8 класс. Лексико - грамматический тест по теме
«Wir bereiten uns auf eine Deutschlandreise vor»
Aufgabe 1. Übersetzt die Wörter ins Russische.
- die Auslandsreise ____________________________________
- die Reisevorbereitung _________________________________
- die Fahrt ___________________________________________
- der Koffer _________________________________________
- das Warenhaus ______________________________________
- die Gröβe ___________________________________________
- das Kleidungsstück ___________________________________
- anprobieren _________________________________________
- das Geld wechseln ____________________________________
- der Mantel __________________________________________
- der Anzug __________________________________________
- der Kamm __________________________________________
- der Regenschirm _____________________________________
Aufgabe 2. Wählt die richtige Variante.
Wir bereiten uns auf eine … vor.
a) Auslandsreise; b) Unterricht; c) Konzert; d) Ausflüge
Die … sind schon bestellt.
a) Reisevorbereitungen; b) Fahrkarten; c) Unterricht; d) Gebirge
Wir haben Berlin als erstes … gewählt.
a) Eisenbahn; b) Straβenbahn; c) Reiseziehl; d) Fahrkarten
Wir … Kleidungsstücke, Kleinigkeiten und Souvenirs in unsere Reisetaschen.
a) kaufen; b) beschlieβen; c) packen; d) bemerken
Im Warenhaus gibt es viele … .
a) Fahrt; b) Zensuren; c) Gröβe; d) Abteilungen
Meine Freundin möchte eine Bluse … .
a) anprobieren; b) beschlieβen; c) kosten; d) verstehen
Man muss auch Lebensmittel in die … einpacken.
a) Strandkorb; b) Unterricht; c) Ausstellung; d) Reisetasche
Das Taschenmesser, der Spiegel, die Seife – das alles sind … , die man auf der Reise braucht.
a) Gröβe; b) Kleidungsstücke; c) Kleinigkeiten; d) Abteilungen
9. Man muss nur das Nötigste … .
a) wechseln; b) mitnehmen; c) fahren; d) reisen
10. Man muss die Fahrkarten im Voraus … .
a) kosten; b) wählen; c) bestellen; d) mitnehmen
Aufgabe 3. Gebraucht die Sätze mit man.
1. Viele Menschen möchten eine Auslandsreise machen.
___________________________________________________________________________________ .
2. Sie wählen zuerst das Reiseziehl.
___________________________________________________________________________________ .
3. Sie können mit dem Zug, mit dem Flugzeug, mit dem Bus reisen.
____________________________________________________________________________________ .
4. Dann machen die Menschen Einkäufe.
____________________________________________________________________________________ .
5. Sie packen dann den Koffer oder die Reisetasche.
____________________________________________________________________________________ .
6. Sie nehmen alles Nötige mit.
____________________________________________________________________________________ .
7. Sie interessieren sich auch für das Wetter im Ausland.
____________________________________________________________________________________ .
8. Die Menschen wechseln auch das Geld.
____________________________________________________________________________________ .
Aufgabe 4. Setzt bitte die Relativpronomen ein.
1. Ich gehe ins Geschäft, … in der Nähe liegt.
a) der; b) die; c) das; d) denen
2. Ich nehme auf Reisen die Sachen mit, … ich bequem finde.
a) die; b) dem; c) dessen; d) denen
3. Meine Freundin trägt nur die Kleidung, … sie modern findet.
a) den; b) dessen; c) der; d) die
4. Diese Sachen gehören den Kindern, … Eltern da rechts stehen.
a) das; b) die; c) dem; d) deren
5. Ich trage gern den Regenmantel, … praktisch ist.
a) der; b) dem; c) dessen; d) denen
6. Ich bereite mich auf eine Reisen vor, … ich schon lange geplant hatte.
a) die; b) der; c) deren; d) den
7. Mein Bruder, … in Deutschland einen Brieffreund hat, fährt bald zu ihm.
a) das; b) der; c) dem; d) die
8. Jeder Schüler, … Eltern eine Reise bezahlen können, macht alle Klassenfahrten mit.
a) das; b) der; c) dessen; d) deren
9. Das Wahrzeichen der Stadt Köln ist der Dom, … alle Touristen besichtigen möchten
a) den; b) dem; c) dessen; d) der
10. Man muss einen Stadtplan und einen Reiseführer kaufen, … den Reisenden helfen, sich gut in
einer fremden Stadt zu orientieren.
a) die; b) deren; c) denen; d) das