СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

История песни "Катюша" к уроку по теме "Музыка"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация с яркими слайдами  способствует формированию интереса к изучению немецкого языка, развивает языковую компетенцию учащихся, воспитывает у учащихся стремление к использованию немецкого языка в новых условиях.

Просмотр содержимого презентации
«Katjuscha»

Katjuscha

Katjuscha

Katjuscha  ist ein  russisches   Liebeslied . Ebenso wie  Moskauer Nächte ,   Dorogoi  dlinnoju   und einige andere  russische Schlager  entwickelte sich Katjuscha zu einem beliebten Liedklassiker, der populär geblieben ist und von vielen Künstlern interpretiert wurde.

Katjuscha  ist ein  russisches   Liebeslied . Ebenso wie  Moskauer Nächte ,   Dorogoi dlinnoju   und einige andere  russische Schlager  entwickelte sich Katjuscha zu einem beliebten Liedklassiker, der populär geblieben ist und von vielen Künstlern interpretiert wurde.

  Der Text stammte von Michail Issakowski, die Musik von Matwei Blanter.
  •   Der Text stammte von Michail Issakowski, die Musik von Matwei Blanter.
  Das Lied thematisiert die Sehnsucht einer jungen Frau, die darunter leidet, dass ihr Geliebter im Krieg ist. 
  •   Das Lied thematisiert die Sehnsucht einer jungen Frau, die darunter leidet, dass ihr Geliebter im Krieg ist. 
Seine Popularisierung sowie weltweite Verbreitung erfuhr das Lied Katjuscha anlässlich des  Angriffs der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion  und des dadurch ausgelösten  Großen Vaterländischen Kriegs
  • Seine Popularisierung sowie weltweite Verbreitung erfuhr das Lied Katjuscha anlässlich des  Angriffs der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion  und des dadurch ausgelösten  Großen Vaterländischen Kriegs
  Die Beliebtheit des Liedes während der Kriegsjahre soll auf einen Studentinnenchor einer Moskauer Industriehochschule zurückgehen, der an die Front ausrückende Soldaten im Juli 1941 mit dem Lied verabschiedete.
  •   Die Beliebtheit des Liedes während der Kriegsjahre soll auf einen Studentinnenchor einer Moskauer Industriehochschule zurückgehen, der an die Front ausrückende Soldaten im Juli 1941 mit dem Lied verabschiedete.
  Der Überlieferung zufolge geht der Name des sowjetischen  Katjuscha -  Raketenwerfers
  •   Der Überlieferung zufolge geht der Name des sowjetischen  Katjuscha - Raketenwerfers  ebenfalls auf das Lied zurück.
Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten,  still vom Fluss zog Nebel noch ins Land;  durch die Wiesen kam hurtig Katjuscha  zu des Flusses steiler Uferwand.

Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten, still vom Fluss zog Nebel noch ins Land; durch die Wiesen kam hurtig Katjuscha zu des Flusses steiler Uferwand.

Und es schwang ein Lied aus frohem Herzen  jubelnd, jauchzend sich empor zum Licht,  weil der Liebste ein Brieflein geschrieben,  das von Heimkehr und von Liebe spricht.

Und es schwang ein Lied aus frohem Herzen jubelnd, jauchzend sich empor zum Licht, weil der Liebste ein Brieflein geschrieben, das von Heimkehr und von Liebe spricht.

Oh, du kleines Lied von Glück und Freude,  mit der Sonne Strahlen eile fort.  Bring dem Freunde geschwinde die Antwort,  von Katjuscha Gruß und Liebeswort!

Oh, du kleines Lied von Glück und Freude, mit der Sonne Strahlen eile fort. Bring dem Freunde geschwinde die Antwort, von Katjuscha Gruß und Liebeswort!

