СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Олимпиадные задания по немецкому языку для 7 класса ( муниципальный этап)

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«БЛАНК ОТВЕТОВ для 7 класса»

БЛАНК ОТВЕТОВ для 7 класса







ID


  1. Аудирование

I. Markieren Sie die richtige Antwort!


Satz

richtig

falsch

keine

Information

1

Die Handlung spielt sich vor vielen, vielen Jahren in Indien ab.




2

Die Geschichte ist über Glück und Freude.




3

Das Schloss der tausend Spiegel ist direkt vor unserer Tür.




4

Das ist eine lehrreich Geschichte.






Hören Sie sich die Geschichte noch einmal an.

Machen Sie dann die Aufgabe „II“


II. Markieren Sie die richtige Antwort!


Satz

richtig

falsch

keine

Information

1

Ein Hund hörte einmal von einem Schloss, das geheimnisvoll war.




2

Dieses Schloss hieß das Schloss der tausend Hunde.




3

Es lag auf einem Berg.




4

Der Hund kannte dieses Schloss sehr gut.




5

Als er ins Schloss kam, bekam er große Angst.




6

Er dachte, die Welt ist voller böser Hunde.




7

Aber später kam er in dieses Schloss wieder.




8

Am selben Nachmittag kam ins Schloss eine Katze.




9

Ein anderer Hund war lustig, er wedelte mit dem Schwanz und in tausend Spiegeln freuten sich auch tausend Hunde.



















ID


  1. Grammatik

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

























  1. Чтение

Kreuzen Sie an, was richtig ist!




Richtig

Falsch

1. Claudia hat sich ein Bein gebrochen.



2. Ihre Eltern brachten sie aus dem Krankenhaus nach Hause.



3. Sie musste im Krankenhaus bleiben.



4. Sie freute sich sehr darüber.



5. Ihr Arm wurde eingegipst.



6. Claudia ist allein in Ihrem Zimmer.



7. Sie denkt an zu Hause und an die Schule.



8. Ihre Eltern besuchen sie jeden Tag im Krankenhaus.



9. Aber ihr Bruder kommt nicht.



10. Heute durfte sie ins Spielzimmer.



11. Sie haben dort gemalt und Zeitschriften gelesen.



12. Claudia will heute nicht, dass ihre Eltern kommen.



13. Sie erzählt ihren Eltern, was heute los war.



  1. Страноведческий блок


1

2

3

4

5

6

7

8











  1. Письмо Sie haben vor kurzem eine Ansichtskarte bekommen. (ca. 35 Wörter)

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________






Просмотр содержимого документа
«Олимпиада»


Олимпиадные задания по немецкому языку для 7 класса ( муниципальный этап)

I. HÖRVERSTEHEN

Hören Sie sich den ganzen Text einmal an.

Machen Sie dann die Aufgabe „I“.


geheimnisvoll = unbekannt

eintreten = hineingehen

die Zähne fletschen = die Zähne zeigen

knurren = Geräusch eines Hundes, wenn er böse ist

mit dem Schwanz wedeln = den Schwanz hin und her bewegen


I. Markieren Sie die richtige Antwort!


Satz

richtig

falsch

keine

Information

1

Die Handlung spielt sich vor vielen, vielen Jahren in Indien ab.




2

Die Geschichte ist über Glück und Freude.




3

Das Schloss der tausend Spiegel ist direkt vor unserer Tür.




4

Das ist eine lehrreich Geschichte.





Hören Sie sich die Geschichte noch einmal an.

Machen Sie dann die Aufgabe „II“


II. Markieren Sie die richtige Antwort!

Satz

richtig

falsch

keine

Information

1

Ein Hund hörte einmal von einem Schloss, das geheimnisvoll war.




2

Dieses Schloss hieß das Schloss der tausend Hunde.




3

Es lag auf einem Berg.




4

Der Hund kannte dieses Schloss sehr gut.




5

Als er ins Schloss kam, bekam er große Angst.




6

Er dachte, die Welt ist voller böser Hunde.




