Урок-путешествие «5 дней в Липецке»
Цели урока:
Работа над мини-проектом «5 дней в Липецке».
Развитие навыков монологической речи.
Социокультурная компетенция - формирование умения представлять свою малую родину, ее культуру в условиях иноязычного общения.
Решение речемыслительных, поисковых задач в процессе работы над языковым материалом, развитие творческих и интеллектуальных способностей обучающихся, приобщение к культуре своей страны.
Воспитательные задачи урока:
Воспитание чувства патриотизма и любви к своему городу.
Знакомство с достопримечательностями родного города.
Воспитание чувства уважения к культуре родного города.
Воспитание самостоятельности, инициативности, свободы творчества, исследовательской компетенции обучающихся в процессе выполнения мини-проекта.
Основные принципы:
-доступность;
-наглядность;
-проблемность обучения.
Итог работы: мини проект « 5 дней в Липецке», визитная карточка Липецка.
Оснащение урока: интерактивная доска, фото и видеоматериалы, ИРМ.
План урока:
Приветствие. 2 мин
Организационный момент: постановка целей и задач урока. 5 мин
Фонетическая зарядка «Мой родной город» (Meine Heimatstadt). 3 мин
Работа над текстом: «Липецк - наш родной город». 8 мин
Физкульт минутка. 2 мин
Составление по образцу карты экскурсии по городу. 20 мин
а) карта экскурсии
б) визитная карточка Липецка
Заключительный этап. Подведение итогов урока. 3 мин
Объяснение домашнего задания. 2 мин
Ход урока
1. Приветствие
Guten Tag! – Guten Tag!
- Setzt euch. Wir beginnen unseren Deutschunterricht.
- Der wie Vielte ist heute? – Heute ist der 22. April.
-Welcher Wochentag ist heute? – Heute ist Freitag.
-Wer fehlt heute? - …
2. Организационный момент: постановка целей и задач урока.
Lehrerin: Welche Assoziationen mit dem Wort „Sommerferien“ habt ihr?
Schüler: die Sonne, viele Freizeit, die Reise, das Meer, der Strand, das Reisegepäck, die Jugendherberge, die Postkarte..
Lehrerin: Bitte, macht unsere Arbeitsbücher auf der Seite 56 auf. Wir raten ein Kreuzworträtsel! (РТ упр 1 стр 56 кроссворд)
Lehrerin: Also stellen wir uns vor, dass jetzt die Sommerferien sind und wir am Schüleraustauschprogramm teilnehmen. Unsere deutschen Freunde kommen bald zu uns zu Besuch. Sie haben uns eine Visitenkarte ihrer Stadt zugeschickt.
(слайд с визитной карточкой)
Lehrerin: Wollen wir auch eine Visitenkarte unserer Heimatstadt vorbereiten?
Schüler: Ja, das ist eine gute Idee.
Lehrerin: Dann müssen wir in der Stunde eine Stadtrundfahrt durch Lipetsk und einen Plan der Stadtbesichtigung für unsere Gäste machen. Seid ihr wertig?
3. Фонетическая зарядка «Мой родной город» (Meine Heimatstadt).
Lehrerin: Unsere Stunde widmen wir unsere Heimatstadt. Wie heißt unsere Heimatstadt?
Schüler: Unsere Heimatstadt heißt Lipetsk.
Lehrerin: Ist das eine Großstadt oder eine Kleinstadt?
Schüler: Ich meine, das ist eine...
Lehrerin: Wie meint ihr, wo liegt unsere Stadt?
Schüler: Ich meine, Lipetsk liegt...
Lehrerin: Was für ein Gedicht können wir unter dem Foto lesen? Jetzt prüfen wir eure Kenntnisse. Hört das Gedicht an und übersetzt es ins Russische. (слайд)
Unsere Stadt
Unsre große schöne Stadt
Sehr viel Sehenswertes hat.
Da ein Hochhaus und ein Park,
Ein Theater und der Markt,
Ein Betrieb, die Post, ein Kaufhaus,
Menschen gehen da ein und aus.
Наш город.
Наш большой красивый город
Имеет много достопримечательного.
Это высотный дом и парк,
Театр и рынок,
Предприятие, почта и магазин.
Люди входят туда и выходят оттуда.
Lehrerin: Wer kann das Gedicht ausdrucksvoll vorlesen? (один из учеников выразительно со слайда читает стихотворение).
4. Работа над текстом: «Липецк - наш родной город».
