СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

ERFINDUNGEN AUS DEUTSCHLAND

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Данный материал можно использовать при изучении темы  "Wissenschaft und Technik" в 10 классе по учебнику А.Ф.Будько. Применяю его для контроля чтения,а также для развития навыков устной речи по теме

Просмотр содержимого документа
«ERFINDUNGEN AUS DEUTSCHLAND»

ARBEITSBLATT „ERFINDUNGEN AUS DEUTSCHLAND“

1. Ordnen Sie die Erfindungen den Texten zu.

1. Werner von Siemens hat diesen Gegenstand erfunden, der Strom produziert. Heute braucht ihn jeder Fahrradfahrer, um Licht zu haben.

2. Diese Erfindung von Artur Fischer braucht man, wenn man ein Regal an die Wand hängen möchte. Heute stellt die Firma Fischer täglich über zehn Millionen Stück her.

3. Diese Erfindung von Oskar Barnack hat das Fotografieren viel leichter gemacht.

4. Diese Erfindung von Jürgen Dethloff und Helmut Gröttrup findet man heute in jedem Portemonnaie.

5. Mit Hilfe von dieser Erfindung wandern Texte und Fotos vom Papier in den Computer. Dieser Gegenstand wurde von Rudolf Hell erfunden.

6. Mit dieser Erfindung von Reinhold Burger bleibt der Tee oder Kaffee lange heiß – auch unterwegs.

2. Raten Sie: Ordnen Sie die Jahreszahlen zu.

1866 – 1903 – 1924 –1958 – 1963 – 1969


1. die Kleinbildkamera

2. der Dübel

3. die Thermoskanne

4. die Chipkarte

5. der Dynamo

6. der Scanner


Wozu braucht man diese Erfindungen? Schreiben Sie sechs Sätze mit um … zu + Infinitiv.

1. Kleinbildkamera: schnell fotografieren

2. Dübel: etwas an die Wand hängen

3. Thermoskanne: Getränke warm halten

4. Chipkarte: Informationen speichern

5. Dynamo: Strom am Fahrrad produzieren

6. Scanner: Texte und Bilder im Computer verarbeiten

1. Man braucht eine Kleinbildkamera, um ________________________.

2. ________________________________________________________.

3. ________________________________________________________.

4. ________________________________________________________.

5. ________________________________________________________.

6. ________________________________________________________.