7

Aber später kam er in dieses Schloss wieder.




8

Am selben Nachmittag kam ins Schloss eine Katze.




9

Ein anderer Hund war lustig, er wedelte mit dem Schwanz und in tausend Spiegeln freuten sich auch tausend Hunde.











II. GRAMMATIK

Test 1.

Kreuzen Sie die richtige Variante!

1. Mein Freund lebt ……. dem Lande.

a) in b) an c) auf d) bei

2. Er spielt gern ………. Fußball.

a) für b) - c) mit d)in

3. Mein Vater ………… das Bild an die Wand.

a) stellt b) macht c) hängt d) legt

4. Ich höre mir ……….. Text an.

a) einen b) ein c) einem d) einer

5. Wir ………… diese Stadt gut.

a) wissen b) kennt c) weiß d) kennen

6. Bei …………… Wetter sitzt man nicht gern zu Hause in seinen heißen Wohnungen.

a) schönem b) schönes c) schöner d) schöne

7. Leider …………. ich seinen Brief verloren.

a) hat b) bin c) werde d) habe

8. Sie …………. immer ihrer Großmutter im Haushalt.

a) hilft b) halft c) hilfst d) helfe

9. Gestern bin ich mit dem Bus zur Schule ……………….

a) fahren b) gefahren c) gefahrt d) geführt

10. Die Verkäuferin war lustig und ………….. mir eine Zeitung.

a) gib b) gibt c) gebe d) gab

11. Meine Tante ist 45 Jahre alt. Sie ist …………… als meine Mutter.

a) alter b) größer c) alt d) älter


12. Warum sprichst du so schnell? Ich ……….. kein Wort verstehen.

a) kann b) darf c) soll d) könne

13. Wofür interessierst du ………………..?

a) dir b) dich c) sich d) euch

14. Er lädt viele Freunde zum Geburtstag ………. .

a) aus b) ein c) auf d) mit

15. Ich weiss, ………. er im Krankenhaus ist.

a) ob b) weil c) dass d) das

16. Der Mann verabschiedet sich von ………. Kindern.

a) die b) den c) der d) denen

17. …….. mir ein Buch!

a) gib b) geben c) gibst d) gab

18. Welches Wort gehört nicht in die Reihe?

a b c d

lang kurz breit alt


1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18



























III. LESEVERSTEHEN

Text 2.

1. Lesen Sie den Text.


WIE GEHT ES DIR?


Claudia hat sich den Arm gebrochen. „Ein komplizierter Bruch“, stellt der Arzt im Krankenhaus fest. „Du musst erst mal bei uns bleiben“. Claudia sagt gar nichts. Ihr Arm tut weh. Außerdem hat sie einen riesigen Schreck. Ich muss im Krankenhaus bleiben, denkt sie immer wieder. Ihre Mutter holt gleich den Teddy von zu Hause. Der tröstet Claudia ein bisschen.

Jetzt liegt sie schon einige Tage im Krankenhaus. Ihr Arm wurde eingegipst. Unter dem Gipsverband juckt es ganz blöd. Claudia ist froh, dass in ihrem Zimmer noch zwei Kinder liegen. Mit denen macht sie Quatsch. Aber nicht viel. Manchmal hören sie Radio oder reden miteinander.

Wenn Claudia so daliegt, denkt sie oft an zu Hause. Dann freut sie sich riesig aufs Daheimsein. Sogar auf die Schule freut sie sich hier. Und das passiert ihr sonst nur selten. Zum Glück kommen ihre Eltern und ihr Bruder jeden Tag. Heute muss sie ihnen unbedingt erzählen, dass sie ins Spielzimmer durfte. Dort waren auch andere Kinder, eine Krankenschwester und ein Arzt. Sie haben gespielt und Bücher angeguckt.

Wo bleiben die Eltern und der Bruder nur, überlegt Claudia. Da wird die Tür geöffnet. Ihre Mutter kommt herein und ihr Bruder. „Hallo, wie geht es dir?“ fragt Mutter. „Besser“, sagt Claudia. Dann erzählt sie, was hier heute alles los war.


