Kontrollarbeit zum Thema “Freundschaft”
I.Variante
1.Ergänze die Personalpronomen im Dativ.
1.Ich brauche Papier. Gib es _______.
2.Er mag die Suppe nicht. Sie schmeckt ______ nicht.
3.Dieses Buch ist interessant für mich. _____ gefällt das Buch.
2. Bilde den Komparativ:
1. Das Auto fährt __________ als die Straßenbahn. (schnell)
2. Dieser Winter ist __________ als der vorige. (kalt)
3. Die Tage werden __________ und die Nächte ___________. (lang, kurz)
4. Mein Bruder ist zwei Jahre __________ als ich. (alt)
5. Erika geht ___________ ins Kino als ins Theater. (gern)
3.Welches Adjektiv passt nicht? Sсhreib es aus.
1. Mein bester Freund ist aktiv, gemütlich, ehrlich, nett.
2. Mein Lieblingsfilm ist sportlich, spannend, optimistisch, interessant.
4.Übersetze:
Ich habe drei sehr gute Freunde. Mein bester Freund ist Klaus. Klaus ist zwei Jahre älter als ich
Kontrollarbeit zum Thema “Freundschaft”
II.Variante
1.Ergänze die Personalpronomen im Dativ.
1.Die Arbeit ist schwer für meinen Freund. Ich helfe _____.
2.Du hast Recht. Ich stimme _____ zu.
3.Er braucht Papier. Gib es _______.
2. Bilde den Komparativ:
1. Dieser See ist __________. (groß)
2. Er läuft ____________ als sein Freund. (schnell)
3. Er schwimmt __________ als ich. (gut)
4. Die Wolga ist __________ als die Newa. (breit)
5. Das Kleid hat __________ als die Bluse gekostet. (viel)
3.Welches Adjektiv passt nicht? Schreib es aus.
1.Oliver hat einen Hund. Er ist jung, sympathisch, treu, arm.
2. Mein Opa ist schon 80 Jahre alt. Aber er ist romantisch, tolerant, sportlich, neu.
4.Übersetze:
Die Freundschaft ist eine sehr wichtige Beziehung für jeden Menschen. Sie spielt eine sehr große Rolle im Leben.
Kontrollarbeit zum Thema “Freundschaft”
III.Variante
1.Ergänze die Personalpronomen im Dativ.
1.Sie mag die Suppe nicht. Sie schmeckt ______ nicht.
2.Dieses Buch ist interessant für uns. _____ gefällt das Buch.
3.Die Arbeit ist schwer für meine Freundin. Ich helfe _____
2. Bilde den Komparativ:
1.Mein Bruder ist zwei Jahre __________ als ich. (alt)
2. Dieses Kleid ist viel __________ als das andere. (schön)
3. Dieses Buch ist __________ als jenes. (teuer)
4.Heute ist das Wasser _________________ (warm).
5. Dieses Buch hat mir viel __________ gefallen. (gut)
3.Welches Adjektiv passt nicht? Schreib es aus.
1.Dein Buch hat mir nicht gefallen. Es ist langweilig, faul, pessimistisch, traurig.
2. Wir haben eine neue gute Klassenlehrerin. Sie ist klug, unordentlich, zuverlässig, freundlich.
4.Übersetze:
Für mich ist mein Freund ein richtiges Vorbild. Ich bin stolz auf unsere Freundschaft.
Kontrollarbeit zum Thema “Freundschaft”
IV.Variante
1.Ergänze die Personalpronomen im Dativ.
1.Sie mögen die Suppe nicht. Sie schmeckt ______ nicht.
2.Dieses Buch ist interessant für meine Mutter. _____ gefällt das Buch.
3.Die Arbeit ist schwer für meinen Vater. Ich helfe _____.
2. Bilde den Komparativ:
1. Die U-Bahn in Sankt Petersburg ist __________ als in Moskau. (tief)
2.Das Mädchen ist ______________ als ihr Bruder. (klein)
3. Das Paket ist __________ als das Päckchen. (schwer).
4. Sein Zimmer ist __________als meins. (hell)
5. Inge antwortet heute __________ als gestern. (gut)
3.Welches Adjektiv passt nicht? Sсhreib es aus.
1.Meine Mutter arbeitet den ganzen Tag. Sie ist lustig, gut, unehrlich, fleiβig.
2.Anna hat eine Katze. Die Katze ist klug, schön, reich, faul.
4.Übersetze:
Ich finde Freunde und Freundschaft sehr wichtig. Ohne sie kann man nichts tun.