Lehrerin: Und jetzt machen wir eine Stadtrundfahrt durch Lipetsk. Wer möchte Stadtführer (Stadtführerin) sein? (Начинается демонстрация слайдов с чтением комментариев к ним)
Unsere Heimatstadt heißt Lipezk. Aus einem kleinem Dorf wurde Lipezk zu einer größen und schönen Stadt. |  |
Die Stadt liegt in der malerischen Gegend im Zentral Russland und ist Hauptstadt Lipezker Gebiet. In Lipezk leben über 500 Tausend Einwohner. |  |
Lipezk liegt an beiden Ufern des Flüsses Woronesch. | |
Lipetsk wurde im Jahre 1703 von Peter I. gegründet. Am 17.Juli feiern wir den Geburtstag unserer Stadt. |  |
In Lipezk gibt es viele schöne Straßen, Kirchen, Parks, Grünanlagen, viele Denkmäler, Fontänen. Sie gehören zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. | Bichanow Garten, der Park des Sieges, Nischnij Park, der Heldenplatz, das Denkmal von Mitrofan Klüew, die Peter und Paul Kapelle |
Im Zentrum der Stadt ist der Peter der Große Platz. Daneben gibt es auch Heilquellen und ein Sanatorium. | der Peter der Große Platz und sein Denkmal, der der Peter der Große Obelisk  |
Die Straßen der Stadt sind verschieden. Einige sind lang und breit, andere sind kurz und eng. |  |
Unsere Stadt ist auch eine Kulturstadt. Man kann in Lipezk Theater, Bibliotheken, die Gemäldegalerie, das Heimatmuseum besuchen. | das Tolstoi Schauspielhaus, die Gemäldegalerie von Sorokin, Heimatmuseum, der Sobornaja Platz |
Hier gibt es viele Universitäten,Hochschulen, Gymnasien, Lyzeen, Schulen, Pädagogische Universität und andere. | |
Die Kinder besuchen gern den Zoo und das Puppentheater. | der Zoo, das Puppentheater  |
DerVerkehr ist stark. Lipezk hat einen kleinen Flughafen. Viele Autos, Busse, Obusse, Strassenbahnen fahren hin und her. |  |
Heute ist Lipezk Zentrum eines Eisenerzabbaugebietes mit Stahlwerken, Maschinenbau und chemischer Industrie. | Nowolipezker Metallurgisches Kombinat |
Die Stadt wird immer grösser und schöner. Wir lieben unsere Heimatstadt! |  |
Beantwortet die Fragen (на основе представленных слайдoв, учащиеся отвечают на вопросы).
• Wann wurde Lipetsk gegründet?
• Wo liegt die Stadt?
• Wieviel Tausend Menschen leben in Lipetsk?
• Welcher Platz liegt im Zentrum der Stadt?
• Wie sind die Straßen der Stadt?
• Wie heißen die Parks?
• Ist Lipetsk ein Kulturzentrum?
• Welche Theater und Museen gibt es hier?
• Welche Lehranstalten gibt es in der Stadt?
• Wird unsere Stadt immer grösser und schöner?
5. Физкультминутка
Steht gerade, bitte auf! Beugt euch alle gut nach links,
Breitet eure Schulter aus! Dann nach rechts und noch nach links!
Hände auf die Körperseiten, Einmal hin, einmal her,
Hört gut zu, wir turnen weiter Rundherum, das ist nicht schwer.
6. Составление по образцу карты экскурсии и визитной карточки Липецка.
Teilen wir die Sehenswürdigkeiten von Lipezk in 4 Gruppen: (работа у доски)
Geschichte | Freizeit und Tourismus | Industrie | Bildung |
Heilquellen und ein Sanatorium Heimatmuseum Peter der Große… | viele Parken, Denkmäler, Kaufhäuser Zoo… | moderne Betriebe und Fabriken, Nowolipezker Metallurgisches Kombinat… | Universitäten, Hochschulen, Gymnasien, Lyzeen, Schulen, Pädagogische Universität… |
Jetzt sind wir wertig, einen Plan der Stadtbesichtigung vorbereiten. Jede Gruppe bekommt ein Arbeitsblatt. Plant eine Reise mit vier Stationen in Lipezk. Notiere die Aktivitäten.

Lehrerin: Ein Schüler erzählt nach dem Modell, der andere malt den Plan der Stadtbesichtigung.
Gut gemacht! Wunderbar!
Lehrerin: Natürlich in Lipezker Gebiet gibt es viele schöne Städte und Dörfer. Aber unsere Heimatstadt ist Lipezk. Seid ihr stolz auf unsere Stadt? Warum? Welche Sehenswürdigkeiten gehören zur Visitenkarte von Lipezk?
Schüler: Ich liebe meine Stadt, denn ich finde sie…/ Ich glaube, dass … zur Visitenkarte gehören.
Lehrerin: Zum Schluss machen wir eine Visitenkarte von Lipezk!
(формат А4, делаем коллаж)
Резервное упр: учебник упр 1 стр 84
7. Заключительный этап. Подведение итогов урока.
Lehrerin: Jetzt machen wir eine Reflexion. Was haben wir heute gemacht? Was habt ihr erfahren? Wie war die Stunde?
Schüler: Wir haben heute eine Exkursion durch Lipezk vorbereitet. Die Stunde war gut….
8. Объяснение домашнего задания.
Schreiben Sie einen Brief dem Freund und erzählen ihm über Ihre Heimatstadt nach dem Plan.
1.Begrussüng und Vorstellung.
2. Wo liegt Ihre Stadt?
3. Beschreiben ihre Stadt.
a) Einwohnerzahl.
b) Lage.
c) Industrie.
d) Sehenswürdigkeiten.