2. Kreuzen Sie an, was richtig ist!




Richtig

Falsch

1. Claudia hat sich ein Bein gebrochen.



2. Ihre Eltern brachten sie aus dem Krankenhaus nach Hause.



3. Sie musste im Krankenhaus bleiben.



4. Sie freute sich sehr darüber.



5. Ihr Arm wurde eingegipst.



6. Claudia ist allein in Ihrem Zimmer.



7. Sie denkt an zu Hause und an die Schule.



8. Ihre Eltern besuchen sie jeden Tag im Krankenhaus.



9. Aber ihr Bruder kommt nicht.



10. Heute durfte sie ins Spielzimmer.



11. Sie haben dort gemalt und Zeitschriften gelesen.



12. Claudia will heute nicht, dass ihre Eltern kommen.



13. Sie erzählt ihren Eltern, was heute los war.








IV. LANDESKUNDEQUIZ

Wählen Sie die richtige Antwort.

  1. Welche Farben hat die Flagge der Schweiz?

A blau und weiß

B rot und weiß

C blau und rot


  1. Wie viele Kantone hat die Schweiz?

A 6

B 16

C 26


  1. Welche Währung hat die Schweiz?

A Schweizer Krone

B Schweizer Franken

C Euro


  1. Der Prater ist eine Sehenswürdigkeit von...

    1. München

    2. Wien

    3. Zürich


  1. Das Schloss Neuschwanstein befindet sich in ...

    1. Österreich

    2. Baden-Württemberg

    3. Bayern


  1. Was bedeutet DB?

A Deutsche Bahn

B Deutsche Bundesregierung

C Die Bundesländer


  1. Was können der ausgestreckte Daumen und der ausgestreckte kleine Finger bedeuten?


  1. Ich ruf dich an, wir telefonieren.

  2. Es geht so.

  3. Aufregung.

8. Wann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?

  1. 1987

  2. 1989

  3. 1991



V. SCHREIBEN

1. Sie haben vor kurzem eine Ansichtskarte bekommen. (ca. 35 Wörter)


Benidorm, 10. September 2009


Liebe Maria,

die Zeit hier in Spanien ist herrlich! Ich stehe immer gegen neun Uhr auf und frühstücke in Ruhe. Dann gehe ich schwimmen, Tennis spielen oder einkaufen. Hier kann man viel Geld ausgeben. Die Cafes sind auch sehr gut.

Nachmittags gehe ich meistens surfen. Dann treffe ich fast immer Jorg (mein Freund aus Hamburg). Abends gehen wir meistens zusammen tanzen.

Jetzt muss ich aber aufhören. Morgen mache ich mit Jorg einen Ausflug nach Granada.

Wie geht es Dir und deiner Familie?

Hast du nicht Lust, mich zu besuchen? Überlege es dir!


Herzliche Grüsse,

deine Kerstin


Schreiben Sie eine Antwort.



VI. SPRECHEN


Sprechen Sie zum Thema „Freizeitgestaltung“


  • Haben Sie viel Freizeit?

  • Wie verbringen Sie meistens Ihre Freizeit?

  • Haben Sie Hobby?



Sprechen Sie zum Thema „Deutsch und Deutsche aus russischer Sicht“


  • Was fällt Ihnen ein, wenn Sie das Wort „Deutsch, Deutschland, Deutsche“ hören?

  • Nennen Sie, was für einen Deutschen typisch ist!











Просмотр содержимого документа
«Ответы»




7 КЛАСС

Ответы (Приложение 1)

  1. Аудирование

Tausend Spiegel

Es war einmal ein Hund. Dieser Hund hörte eines Tages von einem besonderen Schloss. Es wurde das Schloss der tausend Spiegel genannt. Der Hund wusste nicht, was ein Spiegel ist, aber es hörte sich interessant an. Und da er sowieso nichts Besonderes zu tun hatte, beschloss er, sich dieses Schloss einmal anzusehen.

