauernden Besatzungszeit war es dennoch zu schweren Zerstörungen gekommen.

Der Krieg in Krasnodar

  • Während des Zweiten Weltkriegs wurde Krasnodar am 9. August 1942 von der Heeresgruppe A der deutschen Wehrmacht eingenommen und besetzt. Am 12. Februar 1943 konnte die Rote Armee die Stadt zurückerobern. In der rund sieben Monate dauernden Besatzungszeit war es dennoch zu schweren Zerstörungen gekommen.
Nachkriegszeit Von den Schäden des Kriegs erholte sich die Stadt schnell; in den 1970er Jahren wurde die Marke von 500.000 Einwohnern überschritten. Um das Einwohnerwachstum bewältigen zu können, wurden zahlreiche neue Wohnviertel im Plattenbaustil angelegt

Nachkriegszeit

  • Von den Schäden des Kriegs erholte sich die Stadt schnell; in den 1970er Jahren wurde die Marke von 500.000 Einwohnern überschritten. Um das Einwohnerwachstum bewältigen zu können, wurden zahlreiche neue Wohnviertel im Plattenbaustil angelegt
Nach dem Zerfall der UdSSR Krasnodar Im Gegensatz zu vielen anderen russischen Städten wurde Krasnodar vom Zerfall der Sowjetunion kaum getroffen. Durch Transformationsprozesse konnte Krasnodar in den 1990er Jahren seine Position als Industriezentrum ausbauen, Ende des Jahrzehnts überholte es das nahegelegene Rostow am Don bezüglich der Industrieproduktion und wurde der größte Industriestandort im Nordkaukasus.

Nach dem Zerfall der UdSSR Krasnodar

Im Gegensatz zu vielen anderen russischen Städten wurde Krasnodar vom Zerfall der Sowjetunion kaum getroffen. Durch Transformationsprozesse konnte Krasnodar in den 1990er Jahren seine Position als Industriezentrum ausbauen, Ende des Jahrzehnts überholte es das nahegelegene Rostow am Don bezüglich der Industrieproduktion und wurde der größte Industriestandort im Nordkaukasus.