Er soll liebend ihrer stets gedenken,  ihrer zarten Stimme Silberklang.  Weil er innig der Heimat ergeben,  bleibt Katjuschas Liebe ihm zum Dank.
  • Er soll liebend ihrer stets gedenken, ihrer zarten Stimme Silberklang. Weil er innig der Heimat ergeben, bleibt Katjuschas Liebe ihm zum Dank.
Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten;  still vom Fluss zog Nebel noch ins Land.  Fröhlich singend ging heimwärts Katjuscha,  einsam träumt der sonnenhelle Strand.

Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten; still vom Fluss zog Nebel noch ins Land. Fröhlich singend ging heimwärts Katjuscha, einsam träumt der sonnenhelle Strand.

Wie ist dieses Lied? Seine Sprache ist Man kann sich …. anhören genau national hinreißend schön traurig lyrisch lebenslustig verständlich in der Familie am Abend auf einem Spaziergang in der Freeizeit auf einen Wanderung im Konzert im Rundfunk im Fernsehen

Wie ist dieses Lied?

Seine Sprache ist

Man kann sich …. anhören

  • genau
  • national
  • hinreißend schön
  • traurig
  • lyrisch
  • lebenslustig
  • verständlich

in der Familie am Abend

auf einem Spaziergang

in der Freeizeit

auf einen Wanderung

im Konzert

im Rundfunk

im Fernsehen

wird auf Schalplatten aufgenommen wird von den meisten Musikfreunden gelobt wird gleich anerkannt wird mit Vergnügen mehrmals angehört
  • wird auf Schalplatten aufgenommen
  • wird von den meisten Musikfreunden gelobt
  • wird gleich anerkannt
  • wird mit Vergnügen mehrmals angehört
Wie ist dieses Lied?

Wie ist dieses Lied?

  • ruft schöne Gefühle hervor.
  • regt zum Nachdenken an
  • macht den Menschen stärker, reicher
  • lässt niemanden kalt
  • kämpft um das Gute an dem Menschen
  • macht Spaß, Freude, Vergnügen
  • appelliert an unsere Gefühle
  • lässt uns mitfühlen, mitdenken
  • gibt dem Menschen Mut, Lebenskraft
  • hilft den Menschen mit vielen Schwierigkeiten fertig werden.
Heute Nacht will keiner von uns schlafen  Heute Nacht herrscht überall der Tod  Und im hellen Schein der Handgranaten  warten wir aufs nächste Morgenrot   Heute Nacht will keiner von uns schlafen  Nur der Hass lässt uns noch aufrecht stehn  Flieg nur flieg wir werden auf euch warten  und dieses mal gemeinsam untergehn

Heute Nacht will keiner von uns schlafen Heute Nacht herrscht überall der Tod Und im hellen Schein der Handgranaten warten wir aufs nächste Morgenrot Heute Nacht will keiner von uns schlafen Nur der Hass lässt uns noch aufrecht stehn Flieg nur flieg wir werden auf euch warten und dieses mal gemeinsam untergehn

https:// ru.wikipedia.org/wiki http :// rusnext.ru/news/1498073388 http://muzruk.info/? p=905 https:// otvet.mail.ru/question/166291047 https:// www.kakprosto.ru/kak-842215-istoriya-voennoy-pesni-katyusha http://poiskm.co/show/%D0%BA%D0%B0%D1%82%D1%8E%D1%88%D0%B0-%D0%BD%D0%B0-% D0%BD%D0%B5%D0%BC%D0%B5%D1%86%D0%BA%D0%BE%D0%BC
  • https:// ru.wikipedia.org/wiki
  • http :// rusnext.ru/news/1498073388
  • http://muzruk.info/? p=905
  • https:// otvet.mail.ru/question/166291047
  • https:// www.kakprosto.ru/kak-842215-istoriya-voennoy-pesni-katyusha
  • http://poiskm.co/show/%D0%BA%D0%B0%D1%82%D1%8E%D1%88%D0%B0-%D0%BD%D0%B0-% D0%BD%D0%B5%D0%BC%D0%B5%D1%86%D0%BA%D0%BE%D0%BC