СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Martin Luther in Städten erleben

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

In Eisleben geboren, in Erfurt studiert, in Wittenberg gepredigt, nach Rom bestellt, in Augsburg verhört, auf dem Wormser Reichstag diskutiert, auf der Wartburg die Bibel ins Deutsche übersetzt, auf die Veste Coburg verbannt – die Liste der Städte, die Martin Luther selbst bereiste oder in denen er wirkte, ist lang.

Просмотр содержимого документа
«Martin Luther in Städten erleben»

Martin Luther in Staedten erleben Пономарева Л.И., учитель немецкого языка МАОУ СОШ № 10  г.Златоуст

Martin Luther in Staedten erleben

Пономарева Л.И., учитель немецкого языка

МАОУ СОШ № 10

г.Златоуст

In Eisleben geboren, in Erfurt studiert, in Wittenberg gepredigt, nach Rom bestellt, in Augsburg verhört, auf dem Wormser Reichstag diskutiert, auf der Wartburg die Bibel ins Deutsche übersetzt, auf die Veste Coburg verbannt – die Liste der Städte, die Martin Luther selbst bereiste oder in denen er wirkte, ist lang.

In Eisleben geboren, in Erfurt studiert, in Wittenberg gepredigt, nach Rom bestellt, in Augsburg verhört, auf dem Wormser Reichstag diskutiert, auf der Wartburg die Bibel ins Deutsche übersetzt, auf die Veste Coburg verbannt – die Liste der Städte, die Martin Luther selbst bereiste oder in denen er wirkte, ist lang.

Martin Luther im Kreise von Reformatoren 1625/1650  (Bild: © Deutsches Historisches Museum)

Martin Luther im Kreise von Reformatoren 1625/1650 (Bild: © Deutsches Historisches Museum)

Vielerorts, wo der Reformator aber auch seine Mitstreiter und deren Gegner ihre Spuren hinterlassen haben, erinnert man an die Ereignisse und epochalen Umwälzungen jener Zeit: In Nürnberg, das Medienzentrum des ausgehenden Mittelalters, das einen wesentlichen Anteil an der Verbreitung von Luthers Schriften hatte, in Altenburg, wo hinter den Kulissen der „Steuermann der Reformation“ wirkte, oder in Halle, das sich als die „Wiege der Reformation“ sieht. Mit ihrem reichem kulturellem und historischem Erbe und Sehenswürdigkeiten widmen sich diese und weitere Städte dem Gedächtnis der Reformation.
  • Vielerorts, wo der Reformator aber auch seine Mitstreiter und deren Gegner ihre Spuren hinterlassen haben, erinnert man an die Ereignisse und epochalen Umwälzungen jener Zeit: In Nürnberg, das Medienzentrum des ausgehenden Mittelalters, das einen wesentlichen Anteil an der Verbreitung von Luthers Schriften hatte, in Altenburg, wo hinter den Kulissen der „Steuermann der Reformation“ wirkte, oder in Halle, das sich als die „Wiege der Reformation“ sieht. Mit ihrem reichem kulturellem und historischem Erbe und Sehenswürdigkeiten widmen sich diese und weitere Städte dem Gedächtnis der Reformation.
Altenburg

Altenburg

Augsburg

Augsburg

Coburg

Coburg

Eisenach

Eisenach

Lutherstadt Eisleben

Lutherstadt Eisleben

Erfurt

Erfurt

Gotha

Gotha

Halle

Halle

Heidelberg

Heidelberg

Jena

Jena

Leipzig

Leipzig

Magdeburg

Magdeburg

Marburg

Marburg

Muelhausen

Muelhausen

Naumburg

Naumburg

Neustadt an der Orla

Neustadt an der Orla

Nuernberg

Nuernberg

Lutherstadt Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg

Worms

Worms

источник https://www.luther2017.de/de/erleben/auf-reiserouten/auf-reiserouten/

источник

  • https://www.luther2017.de/de/erleben/auf-reiserouten/auf-reiserouten/