Der Hund machte sich auf den Weg. Viele Tage und Wochen war er unterwegs. Endlich stand er vor dem geheimnisvollen Schloss. Er lief die Treppe hinauf, öffnete das Tor und trat ein. Da sahen ihn aus tausend Spiegeln tausend Hunde an. Der Hund bekam große Angst. Er fletschte die Zähne, zog seinen Schwanz ein und knurrte. Da sahen ihn aus tausend Spiegeln tausend böse Hunde an. Alle fletschten die Zähne und zogen die Schwänze ein. Der Hund aber dachte: Die Welt ist voller böser Hunde. Und er kam niemals wieder in das Schloss der tausend Spiegel.

Am selben Nachmittag kam noch ein anderer Hund in das Schloss der tausend Spiegel. Auch er wusste nicht, was ein Spiegel ist. Aber er dachte, dass es sich lustig anhörte. Der Hund lief die Treppe hinauf, öffnete das Tor und trat ein. Voller Vorfreude wedelte er mit dem Schwanz, stellte die Ohren auf und hob den Kopf in die Höhe. Da freuten sich in tausend Spiegeln tausend Hunde. Alle wedelten mit dem Schwanz und stellten neugierig die Ohren auf. Der Hund aber dachte: Die Welt ist voller glücklicher und zufriedener Hunde. Und von nun an kam er jeden Tag in das Schloss der tausend Spiegel.

Wo findet man das Schloss der tausend Spiegel?

Ob du glaubst oder nicht: Es ist direkt vor deiner Tür!


I. Markieren Sie die richtige Antwort!


Satz

richtig

falsch

keine

Information

1

Die Handlung spielt sich vor vielen, vielen Jahren in Indien ab.



+

2

Die Geschichte ist über Glück und Freude.


+


3

Das Schloss der tausend Spiegel ist direkt vor unserer Tür.

+



4

Das ist eine lehrreich Geschichte.

+





Hören Sie sich die Geschichte noch einmal an.

Machen Sie dann die Aufgabe „II“


II. Markieren Sie die richtige Antwort!


Satz

richtig

falsch

keine

Information

1

Ein Hund hörte einmal von einem Schloss, das geheimnisvoll war.

+



2

Dieses Schloss hieß das Schloss der tausend Hunde.


+


3

Es lag auf einem Berg.



+

4

Der Hund kannte dieses Schloss sehr gut.


+


5

Als er ins Schloss kam, bekam er große Angst.

+



6

Er dachte, die Welt ist voller böser Hunde.

+



7

Aber später kam er in dieses Schloss wieder.


+


8

Am selben Nachmittag kam ins Schloss eine Katze.


+


9

Ein anderer Hund war lustig, er wedelte mit dem Schwanz und in tausend Spiegeln freuten sich auch tausend Hunde.

+




  1. Grammatik

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

с

b

c

a

d

a

d

a

b

d

d

a

b

b

c

b

a

d






  1. Чтение

Kreuzen Sie an, was richtig ist!




Richtig

Falsch

1. Claudia hat sich ein Bein gebrochen.


+

2. Ihre Eltern brachten sie aus dem Krankenhaus nach Hause.


+

3. Sie musste im Krankenhaus bleiben.

+


4. Sie freute sich sehr darüber.


+

5. Ihr Arm wurde eingegipst.

+


6. Claudia ist allein in Ihrem Zimmer.


+

7. Sie denkt an zu Hause und an die Schule.

+


8. Ihre Eltern besuchen sie jeden Tag im Krankenhaus.

+


9. Aber ihr Bruder kommt nicht.


+

10. Heute durfte sie ins Spielzimmer.

+


11. Sie haben dort gemalt und Zeitschriften gelesen.


+

12. Claudia will heute nicht, dass ihre Eltern kommen.


+

13. Sie erzählt ihren Eltern, was heute los war.

+



  1. Страноведение


1

2

3

4

5

6

7

8

B

C

С

B

C

A

A

B